iPhone SE 3: Testproduktion wird vorbereitet

Apple bereitet offenbar die Testproduktion des iPhone SE 3 vor. Das neue Modell wird dem Vernehmen nach Anfang des Jahres auf den Markt gebracht. Es soll mit 5G, aber dem alten Design erscheinen. Apple hat offenbar damit begonnen, die Testproduktion des iPhone SE 3 vorzubereiten, diese wird in den nächsten Wochen aufgenommen, berichten zuletzt chinesische Quellen unter Berufung auf Informationen aus dem Umfeld der Lieferkette. Die Testproduktion geht der eigentlichen Massenfertigung voraus und dient dazu, Probleme oder Fehlerquellen im Produktionsprozess zu identifizieren. Apple soll das iPhone SE 3 im kommenden Jahr auf den Markt bringen, zuletzt

21. Dezember 2021

Roman van Genabith

Sicherheit - Symbolbild

So etwas noch nie gesehen: iPhone-Angriff von Pegasus laut Google-Forscher unglaublich raffiniert

Die Spyware Pegasus ist eine der bösartigsten Spionage-Anwendungen, die es überhaupt gibt: Kein anderes Tool war bislang in der Lage, ein iPhone so gründlich und lautlos zu befallen und unter anderem auf dessen Mikrofon und Kamera zuzugreifen, wie die Software von NSO, so Sicherheitsforscher von Google. Immerhin, mit der Pegasus-Nutzung ist es vielerorts hoffentlich bald vorbei. Pegasus ist eines der mächtigsten Spyware-Tools, die derzeit bekannt sind, das war bereits länger bekannt. Dessen Fähigkeiten gehen weit über das hinaus, was nach deutschem Recht erlaubt ist, dennoch beschafften sich verschiedene deutsche Nachrichtendienste Pegasus oder ließen sich modifizierte Versionen der Software vorführen, das

Neue Generation M-Chips im nächsten Jahr? | Demnächst neue Apple-Displays? | Kein iOS 16 für diese iPhones? – Daybreak Apple

Guten Morgen! So wie es aussieht, könnte die neue Generation von Apple Silikon bereits im kommenden Jahr zum Einsatz kommen. Außerdem gibt es Gerüchte darüber, dass Apple in Zukunft neue externe Displays vorstellen könnte. Darüber hinaus wird darüber spekuliert, welche iPhones nächstes Jahr kein Softwareupdate mehr erhalten könnten. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen! Neue Generation M-Chips im nächsten Jahr? Nachdem in diesem Jahr die M1 Pro und M1 Max Chips erschienen sind, stellt sich sichtlich die Frage, wann ein möglicher M2-Chip verbaut werden könnte. Gerüchten zufolge könnte dies bereits im nächsten Jahr der Fall sein. Bei welchem

Diese drei iPhones sollen iOS 16 nicht bekommen

Apple liefert bekanntlich sehr lange auch große Updates für seine Hardware, doch irgendwann ist für jedes Gerät einmal Schluss. Kommendes Jahr soll es drei iPhones treffen, die aktuell noch unter iOS 15 laufen, das behaupten aktuell Quellen aus der Gerüchteküche. Die Kandidaten stehen tatsächlich auf der erfahrungsmäßigen Streichliste. Apple liefert für iPhone, iPad und Mac in der Regel mindestens für fünf Jahre noch die neuen Hauptversion-Updates, das steht bei Apple zwar nirgends geschrieben, gilt aber als Quasistandard für die eigenen Produkte. In einigen Fällen wird noch deutlich länger Software-Support auch für größere Updates geboten, doch irgendwann ist das Ende unweigerlich

Ausblick: iPhone 14 mit 48 MP-Kamera, iPhone 15 mit Periskop?

Apple wird das iPhone 14 angeblich mit einer 48-Megapixel-Kamera ausstatten, entsprechende Prognosen in dieser Richtung verdichten sich weiter. Ein Jahr später wird dann möglicherweise eine Periskop-Kamera im iPhone realisiert. Apples nächstes iPhone soll mit einem deutlichen Upgrade der Kamera kommen. Apple werde dieses Modell mit einer Kamera auf den Markt bringen, die eine Auflösung von 48 Megapixel hat, das schreibt zuletzt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. In einer entsprechenden Notiz geht er davon aus, dass Apple diese Verbesserung für das kommende iPhone-Lineup bringen wird, allerdings wird wohl nur das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max diese Kamera

Eine Milliarde iOS-Neukunden? | verspätete Betas | neue Bildbearbeitung auf dem iPhone – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Da hat doch Apple nochmal neue Betas raus gelassen, wo wir eigentlich schon gar nicht mehr damit gerechnet haben. Allerdings sind dies wohl die letzten Testversionen für dieses Jahr, sie laufen also hoffentlich gut. Damit willkommen zu dieser Übersicht am Morgen. Apple bringt wohl im kommenden Jahr ein neues iPhone SE heraus. Das iPhone SE 3 wird wohl 5G unterstützen und den aktuellen und wirklich schnellen A15 haben, dennoch gilt es als ausgemachte Sache, dass das langweilige und wirklich nicht mehr zeitgemäße iPhone SE-Design weiterhin zum Einsatz kommt. Vor diesem Hintergrund darf man sich schon fragen, wie

19. Dezember 2021

Patrick Bergmann

Kurz notiert: Pixelmator Photo nun auch auf dem iPhone verfügbar

Um ein gutes Foto zu schießen, braucht es drei Dinge: Ein Auge für Motiv und Farbkomposition, eine betriebsbereite Kamera und eine App zum Bearbeiten der Bilder. Ersteres können wir euch nicht anbieten, das Zweite ist das iPhone und für das Dritte gibt es nun einen leistungsstarken Bildeditor, der den Sprung vom iPad auf das iPhone geschafft hat. Pixelmator Photo nun auch für das iPhone verfügbar Pixelmator Photo gibt es bereits seit geraumer Zeit für das iPad und hat sich hier als leistungsstarke Alternative zum Bearbeiten von Bildern entwickelt. Dies liegt vor allem daran, dass die Entwickler konsequent das ML Framework

18. Dezember 2021

Lukas Gehrer

Hinter den Kulissen: So gibt rebuy eurem gebrauchten iPhone ein neues Leben

Anzeige (was ist das?) rebuy ist der führende Anbieter, wenn es um den Kauf und Verkauf gebrauchter Medien- und Elektronikartikel geht. Gerade Apple Produkte sind im Sortiment des Unternehmens nicht wegzudenken. Doch wie funktioniert das alles eigentlich genau? Wir verraten es euch. Onlinemarktplätze, Refurbishment Anbieter und Tauschportale: Der Markt für gebrauchte Produkte wird immer größer. Für rebuy nichts Neues: Mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Gebrauchtwaren gilt das Berliner Unternehmen als wahrer Recommerce-Pionier und Vorreiter auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen kauft seinen Nutzerinnen und Nutzern gebrauchte Artikel ab, bewertet, prüft und refurbished diese und bietet sie anschließend

18. Dezember 2021

Roman van Genabith

Macht das iPhone SE 3 eine Milliarde Android-Nutzer zu iOS-Wechslern?

Das iPhone SE 3 wirkt auf Android-Nutzer bei seiner Markteinführung möglicherweise unglaublich verführerisch, mit dieser zugegebenermaßen etwas steilen These machten zuletzt Analysten auf sich aufmerksam, die im allgemeinen für ihre scharfsichtigen Prognosen geschätzt werden. Dabei hat das iPhone SE 3 dem Vernehmen nach außer 5G nicht viel zu bieten. Kommendes Jahr wird Apple wohl das nächste iPhone SE vorstellen. Es wäre das iPhone SE 3 und Apple soll derzeit die Absicht haben, es im ersten Quartal 2022 auf den Markt zu bringen, wie wir in einer weiteren Meldung berichtet hatten. Doch wer wird es kaufen? Wie wir nämlich immer wieder

Apples Zukunft: iPhone Fold oder Brille? | Was brachten die neuen Updates? | Gerüchte der Woche – Apfelplausch 219!

Sponsor: CleanMyMac (Apfelplausch-Rabatt einlösen) Apple hat mit einem Update für iOS und macOS einige neue Funktionen eingeführt und die sind gar nicht schlecht, darüber sprechen wir unter anderem heute. Außerdem in dieser Sendung: Was war da zuletzt los mit Apples Kinderschutzprogramm? Was bringt der 27-Zoll-iMac und wann kommt das iPhone Fold? Damit willkommen zum Apfelplausch 219. Diese Sendung beginnen wir natürlich wie üblich mit ein wenig Post von euch, bevor wir dann noch ein paar Worte über die Apple Watch verlieren. Apfelplausch hören → Bei Apple → Bei Spotify Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:03:20: Hörerpost: Skepsis zur Apple Brille | Time

16. Dezember 2021

Roman van Genabith

Apple Initiative für mehr Kinderschutz - Apple

Kinderporno-Scanner auf dem iPhone: Apple dementiert Einstellung der Pläne

Apple hat sich zu der Thematik des Kinderporno-Scanners auf iPhone und iPad geäußert. Man wies Schilderungen, wonach das Feature endgültig abgeblasen worden sei, in der Stellungnahme zurück. Eine Einführung dürfte nun aber deutlich später als erwartet erfolgen. Apple hatte vor einiger Zeit mit der Ankündigung, im Rahmen eines besseren Kinderschutzes auch lokal auf iPhones, iPads und Macs nach kinderpornographischem Material zu scannen, heftigen Unmut auf breiter Front ausgelöst. Unlängst hatte das Unternehmen dann die Schilderungen dieser Funktionalität von der entsprechenden Webseite gelöscht, wie wir gestern in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. Daraus folgerten verschiedene Beobachter, Apple könnte den Plan gänzlich

16. Dezember 2021

Andreas Krämer

Shot on iPhone 13 Pro: Gemütliche Weihnachten mit Christmas Time

Der Youtube-Kanal Smokey62 Productions hat mit “Christmas Time” ein gemütliches Video für die Vorweihnachtszeit aufgenommen. Er kombinierte hierzu einzigartige Drohnenaufnahmen mit dem Cinematic-Aufnahmen seines iPhone 13 Pro. Shot on iPhone 13 Pro Video Christmas Time Im neuen Shot on iPhone 13 Pro-Video “Christmas Time” des Youtube-Kanals Smokey62 Productions sehen wir zu Beginn einen smoothen Drohnenflug über eine eingeschneite Stadt bei abendlicher Dämmerung. Die Sonne spiegelt sich auf der offenbar vereisten Strasse und bietet ein beeindruckendes Bild. Die Szenerie wechselt, begleitet von weihnachtlicher Hintergrundmusik auf den Boden zu einer festlich geschmückten großen Krippe vor einer Kirche. Schneeflocken wehen, Kinder laufen zu

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15.2 erleichtert die Wiederherstellung gesperrter iPhones

Apple hat eine neue Methode zur Wiederherstellung eines iPhones eingeführt, die ein Nutzer verwenden kann, wenn ihm sein Passcode nicht mehr einfallen mag. Hierbei wird das iPhone als Nebeneffekt allerdings vollständig zurückgesetzt, doch zumindest benötigt der Nutzer keinen Mac oder PC mehr. Zugegeben, es ist definitiv nicht empfehlenswert, sich einen Passcode für sein iPhone auszusuchen, den man sich nicht merken kann, aber wem es passiert, dass er nicht mehr in sein Gerät kommt, hat es jetzt ein wenig leichter, sich aus dieser Lage zu befreien. Zumindest benötigt er nun nicht mehr einen Mac oder PC, das war nämlich bis jetzt

Neuer iMac mit Mini-LED und ProMotion kommt | iPhone Fold erst 2023 | Android-App für AirTags – Daybreak Apple

Guten Morgen, alle zusammen! Viele warten sehnsüchtig auf einen neuen iMac und wie es scheint, kommt dieser im nächsten Jahr. Auch ein iPhone Fold soll irgendwann vorgestellt werden, angeblich aber nicht vor 2023. Und für die AirTags gibt es nun eine Android-App. Die Zusammenfassung zum Start in den Tag. iMac mit 27 Zoll, Mini-LED und ProMotion wohl für 2022 geplant Ein iMac mit einem neuen Anstrich erblickte bereits in diesem Jahr das Licht der Welt. Das war allerdings erst das kleinere Modell, das den 21-Zoll-iMac ablöste – ein Ersatz für die Ausführung mit 27-Zoll-Display kam bisher noch nicht. Das soll

Samsung Galaxy Fold / Mika Bbaumeister - Unsplash

Sehr spät: iPhone Fold vielleicht erst 2024

Das iPhone Fold wird es wohl kaum vor 2023 im Handel geben. Wahrscheinlicher noch ist eine noch spätere Markteinführung. Wie weit Samsung, Huawei und Co. bis dahin bereits in der Entwicklung ihrer Fold-Modelle vorangeschritten sein werden, bleibt abzuwarten. Apple soll zwar schon seit Jahren an einem faltbaren iPhone arbeiten, bis jetzt ist aber noch kein greifbares Resultat daraus hervorgegangen, nur jede Menge Patente wurden von Apple zu diesem Thema eingereicht und auch bereits zugeteilt, Apfelpage.de berichtete. Auch an Konzepten zu einem faltbaren iPhone oder iPad mangelte es in der Vergangenheit nicht, wie wir in einer weiteren Meldung berichtet hatten. Allzu

Mehr Megapixel: iPhone 14 soll mit 48 MP-Kamera kommen

Das iPhone 14 könnte den lang erwarteten drastischen Fortschritt bei der Kameratechnik im iPhone liefern. Die iPhone-Kameras sind zwar nach wie vor unter den besten Kameras im Smartphonemarkt zu finden, hinken jedoch in einigen Bereichen seit Jahren deutlich hinterher. In einem Punkt könnte das iPhone 14 hier Abhilfe schaffen. Apple wird kommendes Jahr das iPhone 14 auf den Markt bringen. Erneut werden vier Modelle des Top-iPhones von 2022 erwartet, allerdings dürfte wohl eine Größe wegfallen. Ein iPhone 14 Mini soll es dem Vernehmen nach nicht geben. Was es aber geben soll, ist eine deutlich aufgewertete Kamera. Diese werden die iPhone