iPhone 13 ohne Kabel? | iPhone 12 mit Touch ID 2.0? | Apple TV+ Zwischenfazit | News der Woche – Apfelplausch 123

Apple wird wohl morgen den Mac Pro vorstellen. Neue Apple TV+-Serien sind auch gestartet und es gab jede Menge ipHone-Gerüchte für die nächsten Jahre. Das und mehr sind unsere Themen für die heutige Sendung. – willkommen zum Apfelplausch 123. Die Sendung beginnen wir wie üblich erst einmal mit ein wenig Post von euch per E-Mail und Twitter. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf TuneIn Apfelplausch auf Spotify Apfelplausch auf Patreon unterstützen Ihr hört uns gerne und wollt mal einen Euro für unser Equipment da lassen? Würde uns extrem freuen. :) -> Apfelplausch auf Patreon Die heutigen Themen 00:00:50: Intro

iPhone 12 Konzept - PhoneArena

iPhone 12: Apple könnte Akku noch größer machen

Apple könnte im iPhone 12 von 2020 möglicherweise abermals größere Batterien unterbringen. Möglich würde das durch eine neuartige Baugruppe, die bereits von Samsung für das neue Galaxy S11 bestellt worden sein soll. Apple kann im neuen iPhone 12 womöglich abermals größere Batterien zum Einsatz bringen. Dies wird ermöglicht, indem ein bestimmter Schaltkreis um 50% kleiner und dünner ausfällt als bei dessen Vorgängern in aktuellen iPhones. Dieser Schaltkreis schützt die Batterien in Smartphones davor, überladen zum werden oder sich zu tief zu entladen. Die neue Bauform wurde beim südkoreanischen Hersteller ITM Semiconductor entwickelt, wie aus südkoreanischen Medienberichten hervorgeht. Immer größere Akkus

7. Dezember 2019

Laura Rockmann

eBay Deals: iPad Pro 2018 722 Euro | iPhone 8 340 Euro

Auch eBay hat regelmäßig gute Angebote für Smart Home und Co. am Start. Heute präsentieren wir euch die besten Deals aus unseren Lieblingskategorien. Ein Apple iPad Pro in 12,9″ und einer Kapazität von 256GB gibt es in verschiedenen Farben für nur 888 Euro. Die Geräte kommen von asgoodasnew und sie befinden sich in neuwertigem Zustand. -> Apple iPad Pro 12,9″ (A1876) 2018 256 GB verschiedene Farben* Optisch und technisch einwandfrei kommt auch das Apple MacBook Air 13,3″ daher. Es hat folgende technische Daten: Core-i5 1,8GHz silber 128GB SSD 13,3″ Display 8GB RAM BT. Für einen Preis von 765 Euro kann

iPhone 8 Serie

iPhone 9 statt iPhone SE 2: Wieso dieser Name eigentlich viel besser passt

Das iPhone SE 2 wird womöglich gar kein iPhone SE 2. Zumindest haben nun japanische Quellen einen etwas handlicheren Namen in den Ring geworfen. Zumindest wir würden diesen schon aus einem ganz einfachen Grund bevorzugen. Seit Monaten schon wird darüber gesprochen, dass Apple im kommenden Jahr womöglich einen Nachfolger des iPhone SE präsentieren wird. Dieses kleine Vier-Zoll-iPhone hat nach wie vor seine treuen Anhänger, nicht zuletzt auch, weil es so kompakt und handlich ist. Handlich ist der Name seines potenziellen Nachfolgers indes gar nicht mehr und das Gerät selbst auch nicht mehr in dem Maße, wie es dem Original zu

6. Dezember 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 Pro - Apple

Apple zu aktiven Ortungsdiensten auf iPhone 11 Pro: Erfüllen nur gesetzliche Vorgaben

Apple hat sich zu dem jüngst entdeckten Verhalten der Ortungsdienste von iOS geäußert, die auch aktiv zu sein schienen, wenn dies eigentlich nicht der Fall sein sollte. Wie Apple es erklärt, steht dieser Umstand in Zusammenhang mit einer Eigenart des iPhone 11 Pro und Apple erfüllt hier gesetzliche Vorgaben. Apple hat sich zu einer Entdeckung geäußert, die unlängst von Brian Krebs gemacht worden war. Der bekannte Sicherheitsforscher und Fachjournalist hatte beobachtet, dass die Ortungsdienste auf einem iPhone auch dann aktiv zu sein scheinen, wenn dies eigentlich nicht zu erwarten wäre und dieses Verhalten auch in einem Video dokumentiert, wie wir

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

Spannend: 2020 fünf neue iPhones und 2021 erstmals iPhone ohne jeden Anschluss?

Im kommenden Jahr wird es womöglich sogar fünf neue iPhones geben. Vier davon sollen 5G unterstützen, das fünfte ist das iPhone SE 2. Ein Jahr später sehen wir dann womöglich ein iPhone ohne jeglichen Anschluss. Apple wird im kommenden Jahr insgesamt sogar fünf neue iPhones präsentieren, prognostiziert der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. In einem recht ausführlichen Ausblick auf die kommenden Jahre skizziert er das iPhone-Lineup, wie es sich bis 2021 entwickeln könnte und darin finden sich einige interessante Aussagen. Danach wird Apple neben dem iPhone SE 2, das im März erwartet wird und dem iPhone 8 ähneln soll, zwei Modelle

5. Dezember 2019

Roman van Genabith

Qualcomm-Präsident: 5G im iPhone ist unsere oberste Priorität

Man könnte meinen, der jahrelange Konflikt zwischen Apple und Qualcomm hätte nie stattgefunden. Aktuell macht Qualcomm deutlich, wie ernst man Apples Interessen nimmt. Vor allem aber ist die fortgesetzte Zusammenarbeit für den Chipentwickler höchst einträglich. Apple wird ab kommendem Jahr wohl das erste iPhone anbieten, das 5G unterstützt. Erwartet werden wie üblich drei neue Modelle im Herbst, hinzu kommt wohl das ebenfalls für 2020 erwartete iPhone SE 2, das aber nicht mit 5G-Unterstützung auf den Markt kommen dürfte. Die Modems für die 5G-iPhones indes wird Apple von Qualcomm beziehen und dort unterstreicht man nun Apples Gewicht für das Unternehmen. Auf

5. Dezember 2019

Roman van Genabith

iPhone X Prozessor thumb | iFixIt

Kleinere Chips, größerer Akku im 5G-iPhone durch platzsparendere Kondensatoren?

Apple hat in seinen iPhones von 2020 wohl ein wenig mehr Platz zur Verfügung. Einer seiner Zulieferer hat einen neuen Kondensator-Typ entwickelt, der bei geringerem Platzbedarf höhere Ladungen aufnehmen kann. Das würde sich vor allem in Hinblick auf das erwartete 5G im 2020-iPhone positiv auswirken. Apple setzt im iPhone-Lineup von 2020 wohl auf eine Optimierung im Innenleben. Der Zulieferer von Apple Murata Manufacturing hat einen Weg gefunden, platzsparender zu arbeiten und dabei zugleich die Leistung der Komponenten zu erhöhen, wie zuletzt von asiatischen Wirtschaftsmedien berichtet wurde. Danach hat Murata Manufacturing einen neuen, aus mehreren Schichten bestehenden Kondensator aus Keramik entwickelt,

4. Dezember 2019

Roman van Genabith

Das iPhone sammelt auch Standortdaten, wenn man es nicht erwartet

Das iPhone sammelt auch dann Standortdaten, wenn die gerade benutzte App diese eigentlich nicht erhalten soll. Allerdings werden diese Standortdaten den betreffenden Apps wohl auch tatsächlich nicht zur Verfügung gestellt. Viel mehr nutzt iOS sie, um grundlegende Systemfunktionen abzubilden, wie Apple inzwischen erklärt hat. Die Standortdienste von iOS sind ein Feature, das der Nutzer sehr differenziert konfigurieren kann. für jede App, die den Zugriff auf Standortdienste vorsieht, kann der Nutzer einstellen, ob sie auf diese zugreifen kann oder nicht. Unter iOS 13 wurden diese Einstellungen sogar noch einmal im Sinne des Datenschutzes der Nutzer nachgeschärft und das hat bei Entwicklern

Zwei iPhones im Jahr? | AirPods bald im Lieferumfang? | Zukunft von watchOS | Apples Rückblick 2019 – Apfelplausch 121

Lukas hat sein neues MacBook Pro und ist begeistert davon. Das ist eins der Themen der heutigen Sendung, aber natürlich nicht das einzige. Außerdem sprechen wir über den iPhone-Release-Zyklus, AirPods, das Apple-Event von gestern Abend und noch so einigem mehr. – willkommen zur Apfelplausch-Episode 121. Die Episode beginnt wie üblich mit Zuschriften von euch. Heute wende ich mich unter anderem einer etwas ausführlicheren Mail mit einigen kritischen Betrachtungen zur letzten Episode zu. Eine weitere Zuschrift nutzt Lukas gleich, um auf seine ersten Eindrücke zu seinem jüngsten Neukauf überzuleiten. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf TuneIn

Touch ID Logo - Apple

iPhone mit Touch ID 2.0: Ultraschallfingerabdruckleser unterm Display könnte von Qualcomm kommen

2020 erhält das iPhone vielleicht einen Fingerabdruckleser unter dem Display. Er würde auf einer Ultraschallabtastung basieren und Apple könnte diese Technik von Qualcomm beziehen. DAs Unternehmen beliefert bereits Samsung mit vergleichbaren Modellen, die in den Galaxy-Smartphones gut funktionieren. Im kommenden Jahr könnte Apple dem iPhone einen neuen Fingerabdruckleser spendieren. Diese Technik hatte Apple 2017 abgekündigt: Mit dem Erscheinen des iPhone X erhielten die Flaggschiff-iPhones statt Touch ID die 3D-Gesichtserkennung Face ID, doch die Gerüchte um eine Neuauflage der Fingerabdruckerkennung wollten über die Jahre nie ganz verstummen. Qualcomm könnte fingerabdruckleser für das iPhone 12 an Apple liefern Wie es nun in

3. Dezember 2019

Roman van Genabith

Datenschutz - Symbolbild

Apple vergleicht russisches Gesetz zu vorinstallierten Apps auf iPhone mit Jailbreak

Apple ist mit einer neuen russischen Gesetzesinitiative nicht einverstanden. Sie sieht vor, dass ausländische Hersteller von Computern und Smartphones ihre Geräte nur mit vorinstallierten Softwarekomponenten aus Russland im Land ausliefern dürfen. Das Gesetz tritt nach gegenwärtiger Planung Mitte kommenden Jahres in Kraft. Apple sieht einer geänderten Gesetzgebung in Russland mit Ablehnung entgegen. Dieses Gesetz sieht vor, dass Hersteller von Computern und Smartphones ihre Geräte in Russland nur ausliefern dürfen, wenn auf ihnen zuvor bestimmte russische Software-Komponenten installiert wurden. Das Gesetz, das laut Agenturberichten heute vom russischen Präsidenten Putin unterzeichnet wurde, soll zum 01. Juli 2020 in Kraft treten. Laut offizieller

3. Dezember 2019

Hannes

iPhone 11 Pro - Apple

Snowbrawl – Cineastische Schneeballschlacht mit Apple iPhone 11 Pro

Nach der Veröffentlichung seines weihnachtlichen Werbespots letzte Woche hat Apple jetzt ein neues “Shot on iPhone 11 Pro” Video geteilt. Das Video “Snowbrawl” ist mit einem Apple iPhone 11 Pro aufgenommen worden und zeigt eine Schneeballschlacht, die an einen Kinofilm erinnert. Was ist in dem Video zu sehen? Apple neues Video “Snowbrawl” ist von David Leitch gedreht worden, der bereits für Kinohits wie Deadpool 2 oder Fast & Furious verantwortlich zeichnete. Als Kamera nutzte er das iPhone 11 Pro und arbeitete dabei mit Elementen wie Slow Motion, Zoom und mehr. Der Kurzfilm von 1:34 Minuten Länge beginnt mit einem Überflug

Für gleichmäßigere Verkäufe: Apple könnte iPhone-Flaggschiffe im März und September präsentieren

In Zukunft könnte Apple zweimal im Jahr neue Flaggschiff-iPhones präsentieren. Dieses Vorgehen hätte einige offensichtliche Vorzüge, Apple würde sich damit auch der Veröffentlichungsstrategie von Samsung anschließen. Apple wird seine neuen iPhone-Modelle in Zukunft m möglicherweise nicht mehr im Rahmen eines einzigen Events im Herbst auf den Markt bringen. Viel mehr wären zwei große iPhone-Keynote denkbar, auf denen neue Flaggschiffmodelle vorgestellt werden, wird der Analyst Samik Chatterjee von JP Morgan in Branchenberichten zitiert. Eine Keynote könnte in der ersten Jahreshälfte stattfinden, zwischen März und Juni. Auf einer weiteren Herbst-Keynote zur gewohnten Zeit im September könnte Apple dann noch weitere neue Top-Modelle

2. Dezember 2019

Laura Rockmann

iPhone 11 alle Farben

Cyber Monday Kracher bei Media Markt + Saturn: iPhone billiger, BOSE Homespeaker, mehr

Auch Media Markt und Saturn machen natürlich beim Cyber Monday mit und schicken heiße Angebote ins Rennen. Die interessantesten Deals bekommt ihr hier im Überblick. Die Highlights bei Media Markt -> Apple iPhone XR 64 GB Dual SIM alle Farben* (Affiliate-Link) -> CANON EOS 200D Kit Spiegelreflexkamera, 24.2 Megapixel, Full HD, 18-55 mm Objektiv WLAN*  (Affiliate-Link) -> ANKER Soundcore Flare Bluetooth Lautsprecher* (Affiliate-Link) -> SONY Alpha 6000 KIT (ILCE-6000L) + Tasche + Speicherkarte Systemkamera 24.3 Megapixel mit Objektiv 16-50 mm ,7.5 cm Display ,WLAN* (Affiliate-Link) -> SAMSUNG UE65RU8009UXZG LED TV Flat, 65 Zoll/163 cm, UHD 4K, SMART TV* (Affiliate-Link) ->

1. Dezember 2019

Laura Rockmann

Black Weekend Deals Cyberport und Amazon: iPad mini 419€ | iPhone XR -21%

Der Black Friday ist dem Handel nicht genug. Am darauffolgenden Montag ist der Cyber Monday, welcher mit weiteren Angeboten lockt. Am heutigen Sonntag gibt es aber auch nochmal tolle Angebote. Ein Saugroboter und ein Wischroboter gibt es derzeit im Set von iRobot. Der iRobot Roomba Volks-Saugroboter 960 und der Braava 390t Wischroboter ergänzen sich perfekt. Die Marke Bang und Olufsen hat ebenso gleich zwei Geräte an der Rabatt-Front. Die drahtlosen Bluetooth Kopfhörer Beoplay E8 sind um 15% rabattiert. Der Beoplay A1 Bluetooth Lautsprecher ist immerhin um 13% reduziert. Weitere Angebote bei Amazon Cyberport Deals im Überblick -> Apple iPad mini 2019