iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

Kommt das iPhone 15 etwas später?

Das iPhone 15 könnte sich verspäten. Ein Analyst mit reichlich Erfahrung mit der Beobachtung von Apple vermutet, die Vorstellung des nächsten iPhones könnte dieses Jahr nicht mehr im September erfolgen. Apple wird das iPhone 15 womöglich ein wenig später als allseits erwartet vorstellen. Der Analyst Wamsi Mohan, bei der Bank of America zuständig für globale Risikoabschätzungen, geht davon aus, dass Apple das kommende Modell im vierten Quartal 2023 vorstellen könnte, das schreibt er in einer aktuellen Notiz für Investoren. Als Grund gab er lediglich Beobachtungen aus der Lieferkette an, ohne hier konkreter zu werden. Allerdings würde sich diese Verzögerung deutlich

Super-Teleobjektiv im 16 Pro Max | VanMoof insolvent | iPhone 15 mit dünneren Displayrändern – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es um das Super-Teleobjektiv im iPhone 16, der E-Bike Hersteller VanMoof ist pleite und das iPhone 15 soll mit extrem dünnen Displayrändern daherkommen. Das und mehr gleich hier!  iPhone 16 Pro Max mit großem Kamera-Update Das iPhone 15 wurde noch nichtmal vorgestellt, da häufen sich auch schon die Gerüchte über das iPhone 16, zumindest was die Kamera angeht. Wie berichtet wurde, erscheint das 15 Pro Max vermutlich mit einer Periskop-Kamera. Diese wiederum soll dazu führen, dass der Nachfolger ein Super-Teleobjektiv bekommt. Das würde eine Brennweite von 300 mm bedeuten, verglichen mit den aktuellen 77

18. Juli 2023

Roman van Genabith

Großer Sprung: iPhone 16 Pro Max soll Super-Teleobjektiv bekommen

Mit dem iPhone 16 Pro soll ein Super-Teleobjektiv in das iPhone einziehen. Dieses wäre eventuell auch für Aufnahmen in der Natur geeignet. Erreicht werden soll diese Änderung durch die Einführung des Periskop-Objektivs. Apple wird das iPhone 16 Pro angeblich mit einer neuen, extrem leistungsfähigen Kamera ausstatten, die alle bisherigen Spezifikationen in den Schatten stellt, das behauptet ein Leaker in chinesischen sozialen Medien, der in der Vergangenheit schon häufiger mit zutreffenden Prognosen aufgefallen war. Apple werde danach ein Super-Teleobjektiv in das iPhone 16 Pro Max einbauen. Nach gängigen Definitionen ist darunter eine Kamera zu verstehen, die eine Brennweite von 300 mm

iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

Bilder: iPhone 15-Ränder sollen schmaler werden

Das iPhone 15 soll mit noch schmaleren Rändern kommen. Angeblich sind sie so flach, wie bei keinem Smartphone zuvor. Neue Bilder zeigen, wie das aussehen könnte. Sie stützen zudem noch eine weitere Vermutung. Apple soll beim iPhone 15 noch einmal am Design Hand anlegen. Verschiedene Prognosen gingen zuvor bereits davon aus, dass die Ränder noch einmal schmaler ausfallen. Derzeit liegt Apple hier eher im unteren Mittelfeld, doch das iPhone 15 kommt früheren Leaks zufolge mit den schmalsten Rändern eines Smartphones aller Zeiten. Sieht so das iPhone 15-Lineup aus? Der Leaker Ice Universe hat nun neue Bilder geteilt, die zeigen sollen,

Vision Pro zu teuer? | MacBook mit M3 – iPhone 15-Akku soll länger halten – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Vision Pro ist nun wahrlich kein preiswertes Produkt. Noch sind wir einiges davon entfernt, die Europreise zu kennen, die dürften allerdings noch deutlich depressiver stimmen, als die initialen US-Beträge. Diese hörenden Preise können sich Kunden bislang noch nicht wirklich vorstellen, aber Apple hat ja auch noch etwas Zeit, die Kunden reif für das Investment zu machen. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Nein, die Vision Pro wird wohl eher nichts für den Studenten mit Nebenjob werden, da müsste Apple schon ein verdammt großzügiges Back to School-Angebot starten. Es ist aber eher mit Preisen von um die

17. Juli 2023

Daniel Reitz

Seltenes original iPhone bricht Rekord mit über 150.000 Dollar

In der Vergangenheit wurden bereits mehrere iPhones der ersten Generation versteigert. Nun brach ein original versiegeltes iPhone in der seltenen Variante mit 4 GB Speicher den Rekord mit über 150.000 Dollar. Original iPhone mit 4 GB für 158.000 Dollar in Auktion versteigert Es ist nichts neues, dass original versiegelte iPhones der ersten Generation auf Auktionen sehr hohe Ergebnisse erzielen. Ende Juni wurde bei LCG Auktion ein noch original verschweißtes iPhone der ersten Generation eines ehemaligen Apple-Ingenieurs versteigert. Das Ergebnis brachte selbst das Auktionshaus zum staunen. Das Limit für das iPhone lag bei 10.000 Dollar, bis einem Tag vor Beginn der

17. Juli 2023

Roman van Genabith

Moskau - Symbolbild anastasiya - romanova - unsplash

Spionageangst: Der Russe traut dem iPhone nicht

In Russland geht die Apple-Skepsis um: Zwar ist die Popularität der Geräte mit dem Apfel bei Mitarbeitern im Staatsdienst ungebrochen, doch benutzen dürfen sie sie nicht mehr. Wie viele sich daran halten, steht auf einem anderen Blatt. Apple ist nicht mehr sehr beliebt bei den russischen Autoritäten. Der Hersteller wurde wiederholt beschuldigt, den amerikanischen Geheimdiensten eine Hintertür zur Verfügung zu stellen, vermittels derer die US-Schlapphüte russische Staatsgeheimnisse ausspähen könnten, Apfelpage.de berichtete. Begründete Hinweise dafür gibt es nicht, das hält das russische Pendant zum NSA aber nicht davon ab, ein iPhone-Verbot nun auszuweiten. iPhones sollen aus öffentlichem Dienst verschwinden War es

iPhone 15 in rot - 9to5Mac

iPhone 15: Längere Akkulaufzeit durch gestapelte Zellen

Im iPhone 15 sollen leistungsfähigere Batterien stecken. Die Zellen sollen im kommenden iPhone gestapelt werden, was eine höhere Energiedichte bewirkt. Apple soll im kommenden iPhone 15 auf einen neuartigen Batterietyp setzen. Erstmals sollen im iPhone gestapelte Zellen zum Einsatz kommen, behauptet ein Leaker auf dem Kurznachrichtendienst Twitter in einer Aussage, die sich vor allem auf Samsung-Smartphones bezieht. Das Galaxy S24 soll ebenfalls diese Zellen erhalten. Höhere Energiedichte, längere Lebensdauer Die gestapelten Zellen bieten mehrere Vorteile gegenüber aufgerollten Batterien. Einerseits können die Zellen dichter gepackt werden, was die Kapazität erhöht. Andererseits wird die Hitze gleichmäßiger über die gesamte Batterie verteilt, was

16. Juli 2023

Roman van Genabith

Google Chrome - Google

Chrome kann jetzt Web-Apps zum iPhone-Bildschirm hinzufügen

Googles Browser Chrome hat am iPhone eine nützliche Neuerung erhalten: Der Browser erlaubt es jetzt auch, Web-Apps zum Home-Bildschirm hinzuzufügen. Dies ist am iPhone bereits länger möglich, seit iOS 16.4 werden auch Push-Nachrichten unterstützt, am Mac wird die Funktion bald nachgerüstet. Google bringt eine hilfreiche Ergänzung für seinen Browser Chrome am iPhone. Anwender können nun progressive Web-Apps aus Chrome heraus zum Home-Bildschirm hinzufügen. Dies ist unter Safari schon länger möglich, iOS unterstützt Web-Apps seit einiger Zeit. Mit der Version 16.4 können diese den Nutzern auch Push-Nachrichten senden, damit wurde ein großes Defizit von Web-Apps beseitigt. Weitere Neuerungen in Chrome für

Neuer Deal: Mit o2 und iPhone 14 Pro sorgenfrei in den Sommerurlaub

Es ist Sommer und wir sind ja schon länger in der Post-Corona angekommen. Das Herumreisen in Europa ist wieder ohne Einschränkungen möglich. Und genau dafür bietet O2 derzeit ein attraktives Bundle rechtzeitig zum Beginn der Ferienzeit an! Mit dem 14 Pro die optimalen Urlaubsbilder schießen Mit dem empfohlenen Tarif Mobile M 25 GB gibt es das aktuelle iPhone 14 Pro bereits ab 1 Euro dazu. Das Gerät mit dem always-on-Display und der Dynamic Island ist zudem mit einer 48-MP- Kamera ausgestattet. Damit lassen sich hervorragende Urlaubsbilder schießen. Damit diese direkt bei Instagram und Co landen können, gibt es 25 GB

Safari repariert: Apple verteilt neues schnelles Sicherheitsupdate für iPhone und Mac

Apple hat eine aktualisierte Version der schnellen Sicherheitsmaßnahme iOS 16.5.1 (a) und macOS 13.4.1 (A) veröffentlicht. Man rückt nun zwei Buchstaben weiter vor und hat das Problem in Safari behoben. Apple hat eine frische Fassung des schnellen Sicherheitsupdates für iOS und macOS veröffentlicht, das zuletzt für Probleme gesorgt hatte. Nutzer können ab sofort iOS 16.5.1 (c), die entsprechende Version für iPadOS sowie auch macOS Ventura 13.4.1 (c) laden und installieren. Die schnellen Sicherheitsupdates sind schnell geladen, geprüft und installiert. Apple will damit wichtige Sicherheitsprobleme beheben, was ehrenwert ist, zuletzt wurde etwa eine aktiv ausgenutzte Lücke in Webkit geschlossen, allerdings sollten

12. Juli 2023

Patrick Bergmann

Prime Days 2023: Die besten Angebote für Zubehör für iPhone und Apple Watch

Der zweite Tag der Prime Days 2023 ist angebrochen und hier wollen wir uns den besten Angeboten für Hüllen, Panzergläsern und Armbändern für die Apple Watch widmen.  Die besten Deals Hüllen und Armbänder gibt es wie Sand am Meer, da fällt es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Deshalb konzentrieren wir uns auf die bekannten Marken wie Pitaka, Artwizz, Spigen oder Belkin: Hüllen für iPhone                   Armbänder und Zubehör für die Apple Watch                Schutz für das iPhone-Display            

9. Juli 2023

Daniel Reitz

Apple teilt neuen mexikanischen Kurzfilm – Komplett mit dem iPhone 14 Pro gedreht

Letztes Jahr im September wurde uns das iPhone 14 Pro mit einer 48-Megapixel Kamera vorgestellt. Nun teilt Apple einen mexikanischen Kurzfilm, der komplett mit dem iPhone 14 Pro gedreht wurde. Kurzfilm „Huracán Ramírez vs. La Piñata Enchilada“ stellt sich vor Im neuen Kurzfilm geht es vor allem um einen legendären mexikanischen Schauspieler und Boxer, der wie fast immer einer schrecklichen Bedrohung gegenübersteht. Neu hingegen ist, dass es sich nicht um einen weiteren Wrestler oder eine andere Person handelt, sondern um eine böse „Piñata“, die ganz Mexiko terrorisiert. Im 13 Minuten langen Clip werden viele Funktionen wie z.B. der Kinomodus, Action

Ist Threads der Twitter-Tod? | hat Apple keinen Sinn für Humor? | iPhone 15 mit Riesen-Akku – Apfelplausch 299

Bekommt es Twitter bald mit einer echten Konkurrenz zu tun? Metas neues Netzwerk Threads hat bereits dutzende Millionen Nutzer am ersten Tag, das katapultiert es auf den ersten Platz unserer Themenliste in der heutigen Sendung, die die Nummer 299 trägt – willkommen zur neuen Episode des Apfelplausch. Wie immer beginnen wir natürlich auch diese Sendung wieder mit einem Blick in unsere Briefkästen, heute sprechen wir ein wenig über ungewollte Werbung im Podcast und sind gespannt auf eure möglichen Beobachtungen hierzu. Kapitelmarken 00:00:00: Intro 00:01:00: Hörerpost: Fremdwerbung im Apfelplausch? 00:07:15: Threads vs. Twitter – unsere Beobachtungen 00:28:45: iPhone 15 und 15 Pro Gerüchte: Akku, Knöpfe,

Twitter schrillt gegen Meta | wird das iPhone wieder teurer? | sind die haptischen Buttons tot? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Mit dem Start von Threads hat Meta bei Twitter für helle Aufregung gesorgt. Der Kurznachrichtendienst schrillte gestern Abend lautstark von Diebstahl und Geheimnisverrat. Was dran ist an den Vorwürfen? Vorerst unklar. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Threads ist am ersten Tag ein furioser Start gelungen: 30 Millionen Downloads am Launch-Tag haben Twitter augenscheinlich in Panik versetzt. Von einer schamlosen Kopie und geklauten Geschäftsgeheimnissen spricht Twitter am späten Donnerstag Abend deutscher Zeit, hier die Infos. Zunächst ist offen, ob und was da dran ist. Wird das iPhone 15 Pro Max teurer? Das behaupten zumindest Analysten, das haben

Haptische Buttons: Start auch im iPhone 16 eher unwahrscheinlich

Das iPhone wird wohl noch längere Zeit auf mechanische Seitentasten setzen. Die Solid State-Buttons, über die vor einiger Zeit viel spekuliert wurden, scheint Apple auf absehbare Zeit nicht realisieren zu wollen oder können. Apple wird womöglich auch im iPhone 16 Pro noch keine Solid State-Tasten einsetzen. Der Analyst Jeff Pu schreibt in Hongkong für das Investmentunternehmen Haitong International Securities in einer aktuellen Notiz, die Wahrscheinlichkeit, dass diese haptischen Buttons im übernächsten iPhone-Lineup eine Rolle spielen werden, sei eher gering. Vor einiger Zeit war viel über die bevorstehende Einführung dieser neuartigen Bedienelemente spekuliert worden, wie wir in entsprechenden Meldungen berichtet hatten.