iPhone 15 hat noch schmalere Displayränder, sagt Leaker

Das iPhone 15 soll mit noch schmaleren Displayrändern auffallen. Diese seien wie bei der Apple Watch überarbeitet, so einer der bekannteren Leaker. Er hatte in der Vergangenheit einige goldrichtige Tipps zu kommenden Produkten. Das iPhone 15 könnte neuerlich mit einem überarbeiteten Design auffallen: Apple werde die kommende iPhone-Generation mit abermals schmaleren Rändern um das Display ausstatten, das behauptet aktuell einer der bekannteren Leaker. ShrimpApplePro war in der Vergangenheit bei vielen seiner Prognosen zu kommenden Apple-Produkten überaus treffsicher, er hatte etwa die Beschaffenheit der Dynamic Island des iPhone 14 Pro präzise vorhergesagt. Other sources agree the on info, saying the bezels

iPhone-Abo später | Apple-Display später | Apple Watch als Schutzengel – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Irgendwann wird es das iPhone im Abo geben. Bloß wann? So schnell wird es wohl nicht gehen  und auch andere Apple-Produkte verspäten sich wohl noch deutlich – daran sind Apple-Nutzer aber ja inzwischen schon gewöhnt. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Das iPhone im Abo? Einige mögen das erstrebenswert finden, andere eher weniger. So oder so, allzu rasch wird sich dieses Angebot wohl nicht von Kunden buchen lassen und für Kunden in Deutschland wohl erst recht nicht, hier dazu mehr. Wann kommt Apples nächstes Display? Damit dürfen Kunden wohl nicht allzu bald rechnen: Erst sollte das neue 27

13. Februar 2023

Patrick Bergmann

Camera M mit dem zweiten großen Update speziell für das iPhone 14 Pro

Die Kamera im iPhone bietet einen Vorteil, der nicht direkt ersichtlich ist: Apple entwickelt die Hard- und die Software. Das sorgt dafür, dass in allen verkauften iPhones die Komponenten eine gleichbleibende Qualität haben. Und das sorgt dafür, dass wir im iOS App Store aus einer Vielzahl von Drittanbieter-Kamera-Apps auswählen. Abseits der üblichen Verdächtigen ist die App Camera M einen Blick wert, zumal es hier ein weiteres großes Update gibt. Camera M in Version 6.2 Apple ist bei seiner Kamera sehr restriktiv und gibt mehr oder weniger alle Einstellungen vor, weil man sich auf seine Automatiken verlässt. Die sind aber im

iPhone 15: Wird der USB-C-Anschluss von Apple beschnitten?

Apples nächstes iPhone wird wohl mit USB-C-Anschluss kommen. Dadurch würde Apple Einnahmen aus den Lizenzzahlungen im Rahmen des MFI-Zubehörprogramms verlieren. Darum werde der USB-C-Port am iPhone angeblich so eingeschränkt, dass Apple doch noch weiter Abgaben von Herstellern lizenzierter Produkte kassieren kann. Verlierer wären dabei die Kunden. Apple wird vermutlich bereits das iPhone 15 mit einem USB-C-Port ausstatten. Dieser würde Lightning nach einer Dekade ablösen. Lightning ist ein geschlossener Standard, der von Apple in die Welt gebracht und an eine inzwischen unüberschaubar große Menge Zubehörherstellern lizenziert wurde. Dies geschieht im Rahmen des Made for iPhone-Programms und Apple kassiert seit Jahren sprudelnde

Arbeiten ziehen sich: Apples iPhone-Abo-Angebot kommt später als geplant

Apples iPhone-Abo wird später als geplant starten. Es gebe Probleme bei der Implementierung dieses Programms, heißt es aus gut unterrichteten Kreisen. Welcher Art diese Probleme sind, ist aber nicht klar. Manchmal scheint es, als stünde Apple sich auf spektakuläre Weise selbst im Weg: Die neue Home-App? Zu spät und dann kaputt. Apple Music Classical? Weit und breit nichts davon zu sehen. Das neue CarPlay? Wenn wenigstens das alte immer problemlos funktionieren würde. Apple Pay Later? Zu spät, aber zumindest immerhin fast fertig. Und auch das iPhone-Abo genannte Angebot ist zu spät, so Mark Gurman in der neuesten Ausgabe seines wöchentlich

Über das ultrateure iPhone Ultra und Sinn und Unsinn von KI im Alltag diskutiert – Apfelplausch 278

Das iPhone Ultra hatte zuletzt für ultraviel Aufregung in den Kommentaren gesorgt. Will Apple die Preise tatsächlich noch höher schrauben? Darüber diskutieren wir heute in dieser Sendung, in der es außerdem um einen oder auch keinen neuen Mac Studio geht und Apples Probleme mit dem drahtlosen Laden – willkommen zum Apfelplausch 278. Doch es wäre nicht das selbe, wenn wir auch diese Sendung nicht mit ein wenig Post von euch einleiteten, auch heute haben wir wieder recht viele Zuschriften von euch bekommen. Darüber wollen wir zuerst reden, bevor es dann mit den Themen los geht. iPhone- und AirPods-Gerüchte Apples neues

10. Februar 2023

Toni Ebert

Die besten iPhone Apps für Finanzen, Traden & Krypto

ANZEIGE - Die Finanzwelt ist in ständiger Bewegung und mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Tablets wird es immer einfacher, Finanzinformationen und -tools auf die Hand zu haben. Eine Vielzahl von Finanz-Apps sind für iPhone-Nutzer verfügbar, die dabei helfen, die Finanzen im Griff zu behalten, zu investieren und sogar zu wetten. Hier findest du eine Übersicht zu den Top-Apps aus den Bereichen Finanzen, Trading und Kryptowährungen. Beliebte Trading-Apps für iPhone TD Ameritrade Mobile Trader ist eine der besten Trading-Apps für das iPhone. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl von Funktionen wie den Zugriff auf Realtime-Marktdaten, die Möglichkeit,

Das iPhone 14 ist besser als sein Ruf – sagt Apple | der HomePod 2 ist viel besser reparierbar – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 14 ist überhaupt nicht so schlecht, wie sein Ruf, das bemühte sich ein Apple-Manager zuletzt deutlich zu machen. Es ist schneller und leichter zu reparieren als sein Vorgänger. Nun denn, ein bisschen positive Publicity kann das gescholtene Modell auch wirklich gebrauchen. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Das iPhone 14 hat seine Vorzüge. Es ist leichter zu reparieren als sein Vorgänger, sagt ein Apple-Manager, hier mehr dazu. Das iPhone 14 ist leistungsfähiger Es ist auch leistungsfähiger als sein indirekter Vorgänger, das iPhone 14 Pro, sagt er einige Zeilen weiter. Das alles ist wohl auch ein

9. Februar 2023

Roman van Genabith

Apple-Manager: iPhone 14 mit gleichem Chip leistungsfähiger als iPhone 13 Pro

Das iPhone 14 nutzt den selben Chip, wie die iPhone-Generation des Vorjahres: Doch dieser A15 bringt im iPhone 14 mehr Performance, als im iPhone 13 Pro, sagt nun ein Apple-Manager. Erreicht werde dies durch ein überarbeitetes Innenleben. Apples iPhone 14 hat die letzten Monaten viel mediale Prügel bekommen: Unberechtigt ist das nicht, es ist hinsichtlich seiner Spezifikationen kein sonderlich beeindruckendes Upgrade und der Verdacht lag nahe, dass Apple mit dem iPhone 14 lediglich der eigenen Marge, nicht dem Kunden dienen wollte – mit offenbar übersichtlichem Erfolg. Richard Dinh möchte nun ein wenig Ehrenrettung betreiben. In einem Zeitungsinterview weist er auf

9. Februar 2023

Roman van Genabith

Wieso ist das iPhone 14 / Plus so viel leichter zu reparieren?

Das iPhone 14 und sein großer Bruder mögen langweilig sein, sie sind allerdings in einer wenig beachteten Hinsicht dann doch besonders: Sie sind so gut und leicht zu öffnen und zu reparieren, wie kein iPhone seit langer Zeit. Experten sprechen gar von einem innerlichen Re-Design. Die Politik und Reparaturwirtschaft drängt Apple schon lange danach, seine Geräte leichter reparierbar zu machen. Dieser Druck trägt erste Früchte, einerseits in Form des Self Service-Programms mit allerdings fragwürdigem Nutzen, andererseits auch bei der Hardwaregestaltung. Das zeigt sich ausgerechnet beim viel geschmähten iPhone 14 und dem iPhone 14 Plus. Diese Modelle lassen sich deutlich leichter

9. Februar 2023

Roman van Genabith

Fürs iPhone 14 Pro: Google Maps bringt Navigationsinfos auf die Insel

Google Maps zeigt euch in Zukunft Infos zur laufenden Route wie Abbiegehinweise auf der Dynamic Island. Auch die Live Aktivitäten werden bald von der Navigationssoftware unterstützt. Apple Maps hat hier einen Vorsprung. Google Maps wird in Zukunft mehr Möglichkeiten und Funktionen von iOS 16 und des iPhone 14 Pro nutzen. Der Kartendienst von Google wird bald auch die Dynamic Island des iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro nutzen, um dort Navigationsinformationen wie Richtungshinweise anzuzeigen, das hat Google zuletzt angekündigt. Auch werde Google Maps bald Live Aktivitäten unterstützen, um Informationen über eine laufende Navigation wie die geschätzte Ankunftszeit immer im

9. Februar 2023

Patrick Bergmann

Halide Mark II in Version 2.11 bringt mehr Zoom für alle iPhone-Modelle ohne „Pro“ im Namen

Seit einigen Jahren legt Apple sehr viel Wert auf die Kamera, wobei sich ein Trend klar abzeichnet. Nur dem jeweils aktuellen Modell werden alle Hard- und Softwarefeatures spendiert – das sei nur wegen der jeweiligen CPU möglich. Halide beweist seit Jahren das Gegenteil und bringt nun einen Telezoom auf alle iPhones, die kein Pro im Namen tragen.  Halide 2.11 So war Deep Fusion nur ab dem iPhone 11 Pro möglich und für eine Makroaufnahme brauchte es ein iPhone 13 Pro. Halide bewies jedes Mal das Gegenteil und legt mit dem Update auf Version 2.11 noch einmal einen drauf. Ab sofort

Wie würde die Apple Watch Ultra als iPhone aussehen?

Wie würde es aussehen, wenn man ein iPhone Ultra auf Basis des Apple Watch Ultra-Designs bauen würde? Unabhängig davon, dass ein solches iPhone wohl nicht kommen wird, hat ein Designer nun einmal visualisiert, wie das Ergebnis aussehen würde. Was haltet ihr davon? Das iPhone könnte in absehbarer Zeit eine Ultra-Version erhalten. Die Rede ist von einem Modell mit Titanhülle und weiteren Vorzügen wie einer Periskop-Kamera. Letztes Jahr hatte Apple das erste Ultra-Produkt vorgestellt – die Apple Watch Ultra.Die unterscheidet sich designtechnisch drastisch von allem, was Apple sonst so an mobilen Produkten in der Pipeline hat, da sind etwa die betonten

iPhone 15: Noch helleres Display im Pro Max-Modell?

Das iPhone 15 soll in der Spitze noch heller leuchten als das des iPhone 14 – in der Spitze ist dabei wörtlich zu verstehen: Denn einerseits wird damit nur eine kurzzeitige Spitzenhelligkeit gemeint sein und zum anderen soll diese Verbesserung nur einem iPhone-Modell zukommen. Apple soll für die kommende iPhone-Generation mit einer noch größeren Helligkeit der Displays planen. Die maximale Helligkeit soll auf 2.500 nits angehoben werden, behauptet der relativ treffsichere, aber nicht fehlerfreie Leaker ShrimpApplePro zuletzt. Zum Vergleich: Das aktuelle iPhone 14 Pro bringt es kurzzeitig auf eine Spitzenhelligkeit von 2.000 nits, die reguläre Helligkeit ist allerdings auf 1.000

7. Februar 2023

Roman van Genabith

iPhone mit FullView-Display: Patent zeigt futuristische Dynamic Island

Apple hat eine neue Methode patentiert, das vollständig flächige Display am iPhone zu realisieren. Dabei wird der Ansatz der Dynamic Island deutlich weiterentwickelt. Am Ende könnte ein iPhone mit einem Display stehen, das so tut, als wäre es eine einzige Bildschirmfläche. Die Dynamic Island ist Apples jüngster Schritt, die erforderlichen Sensoren auf der Front eines iPhones möglichst gefällig mit dem Ziel eines FullView-Displays in Einklang zu bringen. Die Insel soll mehr oder weniger geschickt davon ablenken, dass ein Teil des Displays nicht über aktive Pixel verfügt. Diesen Ansatz möchte Apple womöglich weiterverfolgen. Ein neues Patent beschreibt, wie das aussehen könnte:

Ultrateures iPhone Ultra | Mac Studio vor dem Aus? | Reverses Wireless Charging noch in Planung? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das Ultra-iPhone trieb gestern so manchen um. Es soll teurer, noch deutlich teurer als die aktuell teuersten Modelle werden und das nur, weil Apple es sich leisten kann – weil es noch immer Menschen gibt, die noch mehr bereit sind zu zahlen, das ist der trübe Ausblick, den einige Beobachter bieten. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Es ist keine sehr erbauliche Vorstellung: Das iPhone könnte in einer noch teureren Version erscheinen, die Apple zusätzlich zum iPhone Pro und Pro Max verkauft. Dieses Ultra-iPhone bietet mehr Features zu höheren Preisen. Die wenigsten von euch sind von dem