iOS 13 - Apple

iOS 13 jetzt auf der Hälfte aller iPhones installiert

iOS 13 ist inzwischen auf der Hälfte aller iPhones installiert. Auf Geräten, die innerhalb der letzten vier Jahre auf den Markt gekommen sind, liegt die Verbreitung ein wenig höher. Damit verbreitet sich iOS 13 etwas langsamer als sein Vorgänger iOS 12. Apple hat erste eigene Zahlen zur Verbreitung des aktuellen iOS ausgegeben. Zuvor hatte es bereits von anderer Seite Einschätzungen gegeben, diese basierten jedoch auf einer stichprobenartigen Auswertung, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Apple bezieht seine Daten indes direkt aus den Zugriffen auf den App Store. Hier zeigt sich: iOS 13 ist etwas langsamer als der Vorgänger.

16. Oktober 2019

Lukas Gehrer

iPhone 11 Pro - Apple

Pixel 4 vs. iPhone-11-Kamera: Verliert Apple die Krone wieder?

Mit dem gestern vorgestellten Google Pixel 4 und Google Pixel 4 XL hat Google auch ein Update für die laut manchen Experten beste Smartphonekamera auf dem Markt im Pixel 3 präsentiert. Wie schlägt sich das neue Pixel denn gegen das iPhone 11? Preislich wäre ein fairer Vergleich des Pixel 4 nur mit dem iPhone 11 zulässig. Allerdings kostet das Pixel 4 XL so viel wie das iPhone 11 Pro und hat die gleiche Kamera. Das iPhone 11 Pro kann also durchaus ins Rennen geschickt werden gegen die Pixel-4-Kamera. Obgleich das neue Google-Handy nicht einmal 24 Stunden vorgestellt ist, hat The

16. Oktober 2019

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

iPhone XR und iPhone 11 werden in Indien produziert

Apple hat offenbar damit begonnen, das iPhone XR in Indien zu fertigen. Auch das neue iPhone 11 könnte demnächst dort produziert werden. Dieser Schritt soll Apple dabei helfen, neue Marktanteile in dem riesigen Land zu erschließen. Apple lässt das iPhone XR offenbar nun auch in Indien fertigen, wie jüngst aus entsprechenden Berichten hervorgeht. Dies kommt nicht ganz überraschend, schon länger arbeitet Apple daran, auch die moderneren iPhone-Modelle in Indien produzieren zu lassen, Apfelpage.de berichtete. Die lokale Fertigung ist eine Voraussetzung der indischen Regierung für den Markteintritt ausländischer Unternehmen. Wie wir in einer früheren Meldung berichteten, hatte Apple unlängst damit begonnen,

15. Oktober 2019

Lukas Gehrer

Google Pixel 4, Pixelbook Go, Pixel Buds 2: Was kann Googles Konkurrenz fürs iPhone 11 und AirPods?

Der Suchmaschinen-Gigant hat vor wenigen Stunden ein Feuerwerk an neuen Produkten in der Stadt, die niemals schläft, abgelassen. Mit dem Google Pixel 4 und Pixel 4 XL gibt es zwei neue Flaggschiff-Smartphones und auch kabellose Kopfhörer sowie einen günstigeren Laptop. Wir bringen euch schnell auf den Stand der Dinge. Google Pixel 4 Wie bei den Pixel-Geräten üblich, war das komplette Design schon im Vorfeld bekannt. Tatsächlich veröffentlichte sogar Google selber Teaservideos davon. Also? Glasrückseite, viereckige Kamera hinten wie beim iPhone 11, keine Notch mehr, zwei Größen und eine neue Farbe „Orange“, die Google tatsächlich „Oh so Orange“ nennt. Doch schaut selbst:

14. Oktober 2019

Roman van Genabith

DxOMark-Smartphone-Audioranking - Infografik - DxOMark

iPhone 11 Pro Max klingt im Test schlechter als iPhone Xs Max: In euren Ohren auch?

Die Lautsprecher des iPhone 11 Pro Max werden in einem neuen Test nicht nur von Huawei ausgepunktet sondern auch noch von einem anderen iPhone. Dieses Resultat von DxOMark ist doch recht interessant und wir geben die Frage gleich mal an euch weiter, wenn sich auch ein Hörvergleich nicht ganz so objektiv gestaltet, wie eine Expertenanalyse. DxOMark ist vor allem als Ranking für Kameras von Smartphones bekannt. Auf diesem Gebiet hat sich diese Erhebung eine exponierte Position erarbeitet und Apples iPhone-Kameras konnten im DxOMark-Ranking oft ziemlich weit vorn abschneiden. Nun hat man sich bei DxOMark entschieden, einen Audiobenchmark einzuführen, wahrscheinlich erhofft

iPhone 8 Serie

Kuo: iPhone SE 2 mit A13-CPU ab Q1 2020 für 399 Dollar: Interesse?

Das iPhone SE wird Anfang 2020 eine Wiederauflage erhalten – oder wohl eher das iPhone 8. Nun sind erstmals auch einige konkrete Spezifikationen zum neuen Budget-iPhone aufgetaucht und zwar aus recht berufenem Munde. Apple wird Anfang des kommenden Jahres einen Aufguss des iPhone 8 bringen, das erklärte heute Nacht der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo in einer Notiz und bekräftigte damit seine eigenen Einschätzung der letzten Tage noch einmal. Danach werde Apple das iPhone 8 2.0 mit den Speicherkonfigurationen 64 und 128 GB bringen. Angetrieben werden soll das neue Gerät vom aktuellen A13-CPU, der auch im iPhone 11 und iPhone 11

iPhone 12 Konzept mit iPhone SE Design, ProMotion, Quad-Cam: Wie findet ihr das?

Gerüchten zufolge soll Apple mit dem iPhone im nächsten Jahr einen Designsprung in Richtung dem alten iPhone SE nehmen. Ob dieses Gerät dann iPhone 12 genannt wird, ist natürlich nicht klar. Dennoch tauchte heute gerade ein sehr spannendes Konzeptvideo von „Path of Design“ auf YouTube auf, in dem ein „iPhone 12 Pro“ modelliert gezeigt wird. Das wollten wir euch nicht vorenthalten! Die Designer stellen sich das nächste iPhone im Look des iPhone SE/5S vor, sprich scharfkantig und mit abgeschliffenen Ecken, wie das iPhone 5, 5S und SE sie hatten. Gezeigt werden dann aber verschiedene Farben und Funktionen wie einem ProMotion-120Hz-Display.

5G-iPhone: Apple will bis 2022 mit eigenem Modem fertig sein

Apple möchte möglichst schnell eigene Modems in seinen iPhones einsetzen. Am liebsten wäre man schon in zwei Jahren so weit, doch dieses Ziel könnte etwas zu ehrgeizig sein. Apple treibt seine Modementwicklung aggressiv voran. Über den Plan, eigene Mobilfunk-Modems zu entwicklen, hört man immer wieder einmal etwas, nun gibt es hierzu einige Neuigkeiten. Nach einem aktuellen Medienbericht, der sich auf Quellen bei Apple stützt, habe man das Entwicklungstempo abermals beschleunigt. Apple strebt an, alle entscheidenden Tests und die aufwendige Zertifizierung in nur einem Jahr abzuschließen. Die schwierigste Aufgabe ist die Netzwerkoptimierung, die unter anderem dafür sorgt, dass das Modem keine

10. Oktober 2019

Lukas Gehrer

Kurzreview: Die neuen AUKEY-Quick-Charger für iPhone, iPad und MacBook

AUKEY war so freundlich und hat uns von ihrer neuen Netzteilreihe einige Exemplare zugeschickt und uns gebeten, ein Review zu erstellen. Danke in diesem Sinne für die Unterstützung der Kollegen, ohne die es Apfelpage.de nicht kostenfrei geben würde. Doch die neuen Quick Charge Ladegeräte sind wirklich einen Blick wert! iPhones und iPads tlw. um ein Vielfaches schneller laden als mit den Apple Ladegeräten Perfekt kompatibel mit allen iPhones, iPads, MacBooks und anderen Geräten Mit Dynamic Detect-Technologie und GaN-Technologie Hervorragende Qualität + 24 Monate Garantie Direkte Bestellung über Amazon Wenn ihr auf der Suche nach qualitativen Ladegeräten seid, mit der ihr

9. Oktober 2019

Roman van Genabith

iPhone und Apple Watch beherrschen weiter amerikanische Schulhöfe

Das iPhone ist bei Jugendlichen so beliebt wie noch nie – zumindest in den USA. Die unglaublich hohe Verbreitung von Apple-Smartphones auf amerikanischen Schulhöfen findet sich freilich im Rest der Welt so kaum. Eine aktuelle Befragung zeigt, dass auch das Interesse potenzieller iPhone-Käufer hoch bleibt. In diesem Jahr setzt sich ein Trend fort, der bereits seit Jahren zu beobachten ist. Wer in amerikanischen Schulklassen etwas gelten will, sollte ein iPhone besitzen. Eine Erhebung der Marktforscher von Piper Jaffray zeigt, dass zuletzt rund 83% der amerikanischen Teenager ein iPhone besitzen. Das ist der höchste je in dieser regelmäßig durchgeführten Erhebung gemessene

AR-Brille - Symbolbild

Kuo: Apple mit AR-Brille, iPhone SE 2 und neuem iPad Pro im nächsten Jahr

Apple könnte kommendes Jahr mit dem ersten eigenen AR-Headset starten. Diese Brille würde sich aber weitgehend auf die Leistung des verbundenen iPhones stützen, sagt der Analyst Ming-Chi Kuo. Auch ein iPad Pro mit 3D-Kamera und ein iPhone SE sagt der Experte erneut voraus. Apple könnte kommendes Jahr in den Markt für AR-Brillen einsteigen. Wie der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo in einer jüngst veröffentlichten Einschätzung ausführt, erwartet er den Start einer Apple-Brille für das zweite Quartal 2020. Bei dem geplanten Gerät werde Apple allerdings mit bekannten Drittherstellern zusammenarbeiten, so Kuo. Auch wird es mit der Brille in den Anfangsjahren wohl so

iPhone SE 2 könnte der Hit werden | AirPods bald nur noch als In-Ear-Version? | Tim Cook will keine Apple-Bitcoins – Apfelplausch 114

Ist Deep Fusion wirklich der große Wurf der softwarebasierten Fotoverbesserung? Dieser Frage widmet Lukas in dieser Folge eine kleine Betrachtung mit klarem Ergebnis. Ich indes melde mich zurück aus dem Urlaub – erholt… zumindest ein wenig. Willkommen zum Apfelplausch 114. Zurück vom Meer und sogleich wieder am Mikrofon – gut, zumindest nach einigen Tagen. Wie immer beginnen wir die Sendung mit einigen Mails von euch und die bringen uns auch gleich wieder ins Geschehen. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Doch zunächst möchten wir kurz auf unseren neuen Sponsor aufmerksam machen: Grover! Dort könnt ihr Elektronik Produkte

Kuo: iPhone 11 und iPhone SE 2 treiben Verkäufe Anfang 2020 um 10% nach oben

Apple wird Anfang des neuen Jahres mehr iPhones verkaufen als im Vorjahr, glaubt Analyst Ming-Chi Kuo. Damit würde es seit längerem wieder aufwärts gehen mit den absoluten Zahlen verkaufter Apple-Smartphones. Die Absatzentwicklung steht schon seit geraumer Zeit unter Druck. Das kommende Jahr wird für Apple stark starten, glaubt zumindest der bekannte Analyst und Branchenkenner Ming-Chi Kuo. In einer aktuellen Notiz von TF International Securities für Investoren rechnet er mit rund 10% mehr verkauften iPhones im ersten Quartal 2020. Treiber der gestiegenen Verkäufe sei die kombinierte starke Nachfrage nach dem iPhone 11 und einem möglichen Nachfolger des iPhone 8. Über ein

iPhone 11 Pro - Apple

iPhone 11 Pro Max ist das beste Smartphone, sagt Consumer Reports

Das iPhone 11 Pro Max ist derzeit das beste Smartphone am Markt: Zu diesem durchaus überraschenden Ergebnis kommen die Verbraucherjournalisten von Consumer Reports. Es überrascht, wenn man auf die gemeinsame Geschichte von Apple und der Verbraucherzeitschrift blickt. Apple verbindet eine wechselvolle Geschichte mit der amerikanischen Publikation Consumer Reports. Das Magazin ist in den USA das, was für die Deutschen ihre Stiftung Warentest ist und zwar in positivem wie negativem Sinne. Häufiger schon hatte Consumer Reports kein gutes Haar an Apple-Produkten gelassen und ihnen manchmal sogar die Kaufempfehlung entzogen, die schärfste Sanktion im Köcher der Warentester und mit großer Wirkung beim

5. Oktober 2019

Lukas Gehrer

iPhone 6s mit Touch ID - Apple

iPhone 6s (Plus) lässt sich nicht einschalten? Apple startet Serviceprogramm

Apple hat heute ein neues Serviceprogramm gestartet, das manchen iPhone 6s und 6s Plus Nutzern kulant entgegenkommt. Betroffene Nutzer besitzen ein Gerät, das sich nicht mehr einschalten lässt. Apple spricht von einem „Stromversorgungsproblem“ und repariert betroffene Geräte direkt und kostenfrei. Das Ganze läuft knapp 2 Jahre bis 2021. Betroffene Nutzer können sich auf dieser offiziellen Supportseite bei Apple informieren. Dabei kann es aber eine ganze Reihe an Geräten betreffen, nämlich solche, die zwischen Oktober 2018 und August 2019 hergestellt wurden. Ihr könnt bei Apple eure Seriennummer angeben und checken, ob ihr vielleicht betroffen seid. Apple hat festgestellt, dass sich bestimmte iPhone 6s- und

4. Oktober 2019

Hannes

iPhone 11 Produktion um 10% gesteigert: Hat sich Apple unterschätzt?

Nach einem Bericht von “Nikkei Asian Review” soll Apple die Produktion seiner Apple iPhone 11 Linie um 10 Prozent erhöht haben, schreibt Macrumors. Die Produktionssteigerung würde die aktuellen Pläne um bis zu acht Millionen Einheiten erweitern, weil Apple versucht, die stärker als erwartete Nachfrage zu decken. Belebter Herbst Laut einer Quelle mit direkten Wissen über die Sachlage, ist dieser Herbst viel belebter als erwartet wurde. Früher sei Apple bei der Auftragsvergabe recht konservativ gewesen. Der geplante Anstieg beim Produktionsvolumen für die Apple iPhone 11 Reihe soll gegenüber dem Vorjahr höher sein. Das Apple iPhone 11 und iPhone 11 Pro haben