13. April 2022

Patrick Bergmann

Osterdeal bei Vodafone: Satte 100 GB Datenvolumen und iPhone 13 Mini für 1€ Zuzahlung

Wer noch auf der Suche nach einem Tarif mitsamt iPhone ist, sollte hier ganz genau lesen – wir haben einen unfassbaren Knallerdeal für euch am Start. Deshalb fackeln wir nicht lang und kommen gleich zum Deal.  Young L im Vodafone-Netz DerOsterdeal von Vodafone wird mit dem Young L (Affiliate-Link) realisiert. Dieser hat schon von Haus aus satte 50 GB Daten, wird aber im Rahmen des Osterangebots auf satte 100 GB Datenvolumen verdoppelt. Das Ganze natürlich im 5G-Netz. Hinzu kommen noch die üblichen Telefonie- und SMS-Flats und ihr könnt einen Vodafone-Pass auswählen. Dafür zahlt ihr monatlich lediglich knapp 37€ Grundgebühr (Gutscheincode

12. April 2022

Ann-Kristin Stelter

iPhone 13 Pro - Apple

Neues Apple-Patent zeigt möglichen Gaming-Controller fürs iPhone

In der Zukunft könnte es möglich sein, Apple-Arcade-Spiele mit einer Art Controller zu spielen. Hierfür hat Apple zuletzt ein Patent angemeldet. Ein solcher Controller könnte dann mithilfe eines Magneten an den Seiten des iPhone befestigt werden. Viele Apple-Arcade-Spiele wurden so entwickelt, dass sie mithilfe eines Controllers besser spielbar sind. Aus diesem Grund scheint Apple an einer Idee zu arbeiten, wie es einen Gaming-Controller fürs iPhone auf den Markt bringen könnte. Was auf dem Patent ersichtlich ist, lässt vermuten, dass hinter der Idee ein ähnliches Konzept steckt wie das, was bereits beim Apple Pencil Verwendung findet: Auch hier handelt es sich

11. April 2022

Roman van Genabith

Corona: Chinas radikale Lockdowns halten iPhone-Produktion an

Apple bekommt die Auswirkungen der radikalen Corona-Politik in China zu spüren. Die dortigen Lockdowns zwingen langsam die Produktion der großen iPhone-Fertiger in die Knie. Wann sich erste Auswirkungen für die Verbraucher zeigen werden, ist noch nicht klar. Apple lässt seine iPhones nach wie vor zum groben Teil in China fertigen, das gilt auch für andere Produkte des Unternehmens. Dieser Umstand sei wohl gut dazu geeignet, Tim Cook nachts den Schlaf zu rauben, so zuletzt Analysten von Bloomberg. Wie sich das konkret darstellt, zeigt sich aktuell in China. Die dortige Führung verfolgt eine im Rest der Welt nicht gern Gesehene Null-Corona-Politik:

8. April 2022

Roman van Genabith

iPhone SE 2022: Widersprüchliche Aussagen zu Fertigungskürzung

Das iPhone SE 2022 soll beim Kunden nicht soncderlich gut ankommen, daher habe Apple entschieden, die Fertigung zurückzufahren. Bis jetzt wurde diese Reduktion aber noch nicht nach Asien kommuniziert, heißt es heute aus der Lieferkette. Das kann aber noch kommen. Apple hat vor kurzem das überarbeitete iPhone SE auf den Markt gebracht. Es bleibt dem altbekannten Design weitgehend treu, nur innen wurde aufgemöbelt und der A15 Bionic tickt dort jetzt, ebenso unterstützt das neue iPhone SE 2022 5G. DAs scheint aber nicht zu reichen, um den Verbrauche den Geldbeutel öffnen zu lassen. Vor kurzem berichteten wir gleich über zwei Einschätzungen,

7. April 2022

Roman van Genabith

Face ID im iPhone X

iPhone X kann bei Face ID-Schaden jetzt auch ohne Gerätetausch repariert werden

Apple kann jetzt alle iPhones mit Face ID-Problemen reparieren, ohne dabei die gesamte Einheit austauschen zu müssen. Bis jetzt war diese Möglichkeit auf das iPhone Xs oder höher beschränkt. Auf diese Weise ist eine Reparatur schneller möglich und Nutzer müssen ihre Daten nicht später wiederherstellen. Bei Problemen mit Face ID kann Apple jetzt auch das iPhone X reparieren, ohne dabei das ganze Gerät austauschen zu müssen, das geht aus einem internen Memo hervor, das der Seite MacRumors vorliegt und an Apples Stores und die Autorisierten Service Provider verschickt wurde. Dieser Schritt vervollständigt eine Änderung der Reparaturprotokolle, die sich zuvor bereits

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

iPhone 14 Pro: Max-Version soll schmalere Displayränder bekommen

Das iPhone 14 Pro Max könnte mit nochmals schmaleren Displayrändern kommen, das deuten weitere Renderings an. So könnte Apple das Design, das die Notch ablösen dürfte, optimieren. Das iPhone 14 in der Basisversion wird dagegen wohl keine größeren Änderungen erfahren. Apple wird das iPhone 14 Pro Max womöglich mit nochmals dünneren Displayrändern ausliefern, darauf deuten Renderings hin, die das neue Modell skizzieren sollen und die auf dem Kurznachrichtendienst Twitter verbreitet wurden. Die Displayränder könnten so nur noch 1,95 mm dick sein, etwas schmaler also als die 2,42 mm des aktuellen Modells. Apple könnte auf diese Weise mehr Platz zwischen der

iPhone 14 Pro: Größere Kamera, größerer Sensor, kleinere Pixel

Apple wird seinem neuen iPhone 14 Pro wohl eine deutlich verbesserte Kamera spendieren: Die Auflösung steigt, die Pixel werden kleiner. Der Sensor soll wiederum größer werden, heißt es in der Gerüchteküche. Noch ein knappes halbes Jahr ist es hin, bis Apple sein neues iPhone 14 vorstellen wird. Die Pro-Version kommt dem Vernehmen nach mit einer dramatisch verbesserten Kamera: 48 Megapixel soll zumindest die Weitwinkellinse auflösen, deutlich mehr als die aktuellen 12 Megapixel, die bei Apple im iPhone schon lange das Maß der Dinge sind. Nun tauchten weitere Spezifikationen auf, die in chinesischen sozialen Medien geteilt worden sind. So sollen die

4. April 2022

Roman van Genabith

Apple Park - Symbolbild

Services statt Hardware: iPhone-Verkäufe geben weiter nach, Mini-iPhones unbeliebt

Die Nachfrage nach dem iPhone ist wohl längerfristig eher rückläufig. Dagegen wird der mit Services erlöste Umsatz immer wichtiger. Gerade Nutzer von aktuellen Premium-Modellen geben Geld für kostenpflichtige Dienste im Apple-Universum aus. Die iPhone-Verkäufe werden sich aufs restliche Jahr gesehen weiter eher unterdurchschnittlich entwickeln, das ist das Ergebnis verschiedener Einschätzungen von Analysten. So sieht etwa John Donovan von Loop Capital eine deutlich einbrechende Nachfrage nach dem iPhone. Als Reaktion darauf habe Apple seine Prognosen für 2022 angepasst, man rechne nun nur noch mit 245 bis 254 Millionen verkauften Einheiten und habe die Produktion entsprechend angepasst. Auch seine Einschätzung sieht eine

4. April 2022

Toni Ebert

iPhone hängt beim Apple-Logo, der Weg zur Lösung des Problems

ANZEIGE - Wenn das iPhone eingeschaltet wird, dann ist kurz das Apple-Logo zu sehen und danach erscheint der Homescreen. Nun kann es aber sein, dass es nicht dazu kommt, sondern das Gerät beim Apple-Logo hängen bleibt. Im ersten Moment ein Schock, allerdings gibt es sehr zuverlässige Lösungen dafür. Ein Fakt für viele Lösungsmöglichkeiten ist aber: Bleibt das iPhone beim Apple-Logo hängen und lässt sich der Bildschirm nicht mehr ausschalten, dann muss man das Apple-Smartphone in den Wiederherstellungsmodus versetzen. Durch ihn ist eine Reparatur möglich, allerdings sollte man sich nicht blind darauf stürzen. Manche Methoden sorgen nämlich für einen Datenverlust, eine

3. April 2022

Toni Ebert

iPhone 13 Pro Max: der Gesamteindruck beeindruckt

ANZEIGE - Das neue iPhone 13 Pro Max hat ein Upgrade bekommen, wodurch es einen 120 Hz schnellen ProMotion Display aufweist. Das iPhone 12 Pro Max hatte zwar bereits gute Bewertungen, allerdings liegt das iPhone 13 Pro Max mit dem beeindruckenden Bildschirm weit vorne auf Platz 1. Die Bildfrequenz wurde mit den 120 Hz verdoppelt, somit ist die Darstellung von Videos oder Games deutlich verbessert worden. Ein weiterer Pluspunkt des iPhone 13 Pro Max ist die Farbdarstellung, die sehr präzise ist. Die Farben bleiben ebenfalls stabil, auch wenn das iPhone bewegt wird oder in einem Winkeln gehalten wird. Apple hat

Apple iPhone 13 Family Familie Lineup Pro Green Gruen Thumb

iPhone 13 in Grün bei o2 im Free M für monatlich 59,99€

Das iPhone 13 in Grün ist seit knapp zwei Wochen auf dem Markt. Die neue Farbe ist jedoch vielerorts total ausverkauft. Idealo zeigt teilweise bis zu 100 Euro teurere Preise an auf dem Zweitmarkt für die Farbe Grün! Wer also mit dem Gedanken spielt, sich das neue 13er zuzulegen, kann im Moment bei o2 nicht nur sparen, sondern auch ohne Wartezeit ans Gerät kommen. Wer das iPhone 13 in Grün sofort lieferbar bekommen möchte, hat nicht viele Möglichkeiten. Bei o2 geht das jedoch und ihr bekommt obendrauf auch noch einen tollen Tarif sowie das iPhone mit nur 1 Euro Anzahlung. Auch

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

iPhone 14, 15, 16: Eine Geschichte der Nicht-Innovation?

Touch ID unter dem Display ist tot und Face ID unter dem Display kommt in fernerer Zukunft – in harmonischer Einigkeit sehen bekannte Analysten wenig echte Innovation am Horizont der iphone-entwicklung. Vor 2024 ändert sich wohl nur das Design. Apple hat sich von dem Gedanken, Touch ID ins iPhone als Sensor unter dem Display zurückzubringen offenbar vollständig verabschiedet, wie wir vor einigen Tagen berichtet hatten. Ross Young von DSCC und Ming-Chi Kuo sind sich hier einig. Einig sind sie sich auch in einer anderen Frage: Face ID wird wohl unter das Display wandern, das wird aber noch dauern. Bis zum

Samsung Galaxy Fold / Mika Bbaumeister - Unsplash

iPhone Fold: Frühestens in drei Jahren, falls überhaupt

So bald wird es kein faltbares iPhone geben. Die Pläne zur Einführung eines iPhone Fold verzögern sich offenbar immer weiter. Wenn Apple schließlich so weit wäre, ist das Thema entweder aus dem Markt verschwunden oder hat sich auf breiter Front durchgesetzt. Apple wird kein faltbares iPhone in den kommenden Jahren anbieten. Schon Anfang des Jahres war aus Branchenkreisen zu vernehmen, Apple werde frühestens im Jahr 2024 ein iPhone Fold ins Programm aufnehmen. Nun hat sich dieser Zeithorizont offenbar noch weiter verschoben. Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo geht jetzt davon aus, dass ein iPhone Fold nicht vor 2025 erscheinen wird. Apple

31. März 2022

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

iPhone-Speicher aus China: Apple testet erste Muster

Apple nutzt vielleicht bald erstmals chinesische Speicherchips für das iPhone. Grund dafür könnte eine zeitweise Verknappung auf dem Chipmarkt sein, die durch eine Verunreinigung der Produktion großer asiatischer Chipwerke ausgelöst wurde. Allerdings wird Apple auch nachgesagt, vermehrt chinesische Unternehmen in die Lieferkette zu holen, um das Verhältnis mit der chinesischen Führung zu verbessern. In Apples iPhone kommen vielleicht bald erstmals Speicherchips zum Einsatz, die von chinesischen Fertigern produziert werden. Bis jetzt bezieht Apple zwar in großem Umfang in China produzierte Geräte, diese werden aber noch immer mehrheitlich nicht von chinesischen Unternehmen gebaut, obgleich auch erstmals ein chinesischer Fertiger Aufträge zur

31. März 2022

Patrick Bergmann

Neues MagSafe-Zubehör von Moment für das iPhone vorgestellt

MagSafe ist seit dem iPhone 12 eine alternative Methode, das iPhone zu laden. Nun gibt es spannendes neues Zubehör von Moment, was vor allem für Filmer interessant sein dürfte. Wir haben die Details. Mobile Filmmaker Cage Besonders interessant ist der Filmmaker Cage. Der ist eine Art Frame, die man mit zwei Händen hält und zudem zusätzlich den Anschluss von Licht und/oder Mikrofon ermöglicht. Es ist explizit für eine Zweihandbedienung ausgelegt und dürfte in Kombination mit der hervorragenden Bildstabilisierung bei der Videofunktion ein interessantes Werkzeug für ambitionierte Filme-Macher sein Strap Anywhere Mount Der Strap Anywhere Mount soll es iPhone-Besitzern ermöglichen, das

Würden wir ein iPhone-Abo nutzen? | Und können wir bald WhatsApps an iMessage senden? – Jetzt im neuen Apfelplausch!

Apple könnte ein iPhone im Abo anbieten. Nachdem unsere Umfrage zu diesem Thema auf starke Resonanz gestoßen ist, sprechen wir auch ausführlich im Apfelplausch über eine solche Möglichkeit. Daneben haben wir natürlich auch wieder Gerüchte und anderes aus der Apple-Welt im Programm. Willkommen zur Ausgabe 234 des Apfelplausch. Diese beginnen wir mit einem ausführlichen Leserbrief auf Apfelplausch.de zum neuen iPad Air und unserem respektive Lukas Anwendungsprofil für das Gerät, darüber lassen sich noch einige Worte verlieren. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:00: Hörerpost: iPad Air vs. iPad Pro vs. Mac 00:23:00: iPhone als Abomodell? Pro,