8. Juli 2019

Roman van Genabith

iPhones in Indien: Apple hat es weiter schwer, aber es gibt neue Hoffnung

Der Trend setzt sich fort: In Indien werden weiter immer weniger iPhones verkauft. Für Apple gibt es aber nun womöglich ein kleines Licht am Ende des Tunnels. Dem iPhone-Geschäft in Indien geht es nach wie vor nicht gut: Auch in diesem Jahr setzten sich die langjährigen Verluste an Marktanteilen weiter fort, wie aus verschiedenen Medienberichten hervorgeht. Danach sind die Absatzzahlen in den Monaten Januar bis März diesen Jahres abermals um 42% gefallen. Im April war ein kurzer Sprung nach oben zu beobachten, dieser wurde aber durch eine aggressive Rabatt-Aktion lokaler Mobilfunkanbieter ausgelöst. Im Mai und Juni setzte sich der Sinkflug

[Review] Logitech K380: Eine mobile Tastatur für iPhone, iPad und Mac

Um aus dem iPad mehr als einen „YouTube-Bilderrahmen“ zu machen, kann eine externe Tastatur eine große Hilfe sein. Wir stellen euch unser Modell der Wahl, die Logitech K380, vor.  In meiner Ambition, mehr meiner täglichen Arbeit mit dem iPad erledigen zu können, war ich lange auf der Suche nach einer möglichst mobilen Tastatur, mit der ich unterwegs sinnvoller als mit der On-Screen-Tastatur Texte schreiben, Mails beantworten und generell das iPad bedienen kann. Allerdings sollte die Tastatur nicht in eine Hülle integriert sein, da ich nicht dauerhaft auf eine externe Tastatur angewiesen bin. Meine Wahl fiel nach längerer Suche auf eine

Touch ID

Touch ID unter dem Display: Apple soll Spezial-iPhone für China planen

Apple arbeitet angeblich an einem iPhone, das nur auf den chinesischen markt gebracht werden soll. Um kostengünstiger sein zu können, soll man hier auf Face ID verzichten, doch dafür eine interessante Alternative in Betracht ziehen. Ein etwas abenteuerlicher Bericht wird zuletzt in verschiedenen chinesischen Medien verbreitet. Danach arbeite Apple daran, ein iPhone speziell entwickelt für den chinesischen Markt zu präsentieren. Dieses Modell solle dabei helfen, die zuletzt stark unter Druck geratenen iPhones in China wieder wettbewerbsfähiger zu machen, damit Apple sich wieder besser gegen Huawei und andere regionale Hersteller behaupten könne, entsprechende Theorien hatte es zuvor bereits gegeben, wie wir

iPhone XI, XI Max und XIR in neuen Renderings zu sehen

Die neuen iPhones von 2019 zeigen sich inzwischen häufiger einmal in ersten Bildern, so auch heute wieder: Immer wahrscheinlicher scheint zu werden, dass wir im Herbst iPhones mit drei Kameras sehen werden. Apple wird Wim Herbst die neuen iPhones von 2019 vorstellen. Dank der zahlreichen Spekulationen der letzten Monate haben wir eine recht genaue Vorstellung von dem, was Apple uns an neuen Features zeigen könnte. Highlight der neuen Modelle wird wohl die Triple-Cam werden: Diese Anordnung vereint drei Kameras und wird dadurch komplexere und hochauflösendere Bilder liefern. Nachdem bereits verschiedene Leaks der neuen Geräte ins Netz gelangten, sind heute erneut

26. Juni 2019

Lukas Gehrer

Deals am Abend: Sparneuwagen.de verlost iPhone XS

Zum Abend möchten wir noch auf ein spannendes Gewinnspiel von unserer Schwesterseite Sparneuwagen verweisen. Die Kollegen verlosen aktuell ein nagelneues iPhone Xs. Alles, das ihr dafür tun müsst, ist euch in einen Newsletter eines kooperierenden Autohauses einzutragen. Mit dem Autoleasing Portal kooperiert das Autohaus Bierschneider mit dieser Unterseite, wo ihr euch in den Newsletter eintragen könnt, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Der dazugehörige Deal, den Sparneuwagen bewirbt, ist ein Jaguar F-Type als Coupé und Cabriolet zu einem spitzenmäßigen Preis ab 69.450. Durch die Newsletter Eintragung habt ihr dann gute Chancen auf das brandneue iPhone Xs, welches mit dem Super Retina Display, verbessertem Face

iPhone 8 Serie

iPhone 8 Plus: Backups funktionieren seit iOs 12.3.2 nicht mehr auf anderen iPhones

Nutzer des iPhone 8 Plus haben aktuell ein Problem: Es ist von Apple selbst verursacht worden und hängt mit dem letzten Update von iOS zusammen, das nur für dieses spezielle Modell veröffentlicht wurde. Apple hat vor kurzem ein iOS-Update vorgelegt, das allerdings nur für ein einziges iPhone-Modell erschienen ist, wie wir in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. Mit iOS 12.3.2 hatte Apple ein Problem behoben, das in Zusammenhang mit dem Porträt-Modus der Kamera-App am iPhone 8 Plus aufgetreten war, dieser funktionierte zuvor plötzlich nicht mehr wie erwartet. Dieses Update erzeugte nun wohl allerdings einen unangenehmen Nebeneffekt, ein Problem, das man

iPhone XI Max Olixar-ExoShield - Olixar

iPhone XI Max: Leak zeigt mögliche Cases

Das neue iPhone XI Max wirft schon seine Schatten voraus: Nun sind neue Leaks aufgetaucht, die Cases des neuen Modells zeigen sollen. Sie bestätigen einige der bereits angenommenen Eigenschaften der nächsten Modelle. Wann immer sich neue iPhones ankündigen, tauchen früher oder später auch Leaks aus der Lieferkette auf. Diese stammen aus dem Umfeld der Fertigung, aus Renderings von Branchenexperten und natürlich der Zubehörindustrie. – die muss über die Maße der neuen Modelle unterrichtet sein, um die passenden Cases, Hüllen und Folien bereitstellen zu können. Nun sind Leaks aus dem Umfeld des Hüllenherstellers Olixar im Netz aufgetaucht. iPhone XI Max mit

Save.TV

Für Apfelpage Leser: Save.TV 3 Monate gratis testen – über 45 TV Sender auf iPhone, iPad, Apple TV

ANZEIGE Den Streaming- und Aufnahmedienst Save.TV könnt ihr als Apfelpage.de Leser exklusiv den ganzen Sommer lang kostenfrei testen. Dieses Angebot teilen wir auf Einladung der deutschen Firma natürlich sehr gerne mit euch! Alle Infos dazu gibt es in diesem Artikel. Save.TV hat sich einen Namen gemacht unter den Anbietern für mobiles Fernsehen und das Aufnehmen von Sendungen, Serien und Kanälen in Deutschland. Was ist Save.TV? Ihr könnt euch das so vorstellen: Mit dem Dienst könnt ihr eure liebsten TV-Serien und Sendungen in eurem persönlichen Archiv aufnehmen, speichern und jederzeit ansehen. Im Grunde habt ihr damit eure ganz eigene TV-Mediathek der

20. Juni 2019

Ron Schäfer

So verbindest du den PS4 Controller mit deinem iPhone, iPad und Apple TV

ANZEIGE - Endlich eure Games auf euren iPhone, iPad oder Apple TV mit eurem Lieblingscontroller spielen? Dank iOS 13 ist das endlich kein Problem mehr. Denn Apple hat in seinem neuesten Betriebssystem eine tiefe Integration geschaffen, damit ihr euren PlayStation 4 Controller nutzen könnt. PlayStation 4 Controller mit dem iPhone verbinden Halte den PS und den Share Button auf deinem PS4 Controller gedrückt. Dann sollte das Licht oben anfangen zu leuchten. Geh in die Bluetooth Einstellungen an deinem iPhone. Hier sollte „DualShock 4“ aufblinken. Drücke auf verbinden! PS4 Controller mit dem iPad verbinden Halte den PS und den Share Button

19. Juni 2019

Toni Ebert

Die besten Apps für Crypto-Trading mit iPhone und iPad

ANZEIGE - Über Jahre hinweg wurden Kryptowährungen von Profis in Sachen Geldanlage eher belächelt und als Randerscheinung betrachtet, die bald wieder vom Markt verschwinden würde. Doch nach dem rasanten Kursanstieg von Bitcoin, der wohl wichtigsten Kryptowährung, hat sich das Krypto-Trading zu einer ernsthaften Konkurrenz für klassische Anlageklassen wie beispielsweise Aktien oder Rohstoffe entwickelt. Wer sich selbst einmal im Krypto-Trading versuchen möchte, sollte allerdings einige Grundregeln beachten und vor allem das richtige Werkzeug – sprich die passende App – nutzen. Worauf kommt es bei der App an? Eine gute und empfehlenswerte Börsen-App – ganz gleich in welchen Assets der Anleger investieren

19. Juni 2019

Roman van Genabith

iOS 13 - Apple

Mit iOS 13: Bücher vom iPhone direkt auf den Kindle laden

Mit iOS 13 können erstmals externe Speichermedien unkompliziert sogar ans iPhone angebunden werden. eine interessante Anwendung dieser neuen Möglichkeit ist nun im Video aufgetaucht: Nutzer können ganz bequem neue Bücher auf ihren Kindle laden. iOS 13 bringt eine lange unter iOS vermisste Funktion: Nutzer können, den entsprechenden Adapter von Lightning zu USB vorausgesetzt, direkt auf externe Laufwerke wie Festplatten oder USB-Sticks zugreifen und die Dateien auf ihnen verwalten, über die Dateien-App nämlich. Die wird unter iOS 13 zu einer Art Finder unter iOS. Dass nicht nur externe Festplatten angeschlossen werden können, hat nun der YouTuber Napabar herausgefunden. Mit iOS 13

Neue iOS 13 Beta-Eindrücke | iPhones bald wieder kleiner? | Neue MacBooks noch 2019 – Apfelplausch 99

Die letzte zweistellige Folge des Apfelplausch – oder nicht? Willkommen zur Episode 99, in der wir auf doch recht vielfältige und spannende Themen eingehen. (Und ja, ignoriert Lukas im Intro einfach. Denn da verspricht er sich und leitet unseren anderen Podcast HalloWelt! ein.) Der Apfelplausch meldet sich etwas verspätet bei euch. Schuld daran bin ich, der ich am Wochenende mich nicht im Stande sah, zu einer Aufzeichnung anzutreten, aber heute sind wie immer lukas und Roman für euch am Mikrofon und lesen zunächst Mails von euch vor. Und, gibt es auch heute wieder eine E-Mail, die uns direkt ins Thema bringt? –

iPhones 2020: Top-Modelle mit 5G und noch größer beziehungsweise kleiner

Apples übernächste iPhone-Generation wird womöglich neue Größenverhältnisse einführen. Während das iPhone XR-Nachfolgemodell größtechntechnisch unverändert bleibt, werden die Top-Modelle wohl kleiner respektive größer als die aktuellen Versionen. Apples iPhone-Lineup wird sich wohl in der übernächsten Generation erstmals wieder signifikant verändern: Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo, der häufig zu Themen rund um Apple spekuliert, spricht in seiner neuesten Notiz über die iPhones von 2020. Diese Überlegungen zeichnen ein interessantes Bild für alle, denen die iPhones bis jetzt wahlweise zu klein beziehungsweise zu groß sind. iPhone wird bis zu 6,7 Zoll groß Danach wird Apple im Jahr 2020 den Max-Nachfolger des iPhones mit

iPhone XI Leak

iPhone XI, Galaxy Note 10, Google Pixel 4: Erste Launch-Termine im Raum

Apples neues iPhone XI kommt aller Wahrscheinlichkeit nach wieder im September. Nun ist ein erster möglicher Launch-Termin im Raum. Er basiert angeblich auf Insiderinformationen, orientiert sich aber sehr an dem, was aus früheren Jahren bekannt ist. Apple wird nach allem, was bis jetzt bekannt ist, wohl auch in diesem Jahr wieder drei iPhones auf den Markt bringen. Wenn wir über deren Präsentation sprechen, sprechen wir aus alter Gewohnheit auch stets von einem Launch im September.  Dass es auch in diesem Jahr wieder der neunte Monat wird, in dem Apple seine neuen Modelle präsentieren wird, ist ziemlich wahrscheinlich. Doch nun gibt

iOS 13 - Apple

Deutscher Personalausweis: Ab iOS 13 auch am iPhone auslesbar

Deutschland wird den NFC-fähigen Personalausweis auch fit für das iPhone machen. Ab iOS 13 sollen Bürger die Online-Ausweisfunktion auch mit ihrem iOS-Gerät nutzen können. Die japanische Regierung hatte hier schon vorgelegt. Das kommt wirklich einigermaßen überraschend: Der deutsche Personalausweis wird ab iOS 13 auch durch ein iPhone ausgelesen werden können. Der deutsche Personalausweis verfügt seit längerem über einen NFC-Chip, die Online-Ausweisfunktion hat bislang aber kaum jemanden in Begeisterung versetzen können. Theoretisch sollte sie es Bürgern erlauben, Anträge und behördliche Vorgänge jeder Art sowie Identifizierungen auf Webseiten, etwa bei Alterskontrollen, zu ermöglichen, praktisch haben bis heute kaum Bürger die Online-Ausweisfunktion verwendet,

Sicherheit - Symbolbild

Israel-Firma Cellebrite: Können im Moment jedes iPhone hacken

Die israelische Forensik-Firma „Cellebrite“ verkündete gestern via Twitter, dass man nun in der Lage sei, jedes iPhone inklusive jene mit dem neusten Update iOS 12.3 softwareseitig aufzubrechen. Auch High-End Android Handys könnten sie hacken. Cellebrite ist seit Jahren bekannt dafür, Software zu bauen, die es staatlichen Institutionen und der Polizei erlaubt, in verschiedenste Smartphones einzudringen. Und mit der neuen „UFED Premium“ kann man wohl auch sämtliche iPhones und Android Handys entschlüsseln sowie Daten runterziehen. Damit wirbt man jetzt auf Twitter und der Homepage. Und ja: Es klingt schon etwas skurril, wie Cellebrite das Ganze darstellt. Sogar einen „Get Started“ Button