23. August 2019

Roman van Genabith

iPhone 8 Serie

iPhones und Galaxy-Smartphones in der Kritik: Strahlung sprengt geltende Grenzwerte

Apples iPhones sprengen mit ihrer Sendeleistung offenbar teilweise deutlich die international geltenden Richtwerte. Auch Geräte von Rivale Samsung strahlen deutlich zu stark, ergab eine aktuelle Messung. An der Methodik wurde jedoch Kritik geübt. Wie schädlich ist Mobilfunkstrahlung für den Menschen? Kaum ein Thema im Feld der Technikfolgenabschätzung polarisiert so stark, zumal bislang noch eine endgültige Antwort aussteht. Klar ist: Elektromagnetische Strahlung erwärmt das Körpergewebe und klar ist auch, das ist bei stärkerer Erwärmung und über einen längeren Zeitraum nicht gut. Danach wird eine Beantwortung dieser Frage schon schwierig, denn es gibt eine nahezu unübersehbar große Auswahl an Studien, die je

23. August 2019

Roman van Genabith

iOS 11 Gerätewechsel

Befragung: iPhones werden im Schnitt anderthalb Jahre genutzt, wie oft kauft ihr ein neues Smartphone?

Smartphones werden von ihren Besitzern immer länger genutzt. Was der Umwelt gut tut, ist für die Unternehmen eine nachteilige Entwicklung. Besonders ältere Menschen neigen dazu, ihre Geräte selten auszutauschen. Verbraucher in Industrieländern kaufen sich immer seltener neue Smartphones, das zeigt eine aktuelle Beobachtung der Marktforscher von Strategy Analytics. Danach wird ein Smartphone heute im Durchschnitt 33 Monate lang benutzt. Die Einschätzung zeigt aber auch, dass Apples iPhones noch immer häufiger ausgetauscht werden. Ein durchschnittliches iPhone ist nach Schätzung von Strategy Analytics inzwischen für rund anderthalb Jahre in Gebrauch. Die Geräte von Samsung werden im Schnitt für etwa 16,5 Monate von

Bloomberg: iPhone 11 mit blickwinkelunabhängigem Face ID, besseren Video-Features, billigerer HomePod?

Die neuen iPhones kommen mit deutlich verbessertem Face ID, neuen Foto- und Videobearbeitungsoptionen und womöglich auch einer ausgebauten Wasserbeständigkeit, berichtet aktuell die Agentur Bloomberg. Auch sei ein neuer HomePod auf dem Weg. Es sind nur noch wenige Wochen bis zur Herbst-Keynote, auf der die neuen iPhones gezeigt werden und die Schlagzahl der Gerüchte steigt von Tag zu Tag. Ganz aktuell bringt die Wirtschaftsagentur Bloomberg noch einige neue Aspekte ein: In einer länglichen Zusammenfassung, die erneut die verschiedenen bereits sattsam bekannten Erwartungen an die neuen Modelle aufgreift, finden sich auch einige neue beziehungsweise ausführlicher dargestellte Details. So spricht der Bericht erneut

iPhones 2020: Weitere Displayhersteller drängen in die Lieferkette

Apple will sich bei Displays für das iPhone breiter aufstellen: Aus diesem Grund arbeitet man aktuell daran, Panels weiterer Hersteller in die eigene Lieferkette zu integrieren. Dabei spielt ein großer chinesischer Hersteller eine entscheidende Rolle. Apple ist bei den Displays für das iPhone nach wie vor in einer wenig komfortablen Position: Das Unternehmen bezieht noch immer den Großteil der OLED-Bildschirme von Samsung. Das ist nachteilig, denn so kann Samsung die Preise auf einem hohen Niveau halten. LG Display kann diesem langjährigen Quasi-Monopol auf iPhone-Displays nur langsam etwas entgegensetzen, wie wir zuvor berichteten, dort wird die Produktion von OLED-Screens nicht so

iPhone 11 / Pro: Akku bis zu 20% größer?

Die Akkus der neuen iPhones sollen  größer ausfallen, wie bereits mehrfach vermutet wurde. Nun sind auch konkrete Zahlen über die Kapazität der Batterien der neuen Modelle im Raum. Apple wird die Akkus der kommenden iPhone-Modelle vergrößern, das hatten in den letzten Wochen schon mehrere Beobachter der Branche vermutet, wie wir etwa hier berichtet hatten. Nun meldet sich die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes mit einem Bericht, der sich mit den Spezifikationen der neuen iPhones befasst. vieles darin betrifft bereits geäußerte Annahmen, so bekräftigt auch dieser Report, dass die aktuellen Displaygrößen beibehalten werden. Nach wie vor wird es ein iPhone mit

Apple Pencil 2 thumb

Mit dem iPhone 11 Pro: Gerüchte um neuen, kleineren Apple Pencil

Kommt ein neuer Apple Pencil für die iPhones von 2019? Ein eher abenteuerliches Gerücht aus der Zubehörbranche behauptet heute genau das. Zuletzt war schon ein wenig über einen möglichen Apple Pencil-Support spekuliert worden. Wird man die iPhones im Lineup von 2019 auch mit dem Apple Pencil nutzen können? Der Case-Hersteller Olixar scheint davon auszugehen, wie unlängst von Beobachtern der Zubehörszene entdeckt wurde. Dort ist zuletzt ein iPhone-Case aufgetaucht, das über einen Halter für den Apple Pencil verfügt. Dieser Stift könnte etwas kürzer ausfallen als die bis jetzt verkauften Modelle. Allzu viel Gewicht sollte man dieser Information allerdings nicht beimessen. Gerüchte

iPhone 11 kommt womöglich mit Fast Charging-USB-C-Ladegerät?

Das iPhone 11 wird womöglich das erste iPhone mit einem schnelleren Ladegerät werden: Neue Hinweise im Vorfeld der Keynote deuten auf einen USB-C-Ladeadapter im Lieferumfang der kommenden Modelle. Diese Hoffnung hatte Apple allerdings bereits letztes Jahr enttäuscht. Kommt 2019 nun endlich ein schnelleres Netzteil in die Box? Das iPhone wird seit Jahren mit dem immer gleichen Fünf-Watt-Ladegerät ausgeliefert, mit dem der Ladeprozess sich quälend in die Länge zieht. Bereits letztes Jahr berichteten wir über verschiedene Gerüchte – mehrheitlich aus Japan – die ein Fast Charging-Ladegerät für das iPhone sahen. Die Prognosen bestätigten sich nicht. Nun könnte es 2019 so weit

21. August 2019

Roman van Genabith

iPhone XI Leak

iPhone 11: Kameraproduktion bei LG läuft an

Die Kameras der neuen iPhones werden offenbar aktuell bei LG in Masse gefertigt. Die neuen iPhone-Modelle werden gegen Ende kommenden Monats erwartet. Vermutlich wird das neue Top-Modell eine Triple-Cam erhalten. Apple lässt seine Kameras für die iPhones im Lineup von 2019 offenbar aktuell in die Massenproduktion gehen. Laut südkoreanischer Medienberichte werden die Kameras derzeit vom LB-Ableger LG Innotek gefertigt. Das Unternehmen hat seinen Personalbestand in den letzten Monaten dem Vernehmen nach dramatisch aufgestockt. Waren gegen Ende März nur rund 200 Mitarbeiter für die Abteilung für optische Systeme von LG Innotek tätig, stieg diese Zahl bis Ende Juni auf rund 880

20. August 2019

Roman van Genabith

Startschuss: Apple Card kann jetzt von allen Amerikanern mit iPhone beantragt werden

Die Apple Card kann nun umstandslos von allen Amerikanern beantragt werden – nun, von allen Amerikanern mit einem iPhone. Die Karte wurde während der letzten Wochen bereits an erste interessierte Kunden ausgegeben worden, die zuvor eine Einladung erhalten hatten. Apple hat die Vermarktung der Apple Card nun offiziell gestartet: Ab heute kann jeder Amerikaner die Karte beantragen, zumindest Besitzer eines iPhones können das tun. die Karte kann nämlich nur über die Wallet-App beantragt werden. Wie wir bereits in einer früheren Meldung berichtet hatten, ist der Antragsprozess tatsächlich sensationell schnell. Apple Card steht sofort als Zahlungsmittel zur Verfügung Gesetzt den Fall,

iPhone 11 / Pro am 10. September? | Apple und die Reparaturen | Diskriminierung von Rauchern – Apfelplausch 106

Steigt das iPhone-Event am 10. September? Wir spekulieren über die neusten Spekulationen und natürlich über die letzten Gerüchte zum iPhone und ebenfalls natürlich haben wir noch weitere Themen in der heutigen Sendung. – willkommen zum Apfelplausch 106, heute wieder einmal einen Tag später als üblich. Am Wochenende hat es diesmal leider nicht hingehauen, dafür sind wir heute wieder für euch vor dem Mikrofon: Wie üblich beginnen wir auch diese Sendung wieder mit einigen Zuschriften per Mail, Twitter oder Kommentar von euch, bevor wir zu den Themen der Sendung kommen. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Doch zunächst

19. August 2019

Roman van Genabith

TV-App

Disney+: Inhalte in der TV-App, buchen direkt am iPhone

Disney+ kommt nicht nur auf die Apple-Geräte, der Dienst wird sich auch direkt aus der iOS-App buchen lassen. Die Inhalte werden dann auch in der TV-App von Apple auftauchen, die langsam Form annimmt. Die Landschaft der Streamingdienste wird für Verbraucher und Anbieter ungemütlicher. Verschärfter Wettbewerb hatte nur anfänglich zu sinkenden Preisen geführt. Aktuell beobachten wir eine Fragmentierung des Marktes: Bis jetzt von einem der wenigen großen Player lizensierte Inhalte werden abgezogen und in neue Streamingdienste verlagert. Ein neuer Akteur steht in den Startlöchern. Disney wird seine recht umfangreiche Sammlung an Titeln von Netflix abziehen und als Teil von Disney+ anbieten,

16. August 2019

Toni Ebert

iPhone Datenrettung: mit der Aiseesoft iPhone Recovery Software

ANZEIGE - Die Leistungsfähigkeit unserer Mobilgeräte ist in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Wofür man noch vor nicht allzu langer Zeit definitiv aufgrund der hohen Anforderungen in Bezug auf die Leistung ein Notebook oder gar einen stationären PC verwenden musste, kann man heute mitunter ohne Schwierigkeiten auch auf das Smartphone bzw. Tablet zurückgreifen. So ist ein Ansatz, den mittlerweile immer mehr Menschen verfolgen, nur noch ein Tablet für die alltäglichen Aufgaben zu verwenden, statt dafür einen herkömmlichen Rechner benutzen zu müssen. Dies wird möglich, da auch der Speicherplatz in Smartphones und Tablets immer größer wird und so Kapazitäten von

16. August 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 Pro kommt mit den OLED-Panels des Galaxy S10 / Note 10

Apple wird für die neuen iPhones wohl die selben OLED-Panels verwenden, die Samsung auch in seinen Flaggschiffen Galaxy S10 und Galaxy Note 10 zum Einsatz bringt. Wem also die Displays in diesen Samsung-flaggschiffen zusagen, dem werden wohl auch die neuen iPhone-displays gefallen. In den neuen iPhones kommt offenbar genau der Typ OLED-Panels zum Einsatz, der auch in den Samsung-Top-Modellen Galaxy S10 und dem jüngst vorgestellten Galaxy Note 10 Verwendung findet. Wie nun südkoreanische Medien berichten, hat Apple bei der Wahl des Materials der Displays bei der neuen iPhone-Generation einige Änderungen vorgenommen: So wurde bei den Panels, die im iPhone Xs

iPhone-Event am 10. September? iOS 13-Beta gibt Terminhinweis

Apples iPhone-Event könnte am 10. September stattfinden: Die heute Abend erschienene siebte Beta von iOS 13 / iPadOS 13 enthält Hinweise, die auf diesen Termin hindeuten. Das liegt noch im zeitlichen Korridor, der für die Keynote bereits abgesteckt worden war. Apple hält womöglich am 10. September seine Herbst-Keynote ab: Im Rahmen der Veranstaltung wird das Unternehmen die drei neuen iPhones präsentieren. Das neue Lineup wird nach letzten Gerüchten, über die wir hier und hier berichtet hatten, möglicherweise das iPhone 11 sein, das zwei Pro-Modelle enthält. iOS 13-Beta gibt neuen Hinweis auf den Termin der Herbst-Keynote Heute Abend hatte Apple wie

15. August 2019

Roman van Genabith

Gericht Symbolbild

Klage aus Israel: iPhone-Kamera soll zahlreiche Patente verletzen

Apple soll die Kameratechnik der aktuellen iPhones in weiten Teilen gestohlen haben, das wirft ein israelisches Unternehmen dem iPhone-Konzern erneut vor. Danach habe Apple dessen Patente umfassend verletzt und zur Verdeckung dieses Vorgehens versucht, zahlreiche ähnlich lautende Patente anzumelden. Apple sieht sich abermals mit einer umfangreichen Patentklage konfrontiert. Erneut versucht das israelische Unternehmen Corephotonics die Nutzung verschiedenster Technologien in der iPhone-Kamera als Verletzung seiner Schutzrechte zu bezeichnen. Die Klage wurde vor einem US-Bezirksgericht für Nord-Kalifornien eingereicht. Sie betrifft duale Kameras oder ähnliche Technologien und bezieht sich auf die iPhone-Modelle iPhone 7 Plus, iPhone 8 Plus, iPhone X und iPhone Xs