29. Oktober 2020

Roman van Genabith

iPhone 12 Pro stark gefragt: Chips für LiDAr-Scanner werden knapp

Das iPhone 12 Pro ist so stark gefragt, dass Apple seine Fertigungskonzepte anpassen musste: Damit keine langen Lieferzeiten bestimmter Komponenten entstehen, wird nun der Produktionsausstoß erhöht. Die außergewöhnlich starke Nachfrage hat einigen Fertigern das Quartal gerettet. Das iPhone 12 Pro geht offenbar deutlich besser weg, als erwartet: Apple sah sich daher gezwungen, die Fertigung einiger Komponenten deutlich auszuweiten. So entstand zuletzt eine Knappheit an VCSEL-Chips. Diese werden für den LiDAR-Scanner gebaut, der im iPhone 12 fehlt. Während entscheidende Komponenten für das iPhone 12 nach wie vor innerhalb weniger Tage lieferbar sind, dauert die Lieferung neuer VCSEL-Chips für das iPhone 12

29. Oktober 2020

Jessie Carpenter

Neues von AUKEY: Schnelles Laden für iPhone 12, Apple Watch, AirPods und mehr

AUKEY hat eine neue Ladestation vorgestellt: Die 3-in-1 Ladestation für das iPhone, AirPods/ AirPods Pro und die Apple Watch. Das aufrecht stehende iPhone wird mittels Qi mit bis zu 7,5 W aufgeladen und die AirPods und AirPods Pro werden mit 5 W geladen. Um eure Watch laden zu können wird ein extra Ladekabel benötigt. Leider unterstützt die Ladestation kein Magsafe, das iPhone 12 kann aber einfach über Qi geladen werden. Bestellen könnt ihr die Ladestation ab sofort für knapp 30 € bei Amazon. Amazon bietet darüber hinaus auf ausgewählte AUKEY-Produkte Rabatt Gutscheine an, hier lassen sich bis zu 30 € zusätzlich einsparen:

28. Oktober 2020

Roman van Genabith

Apple Arcade-Offensive: iPhone 12-Käufer werden mit Werbung bombardiert

Apple Arcade wird von Apple zuletzt aggressiv beworben: Käufer eines neuen iPhones werden teilweise regelrecht mit Aufforderungen bombardiert, den neuen Dienst abzuschließen. Dieser wird ihnen mit einem kostenlosen Test mit einer Laufzeit von drei Monaten schmackhaft gemacht. Für seinen neuen Spieledienst Apple Arcade sucht Apple aktuell offenbar verzweifelt nach neuen Kunden: Hier hat man nun wohl besonders die Käufer eines neuen iPhone 12 ins Visier genommen. Verschiedene Berichte sprechen von einem regelrechten Bombardement mit Aufforderungen, doch bitte einmal Apple Arcade abzuschließen. Zunächst erhalten Kunden E-Mails von Apple, in denen ihnen eine kostenlose Testphase von drei Monaten von Apple Arcade angeboten

28. Oktober 2020

Roman van Genabith

Neues iPhone? Corona-Warn-App kann sich abschalten

Die Corona-Warn-App, aber auch andere Corona-Apps, können ihren Dienst einstellen, wenn Nutzer auf ein neues iPhone wechseln. Grund ist eine Eigenschaft von Apples Kontaktverfolgungsschnittstelle. Wer sich kürzlich ein neues iPhone gekauft hat und die App einsetzt, sollte nachsehen, ob die App noch wie erwartet funktioniert. Die Corona-Warn-App kann ausfallen, wenn Nutzer sich ein neues iPhone kaufen. Sofern hier ein Backup aus der iCloud eingespielt wird, funktionieren Corona-Apps nicht mehr. Dies war zuerst Nutzern der britischen Corona-Kontaktverfolgungs-App aufgefallen, wie aus britischen Medienberichten hervorgeht. Der Grund für dieses Verhalten liegt entsprechend auch nicht auf Seiten der Corona-Warn-App, die von der Deutschen Telekom

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

iPhone 12 doch mit Reverse Wireless Charging? | AirPower endgültig weg | Samsung kopiert mal wieder – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Apfelpage.de-Leser! Ihr fragt euch vielleicht, wieso nicht Roman so früh zu euch spricht. Nun, heute übernehme ich mal aus Gründen. Der gestrige Apple-Tag war spannend, gerade gegen Mitternacht kamen noch einige interessante Meldungen rein. Zum Beispiel könnte das iPhone 12 doch verstecktes Reverse Wireless Charging beinhalten! Alles weitere nun im DayBreak Apple. Bekannt wurde gestern, dass Apple wohl für 400 Millionen US-Dollar daran interessiert war, den neuen James Bond „No Time To Die“ auf Apple TV+ zu bringen. Zwischen 350 und 400 Millionen wollte Apple zahlen für eine Lizenz, den neuen Bond-Film für ein Jahr zu zeigen.

27. Oktober 2020

Roman van Genabith

Apple-Logo - Apple

Eine Milliarde iPhones auf der Welt: Analyst sieht kein Ende des Wachstums

Heute sind mehr als eine Milliarde iPhones weltweit in Benutzung, das besagt eine aktuelle Schätzung. Sie ist recht plausibel: Binnen Jahresfrist wären so etwa 100 Millionen aktiv genutzte Geräte hinzugekommen. Apple selbst gibt schon lange keine Zahlen über verkaufte iPhones mehr bekannt: Mit Recht, so ein etablierter Analyst. Verkaufszahlen seien nicht alles. Aktuell nutzen mehr als eine Milliarde Menschen rund um die Welt ein iPhone, zu dieser Folgerung gelangt der bekannte Analyst Neil Cybart. In seiner jüngsten Einschätzung der Entwicklung der iPhone-Verkäufe sieht er die Marke von einer Milliarde genutzten iPhones im letzten Monat durchbrochen. Im vergangenen Jahr wurde stets

27. Oktober 2020

Roman van Genabith

Schon ausprobiert? Das iPhone 12 Pro kann die Körpergröße messen

iPad Pro verbaut war. Die Messung wird mit der Maßband-App durchgeführt. Allerdings, wie Das iPhone 12 Pro kann nun auch eure Körpergröße messen. Hierzu nutzt es den neuen LiDAr-Scanner, der bis jetzt nur im iPad Pro verbaut war. Habt ihr das Feature schon ausprobiert? Die Maßband-App kann schon seit ein paar Jahren einfache Messungen mittels des iPhones vornehmen. Allerdings, sein neues Wohnzimmer sollte man vielleicht nicht ausschließlich im Vertrauen auf diese Funktion einrichten. Der neue LiDAr-Scanner sollte nun die Präzision der Messungen erheblich erhöhen, immerhin ist er ja genau für solche Anwendungen entwickelt worden. Apple hat auch schon eine erste

27. Oktober 2020

Toni Ebert

Individualisierte Handyhüllen und mehr für Euer neues iPhone 12 bei DeinDesign

ANZEIGE - Hallo liebe Apfelpage.de-Leser! Wenn wir von DeinDesign gefragt werden, welcher Tag für uns der spannendste Tag im Jahr ist, dann ist die Antwort nicht etwa Weihnachten oder Black Friday, sondern die alljährliche Apple Event-Show zur Vorstellung der neuen iPhones. Das hat sich zum Glück auch in diesem von Covid-19 überschatteten Jahr 2020 nicht geändert – und wir haben mit Spannung die Vorstellung der neuen iPhone 12 Produktfamilie verfolgt. Es ist wie das Öffnen eines Türchens im Adventskalender – es ist eigentlich jedes Jahr ähnlich, aber dennoch freut man sich tierisch auf das was drinsteckt. Übrigens gehen bei uns

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Hebt der HomePod 2021 ab? | dreht Washington am iPhone die Google-Suche ab? | Kommt ein Intel-16-Zoll-MacBook-Update? – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Apfelpage.de-Leser! Haben inzwischen alle die Zeitumstellung in ihren Biorhythmus übernommen? Die Uhren eine Zeit zurückstellen, das heißt für Hardcore-Fanboys, eine Stunde früher die Keynote gucken. – und damit zu den wichtigsten News der letzten 24 Stunden. Der HomePod Midi kommt vielleicht schon nächstes Jahr. Gut, einigen von euch gefiel dieser Name nicht. Ich habe ihn aber in meinem Bericht von gestern gewählt, weil ein neuer HomePod ein Zwischending zwischen dem Original-Modell und dem neuen Mini werden soll – wie auch immer das aussieht. Die AirPods Pro 2 sollen 2021 auch kommen und zudem neue Classic-AirPods, hier gibt’s

26. Oktober 2020

Roman van Genabith

iPhone 12 / iPhone 12 Pro im Drop-Test: Stabiler, aber nie unbeschädigt

Wer noch einmal fallende iPhones sehen möchte, hat jetzt die Gelegenheit: Erste klassische Drop-Tests zeigen, wie sich das neue Flaggschiff beim Fall aus knapp zwei Metern macht. Gleich vorweg: Die Attraktivität leidet nach wie vor. Vor einigen Tagen hatten wir bereits erste Versuche dokumentiert, dem Displayglas des iPhone 12 / iPhone 12 Pro Beschädigungen beizubringen. Es soll durch beigemengte Keramikpartikel besonders widerstandsfähig geworden sein und das bestätigte sich auch. Nun sind darüber hinaus die ersten klassischen Falltests im Netz erschienen. Das iPhone 12 / iPhone 12 Pro wird hier auf Front, Rückfront und die Seiten fallen gelassen. Die Fallhöhe beträgt

26. Oktober 2020

Roman van Genabith

YouTube Logo

YouTube soll am iPhone intuitiver und praktischer werden

YouTube führt einige Neuerungen für die iOS-App ein. Diese sollen die Nutzung intuitiver machen und erleichtern etwa die Verwendung der Vollbildansicht von Videos. Die Neuerungen werden ab heute Schritt für Schritt für alle Nutzer ausgerollt. Googles Tochter YouTube führt einige Verbesserungen für seine iOS-App ein. Diese sollen es den Nutzern noch einfacher machen, Videos über die App zu sehen und die allgemeine Nutzererfahrung verbessern. Zu den Neuerungen gehört, dass die Aktivierung des Vollbildmodus bei der Betrachtung von Videos erleichtert wird. Nutzer können in Zukunft in der YouTube-App unter iOS zum Vollbild wechseln, indem sie nach oben wischen. Um zur normalen

26. Oktober 2020

Toni Ebert

Kontaktloses Zahlen: So funktioniert die Zahlung via iPhone

ANZEIGE - Abstand und möglichst wenig Kontakt beim Einkaufen- das sind die beiden Begriffe, die derzeit unseren Alltag bestimmen. Während in anderen Länder die Kartenzahlung längst zum Zahlmittel der ersten Wahl geworden ist, hält Deutschland an der Bargeldzahlung fest. Doch so langsam lässt sich auch hier ein Wandel feststellen und das nicht nur in der jüngeren Generation. Immer wichtiger wird es auf Bargeld und den direkten Kontakt zu verzichten. Kreditkarten kommen immer häufiger zum Einsatz. Die Bargeldzahlung ist in Deutschland zwar nicht wegzudenken, wir möchten euch trotzdem Alternativen aufzeigen und euch zudem erklären wie die Zahlung via Smartphone funktioniert. Kreditkarten-

26. Oktober 2020

Roman van Genabith

iPhone SE profitiert von spätem iPhone 12-Start und von Corona

Das iPhone SE ist ein eindeutiger Gewinner der Corona-Krise und des dadurch verspäteten Starts der neuen Modelle von 2020. Diese Faktoren ließen den Anteil der Verkäufe des iPhone SE zuletzt auf fast ein Viertel hochschnellen. Das iPhone SE profitierte zuletzt von zwei Faktoren, die eigentlich zusammenhängen: Durch die Corona-Pandemie wurde die Kauflaune der Verbraucher während der letzten Monate deutlich gedämpft. Gleichzeitig verspätete sich das neue Lineup. Das iPhone 12 ist erst kürzlich zur Hälfte in den Verkauf gegangen. Das bewirkte eine stärkere Nachfrage nach dem kleinsten iPhone, das zudem auch noch besonders günstig ist, wie eine Einschätzung der Marktforscher von

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Wird Apple TV+ zum Corona-Gewinner? | das iPhone 12 wird gequält | Hilfe gegen den Staatstrojaner? | Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Apfelpage.de-Leser! Ich hoffe, ihr hattet ein erholsames Wochenende. Montage sind grundsätzlich unbeliebt, dieser Tage aber wohl sicher noch ein wenig mehr. Trotzdem möchte ich euch beim ersten Kaffee des Tages kurz auf die letzten interessanten Entwicklungen vom Wochenende hinweisen. James Bond könnte Apple TV+ einen riesen Schub geben. Am Wochenende berichteten wir über den Plan, den kommenden James Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“ im Streaming auf den Markt zu bringen. Eigentlich sollte das ein Kinofilm werden, aber wie es im Moment so ist mit den Kinostarts, könnte nach „Greyhound“ noch ein weiterer Top-Streifen stattdessen im Wohnzimmer anlaufen.

25. Oktober 2020

Roman van Genabith

Zum Dreinschlagen: Wie gut schützt der „Ceramic Shield“ das iPhone 12?

Man kann sich über den tieferen Sinn dieser Vorführungen streiten, im Kern ist es eine eher geistlose Sache, brandneue Smartphones und andere Gadgets mit Werkzeugen zu drangsalieren, auf den Boden zu schmeißen oder mit Steinen zu zerkloppen. Aber seien wir ehrlich: Viele derer, die solche Ausbrüche an Zerstörungswut abschätzig belächeln, schauen sie gern selbst, denn in erster Linie ist es unterhaltsam, wie hochwertige Technik zu Schrott verwandelt wird. Das als Einordnung der ersten praktischen Demonstrationen der Festigkeit des iPhone 12. Aber zugegeben, Apple hat die Crasher- und Drohtest-Szene mit der Keynote auch geradezu herausgefordert: Da hatte man mit dem großartigen

23. Oktober 2020

Roman van Genabith

iPhone 11 Pro - Apple

Ausgepunktet: iPhone 11 Pro / Pro Max laufen länger als die Neulinge

Das iPhone 12 und auch das iPhone 12 Pro müssen sich bei Tests der Akkulaufzeit ihren direkten Vorgängern geschlagen geben: Dabei zeigt sich einmal mehr das iPhone 11 Pro Max als Akku-Wunder. Apple hat die verringerte Akkulaufzeit in den Spezifikationen allerdings auch berücksichtigt. Die Diskussionen um den geschrumpften Akku im iPhone 12-Lineup wollen einfach nicht verstummen. Zuletzt wurde bereits bekannt, dass im iPhone 12 und auch dem iPhone 12 Pro ein kleinerer Akku als im Vorgänger steckt, Apfelpage.de berichtete. Nun zeigt sich: Das wirkt sich auch in der Nutzung aus. Arun Maini hat einen Testlauf gemacht, bei dem er einige