iPhone 2019 Leak - OnLeaks

Interessant: Apple bestellt 75 Mio. iPhone 11 Modelle – Werdet ihr zuschlagen?

Apple erwartet angeblich eine gleichbleibende Nachfrage seiner iPhones. Wie uns ein Bloomberg Exklusivbericht heute verrät, soll der Konzern seine Zulieferre um knapp 75 Millionen Einheiten bemüht haben, die noch 2019 vom Band laufen sollen. Damit sind natürlich alle drei Modelle gemeint, die wir dieses Jahr erwarten. Die Anzahl sei in etwa gleich jener, die Apple letztes Jahr vom iPhone Xs, iPhone Xs Max und iPhone Xr bestellt habe. Die erwartete Nachfrage ist also stabil. Doch wir wissen, dass sich Apple auch schon verschätzt hat. Sowohl in die eine als auch in die andere Richtung. Dass am Verkaufsstart binnen einiger Stunden

iPhone 11 Gerüchteregen: Bessere Front Kamera | „Smart Frame“ Feature | 3D-Touch weg | neue Taptic Engine und mehr

Guilherme Rambo von 9to5mac hat soeben einen spannenden exklusiven Bericht veröffentlicht, was wir im iPhone 11 alles erwarten können. Er zitiert Insider, die das Gerät bereits gesehen haben und hat eigene Recherchen angestellt. Spoiler: Revolutionär Neues erfahren wir nicht. Freilich aber einige interessante Details, die bislang verborgen blieben. iPhone 11 als Name? Spannend ist, dass der ganze Bericht von einem „iPhone 11“ spricht. Zwar steht zur Namensgebung konkret nichts im Bericht, doch ist diese Bezeichnung von Rambo schon auffällig, zumal er sonstige Details mühelos zu kennen scheint. Natürlich soll das iPhone 11 mit dem neuen A13 Chip kommen, der intern als

23. Juli 2019

Lukas Gehrer

Analyse: So gut verkaufen sich die einzelnen iPhone Modelle im Moment

Einige Woche vor dem Launch des nächsten iPhones, macht das günstigste der neuen iPhones 2018 knapp die Hälfte aller Verkäufe aus. Welche Preisstrategie fährt Apple dieses Jahr? Das wird spannend zu beobachten. Wir liefern euch in der Zwischenzeit die neuste spannende Analyse von CIRP. Obgleich Apple keine Verkaufszahlen mehr preisgibt, wieviele iPhones verkauft werden, geschweige denn, welche iPhone Modelle sich wie gut verkaufen, gibt es ja noch die Analysten. Consumer Intelligence Research Partners hat vor einigen Stunden einen neuen Bericht publiziert, der etwas Licht ins Dunkel bringt. Nämlich eine genaue Auflistung der Prozentsätze, wieviel die einzelnen iPhone Modelle vom Kuchen abbekommen.

iPhone XI Leak

2020 iPhone soll ProMotion 120Hz Display erhalten: Hättet ihr Interesse?

Eines der coolsten Features der neueren iPad Pro Generationen ist definitiv das 120 Hertz Display. Ebenjenes in Kombination mit einem OLED Panel wünschen sich viele seit dessen Launch in den iPads auch in den TOP-iPhones. Nächstes Jahr könnte es damit endlich soweit sein! Leaker Universelce twitterte dies vor einigen Stunden. Apple würde demnach im Moment gerade mit Samsung und LG reden, und ein wechselndes 60/120Hz Display für die kommenden iPhones fordern. Apple überlegt gerade, ein variables 60Hz/120Hz Refresh Rate Display in den iPhones 2020 zu verbauen, und man spricht bereits mit Samsung und LG. Der Kanal kann zugegebenermaßen kaum eine

Bluetooth Logo

Forscher finden Tracking-Lücke in Bluetooth LE-Protokoll: iPhone, Apple Watch und Mac betroffen

Eine Schwachstelle im Protokoll von Bluetooth Low Energy (BLE), welche nun von Forschern der Boston University veröffentlicht wurde, könnte das Tracking von zahlreichen Geräten über ihre Bluetooth-Schnittstelle erlauben – auch verschiedene Apple-Geräte sind betroffen. Android-Geräte nicht betroffen Mit iOS 13 führt Apple zusätzliche Hürden zum Tracken von Nutzern durch Apps über die Bluetooth-Schnittstelle der eigenen Geräte ein. Allerdings scheint nun andersherum eine Lücke vorzuliegen, die zu mehr Überwachung und personalisierter Werbung führen könnte. Hintergrund ist, dass das verwendete Protokoll zur schnellen Verbindung mit anderen Geräten immer wieder seine eigene Adresse in die Funkwellen-Welt hinausposaunt. Diese Adresse wird zwar regelmäßig randomisiert

18. Juli 2019

Hannes

News+ Magazin iPhone

iPhone-Loyalität auf neuem Tiefstand: Immer mehr Kunden wechseln zu anderen Herstellern

Noch vor wenigen Jahren schien für viele Smartphone-User klar zu sein: Apple-Kunde bleibt Apple-Kunde, und Android-Nutzer bleibt Android-Nutzer. Doch diese gefühlte Grenze weichte zuletzt immer mehr auf. Und darunter hat auch Apple, wo man sich stets auf die Loyalität der Kunden verlassen zu können glaubte, verstärkt zu leiden. Denn so entschieden sich einem Bericht von CNET zufolge zuletzt so viele Apple-Kunden wie noch nie ihr iPhone durch ein Android-Gerät zu ersetzen.  Einmal im Apple Kosmos angekommen verlässt man diesen nur noch ungerne. So schien über Jahre die einhellige Meinung gewesen zu sein. Aktuelle Zahlen belegen jedoch, dass diese Annahme mittlerweile

iPhone SE

Apple nimmt ältere iPhones in Indien aus den Regalen

Apple arbeitet weiter an der Neuausrichtung seiner Indien-Strategie. Diese zielt offenbar nun verstärkt darauf ab, die aktuelleren iPhones in den indischen Markt zu bringen. Es fragt sich allerdings, wie erfolgreich dieser Plan werden kann. Apple hat zuletzt seine Anstrengungen, den indischen Markt für sich zu erschließen, deutlich verstärkt. Wie wir in einer weiteren Meldung berichtet hatten, hat man hart daran gearbeitet, bald eigene Apple Retail Stores in Indien eröffnen zu können, auch preistechnisch hat Apple vorgelegt und etwa seinen Dienst Apple Music deutlich preislich reduziert. Auch beim iPhone erfährt die Marktstrategie derzeit wohl eine Neuausrichtung, bleibt die Frage, ob Apple

Kein AR-Headset? Wir sind anderer Meinung! | Viele iPhone + iPad Gerüchte – Apfelplausch #101

Die erste Ausgabe nach dem längsten Apfelplausch aller Zeiten ist wieder eine „normale“ Episode – wir sprechen über die interessanten Ereignisse der Apple-Woche und da gab es so einiges. Willkommen zum Apfelplausch 101. Schön, dass ihr auch heute wieder eingeschaltet habt. Wer jetzt nach den zwei Stunden Sonder-Plausch mal wieder Lust auf bodenständige Nachrichten und abgehobene Gerüchte bekommen hat, sollte heute auf jeden Fall dran bleiben, denn wir haben von beidem eine Menge. Zunächst aber legen wir wie üblich los mit einer Zuschrift. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Exklusiv für Apfelplausch Hörer: BLINKIST Premium günstiger Die

13. Juli 2019

Roman van Genabith

iPhone 6s mit Touch ID - Apple

iPhone einer 11-Jährigen entflammt: Apple untersucht den Vorfall

Ein iPhone 6 fing in der Hand ihrer Besitzerin unvermittelt Feuer. . Kayla Ramos, erst elf Jahre alt, schleuderte das Gerät daraufhin weit von sich. Apple untersucht den Vorfall. Apple hat einen neuen unzufriedenen Kunden in Kalifornien: Kayla Ramos ist zwar mit ihren elf Jahren noch sehr jung, ihr Anliegen aber ist nicht sehr spaßig. Sie nutzte bis jetzt ein iPhone 6, doch das ist unvermittelt in Feuer und Rauch aufgegangen. Sie habe nur auf dem Bett gesessen und ihr iPhone in der Hand gehalten, da seien plötzlich ü überall Funken gewesen. In der Situation tat sie instinktiv wohl genau

11. Juli 2019

Roman van Genabith

iPhone 7 Plus in Jetblack

iPhones aus Indien werden jetzt auch in Europa verkauft

Erstmals werden iPhones, die in Indien gefertigt werden, auch in Europa verkauft. In diesem Schritt zeigt sich einmal mehr Apples Versuch, unabhängiger vom Standort China zu werden. Die iPhone-Produktion in Indien hat einen wichtigen Meilenstein passiert: Erstmals produzieren Apples Fertiger wie Wistron in den indischen Standorten nicht nur für den regionalen Markt, wie es lange der Fall war, hauptsächlich, um der indischen Gesetzgebung gerecht zu werden. Inzwischen werden dort gefertigte Geräte auch in westlichen Märkten verkauft. Konkret hat nun der Export nach Europa begonnen. Bescheidener Anfang mit Signalwirkung Der Umfang der Einfuhren für den europäischen Markt ist aktuell noch überschaubar.

iPhone XI Leak

iPhones 2020: Kleinere Notch und Touch ID unter dem Display?

Nächstes Jahr könnte die Notch im iPhone verschwinden oder doch zumindest bedeutend kleiner werden, zumindest bei einem der neuen iPhones des kommenden Jahres. Apple könnte einen Teil der Technik unter das Displayglas verlagern. Apple soll für das kommende Jahr ein iPhone mit einer deutlich kleineren Notch in Vorbereitung haben, das vermutet zumindest der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. Berichte über eine kleinere Notch gab es während der letzten Jahre schon reichlich, es ist auch davon auszugehen, dass Apple hier perspektivisch Weiterentwicklungen vornehmen wird. Das Ziel scheint es derzeit für die meisten Hersteller zu sein, die Notch möglichst vollständig aus ihren Smartphones

3D Touch 2019 aus dem iPhone verschwunden? Neue Hinweise auf Ende des Features

Erneut wird das 3D Touch-Feature des iPhones angezählt. Apple werde die Funktion aus allen Modellen von 2019 streichen, heißt es in einer Information aus asiatischen Zuliefererkreisen. Jetzt, wo es 3D Touch vielleicht an den Kragen geht, versammeln sich die Anhänger einer lange verkannten Funktion. Wird Apple 3D Touch schon in diesem Jahr beerdigen? In den letzten Monaten berichteten wir häufiger über vermeintliche Pläne Apples, das Feature nicht mehr länger im iPhone anbieten zu wollen. Urheber dieser Spekulationen waren Analysten im Bankhaus Barclays, wo man nach einer Reise durch Asien und verschiedenen, ausführlichen Gesprächen mit Vertretern von Zuliefererfirmen zu der Auffassung

Faltbares iPhone/iPad: Das verraten Apple Patente jetzt schon! [Video]

Gerüchte rundum faltbare Apple Geräte sind gerade wieder im Hype. Wir blicken auf die Fakten. Was plant Apple wirklich? Welche Patente wurden angemeldet in den letzten Jahren? Und was verraten uns diese uns? Nach unseren Recherchen haben wir einige spannende Dinge zusammengefasst. Dass Apple seit Jahren an einem faltbaren Gerät mit Display arbeitet, ist hinlänglich durch Gerüchte bekannt. Ob und wann sowas zur Marktreife aufsteigt, ist unklar. Dennoch ist das Thema durch die Berichte von letzter Woche wieder aktuell, wonach Apple an einem 5G Falt-iPad arbeiten soll, das schon 2020 angekündigt werden könnte. Zeit, einmal auf die Fakten zu blicken.

5G und 3D-Kameras: Vier neue iPhones für 2020 sollen Verkäufe beleben

2020 werden sich die Verkäufe des iPhones wieder positiver entwickeln als im laufenden Jahr. Getrieben werden soll diese Entwicklung vor allem durch neue Features wie 5G, prognostizieren Analysten. Gestern erst waren es die Analysten von Rosenblatt Securities, die durch eine eher pessimistische Einschätzung des Verkaufserfolgs der kommenden iPhone-Modelle die Apple-Aktie unter Druck setzten. Heute kommt die Großbank JP Morgan zu einer positiveren Sicht der Dinge, die allerdings etwas langfristiger greift. Analysten der Bank werden in amerikanischen Medienberichten mit der Schätzung zitiert, dass die Verkäufe des iPhones im kommenden Jahr wieder deutlich üppiger ausfallen werden als 2019. Während JP Morgan für

8. Juli 2019

Roman van Genabith

Aktienkurs Symbolbild

Neue iPhones werden sich schlecht verkaufen: Analystennotiz schickt Aktie ins Minus

Die neuen iPhones werden sich schlecht verkaufen und auch mit dem iPad wird es in Zukunft bergab gehen: Mit dieser düsteren Prognose haben Analysten der Apple-Aktie heute einen fiesen Schwinger versetzt. Apple wird seine nächsten Quartalszahlen Ende des Monats vorlegen. das ist nie schön: Die Analysten von Rosenblatt Securities haben heute die Keule schlechter Zukunftsaussichten gegen Apple geschwungen. In ihrer neuesten Notiz für Investoren zur Performance von Apple gaben sie ihre zuvor neutrale Einschätzung auf und setzten den Ausblick auf negativ. Die Verkäufe der neuen Modelle werden enttäuschend sein, führten sie zur Begründung für ihre Neubewertung an. Apple wird diese

iPhone XI: Leak zeigt zur Abwechslung innere Werte

Neu geleakte Bilder zeigen das Logic Board des iPhone XI. Es nähert sich wieder der Formgebung früherer Platinengenerationen und könnte mehr Platz für die Batterie andeuten, deren Vergrößerung zuvor bereits vermutet worden war. Apples neues iPhone wird bekanntlich im Herbst vorgestellt, dementsprechend steigt zuletzt die Schlagzahl der Leaks und Gerüchte um Form, Gestaltung und Ausstattung der neuen Modelle. In diese Flut reihen sich nun neue Bilder der neuen Modelle ein, sie zeigen aber nicht neuerlich die äußere Form, von der wir nach diversen Leaks diverser Renderings inzwischen ohnehin auch schon eine recht genaue Vorstellung zu haben glauben. Viel mehr befassen