8. November 2021

Roman van Genabith

iPhone 13: Lieferschwierigkeiten werden bis Anfang 2022 anhalten

Apple wird noch für geraume Zeit mit Lieferschwierigkeiten beim iPhone 13 zu kämpfen haben. Schuld daran ist die weltweite Halbleiterkrise, doch es gibt Licht am Ende des Tunnels. Apple wird an der momentan herrschenden Knappheit an Halbleitern noch einige Zeit zu knabbern haben. Diese wirkte sich zunächst auf die Fertigung von älteren Produkten aus, da Apple versucht hat, durch eine aggressive Kontingentierung verfügbarer Fertigungskapazitäten seine Top-Produkte vor Lieferschwierigkeiten zu schützen, jetzt aber geraten diese Möglichkeiten an ihre Grenzen. Für das iPhone 13 werden sich die Lieferprobleme noch über das gesamte Weihnachtsquartal hinziehen, prognostiziert die Fachzeitschrift Digitimes. Unter Berufung auf Quellen

7. November 2021

Toni Ebert

Die Gerüchte über das iPhone 14

ANZEIGE - Der Release steht zwar noch längst nicht vor der Tür, allerdings brodelt die Gerüchteküche über das iPhone 14 schon. Viele mutmaßliche Informationen zum neuen Apple-Produkt geistern durch das Internet. Release 2022? Meistens ist es klar, dass das neue iPhone im Herbst erscheint. Dies gilt auch für das iPhone 14. Die Veröffentlichung des iPhone 14 wird mit großer Wahrscheinlichkeit im September 2022 stattfinden und ungefähr zwei Wochen später mit den Schwestermodellen in den Handel kommen. Eine Woche vor der Vorstellung des neuen Apple-Smartphones können die iPhone Liebhaber bereits mit dem Vorverkauf starten. Die Modelle Es heißt, dass es von

Interview: Wie ein Familienbetrieb aus Frankfurt die besten iPhone-Skins bauen will (-15% für Leser)

Anzeige Anbieter für sogenannte „Skins“ gibt es viele. Die wenigsten davon kommen jedoch aus Deutschland, und noch weniger sind echte Manufakturen in Familienhand. Wir haben die Gründer von „Marmelade Cat“ zum Interview getroffen. Wer ist Marmelade Cat? Marmelade Cat ist ein echter Familienbetrieb aus Frankfurt, der den internationalen Skin-Herstellern in einigen Punkten voraus ist. Die spannende Gründergeschichte, deren aufwendiges Produktionsverfahren und nicht zuletzt die Unterstützung heimischer Firmen spricht für deren Sortiment. Schaut gerne einmal in deren Shop vorbei. Als Apfelpage-Leser bekommt ihr nämlich eine Woche lang exklusiv 15 % Rabatt mit dem Code „Apfelpage“ beim Check-out! → Zum Marmelade Cat-Shop  Interview Lukas

iPad Mini mit ProMotion? | iPhone 13-Displaytausch nur noch bei Apple | Widerstand gegen Sieloading im App Store – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple stemmt sich weiter mit aller Macht gegen eine Öffnung des App Stores. Diese hätte für das Unternehmen vor allem auch finanzielle Einbußen zur Folge. Am Ende wird diese Frage wohl vom Gesetzgeber geregelt werden müssen. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple möchte einfach nicht zulassen, dass Apps auch außerhalb des App Stores geladen und auf iPhones installiert werden können. Jüngst nahm man nun einen weiteren argumentativen Anlauf und bediente sich dazu wieder der Behauptung, es ginge allein um die Sicherheit der Nutzer, hier dazu mehr. Das iPad könnte einen 120 Hz-Bildschirm bekommen Das zumindest ist

4. November 2021

Roman van Genabith

iPhone 13: Displaytausch durch unabhängige Werkstätten legt Face ID lahm

Das iPhone 13 stellt unabhängige Reparaturwerkstätten vor ein großes Problem: Displayreparaturen sind nicht mehr ohne weiteres möglich. Im Anschluss verweigert Face ID seinen Dienst. Eine erfolgreiche Reparatur ist nur bei Apple oder durch Autorisierte Apple Service Provider möglich. Apple hat eine neue eindrucksvolle Hürde für die Reparatur von iPhones aufgebaut: Sie betrifft das iPhone 13, hier hatte es schon im Vorfeld die Befürchtung gegeben, dass sich das Display nicht mehr tauschen lassen würde, ohne ein Problem mit Face ID zu bekommen, dies hat sich nun bestätigt. iFixit führt in einer näheren Betrachtung zum Thema aus, dass ein Displaytausch am iPhone

Jetzt neu: Euer iPhone verkaufen bei o2

Anzeige Mobilfunkanbieter waren bislang vor allem für ihre Bundles aus Tarif und Smartphone bekannt. Doch seit neustem kann man bei o2 sein Handy auch verkaufen. Welche Vorteile das bringt und wie ihr damit günstig euer altes iPhone gegen ein neues austauscht, erklären wir hier. Dass es ökonomisch und ökologisch sinnvoll ist, sein Smartphone zu verkaufen, wenn ein neuer Kauf ansteht, müssen wir euch nicht erzählen. Die meisten iPhone-Nutzer tun dies mit jeder neuen Generation, die sie kaufen. Doch nun möchte auch o2 noch mehr für die Umwelt tun und mischt den Markt der iPhone-Ankäufe auf. Und das Beste: Bei vielen

3. November 2021

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

iPhone 14-Chip: TSMC stößt an Halbleitergrenzen

Apple kann seine Prozessoren im iPhone vielleicht doch nicht so rasch schrumpfen lassen wie geplant. Grund dafür sind Schwierigkeiten bei TSMC, wo Apples A-Series-Chips gefertigt werden. Dort stößt man langsam an die Grenzen seines Wachstums kleinen. Die Chips in iPhone und Co. werden immer kleiner: Das iPhone 13 setzt bei seinem A15 Bionic auf einen Chip, der in einer 5nm-Fertigung entsteht. Das traf ebenso auf den Vorgänger zu, nur dass die Variante von 2021 ein optimiertes 5nm-Verfahren nutzt. Doch für das kommende Jahr war eigentlich die nächste Verkleinerung angedacht: 3nm hat sich Apples Haus- und Hof-Fertiger TSMC vorgenommen, noch einmal

Gewinnspiel bei pCloud: iPhone 13 Pro und 2 TB Lifetime-Speicher gewinnen

Die Firma pCloud hat uns eingeladen, ihr Black Friday-Gewinnspiel mit euch zu teilen. Exklusiv über Apfelpage und ausgewählte andere Partner, bekommt ihr damit verfrühten Zugang zu den Black-Friday-Deals und könnt mit der Teilnahme ein iPhone 13 Pro und 2 TB Lifetime-Lizenz ihres Cloud-Speichers gewinnen. Übrigens: Auch ein Samsung Galaxy S21 Ultra mit gleichem Speicher wird verlost, indessen erwähnen wir das wohl lieber am Rande. Die Aktion fanden wir ganz cool und möchten die deshalb gerne mit euch teilen. Wenn ihr euch für den Black Friday einträgt, könnt ihr also ein brandneues iPhone oder Samsung Galaxy inklusive 2 TB Cloudspeicher gewinnen.

3. November 2021

Roman van Genabith

iPhone kaputt: iPhone XR von Apple als Leihgerät während Reparatur

Apple wird Kunden, die auf eine iPhone-Reparatur warten, in Zukunft ein etwas moderneres Leih-iPhone zur Verfügung stellen, zumindest in manchen Fällen. Bis jetzt erhielten Kunden bei besonders langwierigen Reparaturen zumeist ein iPhone 8 gestellt. In Zukunft wird daraus wohl ein iPhone XR. Wenn ein iPhone von Apple repariert werden muss, erhalten Kunden zumeist ein Austauschgerät von Apple gestellt. Hier griff Apple in der Vergangenheit oft auf ein iPhone 8 zurück. Das bedeutet für die Kunden allerdings: 4,7 Zoll-Display, Home-Button und ein recht altmodisches Design inklusive des etwas betagteren A11 Bionic-Prozessors. Hier wird sich wohl in nächster Zeit etwas ändern: Apple

2. November 2021

Roman van Genabith

iPhones knapp: Apple bedient sich bei iPad-Komponenten und fährt Tabletfertigung zurück

Apple versucht mit allen Mitteln, das iPhone vor der Chipkrise zu schützen und Kunden nicht mit langen Lieferzeiten zu verärgern. Stattdessen verärgert man nun Käufer des iPads mit länger werdenden Lieferzeiten. Apple kann sich nicht länger vor den Auswirkungen der weltweiten Chipkrise weggucken. Das Unternehmen sieht sich im anbrechenden wichtigen Weihnachtsgeschäft einer Bedrohung seiner vitalen iPhone-Verkäufe gegenüber. Diesem Problem begegnet man nun, indem man Komponenten aus anderen Teilen der Lieferkette umleitet, um sie im iPhone einzusetzen. Apple hat die iPad-Fertigung deutlich zurückgefahren, berichteten zuletzt asiatische Wirtschaftsmedien unter Berufung auf Industriequellen, die mit der Sachlage vertraut sind. Apple habe die iPad-Produktion

29. Oktober 2021

Roman van Genabith

iPhone-Verkäufe zuletzt sehr stark: Apple weltweit auf Platz zwei

Die Verkäufe des iPhones entwickelten sich im letzten Quartal prächtig und trugen Apple wieder auf den zweiten Platz bei den weltweiten Verkäufen. Damit konnte man sich an Samsung herumschieben, das nach wie vor den Spitzenplatz hält. Besonders in China liefen die Geschäfte gut. Das iPhone war im letzten Quartal ein stark gefragtes Smartphone. Die Verkäufe entwickelten sich hervorragend, das zeigt eine aktuelle Einschätzung der Marktforscher von IDC. Demnach konnte Apple in Q3 2021 rund 50,4 Millionen Einheiten weltweit absetzen, im Vorjahreszeitraum wurden noch rund 41,7 Millionen iPhones weltweit verkauft, die Verkäufe stiegen damit binnen Jahresfrist um rund 20,8%. Der weltweite

29. Oktober 2021

Toni Ebert

Wiederherstellen des WhatsApp-Chats auf dem iPhone: so geht’s

ANZEIGE - WhatsApp hat immer wieder mit Kritik und negativen Schlagzeilen zu kämpfen, trotzdem bleibt er der wichtigste Messenger. Man kann zwar jederzeit auf eine Alternative umsteigen, doch diesen Schritt müssten dann auch Freunde und Bekannte gehen. Mit einem Problem haben Nutzer aber überall zu kämpfen, nämlich mit versehentlich gelöschten Chats. Im Falle von WhatsApp würde nicht einmal eine Kontaktaufnahme zum Unternehmen helfen, da dieses den Chatverlauf auf den eigenen Servern nicht speichert. Hoffnungslos ist der Fall damit aber noch nicht, denn zum Wiederherstellen des WhatsApp-Chat gibt es unter anderem die leistungsstarke Software „FonePaw iPhone Datenrettung“. Der große Vorteil an

Neuer Apfelplausch: Buntes MacBook Air mit M2 | wie sieht das iPhone SE 3 aus?

Sponsor Pillow Sleep Tracking: Heute 7 Tage kostenlos! Wir haben unsere neuen MacBooks noch nicht bekommen, daher konzentrieren wir uns in der heutigen Ausgabe auf die Dinge, über die wir sprechen können. Apples AirPods 3 sind ein Thema, außerdem gab es neue Gerüchte um kommende MacBook Air-Modelle und wir ärgern uns ein wenig über Apple Fitness+. Apfelplausch bei Apple Apfelplausch bei Spotify Aber zunächst kümmern wir uns ein wenig um das, was zuletzt zu kurz kam: die Hörer-Post. Wir haben wieder einige Zuschriften von euch herausgesucht, die wir vorlesen und über die wir sprechen. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:05:30: Hörerpost: Apples Poliertuch

iPhone SE Plus voraus? | AirPods 3 klingen gut | Apple One Premium ist nicht ganz Premium – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple One Premium kommt nach Deutschland. Ich persönlich finde das Angebot nach wie vor wenig attraktiv. Wer von euch wird sich denn den neuen Deal sichern? Außerdem sichert Apple wiederum eure alten Systeme – iOS 14 und macOS Big Sur, ist doch auch was – damit willkommen zum Überblick an diesem Morgen. Apple hat Apple One zwar bis jetzt schon in Deutschland angeboten, Apple One Premium bot man bisher aber noch nicht. Das ändert sich jetzt, wie wir hier für euch zusammengefasst haben, dennoch: Kein Apple News+ und Apple Fitness+ nur in Englisch – und dabei geht

26. Oktober 2021

Roman van Genabith

YouTube und Bild-in-Bild am iPhone: Eine seltsame Geschichte geht in die Verlängerung

YouTube geht einen seltsamen Weg mit seinen Premium-Vorteilen: Einige davon kauft der Abonnent dauerhaft, wie etwa YouTube ohne Werbung oder das Abo von YouTube Music, das vor allem für die Nutzung an Google-Lautsprechern von Interesse ist. Bei anderen Features wirkt es, als wüsste Google selbst nicht, was man den Nutzern eigentlich anbieten möchte. Ein gutes Beispiel hierfür ist Bild-in-Bild. YouTube und die Bild-in-Bild-Funktion für die Wiedergabe von Videos, das ist eine ebenso seltsame, wie lange Geschichte. Die Möglichkeit für BiB-Wiedergabe ist bereits geraume Zeit eine Systemfunktion von iOS, wieso also implementiert sie YouTube nicht einfach, ob nun für zahlende oder

iPhone SE: Wann kommt das Plus-Modell?

Das iPhone SE 3 wird vermutlich kommendes Jahr erscheinen. Neue Prognosen blicken auf mögliche Spezifikationen nicht nur des Nachfolgers des aktuellen iPhone SE, sondern auch zukünftiger Modelle, denn irgendwann muss sich Apple schließlich vom alten iPhone 8-Design verabschieden. Apple wird früher oder später wohl ein neues iPhone SE auf den Markt bringen. Zuletzt hatte es hierzu neue Spekulationen gegeben, wonach das iPhone SE 3 ein wenig so aussehen könnte, wie das iPhone Xr, also mit einem 6,1 Zoll messenden LCD-Display ausgestattet wäre, Apfelpage.de berichtete. Besonders wahrscheinlich wirkt das allerdings nicht, zumindest nicht bereits kommendes Jahr. Derzeit wird davon ausgegangen, dass