Apple soll dem nächsten iPhone Dual Bluetooth Audio spendieren. Damit könnten Besitzer des neuen Modells etwa Musik gleichzeitig an mehrere Lautsprecheranordnungen oder Kopfhörer schicken.
Apples nächstes iPhone-Flaggschiff, das wir derzeit meistens iPhone XI nennen, könnte eine interessante, bisher nicht erwähnte neue Funktion erhalten, wie aus japanischen berichten hervorgeht. Danach soll Apple dem neuen Modell Dual Bluetooth Audio mitgeben. Damit wären reizvolle Bluetooth-Konfigurationen möglich. Das iPhone könnte so etwa ein MultiRoom-Zuspieler werden.
Gleichzeitige Wiedergabe auf mehreren Geräten
Aktuell ist es bereits möglich, mit einem iPhone bluetooth-Verbindungen zu mehreren Geräten gleichzeitig zu haben, so kann das iPhone etwa zugleich mit den AirPods und der Apple Watch verbunden sein. Das bezieht sich allerdings nicht auf Audioübertragungen. Man kann ein iPhone zwar mit beliebig vielen Headsets oder Lautsprechern koppeln, wiedergeben lässt sich die Musik aber nur auf einem Gerät gleichzeitig. Ein mögliches Anwendungsszenario, das in dem Bericht skizziert wird, ist etwa die Nutzung im Auto: Das iPhone könnte die Sprachanweisungen einer Navigations-App an ein via CarPlay verbundenes Auto-Soundsystem schicken und die Musik an ein verbundenes Headset, aber es gibt zweifellos weitere, sinnvollere Nutzungsmöglichkeiten. So könnten etwa mehrere Personen mit ihren AirPods Musik hören. Andere Android-Geräte unterstützen Dual Bluetooth Audio bereits jetzt.
Neben dieser neuen Bluetooth-Spielart erwarten die Beobachter wie berichtet unter anderem eine neue Wireless Charging-Funktion, die es erlaubt, die AirPods und andere Mobilgeräte drahtlos zu laden. Vorgestellt werden die neuen iPhones wohl wie üblich im Herbst im Rahmen einer September-Keynote.
12 Gedanken zu „iPhone XI soll Dual-Bluetooth-Audio bekommen: Könnte als MultiRoom-Musikmaschine dienen“
Die Kommentare sind geschlossen.