23. Oktober 2020

Roman van Genabith

Das iPhone 12 erlaubt iOS-Updates im Mobilfunknetz – über 5G

Das iPhone 12 erlaubt erstmals auch den Download von iOS-Updates über das Mobilfunknetz. Allerdings – und hier ergibt sich eine bedeutende Einschränkung – nur über 5G. In der Praxis dürften so nur vergleichsweise wenige Nutzer von der neuen Funktion profitieren können. Apple erlaubt nun erstmals auch den Download von iOS-Updates über das Mobilfunknetz. Dies ist auf einem iPhone 12 möglich und nur dort, wie aus einem neuen Supportdokument hervorgeht, das von Apple unlängst veröffentlicht worden ist. Im entsprechenden Modus werden hochaufgelöste Inhalte von Apple TV+, qualitativ anspruchsvollere Inhalte von Apple Music und eine bessere Qualität bei Facetime-Anrufen geboten. Geboten wird

23. Oktober 2020

Lukas Gehrer

iPhone 12 + 12 Pro Ersteindruck: Alle Farben, Design und Apple Store in Corona

Heute ist Verkaufsstart der neuen iPhones. Das wisst ihr wohl alle. Während die meisten vermutlich noch auf ihr iPhone warten oder dieses Jahr ohnehin keines kaufen, haben wir hier die ersten Eindrücke für euch. Ich war heute morgen schon um 8.00 Uhr im Apple Store in Wien und habe mir die ganzen Modelle angeschaut sowie mein iPhone 12 Pro in blau abgeholt. Meine Erfahrungen, Fotos und Eindrücke lest ihr hier. Viel Spaß! Zunächst einige Worte zum Apple Store. So streng waren Apple und die Sicherheitsfirma noch nie. Der Verkaufsstart ist ja immer ein Tohuwabohu, aber heute wurde wirklich auf alles geachtet. Während die Mitarbeiter

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Jony Ive bei Airbnb | iPhone 12 und immer wieder der Akku | iPhone mit EarPods aus Frankreich importieren? – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Apfelpage.de-Leser! Na, schon alle ausgeschlafen? Also, ich kann das nicht von mir behaupten. Trotzdem wollen wir mal schauen, was in den letzten 24 Stunden so los gewesen ist in Apple-Land und drumherum und vielleicht sogar ohne müdigkeitsbedingte Fehler im Text. Naja… ich will nichts versprechen. Aber bald ist ja auch schon Wochenende… Jony Ive ist auch noch da: Der ehemalige Chefdesigner von Apple, der vor über einem Jahr endgültig den Apple Park verließ, hat eine langjährige Zusammenarbeit mit Airbnb vereinbart. Er soll mit einem ganzen Kreativ-Team innovative Produkte für das Wohnungsvermittlungsunternehmen kreieren, das es zuletzt auch nicht

22. Oktober 2020

Roman van Genabith

iPhone 12 / iPhone 12 Pro: Akku in beiden Modellen gleich groß, auch sonst kaum Unterschiede

Im iPhone 12 und dem iPhone 12 Pro stecken identische Akkus. Dies sorgt auch dafür, dass die Laufzeiten identisch ausfallen. Auch wird jetzt klar: In allen vier iPhone 12-Modellen sind die Akkus im Vergleich zum Vorgänger geschrumpft. Die Akkus im iPhone 12-Lineup fallen durchweg kleiner aus, als in den Modellen des Vorjahrs. Kürzlich erst hatten Unterlagen chinesischer Regulierungsbehörden ergeben, dass der Akku im iPhone 12 Pro Max um 7% geschrumpft ist, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Auch der Akku im iPhone 12 und iPhone 12 Pro, die beide seit letztem Freitag bestellt werden können, sind indes kleiner

Apples 5G-iPhone-Modempläne bis 2024: Hoffnung auf mmWave für alle

Das iPhone 12 kommt mit einem 5G-Modem von Qualcomm, wie auch dessen Nachfolger. Für dieses kommende iPhone 13 deutet sich nun Hoffnung in Bezug auf die unterstützten Frequenzen an, denn es sind Details zu Apples mutmaßlichen Plänen bezüglich der zu verwendenden Modems aufgetaucht. Apple setzt bei den Modems in seinen iPhones bis auf weiteres wieder auf Chips von Qualcomm, zu einer entsprechenden Einigung war es im April 2019 gekommen. Für Qualcomm bedeutet dieser Deal auf Jahre hinaus üppig sprudelnde Einnahmen aus den Lizenzen und für Apple Planungssicherheit für seine iPhones. Denn bei aller berechtigten Kritik am Marktmodell von Qualcomm ist

22. Oktober 2020

Roman van Genabith

So verschickt Apple das iPhone mit EarPods in Frankreich

Die EarPods müssen in Frankreich auch weiterhin dem iPhone beiliegen, das ist in unserem Nachbarland gesetzlich vorgeschrieben. Apple folgt dieser Vorschrift zwar, aber erkennbar nur ungern. Nun wird auch klar, wie man französische iPhone-Bestellungen ausliefert: In einer Box mit einer Box darin – zur Steigerung der Nachhaltigkeit. Apples iPhone kommt ab sofort weltweit ohne Ladegerät und Kopfhörer im Lieferumfang. Weltweit? Nicht ganz: Zumindest die EarPods müssen dem iPhone in Frankreich nach wie vor beigelegt werden, wie wir in dieser äußerst kontrovers diskutierten Meldung berichtet hatten. Hintergrund ist ein französisches Gesetz, das dem Schutz der Smartphone-Nutzer vor potenziell schädlicher Strahlung dient.

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

iPhone 12 ärgert mit kleinem Akku und 5G | iOS 14 ärgert durch Vergesslichkeit | der große Lauschangriff 4.0 – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Apfelpage.de-Leser! Ein weiterer Tag im Corona-Herbst nimmt seinen Lauf. Wir tun, was wir können, um euch in dieser Tristesse noch ein wenig Abwechslung zu bieten und zumindest am gestrigen Tag ist uns das auch ganz gut gelungen. Dafür nahm gestern ein anderes Unheil seinen Lauf, mehr weiter unten. Kommt trotzdem gut aus dem Bett! Das iPhone 12 Pro Max begeisterte viele durch seine märchenhaft lange Akkulaufzeit. Die soll dessen Nachfolger auch haben, behauptet Apple. Tatsächlich aber wird der Akku im iPhone 12 Pro Max wohl etwas kleiner, hier gibt’s die Infos. 5G im iPhone 12 ist so

iPhone 12-Reviews | 5G-Fails | Keynotes im November und März | Touch ID im iPhone 13 – JETZT im Apfelplausch!

Das iPhone 12 / Pro zeigt sich in ersten Reviews und auch wir haben unsere Vorbestellungen schon getätigt – ein großes Thema der heutigen Sendung. Außerdem sprechen wir noch über Keynote-Gerüchte, diskutieren wieder mal die Frage, inwieweit das iPad ein Computer ist und philosophieren über Touch ID unter oder seitlich vom Display. Willkommen zur Ausgabe 165. Wir beginnen einmal wieder mit Hörerzuschriften per Mail und Instagram, die uns schon ein wenig in die Themen der heutigen Sendung mit hineinnehmen. Ein kurzer Apple Pay-Monitor ist dann noch dazwischen, dann geht’s auch schon los. Die heutigen Themen 00:04:30: Intro und Lukas unterwegs 00:08:10: Hörerpost:

21. Oktober 2020

Roman van Genabith

Das iPhone 12 läuft mit 5G 20% kürzer: Das könnt ihr tun

Der Akku des iPhone 12 leert sich schneller, wenn 5G aktiviert ist, das zeigt ein erster Test. 5G kostet aktuell grundsätzlich noch mehr Saft, das iPhone ist hier aber ausnahmsweise auch mal der Android-Konkurrenz unterlegen. Das iPhone 12 ist das erste iPhone mit 5G und noch bevor die Auslieferung auf breiter Front beginnt, wird deutlich, dass 5G den Akku erheblich zügiger leert, als die Nutzung von LTE. Ein erster Test hat ein zwar nicht ganz realitätstreues Setting kreiert, das aber dennoch aufschlussreich in Hinsicht auf die Akkulaufzeit ist. Darin wurde eine Website bei einer eingestellten Displayhelligkeit von 150 nits alle

21. Oktober 2020

Roman van Genabith

Das iPhone 12 Pro Max kommt mit kleinerem Akku als der Vorgänger

Das iPhone 12 Pro Max kommt tatsächlich mit einer kleineren Batterie als sein Vorgänger, das geht aus Unterlagen chinesischer Regulierungsbehörden hervor. Dennoch sollen die Laufzeiten des iPhone 12 Pro Max laut Apple unverändert bleiben. Das iPhone 11 Pro Max galt im Lineup des iPhone 11 und generell in der iPhone-Familie als Batteriewunder. Bei vielen Nutzern sorgte der große Akku und die lange Laufzeit regelmäßig für Begeisterung und auch in der Redaktion führte es zu einer deutlichen Reduktion der Nutzung von Powerbanks. Das iPhone 12 Pro Max, das direkte Nachfolgemodell, kommt nun wohl mit einem etwas kleineren Akku. Die Batterie fast

21. Oktober 2020

Roman van Genabith

Im iPhone 12 stecken erstmals OLEDs von BOE

Apple nutzt jetzt auch erstmals OLED-Panels von BOE für sein iPhone. Das iPhone 12 wird mit Panels des chinesischen Unternehmens bestückt. BOE ist schon lange daran interessiert, auch OLEDs für das iPhone zu liefern, es gab allerdings lange Probleme mit der Qualitätssicherung. Apple bezieht seine OLED-Panels für das iPhone nach wie vor zu großen Teilen von Samsung Display. Daneben wurden zuletzt auch vermehrt Panels von LG Display verbaut, allerdings lief die Skalierung hier deutlich langsamer hoch, als geplant. Grund dafür waren technische Probleme der Panels aus der E6-Fabrik von LG. Daneben bringt sich bereits seit 2017 das Unternehmen BOE Technology

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

AirTags in klein und groß bald da? | Apple Watch SE ist (zu) heiß | wichtige Updates für iPhone und HomePod – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Apfelpage.de-Leser! iOS 14.2 und iPadOS 14.2 sind da und auch ein Update für den HomePod. Viele Bugs sollten jetzt der Vergangenheit angehören, doch so richtig rund liefen etwa die Widgets bei einigen von euch nach dem Update noch immer nicht. Ich wünsche euch trotzdem einen schönen Mittwoch. Apple hat gestern Abend einige Updates rausgeschickt: iOS 14.2 und iPadOS 14.2 sind etwa jetzt da, hier sind die Infos und eure Eindrücke. Noch immer scheinen die Widgets nicht ganz perfekt zu laufen. Das Wetter etwa klemmt nach der Installation ein wenig, aber die App einmal zu öffnen, hilft weiter.

20. Oktober 2020

Roman van Genabith

iPhone 12-Bilder der verschiedenen Farben, welche ist euer Favorit?

Das neue iPhone 12 und das iPhone 12 Pro kommt bald bei den Käufern der ersten Stunde an. Unterdessen posten verschiedene Leaker noch einmal Bilder der verschiedenen Farben. Welche Version ist euer Favorit? Apples iPhone 12 kommt in neuen Farben, Kunden können bekanntlich zwischen dem neuen Modell in Schwarz, Weiß, Blau, Grün und (PRODUCT)RED wählen. Auch das iPhone 12 Pro setzt bei den verfügbaren Farbtönen neue Akzente. Nun hat ein Leaker verschiedene Bilder der diversen Farben gepostet. Do you like it? pic.twitter.com/VGO457U5IW — DuanRui (@duanrui1205) October 20, 2020 Die auf dem Kurznachrichtendienst Twitter verbreiteten Bilder helfen dabei, eine bessere Vorstellung

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

iPhone 12 ohne Dual-SIM-5G | Apple Watch Series 3 sollte nicht mehr neu starten | MagSafre-Charger werden ausgeliefert – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Leser! Die Apple Watch Series 3 soll jetzt endlich nicht mehr ständig neu starten, dafür soll ein Update sorgen, das Apple gestern Abend verteilt hat. Funktioniert es? Ich wünsche euch einen guten Start in den Tag! Das iPhone 12 ist zwar offiziell noch bei niemandem eingetroffen, inoffiziell gibt es aber schon erste Unboxing-Videos davon. Wir geben sie ohne weiteren Kommentar mal an euch weiter. „iPhone 12 Pro: First Exclusive Unboxing“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „iPhone 12 Pro: First

19. Oktober 2020

Roman van Genabith

Extra-Bonus bei Foxconn und Co.: iPhone 12 womöglich das stärkste iPhone seit 2014

Das iPhone 12 wird im Verkauf das stärkste Modell seit dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus von 2014, das vermuten Netzbetreiber in Taiwan auf Basis verschiedener Hinweise aus der Lieferkette. Zuvor waren die Vorbestellungen in Taiwan bereits überaus stark gestartet. Apples iPhone 12 wird sich so stark verkaufen, wie kein Modell mehr, seit Apple das iPhone 6 und iPhone 6 Plus auf den Markt gebracht hat, das berichten aktuell asiatische Wirtschaftsmedien unter Berufung auf taiwanische Mobilfunkanbieter. Die weisen darauf hin, dass die großen Fertiger des iPhone 12 ihren Bonus für die Arbeiter erhöht haben. Das iPhone 12 wird maßgeblich

19. Oktober 2020

Roman van Genabith

iPhone 12 bietet kein 5G bei Dual-SIM-Nutzung

Apples iPhone 12 unterstützt zwar 5G, aber nicht unter allen Umständen: Wer die Dual-SIM-Fähigkeiten des Geräts nutzt, guckt bei 5G in die Röhre. Als wäre das nicht schon verstörend genug, ist es völlig absonderlich, dass Apple dies aktuell noch nicht an Endkunden kommuniziert. Da möchte man wohl keine Kunden vorzeitig verärgern: Das iPhone 12 kommt zwar mit 5G, aber auch mit einer deutlichen Einschränkung dessen Nutzbarkeit. Diese betrifft die Dual-SIM-Fähigkeiten des iPhones. Schon seit dem iPhone Xs können Kunden neben einer physischen SIM auch eine eSIM aktivieren und so eine Art Dual-SIM-Modus am iPhone nutzen – wenn auch mit Einschränkungen.