Frühlingsfarben: Nächste Woche soll ein gelbes iPhone 14 kommen

Nächste Woche soll Apple das iPhone 14 in neuen Farben bringen. Mit frischen Farben im Frühling hat man schon häufiger die Verkäufe gesteigert. Nun soll wohl eine gelbe Variante vorgestellt werden. Der Frühling bricht an, auch wenn man es am Thermometer noch nicht so recht merkt, für Apple ist diese Jahreszeit traditionell ein Moment, den Verkauf des aktuellen iPhone-Lineups ein wenig zu stützen, indem neue Farben vorgestellt werden. So soll es auch in diesem Jahr sein, heißt es zuletzt in chinesischen sozialen Medien, allerdings wurde diese Aussage von einem Account geteilt, dessen Trefferquote nicht abzuschätzen ist. Das iPhone 14 ist

Kommt der virtuelle Mac? | kommt das iPhone SE zurück? | was geht vor in Apples Labor? – Apfelplausch 281

Wird Apples VR-Headset einmal den Mac ersetzen und tippen wir dann alle auf virtuellen Tastaturen, wie eine ganz neue Generation Zombies? Das und mehr ist unter anderem Thema in der heutigen Sendung, in der wir natürlich auch über das iPhone 15 reden müssen. – willkommen zum Apfelplausch 281. Ohne Umschweife legen wir sofort los mit…mit dem, was wir immer am Anfang einer Sendung machen, solange uns Menschen zuhören und uns schreiben. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:03:00: Hörerpost: Tipps beim iPhone-Verkauf | Spannende Statistik zum Apple Service 00:19:00: iPhone Gerüchte: 15 Pro Design und Kamera | iPhone SE doch nicht tot? 00:37:00:

2. März 2023

Roman van Genabith

AR-Brille - Symbolbild

Patent: Apples VR-Headset soll Continuity-Features von Mac und iPhone nutzen

Apples VR-Headset soll offenbar auch die von Mac und iPhone bekannten Continuity-Features unterstützen. Das wäre nur folgerichtig, allerdings funktionieren diese Optionen nicht bei allen Nutzern fehlerfrei. Apples Mixed Reality-Headset soll perspektivisch auch über die bekannten Continuity-Features verfügen, die Nutzer von Mac und iPhone kennen. Apple versteht unter Continuity, dass Anwender einzelne Aktionen nahtlos von einem Gerät zum anderen weitereichen können. Das bezieht sich auf E-Mails, Anrufe, Medienwiedergabe, die Bildschirmanzeige und weitere Tanks. Diesen Ansatz möchte Apple offenbar auch bei seinen VR-Produkten verfolgen, das geht aus einer Patentanmeldung hervor, die das Unternehmen beim Europäischen Patentamt eingereicht hat. Sie beschreibt etwa, wie

USB-C im iPhone 15: Wie Apple weiter Geld mit Zubehör verdienen und Nutzer gängeln möchte

Das iPhone 15 kommt wohl mit einer USB-C-Schnittstelle, doch Nutzer, die schon lange darauf gewartet haben, haben sich womöglich zu früh gefreut. Apple scheint einen Weg gefunden zu haben, auch nach dem Wechsel weiter Geld aus seiner Zubehörzertifizierung zu ziehen, was zum Nachteil der Kunden ist. Nun konnte Apple wohl nicht anders: Drohende gesetzliche Anordnungen unter anderem in der EU zwingen Apple wohl dazu, schon das iPhone 15 mit USB-C-Port auszuliefern. Doch schon vor Wochen zeichnete sich ab, dass Apple der Nutzung des offenen Standards einen Strich durch die Rechnung machen könnte, diese Sorge verfestigt sich nun. Denn nur bestimmte

iPhone 15 mit flacherer Kamera? | iPhone SE doch noch nicht tot? | Apples Reality-Headset mit spannenden Features – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Der Kamerahügel im iPhone wird größer und größer und nicht wenige Nutzer finden das nerviger und nerviger. Diesen dürfte ein aktuelles Gerücht gefallen: Die Kamera könnte tatsächlich einmal flacher werden. Aber vielen dürfte es wie mir gehen, ich glaube es erst, wenn ich es sehe. – willkommen zur Übersicht am Morgen! Ich darf es an dieser Stelle noch einmal sagen, was wir nicht oft genug sagen können: Vieles, was sich um den angebissenen Apfel dreht, besteht aus Gerüchten und Spekulationen. Es mag Menschen geben, die in der Keynote tatsächlich überrascht werden möchten, diese Leute haben aber leider

Moderner und größer: iPhone SE doch noch nicht tot?

Das iPhone SE ist womöglich doch noch nicht tot: Apple arbeitet an einem neuen Einsteiger-iPhone mitrecht großem Display, heißt es. In diesem Gerät soll erstmals Apples neuer 5G-Chip zum Einsatz kommen. Um das iPhone SE ist es still geworden: Das aktuelle Modell ist faktisch ein Flop, zu altbacken das Design, dafür zu hoch der Preis. Der Anteil am iPhone-Verkaufsmix kam in verschiedenen Schätzungen wenige Monate nach dem Start nicht über niedrige einstellige Prozentwerte hinaus. Apple wollte herausfinden, wie lange man mit einem äußerlich nicht weiterentwickelten Design aus der Zeit von 2017 noch erfolgreich sein kann und hat es auch herausgefunden.

iPhone 15 Pro: Flacherer Kamerahügel und Titanrahmen im Max-Modell

Der Kamerahügel des iPhones wird seit Jahren immer dicker und dicker: Das iPhone 15 könnte hier die Trendwende bringen. Erstmals soll die Kamera wieder flacher werden, heißt es in Leaks. Es sind aber noch Fragen offen. Das wäre einmal eine echte Überraschung: Die Kamerahügel des iPhones sind inzwischen schon zu regelrechten Bergen angewachsen und ein Ende dieser Entwicklung war nicht in Sicht. Nun könnte sich dieser Trend vielleicht doch umkehren. Neue Leaks sprechen von einem flacheren Kamerahügel im iPhone 15 Pro Max. 3,6 mm soll er noch hoch sein, merkbar weniger als die 4,18 mm des iPhone 14 Pro Max.

AR-Brille - Symbolbild

„Reality Pro“: Apple-Headset kommt mit virtuellem Keyboard und ist ohne iPhone lauffähig

Apples VR-Headset soll noch in diesem Jahr eingeführt werden. Nun wurden weitere Details zur Steuerung bekannt. Auch eine andere Information lässt aufhorchen: Für die Einrichtung und Nutzung ist kein iPhone erforderlich. Apples erstes VR-Headset, das unter dem Namen „Reality Pro“ vermarktet werden soll, wird über innovative Eingabemethoden verfügen. In der neuesten Ausgabe seines wöchentlich erscheinenden Newsletters schreibt der Redakteur Mark Gurman einiges dazu, wie Nutzer Text über die Brille eingeben. Danach wird hier eine In-Air-Eingabe zum Einsatz kommen: Der Nutzer kann also wohl Eingaben auf einer virtuellen Tastatur in die Luft vor sich tätigen, diese werden von den zahlreichen Kameras

iPhone 15 Plus mit größerer Kamera und Dynamic Island? | VR-Headset: Apple will Budget-Version 2025 veröffentlichen | iPhone 15: Pro-Modell erstmals in Rot erhältlich? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Erste Renderings vom iPhone 15 Plus deuten darauf hin, dass dieses eine größere Kamera und sogar die Dynamic Island erhalten dürfte. Hinsichtlich eines möglichen VR-Headsets von Apple könnte die Veröffentlichung einer günstigeren Version bereits 2025 erfolgen. Darüber hinaus wird das iPhone 15 Pro Gerüchten zufolge in einer neuen Farbe erhältlich sein. iPhone 15 Plus mit größerer Kamera und Dynamic Island? Derzeit tauchen vermehrt Bilder auf, die Renderings der kommenden Generation des iPhones zeigen sollen und damit die Gerüchte über neue Features weiter anheizen. Nun sind auch solche erschienen, die angeblich das iPhone 15 Plus darstellen und bei deren

iPhone 15 Plus: Renderings zeigen größere Kamera und Dynamic Island

Die Serie geleaster Bilder zum kommenden iPhone-Lineup reißt nicht ab. Nach wie vor tauchen Abbildungen auf, nach wie vor sind es allerdings sämtlich Renderings, erzeugt aus CAD-Dateien, die Zulieferunternehmen zur Verfügung gestellt wurden. Diese scheinen nun zu zeigen, dass auch das iPhone 15 Plus eine Dynamic Island bekommt. Es schien sich bereits anzudeuten: Apple weiter die Dynamic Island auf das gesamte Lineup des kommenden iPhone 15 aus. Damit dürfte die ikonische, anfangs gehasste und später fast schon geliebte Notch im kommenden Herbst Geschichte sein. Neue Renderings wurden nun abermals von der Seite 9to5Mac veröffentlicht, sie basieren auf Informationen, die in

26. Februar 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro: Neuer LIDAR-Scanner soll weniger Strom brauchen

Das iPhone 15 punktet beim Kunden womöglich tatsächlich mit längeren Laufzeiten. Gleich auf mehrere Wiesen könnte Apple die Ausdauer erhöhen. Eine Möglichkeit ergibt sich wohl auch durch die Nutzung eines überarbeiteten LIDAR-Scanners. Apple wird im iPhone 15 möglicherweise wieder etwas für längere Akkulaufzeiten tun. Angesetzt werden könnte hier etwa beim Energieverbrauch des LIDAR-Scanners, der seit einigen Jahren zur Ausstattung der Pro-Modelle des iPhones gehört, das schreibt zuletzt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. In einer Einschätzung erklärt der Experte von TF International Securities, Apple habe einen neuen Zulieferer für den LIDAR-Scanner im iPhone 15 Pro gefunden. Danach soll Sony die neuen

24. Februar 2023

Patrick Bergmann

Premium-Titel „Call of Duty: Warzone Mobile“ kommt Mitte Mai für iPhone und iPad

Gemessen an der Hardware, der Verbreitung sowie dem Angebot müssten das iPhone und das iPad die mit Abstand erfolgreichsten mobilen Spiele-Konsolen der Welt sein. Doch es fehlt an echten AAA-Titeln, doch dies wird sich demnächst ändern.  „Call of Duty: Warzone Mobile“ Der Bereich Gaming kommt auf dem iPhone, iPad und dem Mac trotz Apple Silicon immer noch nicht so recht in Schwung. Das ist etwas besorgniserregend, da Cupertino mit Apple Arcade bereits seit 2019 über eine Spiele-Flatrate verfügt. Doch ein sogenannter AAA-Titel ist nicht vorhanden. Dies will das Unternehmen nun ändern und lud vor einigen Wochen ausgesuchte Pressevertreter zu einem

iPhone 15 in rot - 9to5Mac

Bilder: iPhone 15 Pro in neuem Rot, wie findet ihr das?

Apples iPhone 15 soll in einer neuen Farbe erhältlich sein: Dieses spezielle Rot ist angeblich für das iPhone 15 Pro erhältlich, während Käufer des Standard-iPhone 15 andere Farben wählen können. Wie findet ihr diesen Farbton? Apple bietet das iPhone 15 angeblich in einer neuen Farbe an: Dabei handelt es sich um ein sehr dunkles Rot, wie Quellen exklusiv der Seite 9to5Mac mitteilten. Hierbei nannten sie allerdings nur den hexadezimalen Farb-Code, woraus dann die Renderings entstanden sind, die die Seite veröffentlicht hat. Die eigentliche Apple-Gestaltung dürfte noch einmal merkbar anders ausfallen. Immer wieder hatte Apple in den letzten Jahren Sonderfarben vorgestellt,

iPhone 15: Läuft länger, wird größer? | Apple kauft den Chipmarkt leer – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Heute dreht sich erstmal alles um das iPhone 15. Neue Leaks sind aufgetaucht, wonach das Display größer werden und sich noch andere Dingen ändern könnten. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Das iPhone 15, das wird vielleicht doch spannender als gedacht. Apple soll das Display größer machen – in der Standardversion – und die Dynamic Island soll auch im Standard-iPhone 15 kommen, das wäre schon spektakulär, hier die Infos. Hält der Akku länger? Und noch eine Neuerung könnte es im iPhone 15 geben, aber unter der Haube: Die Akkulaufzeit könnte steigen, wieso das so ist, dazu hier

Alle iPhone 15-Leaks zusammengefasst | neuer Mac Pro aufrüstbar | Apple Watch vor Durchbruch? – Apfelplausch 280

Sponsor CleanMyMac X: zum exklusiven 5%-Rabatt Das iPhone 15 könnte ein spannenderes Update werden, als wir das noch vor kurzem erwartet hatten: Diese Woche war recht voll gepackt mit Gerüchten um das nächste Modell. Doch wir haben auch noch andere Themen im Gepäck: Der Mac soll ebenfalls nicht zu kurz kommen – willkommen zum Apfelplausch 280. Auch diese Sendung beginnen wir natürlich wie immer mit ein wenig Post von euch, per Mail, per Instagram und per Twitter, bevor wir uns in die Themen stürzen, von denen wir tatsächlich einige hatten in dieser Woche. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:03:15: Hörerpost: Apple Watch Akkuzustand

Bilder: Standard-iPhone 15 mit größerem Display und reif für die Insel

Wird das Display des iPhone 15 minimal größer? Neue Leaks sollen zeigen, wie das kommende Modell aussieht. Hier könnten sich auch für Käufer der Standardversion größere Änderungen ergeben. Apple wird das iPhone 15 womöglich mit einigen größeren Änderungen bringen: Zuletzt hatte es bereits Leaks des kommenden iPhones gegeben, nun sind weitere Bilder in Umlauf geraten. Sie wurden von der Seite 9to5Mac veröffentlicht und basieren auf CAD-Modellen, die der Seite zugespielt worden sind, hier findet ihr alle Abbildungen Danach könnte das Display des iPhone 15 in der Standardvariante etwas größer ausfallen, es besäße dann eine 6,2-Zoll-Diagonale. Wäre das Standard-iPhone 15 dann