23. September 2022

David Haydl

Reviews zur Apple Watch Ultra | iPhone 14 Pro Max auseinander gebaut | iOS 16 kommt gut an – Daybreak Apple

Guten Morgen, liebe Apfelpage-Leserschaft! Ab heute kann man die Apple Watch Ultra kaufen und wie das bereits zu erwarten war, tauchten gestern erste Reviews auf. Außerdem wurden die Innereien des iPhone 14 Pro Max untersucht und es gibt erste Zahlen zur Verbreitung von iOS 16. Die News zum Start in den letzten Arbeitstag vorm Wochenende. So schlägt sich die Apple Watch Ultra in ersten Tests Mit der Apple Watch Ultra stellte das Unternehmen Anfang September eine Smartwatch vor, welche sich primär an Extremsportler richtet. Ab heute werden die ersten Bestellungen von dieser ausgeliefert und auch in den Läden kann man

22. September 2022

Valentin Heisler

Update für “ProCamera“-App auf iPhone/iPad – so holt ihr alles aus euren Linsen heraus!

ANZEIGE Die App „ProCamera (Affiliate-Link)“ ist eine der beliebtesten Kamera-Apps für iOS und auch iPadOS. Was viele nicht wissen: Das Entwicklerteam dahinter kommt sogar aus Mannheim. Als Teil unserer “German Brands“-Kampagne auf Apfelpage stellen wir das neueste Update vor und zeigen, wie die App jedem iPhone-Nutzer hilft, noch bessere Fotos zu machen. Wieso eigentlich eine andere Kamera-App verwenden? Die Kameras im iPad und iPhone werden jährlich besser. Manuell einstellen kann der Nutzer indessen gefühlt immer gleich viel und vor allem nur in der Nachbearbeitung. RAW-Fotos, immer lichtstärkere Blenden, Fokus-Pixel, größere Sensoren, eine höhere Auflösung und verbesserte Videofunktionen sind prädestiniert für

22. September 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro Max im Teardown: Apple nutzt den zusätzlichen Platz des SIM-Slots noch nicht

Das neue iPhone-Lineup landete bei verschiedenen Reparaturspezialisten unter dem Messer. Dies gilt natürlich nicht nur für die Basisversion, sondern auch die Pro-Variante. Hier hat sich erstaunlich wenig getan, das könnte sich in einer Hinsicht in Zukunft aber ändern. Apples neues iPhone 14-Lineup landete inzwischen in diversen Redaktionen und bei Dienstleistern, die sich auf die Smartphonereparatur spezialisiert haben. Der wohl bekannteste Name in der Apple-Welt ist hier iFixit. Dort hat man nun auch das iPhone 14 Pro Max auseinander geschnitten. Gefunden hat man nur erstaunlich wenige Neuerungen im Vergleich zum direkten Vorgänger. Der zusätzliche Platz durch den Wegfall des SIM-Slots wird

Bestseller iPhone 14 Pro Max | Akku schneller leer mit iOS 16 | HomePod-Gruppen in iOS 16.1 – Daybreak Apple

Einen wundervollen gute Morgen! Heute geht es um die Verkäufe des iPhone 14 Pro Max, ob mit iOS 16 der Akku schneller leer wird und dass man mit iOS 16.1 jetzt HomePod-Gruppen erstellen kann. Das und noch viel mehr, gleich hier. iPhone 14 Pro Max: Trotz allem am meisten verkauft Trotz der ein oder anderen Schwierigkeit beim Start, ist das neue iPhone 14 Pro Max das beliebteste iPhone 14 unter den neuen Modellen. Etwa 30 – 35% aller iPhone 14 Verkäufe gehen auf dieses Gerät zurück. Und das, obwohl es mehrere kleine Fehler zu beginn gab, besonders mit der Kamera

21. September 2022

Patrick Bergmann

Halide veröffentlicht Version 2.9 mit Optimierungen fürs iPhone 14 Pro

Viele Kunden wählen ihr Smartphone bzw. iPhone mittlerweile danach aus, wie gut die Kamera ist. Schließlich ist das Gerät immer dabei und ihr kennt ja den Spruch „Die beste Kamera ist die, die man dabei hat“. Die Kamera-App von iOS ist wie die Home-App bestenfalls funktional und macht im Großen und Ganzen, was sie soll. Wer aber mehr herausholen will, der setzt auf eine Drittanbieter-App wie Halide. Nachdem man erst kürzlich die Kompatibilität mit dem neuen iPhone gewährleistet hatte, widmet sich dieses Update den nun verfügbaren Möglichkeiten der Kamera im iPhone 14 Pro. Halide 2.9: Speziell für die Kamera im

21. September 2022

Roman van Genabith

Preise und Macken egal: iPhone 14 Pro Max führt die iPhone-Verkäufe

Das iPhone 14 Pro mag jede Menge nervige Fehler haben, die Nutzer schreckt das aber nicht: Sie können es gar nicht abwarten, Apple ihr Geld für das offenkundig noch nicht ganz ausgereifte Produkt zu geben. Entsprechend schießt der Anteil der Pro-Modelle am Gesamt-iPhone-Mix bei den Verkäufen durch die Decke. In gewisser Weise hat Apple erreicht, was man sich offenbar vorgenommen hatte: Die Aufmerksamkeit der iPhone-Käufer richtet sich in diesem Jahr in der Hauptsache auf das iPhone 14 Pro. Nur dort kommt es zu langen Lieferzeiten, während das Standard-iPhone 14 weitgehend links liegen gelassen wird. Das hat bei Apple bereits zu

iPhone 14 Pro-kamera zerrt an den Nerven | die iOS 16-Zwischenablage auch | der App Store zerrt am Geldbeutel – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Neulich erzählte ich einer Freundin ein wenig von meiner Arbeit und der häufigen Berichte über Fehler und Probleme des neuen iPhone 14. Sie fragte mich daraufhin: „Können diese Leute das Teil denn nicht zurückschicken? Ich meine, ist das mit dem Rückggaberecht bei Apple irgendwie anders? Weil sowas würde ich ja sofort zurückschicken.“ – damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Gleich vorweg: Das rückgaberecht ist bei Apple natürlich nicht anders oder sonst wie außer Kraft gesetzt. Ich erklärte der Freundin, die meisten Käufer würden wahrscheinlich zähneknirschend auf Apples versprochenes Update warten. Warum eigentlich? frage ich mich. Dieses besagte

20. September 2022

Roman van Genabith

Weltraum - Symbolbild

iPhone 14: Qualcomm-Modem und Apple-Antennendesigns sorgen für Satellitenverbindung

Apples iPhone 14 kommuniziert mit Hilfe von Qualcomm mit Satelliten. Allerdings sind auch eigene Hardwarespezifikationen in dieses neue Feature eingeflossen. Noch immer arbeitet Apple an einem eigenen Modem, es ist allerdings nach wie vor unklar, wann es auf den Markt kommen könnte. Apple hat im iPhone 14 eine vollkommen neue Funktion etabliert. Der SOS-Notruf per Satellit könnte in einigen Situationen lebensrettend sein, allerdings ist diese Funktion Apple-typisch der manuellen Kontrolle des Nutzers weitgehend entzogen. Wenn der einen Notruf absetzen möchte und kein Netz verfügbar ist, taucht der Satellitenassistent auf, der ihn in mehreren Schritten durch einen Notruf per Satellit leitet.

20. September 2022

Roman van Genabith

Glasbruch wird günstiger: iPhone 14 mit geändertem inneren Aufbau

äußerlich ist am Standard-iPhone 14 nicht viel neues zu sehen, doch innerlich hat sich durchaus ein wenig verändert – zum Vorteil von Apple, aber auch des Kunden. Es wird bei Reparaturen teilweise deutlich billiger. Das neue iPhone 14 hat äußerlich und auch beim Blick auf die Funktionen nur wenige Neuerungen im Vergleich zu den iPhone 13-Modellen zu bieten, doch das Bild ändert sich etwas, wenn man ins Innenleben des neuen iPhone 14-Standardmodells schaut, das zeigt ein Teardown von iFixit. Die Reparaturspezialisten haben das neue Standardmodell des iPhones auseinander genommen und stießen auf eine interessante Änderung: Diese bezieht sich auf die

20. September 2022

Roman van Genabith

Problem: iPhone 14 Pro-Kamera-App öffnet sich quälend langsam

Die Kamera des iPhone 14 Pro hat nicht nur erschütternde Probleme bei der Videoaufnahme in Dritt-Apps, ein weiterer Fehler betrifft vor allem die Apple-eigene Kamera-App von iOS. Die lässt sich bei verschiedenen Gelegenheiten einige Zeit beim Aufruf. Das Problem tritt offenbar vor allem bei den Pro-Modellen auf. Apples Kamera im iPhone 14 Pro läuft noch nicht wirklich rund. In verschiedenen Dritt-Apps zeigen sich erschütternde Ergebnisse bei der Nutzung der Kamera, wie wir gestern Abend berichtet hatten. Immerhin, dieser Bug scheint auch wirklich vor allem in Dritt-Apps aufzutreten, doch auch die Kamera-App von iOS ist nicht frei von Problemen. Hier zeigt

20. September 2022

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

iPhone 14 Pro: Lange Lieferzeiten sollen kürzer werden

Das iPhone 14 Pro ist stark gefragt und schwer zu kriegen, das Standard-iPhone 14 nicht. Apple reagiert darauf folgerichtig: Die Produktionskapazitäten werden verlagert. Das soll dabei helfen, die Nachfrage nach den Pro-Modellen besser in den Griff zu bekommen. Apples neu vorgestelltes iPhone 14 Pro steckt zwar offenbar voller Macken, doch Apples Rechnung geht auf: Die Geräte verkaufen sich hervorragend und die Nachfrage führt zu langen Lieferzeiten. Wer heute zugreift, wird oft erst Mitte oder sogar Ende Oktober beliefert. Das soll schneller gehen, dafür möchte man nun sorgen. Die Produktionskapazitäten werden umgestellt, sodass die Produktion des iPhone 14 Pro um rund

20. September 2022

Roman van Genabith

Gegen Probleme: Apple will iPhone 14 Pro-Kamera mit Update ruhig stellen

Die Kamera im iPhone 14 Pro sollte Quell der Freude werden, ist bei vielen Nutzern aktuell eher Ursache des Ärgers. Sie ist gerade in Dritt-Apps oft völlig unbrauchbar. Apple hat dieses Problem aber inzwischen nicht nur bestätigt, sondern auch eine Lösung in Aussicht gestellt. Man sollte annehmen, dass Produkte, die zu deutlich vierstelligen Preisen über den Ladentisch gehen, frei von groben Fehlern sind und vom ersten Tag an Spaß machen – nicht so bei Apple: Das iPhone 14 Pro kommt mit einem Bug, der nicht nur ärgerlich, sondern vielleicht auch schädlich ist: Beim Aufruf der Kamera in Dritt-Apps wie TikTok

20. September 2022

Ann-Kristin Stelter

iPhone 15: Dynamic Island für alle Modelle? | iPad Pro: Zwei neue Modelle im Herbst? | iPhone 14 Pro bleibt beim Einrichten hängen – Daybreak Apple

Guten Morgen! Kaum ist das iPhone 14 erschienen, zirkulieren schon Gerüchte über das iPhone 15, das voraussichtlich im kommenden Jahr erscheinen wird. Darüber hinaus verdichten sich die Hinweise darauf, dass im Herbst zwei neue Modelle des iPad Pro erscheinen könnten. Hinsichtlich des iPhone 14 scheint es jedoch zahlreiche Probleme zu geben: Die Pro-Version bleibt bereits beim Einrichten hängen. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 15: Dynamic Island für alle Modelle? Gerade erst ist das iPhone 14 auf dem Markt erschienen, da wird schon fleißig darüber spekuliert, welche neuen Features das iPhone 15 erhalten wird. Unter anderem scheint

19. September 2022

Roman van Genabith

Probleme: iPhone 14 Pro bleibt beim Einrichten hängen, Apple weiß bescheid

Das neue iPhone 14 Pro hat Probleme Die machen sich teils schon bei der Einrichtung bemerkbar. Einige Nutzer schaffen es gar nicht erst über die Übertragung ihrer persönlichen Daten vom alten iPhone. Apple ist über das Problem informiert. Das neue iPhone 14 kommt bei den Nutzern mit einer Reihe nicht gelöster Probleme an. Ein weiteres Ärgernis erleben aktuell noch immer Nutzer, die ihre neuen Geräte aus der Verpackung holen. Es trat bereits am Freitag vereinzelt auf und betrifft noch immer Käufer, die heute beliefert wurden. Hier bleibt das iPhone 14 Pro hängen, während es die Daten des Vorgängers übernehmen soll.

19. September 2022

Roman van Genabith

Problem: AirDrop auf iPhone 14 kaputt, bei euch auch?

Das neue iPhone 14 leidet unter allerhand kleinen Problemen. Einige Nutzer der Pro-Modelle haben Ärger mit der Kamera. Andere haben Probleme mit AirDrop. Hier ist wohl vor allem das iPhone 14-Basismodell betroffen. Ein Workaround löst das Problem zumindest teilweise. Habt ihr diesen Fehler bei euch auch? Apples neue iPhone 14-Modelle fallen bei den Nutzern nicht unbedingt nur positiv auf. Vorhin berichteten wir bereits über einen Fehler, der die Kamera des iPhone 14 Pro betrifft. Doch dies ist nicht das einzige Problem, das die neuen Geräte haben. Ein anderer Bug betrifft AirDrop: Betroffene Nutzer können keine Dateien oder Fotos an ihre

19. September 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro: Kamera ruckelt und wackelt, bei euch auch?

Apples iPhone 14 Pro hat offenbar e in Problem mit der Kamera: Diese produziere ruckelnde und wackelnde Aufnahmen, hiervon seien allerdings wohl nur Dritt-Apps betroffen. Apple hat auf diese Berichte noch nicht reagiert. Habt ihr diesen Fehler auch beobachtet? Mit das größte Highlight des neuen iPhone 14 Pro ist seine neue Kamera. Bis zu 48 Megapixel löst sie auf, wenn Bilder im ProRAW-Format gespeichert werden. Blöd nur, wenn man davon so gar nichts hat. Die neue Kamera macht bei einigen Nutzern Probleme, wie sich aus Berichten in den sozialen Medien entnehmen lässt. Auch Videos, die das Verhalten zeigen, sind verschiedentlich