iPhone XI Leak

13. Mai 2019

Roman van Genabith

iPhones 2019: Neue Bilder bestätigen große Kamera auf der Rückseite

Apple wird wohl alle drei neuen iPhones mit der großen, kontrovers diskutierten Kamera auf der Rückfront ausstatten, je nach Variante mit zwei oder drei Linsen bestückt. Ein neues Bild bekräftigt die jüngsten Entwürfe und Vermutungen.

Apples neue iPhones werden wohl sämtlich die neue und große quadratische Kamera-Anordnung erhalten, die zuletzt schon so häufig bildlich festgehalten und prognostiziert worden war.

So hatte etwa der IT-Redakteur Mark Gurman in einem länglichen Report über diverse Einzelheiten und vermeintliche Features des kommenden Lineups gesprochen, Apfelpage.de berichtete. Nun legte er noch ein Bild nach, das im Grunde alle diese Annahmen bestätigt.

Alle drei neuen iPhones mit großer neuer Kamera

Auf Twitter teilte er ein Bild von Pressformen, die die Gestaltung der neuen iPhones zeigen sollen. Diese Vorgaben werden von der Zubehörindustrie zur Fertigung exakt passender Hüllen und Cases gebraucht, die so ausfallen, dass alle Öffnungen für Mikrofon, Lautsprecher und dergleichen passend positioniert sind, ohne dabei zu viel zu verraten. Naturgemäß verrät eine solche Vorlage aber eben doch so manches, im vorliegenden Fall dürfte es nicht für Begeisterungsstürme sorgen.

Denn offenbar möchte Apple alle kommenden neuen iPhones mit der neuen Kamera ausstatten, die die Rückseite der Geräte dominiert. Das iPhone XR-Nachfolgemodell erhielte dabei zwei, die Nachfolger des iPhone Xs würden drei Linsen erhalten.

Noch bleibt abzuwarten, wie groß die Verbesserungen ausfallen werden, die Apple durch die Triple-Cam wird erreichen können.

27 Gedanken zu „iPhones 2019: Neue Bilder bestätigen große Kamera auf der Rückseite“

  1. Oh man…vllt finden das manche ja schön aber mir persönlich gefällt es einfach gar nicht :/ schade, muss ich mein X wohl noch länger behalten
    • ja da muss ich dir leider zustimmen ….keine Lösung für das Triple Problem. Da Apple durch Samsung und Huawei gezwungen wird bei den Kameras nachzulegen mussten sie was tun . Die neue Form mit Megaaera , 5G Chip , neuem Hochleistungsakku , Micro LED , neuem Grafikprozessor , T4 Chip und 7nm Prozessor kommt leider erst 2020 im Herbst. Das wird Apple und den Börsianern viel Geld kosten. Tim , sry verpennt. Besonders der Qualcom Deal ist viel zu spät.
  2. Nun dann behalte ich mein XR und warte ab ob dieser Kamera Irrsinn irgendwann ein Ende hat. Das Design geht gar nicht🤮
  3. Am besten, es wird auch ein iPhone ohne Rückkamera angeboten, mit dem man Notfalls mit der Frontkamera fotografiert, für alle Hater hier. Die Debatten hier sind ja echt grausam. Wie oft schaut man sein iPhone schon von hinten an ? Oder haben alle Angst, dass sich irgendjemand drüber lustig macht, wie „hässlich“ das iPhone ist, wenn man denjenigen fotografiert ? Und mit einem gescheiten Case fällt das bestimmt nicht so auf. Und mit einem hässlichen noch viel weniger.
    • Apple stand mal für gutes Design, vorne oder hinten. Wenn’s hässlich ist oder man es als hässlich empfindet, darf man das wohl noch sagen. Du verstehst die Meinungsfreiheit nicht, geh nochmal nachsitzen.
      • Das war meine Meinung. Hast du was gegen meine Meinung oder die Meinungsfreiheit ? Bitte nochmal diesbezüglich nachsitzen gehen.
    • Meinungsfreiheit hin oder her. Die Mehrheit findet es hässlich, genauso wie ich. Ich Kauf mir doch kein 1500 € Gerät um es dann in eine Hülle zu packen…
  4. Also wenn die Gerüchte & Bilder stimmen, bleibe ich bei meinem iPhone XS Max. Das Design der neuen Kamera – wenn sie denn so kommt – spricht mich überhaupt nicht an. Hab’s mir schon schwer getan mit dem iPad 12.9 Zoll (3gen), unabhängig von usb-c fehlt mir schon irgendwie der Kopfhöreranschluss. Generell irgendwie fängt – bei mir zumindest – etwas an zu fehlen bei Apple. Zum Beispiel der fehlende Kopfhöreranschluss beim iPhone & der Lightning Port, es waren mal Alleinstellungsmerkmale der Marke Apple, es hatte was besonderes. Mittlerweile gibt es weitere Smartphone Hersteller ohne Kopfhöreranschluss, aus Lightning wird usb-c was auch mittlerweile Hinz und Kunz hat. Finde ich alles nicht mehr so toll & es wird der Punkt irgendwann kommen, wo ich mir überlege 1500€ für iPhone auszugeben oder 250€ für ein Smartphone eines anderen Herstellers.
    • Kopfhöreranschluss war ein Alleinstellungsmerkmal???? Bis iPhone 6s hatten alle Smartphones ein Kopfhöreranschluss. Mit iPhone 7 hat Apple das Alleinstellungsmerkmal „ohne Kopfhöreranschluss“ ins Leben gerufen. Mittlerweile haben immer mehr diesen Trend angenommen. Was ist an einem USB C Anschluss auszusetzen??? Ich sehe nur Vorteile statt Nachteile. Mit aller Gewalt ein probrietäres System ohne Vorteil beizubehalten nur um ein Alleinstellungsmerkmal zu haben macht aus meiner Sicht keinen Sinn.
  5. Dieses Gejammer, jedes Jahr das selbe…. Sau hässlich, unpraktisch, zu groß usw. Aber kaufen tun es die Leute doch und das nicht zu wenig. Abwarten und Tee trinken, denn wenn Apple erstmal das IPhone wieder vorstellt, schaut die Sache wieder ganz anders aus…..
    • Selbst wenn Apple das iPhone vorstellt & es vorab viele Interessenten gibt, glaube ich nicht dass alle es auch kaufen werden wenn der Kaufpreis überteuert ist. Aber grundsätzlich hast du recht, die vielen Mobilfunkkunden die dann ihre Verträge verlängern und für ein iPhone im Durchschnitt 600€ bezahlen, damit sie dann die nächsten 24 Monate 40-60€ Grundgebühr jeden Monat zahlen, davon gibt es sehr viele.
    • Richtig, Apple wollte sich von der breiten Masse der 3,5 klinkenbuchse abheben, was ist passiert? Richtig erkannt, immer mehr folgen dem dem Trend, somit ist fällt das „Alleinstellungsmerkmal“ weg. USB C, ist eigentlich von Apple nicht gewollt, sonst wären sie schon früher auf den Micro USB Anschluss aufgesprungen, USB-C ist einfach nur die Erfüllung einer EU Vorgabe / Richtlinie für Einheitliche Anschlüsse, siehe hier https://www.heise.de/newsticker/meldung/Einheitliche-USB-C-Ladegeraete-in-der-EU-sollen-kommen-4069422.html .
  6. Die sollen die Kamera einfach wieder auf gleiche Ebene wie das Gehäuse machen dann gibst kein Design Problem
  7. Meinungsfreiheit hin oder her. Die Mehrheit findet es hässlich, genauso wie ich. Ich Kauf mir doch kein 1500 € Gerät um es dann in eine Hülle zu packen…

Die Kommentare sind geschlossen.