iPhone X Plus - Asia-Leak

iPhone X Plus im Konzeptvideo: Stand der Spekulationen zum Feierabend

Apples iPhone X Plus könnte in gold, mit 6,5 Zoll Display und einem Dual-SIM-Slot kommen: Diesen derzeitigen Stand der wilden Spekulationen fasst ein unlängst aufgetauchtes Konzeptvideo zusammen. In der Sache nichts neues, aber ein kurzweiliger Einwurf. Es dauert noch viele lange Monate, bis Apple sein nächstes iPhone-Lineup ins Rennen schickt. Bis dahin werden wir auch ohne Frage noch zahllose Spekulationen, Gerüchte., Vermutungen und Prognosen kommen und gehen sehen. Schon im letzten Jahr war das Aufkommen an Gerüchten auch für uns überwältigend und es scheint, als ob es jedes Jahr früher los geht. In den letzten Wochen wurde bereits recht oft

2. März 2018

Roman van Genabith

iPhone 8 Serie

iPhone und Mac bleiben lange im Einsatz: Wie alt werden sie bei euch?

Apple-Geräte werden durchschnittlich vier Jahre lang verwendet, wie eine neue Auswertung zeigt. Längere Nutzungszeiten sind zwar definitiv nachhaltiger, können für Unternehmen aber auch ökonomisch nachteilig sein. Dennoch betont Apple stets, stolz auf die langen Nutzungszeiten seiner Kunden zu sein. Wie lang bleibt ein Gadget bei euch im Dienst? Wie lange ein Smartphone, Tablet oder Computer genutzt wird, ist von vielen Faktoren abhängig: Neben der Haltbarkeit der Hardware ist auch die Verfügbarkeit aktueller Systemversionen oder zumindest die Versorgung mit wichtigen Updates ausschlaggebend dafür, wie lange ein Produkt in Gebrauch bleibt. Apple liegt zumindest bei der Haltbarkeit der Smartphones deutlich über dem

1. März 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: iPhone X hat die beste Kamera | iPhone X hat dritt beste Kamera | MacBook mit Touch-Tastatur? | Spotify an der Börse – #apnp vom 01.03.2018

Fun Fact: Heute ist Frühlingsanfang, jedenfalls für die Wetterfrösche, weil selbige gerne Statistiken machen und da fällt es leichter, auf den Ersten eines Monats zu gehen. Dem Wetter ist das herzlich egal, denn heute war es so wie die letzten Tage auch: kalt. Das wiederum war mir egal, denn ich habe das Haus nicht verlassen. Und damit: Willkommen zum #apnp vom 1. März 2018! Consumer Reports: iPhone X hat die beste Kamera Haltet die Druckerpressen an! Es gibt etwas, das Consumer Reports an einem Apple-Produkt gefällt. Wow. Und das ist die Kamera. Diese ist beim iPhone X die beste, gefolgt

Galaxy S9 - Samsung

iPhone X in weiterem Kameratest von Galaxy S9 überholt

Gerätetester kommen selten zu identischen Ergebnissen: Konnte das iPhone X im Kameratest von Consumer Reports gerade noch alle Mitbewerber ausstechen, verweist ein anderes Ranking Apples Flaggschiff auf Platz drei. Hier schneidet das neue Galaxy S9 am besten ab. Das Wohlwollen der Gadget-Tester ist ein schwankendes Glück und im Augenblick werden die Karten an der Spitze des Smartphonemarktes wieder neu gemischt: Samsung bringt sein Galaxy S9 auf den Markt. In ersten Benchmarks patzte es noch, dafür ist die Kamera des S9 dem Vernehmen nach überragend. Die Plus-Version besitzt eine duale Kamera wie Apples iPhones. Was sie kann, zeigt sich nun in

1. März 2018

Toni Ebert

Günstiges iPhone bekommen – Tipps für Sparfüchse

ANZEIGE - Smartphones an sich sind bereits teuer, doch wer ein neues iPhone erwerben möchte, muss richtig tief in die Tasche greifen. Gerade in den Wochen nach dem Verkaufsstart kosten die Geräte weit über 1.000 Euro und, Hand aufs Herz, wer ist in der Lage oder willig, den Betrag einzig für ein Handy auf den Tisch zu legen? Immerhin ist das schnell mal der Sommerurlaub. Aber muss das so sein? Gibt es nicht andere Möglichkeiten, um das iPhone zu erhalten und um zumindest nicht den gesamten Betrag in einem Rutsch abzubezahlen? Dieser Artikel schaut sich die Wege einmal an. Ratenkauf

iPhone X: Beste Smartphone-Kamera im Test von Consumer Reports

Das iPhone X hat die beste Smartphone-Kamera, bekräftigt Consumer Reports. Samsungs Galaxy S8 kommt auf Platz vier, aber das neue Galaxy S9 kam zu spät für den Test. Die amerikanische Verbraucherschutzorganisation Consumer Reports hat sich einmal wieder einen Haufen Smartphone-Kameras vorgenommen und Apples iPhone X konnte dabei glänzen. Keine Kamera kam am Apple-Flaggschiff vorbei, sagen die Warentester, deren deutsches Pendant die Stiftung Warentest ist. Das iPhone X hatte die beste Kamera im Testfeld, unmittelbar gefolgt vom iPhone 8und dem iPhone 8 Plus. Erst danach hat sich das Galaxy S8 von Samsung einreihen können, bevor noch einmal Apple mit dem iPhone

iPhone-Drossel: Trotz Apple-Transparenzoffensive laufen weiter knapp 60 Sammelklagen

Zwar hat Apple mit iOS 11.3 die iPhone-Drossel transparent und sogar abschaltbar gemacht, doch die Vergangenheit wirkt fort: Mit der zuletzt angestrengten Sammelklage laufen derzeit rund 60 Verfahren gegen Apple. US-Gerichte prüfen nun, ob einige davon konsolidiert werden können. Wie geht es eigentlich im Prozess-Marathon rund um die iPhone-Drossel weiter? Die vielen Klagen gegen Apple sind ein wenig aus dem Fokus der Aufmerksamkeit gewandert, nun da iOS die iPhone-Drossel offenlegt und dem Nutzer auch ermöglicht, Folgen einer bereits eingetretenen Drossel zurückzunehmen. Übrigens: Bei einem Test der Redaktion auf einem iPhone 6 von 2014 zeigte iOS 11.3 eine Akku-Gesundheit von 94%

27. Februar 2018

Roman van Genabith

Barclays-Logo

Apple-Aktie auf Allzeit-Hoch, Barclays unkt weiter über schlechte iPhone-Verkäufe

Die Wartezeiten beim Tausch des iPHone-Akkus werden wieder länger und Barclays will daraus schon wieder sinkende iPhone-Verkaufszahlen herausgelesen haben. Die Apple-Aktie lässt sich davon diesmal aber nicht irritieren: Das Papier erreichte jüngst ein neues Allzeithoch. Apple hat Anfang 2018 ein besonderes Programm für seine Kunden aufgelegt: Besitzer eines iPhones ab dem iPhone 6 können ihren Akku für 29 Euro tauschen, üblicherweise kostet das 89 Euro. Die vergünstigten Konditionen entstanden aus den Folgen der iPhone-Drossel, laufen bis Ende des Jahres und Apple hat sich zumindest theoretisch die Möglichkeit offen gelassen, das Programm weiter zu verlängern. Nun haben wiederholt verschiedene Analysten, allen

Galaxy S9 - Samsung

Galaxy S9: In ersten Benchmarks vom iPhone X, iPhone 8 und sogar dem iPhone 7 geschlagen

In ersten Benchmarks wurde das Galaxy S9 von Samsung vom iPhone X und teilweise auch dem iPhone 7 geschlagen. Das neue Samsung-Flaggschiff schnitt so schlecht ab, dass die Benchmarker sich schon fragten, ob sie in Barcelona ein besonders schlecht abgestimmtes Vorseriengerät erwischt hatten. Samsung hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona sein neues Top-Modell vorgestellt: Das Galaxy S9 soll Akzente bei der Fotografie setzen. Angetrieben wird es von der neuesten Eigenentwicklung, dem Samsung Exynos 9810. Der ist eigentlich auf der Höhe der Zeit. Seine Kerne laufen mit einem Takt von bis zu 2,9 GHz. Die Geräte, die Samsung mit

Sicherheit - Symbolbild

Auch iPhone X und iOS 11: Cellebrite will alle Apple-Geräte geknackt haben

Cellebrite will alle iPhones geknackt haben, selbst unter iOS 11. Das Sicherheitsunternehmen aus Israel ist schon lange dafür bekannt, maßgeschneiderte Angriffe für iOS zu entwickeln. Das FBI soll einst ein guter Kunde von Cellebrite gewesen sein, doch bislang konnte das Unternehmen dem Vernehmen nach nur ältere iPhones öffnen. Apples iPhones sind sicher und lokal und wenn man Backups in der iCloud außen vor lässt erstmal so gut wie nicht zu knacken, das ist die allgemein anerkannte Einschätzung unter Experten. – noch, denn das israelische Sicherheitsunternehmen Cellebrite behauptet nun, auch die Sicherheitsmechanismen der aktuellsten Versionen von iOS 11 auf Apples neuester

26. Februar 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: iPhone X Plus | Apple Music | iCloud-Schlüssel | Google hilft Apple | Samsung hat sich nix abgeschaut | Codename D33 – #apnp vom 26.02.2018

Ihr habt ja gar keine Ahnung, wie schwer es sein kann, einen unterhaltsamen Einsteiger für ein Format wie den #apnp zu finden. Man möchte sich nicht wiederholen, nicht langweilen, nicht zu trocken rüberkommen, niemanden auf den Schlips treten und das Wetter nicht jeden Tag thematisieren. Aber manchmal kann man auch darüber schreiben, wie kompliziert das sein kann. Aber eben auch nicht immer. Willkommen beim #apnp vom 26. Februar 2018! Erste Bauteile des „iPhone X Plus“ Das iPhone X ist da. Neue Größe. Neue Notch. Neue Gates. Kein Plus-Modell. Noch nicht. Aber das soll sich ja in diesem Jahr ändern, hört

iPhone X Plus - Asia-Leak

Codename D33: iPhone X-Nachfolger in Gold und mit Dual-SIM?

Bringt Apple ein iPhone mit Dual-SIM? Bloomberg spekuliert am Abend deutscher Zeit auch noch ein wenig über Apples nächstes iPhone-Lineup. – womöglich wenig fundiert, aber definitiv kurzweilig. Derzeit tauchen wieder vermehrt Spekulationen über Apples iPhones 2018 auf. Heute morgen berichteten wir bereits über Fotos, die das Display des neuen Top-Modells zeigen sollen. Dieses OLED-Panel, so wollte es ein Nutzer eines asiatischen Forums wissen, sollen aus einer Fertigungsstätte von LG Display in Vietnam stammen. Die Displaytochter von LG wird bereits länger als weiterer Zulieferer von OLED-Panels für Apple gehandelt. Nun hat Bloomberg sich ebenfalls das iPhone X Plus vorgenommen und spekuliert

26. Februar 2018

Roman van Genabith

Galaxy S9 - Samsung

Samsung-Manager: Haben AR Emoji des Galaxy S9 nicht vom iPhone X abgeguckt

Samsung hat bei den „AR Emojis des Galaxy S9 nicht vom iPhone X abgeschaut, sagt es. Offenbar fühlte man sich aber doch genötigt, diesen Umstand extra zu betonen. Apple führte mit dem iPhone X ein Feature ein, dessen effektiver Nutzen zu Recht höchst umstritten ist, dessen spielerischer Charakter aber einigen Nutzern durchaus Spaß bringt. Dabei wird die TrueDepth-Kamera genutzt, um verschiedene Charaktere mit den eigenen Gesichtszügen zu animieren. Samsungs Galaxy S9, das nun auf dem MWC 2018 in Barcelona vorgestellt wurde, bietet ein Feature namens AR Emoji. Es erlaubt es, mit der Frontkamera das eigene Gesicht aufzunehmen und dann damit

iPhone X Plus - Asia-Leak

iPhone X Plus: Bilder zeigen mutmaßliches Flaggschiff von 2018 mit LG-Display

Fotos Erster Bauteile, die zum mutmaßlichen iPhone X Plus gehören könnten, sind in asiatischen Foren aufgetaucht. Sie deuten auf das erwartete 6,5 Zoll-Display hin. Natürlich ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt alles noch mehr als spekulativ. Blicken wir einmal auf die aktuelle Gerüchtelage, sind sich die Analysten mehr oder weniger einig, dass Apple in diesem Jahr erneut drei iPhones auf den Markt bringen wird: Eins davon könnte dem iPhone X direkt nachfolgen und ebenfalls ein 5,8 Zoll-Display aufweisen. Ein weiteres, das derzeit iPhone 2018 genannt wird, könnte mit einem großen 6,1 Zoll-LCD-Display kommen und das größte von allen könnte ein 6,5 Zoll-Display

iOS 11.3 und iPhone-Drossel Hands-On | AirPods 2 Wunschliste | Ankündigung für Hörer – #Apfelplausch 30

Wieder eine Woche rum. Und zum Wochenende gehört eine neue Ausgabe des Apfelplausch. Dieser ist ab sofort verfügbar auf allen bekannten Kanälen. Doch zu allererst brauchen wir mal euer Feedback, denn wir planen etwas neues für unsere Hörer.  Willkommen! Schön, dass ihr auch heute wieder eingeschaltet habt. :) Der Apfelplausch beschäftigt sich auch heute mit spannenden Themen der letzten Woche, aber zuvor noch etwas: Lukas und ich wollen euch etwas erzählen. Für die Schnellen unter euch: ->  Apfelplausch auf iTunes / iOS Podcast App (Affiliate-Link) ->  Apfelplausch auf YouTube -> Apfelplausch auf TuneIn -> Apfelplausch auf Webseite und App (Player): Weil unser Apfelplausch von euch

22. Februar 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: HomePod-Marktanteil | AirPods 2 (und 3) | Apple Pay | iPhone-Marktanteil – #apnp vom 22.02.2018

Am Dienstag habe ich euch den Trick verraten, wie ihr die Woche gefühlt verkürzt. Und es funktioniert wirklich: Der Kalender sagt Donnerstag. Die innere Uhr Mittwoch und der Stundenplan sagt #apnp. Willkommen in der Edition vom 22. Februar 2018! HomePod … erobert die Haushalte Der HomePod ist nicht der erste Smart Speaker gewesen. Aber das iPhone war auch nicht das erste Smartphone auf dem Markt. Aber dafür verbreitet sich das Teil doch recht schnell – ausgehend davon, wie viel Vorsprung besonders Amazon hatte, sind die 3%, die Loup Ventures ermittelt hat, nach gerade so zwei Wochen nicht schlecht. Diese Zahl