MacBook Pro-SD-Kartenleser geht nicht | iPhone 13-Produktion wird angekurbelt | Apple Music Voice kommt – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das MacBook Pro 2021 hat offenbar ein Problem mit dem SD-Kartenleser – das ist blöd, wo doch dieses neue-alte Feature von so vielen Nutzern herbeigesehnt worden war. Unterdessen möchte Apple wohl etwas gegen die Lieferprobleme des iPhone 13 tun. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple hat das MacBook Pro endlich wieder mit einem SD-Kartenleser ausgestattet. Letztmalig hatte das MacBook Pro im Jahr 2015 dieses Feature aufgewiesen, später war es von vielen Nutzern vermisst worden. Im MacBook Pro 2021 kehrte der SD-Kartenleser zurück, doch bei einigen Nutzern macht er Probleme, wie auch Leser bestätigt haben, hier dazu

iOS 15 - Apple

Mit iOS 15.2 startet Apple Music Voice, ist das interessant für euch?

Apple führt mit iOS 15.2 die neue Apple Music Voice-Option ein. Hier zahlt der Nutzer nur die Hälfte, muss allerdings jeden Song per Siri aufrufen. Wäre das eine Option für euch? Apple hat heute Abend den iOS 15.2 und iPadOS 15.2 Release Candidate für die registrierten Entwickler bereitgestellt, das dürfte die finale Version des kommenden Updates sein. Apple wird mit iOS 15.2 auch Apple Music Voice einführen, diesen neuen Apple Music-Tarif im Oktober angekündigt und die Einführung für später im Jahr angekündigt. Aber später ist wohl bald und so können Nutzer bald Apple Music per Siri steuern – und nur

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15.2 und iPadOS 15.2: Release Candidate für Entwickler ist da

Apple hat gerade eben den Release Candidate von iOS 15.2 und iPadOS 15.2 für die registrierten Entwickler verteilt. Dieser ist in der Regel identisch mit der finalen Version, die wenig später für alle Nutzer veröffentlicht wird, sofern sich nicht noch gravierende Probleme mit dem RC ergeben. Apple hat an diesem Dienstag Abend den Release Candidate von iOS 15.2 und iPadOS 15.2 für die registrierten Entwickler vorgelegt. Diese können die neue Version des kommenden Updates ab sofort laden und installieren, sofern sich das dafür passende Profil auf ihren iPhones und iPads befindet. Der Release Candidate eines Updates ist in der Regel

AirPower per Luft geplant | Apple will iPhone mit Brille ersetzen | iPhone SE 3 im März? – Apfelplausch 217

Sponsor: Athletic Greens (zum exklusiven Angebot für Hörer) Wann kommt denn nun endlich AirPower? Nein, nicht die Matte für iPhone und AirPods – echtes AirPower im wahrsten Wortsinn. Das und mehr sind die Themen der heutigen Sendung, zu der ich euch wie immer herzlich willkommen heiße. Apfelplausch hören → Bei Apple → Bei Spotify Aber was gehört stets zu einer Apfelplausch-Sendung? Gewiss! Post von euch – und damit fangen wir auch an. Und dann? AirPower ist tot – oder nicht, oder doch? Und dann wieder nicht? Tatsache ist, die Gerüchte um Apples Pläne für eine Drahtlosladematte für seine Gadgets reißen nicht

Apple will unbedingt Geld verdienen | die beliebtesten Apps 2021 | iPhone 13 weniger gefragt? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Der App Store ist kein Monopol, das bescheinigt Apple aktuell sogar ein Gericht. Dennoch hat Apples Geschäftspraxis schon irgendwie monopolistische Züge, allerdings wird die endgültige Klärung dieser Frage wohl noch Jahre auf sich warten lassen. Damit willkommen zur Übersicht an diesem Freitag Morgen. Apple möchte unbedingt weiter von den Entwicklern kassieren. Es genügt dem Unternehmen nicht, im App Store die bekannten 30% respektive 15% auf jeden Verkauf und jedes Abo abzuschöpfen, Apple will dieses Geld immer. – egal, wo ein Entwickler seine Dienste zum Kauf anbietet, wenn sie auf dem iPhone laufen, soll er zahlen. Das ist

1. Dezember 2021

Roman van Genabith

iPhone springt nach vorn: Apple bald größter Smartphonehersteller der Welt

Das iPhone könnte dieses Quartal das weltweit erfolgreichste Smartphone werden: Apple wird im vierten Quartal 2021 global der erfolgreichste Smartphonehersteller werden, prognostizieren Marktforscher. Aktuell verkauft nach wie vor Samsung weltweit die meisten Geräte. Apple könnte tatsächlich bald wieder der weltweit größte Smartphonehersteller werden. Das Unternehmen dürfte mit seinem iPhone im vierten Quartal 2021 einen weltweiten Marktanteil von rund 23,1% auf sich vereinen, das prognostiziert der asiatische Marktforscher TrendForce. Damit würde Apple seine Verkäufe weltweit um rund 15,9% steigern können, somit würde Apple den ewigen Spitzenreiter Samsung von der Top-Position der weltweiten Verkäufe verdrängen. Apple profitiert von einer effektiveren Lieferkette TrendForce

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15.1 wird nicht länger von Apple signiert

Apple signiert iOS 15.1 und iPadOS 15.1 nicht länger. Daraus folgt, dass Nutzer der aktuellen Version von iOS und iPadOS nicht mehr zu dieser vorangegangenen Version von iOS zurückkehren können. Nutzer einer früheren Version von iOS bevorzugen häufig die Verwendung eines Jailbreaks. Aktuell befindet sich iOS 15.2 in der Beta-Phase. Apple hat die Signierung von iOS 15.1 und iPadOS 15.1 eingestellt. Dieser Schritt erfolgt, nachdem das Update auf iOS 15.1 und iPadOS 15.1 im späten Oktober für alle Nutzer veröffentlicht worden war. Später dann war noch das Update auf iOS 15.1.1 für alle Nutzer aktueller iPhones veröffentlicht worden, diese letzte

30. November 2021

Roman van Genabith

iPhone 12 und 13 machen offenbar Probleme mit Bluetooth-Verbindung im Auto, bei euch auch?

Nutzer des iPhone 12 und iPhone 13 klagen zuletzt vermehrt über Probleme mit der Nutzung ihrer Geräte im Auto unter Verwendung von Bluetooth. Hierbei scheint CarPlay einmal keine Rolle zu spielen. Vorwiegend sind offenbar Autos von Toyota betroffen. Könnt ihr dieses Problem auch beobachten? Aktuell kommt es offenbar wieder vermehrt zu Problemen in Zusammenhang der Nutzung von iPhones im Auto. Vorwiegend betroffen zu sein scheinen das iPhone 12 und das iPhone 13. Darüber hinaus trat der Bug offenbar auch erst mit der Veröffentlichung von iOS 15.1 auf und hält sich seitdem hartnäckig. Die Problematik ist auch noch unter dem aktuellen

Kommt das neue iPhone SE im März?

Apple wird wohl früher oder später auch das iPhone SE einem weiteren Update unterziehen. Ein neues iPhone SE soll im kommenden Jahr erscheinen: Im März könnte es so weit sein. Apple wird das iPhone SE wohl früher oder später auch erneut aktualisieren. Das letzte Update hatte das kleine Modell im Jahr 2020 erhalten, jetzt wird das neue iPhone SE für das kommende Jahr erwartet. Der taiwanische Marktforscher TrendForce hat nun eine Terminprognose für das erste Quartal erneut unterstrichen. Apple werde das iPhone SE 2022 im ersten Quartal auf den Markt bringen, schreibt das Unternehmen. Damit wäre ein iPhone SE im

27. November 2021

Lukas Gehrer

Großes ProCamera-Update: Das kann die beliebte Profi-Kamera-App fürs iPhone jetzt

Anzeige (was ist das?) Die mitunter älteste Drittanbieter-App für das iPhone-Kamerasystem hat ein großes Update spendiert bekommen. ProRes-Videos, RAW-Fotos und Aufnahme-Modi stehen im Zentrum. Und die App kommt in einem völlig neuen Design. Wir werfen anlässlich des Black Friday Rabatts einen detaillierten Blick drauf.  Wir haben ProCamera hier bereits ausführlich getestet. Beispielfotos und die Erklärung vieler Funktionen findet ihr dort. Viele von euch werden die App auch schon kennen oder gar installiert haben. Für alle anderen eine kurze Einführung: ProCamera möchte die beste App fürs iPhone sein, die professionelle Fotoaufnahme, einfache Videoaufnahme, anspruchsvolle Bearbeitung und das Bestellen von Postern und

26. November 2021

Roman van Genabith

Sicherheit - Symbolbild

Apple warnt polnische Staatsanwältin vor Pegasus auf ihrem iPhone

Apple hat offenbar eine polnische Staatsanwältin gewarnt und darüber informiert, dass ihr iPhone von der Pegasus-Spyware befallen war. Die Staatsanwältin hatte eine Untersuchung von Unregelmäßigkeiten bei einer polnischen Briefwahl angestrengt und war daraufhin ins Visier der Behörden geraten. Apple hat nicht nur Klage gegen den Spyware-Entwickler NSO Group eingereicht, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten, das Unternehmen wird in Zukunft auch regelhaft Personen warnen, die zum Opfer von Pegasus geworden sind, Apfelpage.de berichtete. Aber auch in der Vergangenheit sind schon verschiedentlich Aktivisten und Amtsträger von Apple über Spionageaktivitäten gegen sie gewarnt worden. Eine Warnung hat auch Ewa Wrzosek

Würdet ihr Apple-Taxi fahren? | iPhone 14 mit USB-C | Apple klagt Pegasus – jetzt im Apfelplausch!

Sponsor Surfshark VPN: 3 Monate gratis für Apfelplausch-Hörer Apple erlaubt die Reparatur von iPhones und Macs durch Nutzer, das soll auch diese Woche wieder Thema in der Sendung sein. Wir sprechen darüber, wie viele Anwender von dem Angebot wohl Gebrauch machen werden. Außerdem: Das iPhone 14 könnte USB-C bekommen, Windows könnte auf den M1-Mac kommen und Nutzer könnten Warnungen von Apple über Spyware-Spionage bekommen. Das und mehr ist Thema der heutigen Sendung. Apfelplausch hören → Bei Apple → Bei Spotify Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:09:20: Hörerpost: Externe Monitore | macOS und der RAM | Spannende Einblicke in IT-Sicherheitsjob von Hörer 00:22:30: Tim

iOS 15 mit Ortungsproblemen | Apple warnt Pegasus-Opfer | Microsoft und Qualcomm haben Windows auf M1-Macs ausgebremst – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple hat mit iOS 15 offenbar die Geo-Funktionen ruiniert. Auf unseren entsprechenden Aufruf meldeten sich zahlreiche Nutzer, die unzufrieden mit dem aktuellen <update sind. Ob iOS 15.2 das Problem löst… nun, man wird sehen. Damit willkommen zum Überblick am Morgen. Apple unterstützt in iOS seit Jahren Standortabhängige Funktionen, diese ermöglichen es etwa, dass ein Türschloss aufspringt, wenn man sich dem heimischen Schloss nähert. Nur, seit einer Weile funktioniert das nicht mehr und zwar offensichtlich seit der Veröffentlichung von iOS 15. Auch die diversen Updates von iOS 15 haben diesen Bug nicht beheben können und unter unseren Lesern

iOS 15 - Apple

iOS 15 ruiniert smarte Geo-Funktionen, bei euch auch?

iOS 15 hat offenbar ein Problem mit ortsabhängigen Aktionen: Das kann etwa dazu führen, dass sich smarte Schlösser nicht mehr wie vorgesehen öffnen. Das Problem tritt wohl vorwiegend, jedoch nicht ausschließlich, auf älteren iPhones auf. Habt ihr auch diese Art von Problemen? iOS kann prinzipiell Aktionen anhand des Standorts des iPhones auslösen, doch diese Fähigkeit ist mit dem letzten großen Update auf iOS 15 scheinbar beeinträchtigt worden. Bereits kurze Zeit nach der Veröffentlichung von iOS 15 tauchten erste Problemberichte betroffener Nutzer auf, Apple hat zwischenzeitlich verschiedene Updates nachgelegt, doch auch unter dem aktuellen iOS 15.1 dauern die Schwierigkeiten offenbar fort.

22. November 2021

Roman van Genabith

Mobilfunkmodems von Apple: Qualcomm bereitet sich auf Wegfall der iPhone-Bestellungen vor

Qualcomm bereitet sich darauf vor, dramatisch weniger Modems an Apple auszuliefern. Die Zeiten des Quasi-Monopols auf iPhone-Modems enden wohl voraussichtlich übernächstes Jahr. Für Qualcomm sind das eher schlechte Nachrichten, dennoch bleibt ein ausreichend großer Kuchen. Derzeit bezieht Apple die Modems für seine iPhones ausschließlich von Qualcomm – nicht ganz freiwillig. Vor Jahren schon wollte man eigentlich eine andere Lösung etablieren. Ein 5G-Modem von Intel sollte die Abhängigkeit von Qualcomm verringern, doch es kam nicht zu einem serienreifen 5G-Chip von Intel, was am Ende dazu führte, dass Apple die gesamte Modementwicklung von Intel kaufte, einschließlich aller Patente und Mitarbeiter dieses Geschäftsbereichs.

Apple erlaubt Heimreparatur | iPhone 13-Displaytausch wieder leichter | iOS-Update gegen Anruf-Bug – Daybreak Apple

Guten Morgen alle zusammen! Die dickste Überraschung des gestrigen Tages ist wohl, dass Apple bald auch Heimreparaturen von iPhones und Macs zulassen möchte. Darüber werden wir heute Nachmittag auf jeden Fall zu reden haben. Damit willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Damit hat wohl niemand gerechnet – oder doch? Denn auf den zweiten Blick ist das ganze weit weniger verblüffend, als es zunächst scheinen mag. Der Reihe nach: Apple lässt in Zukunft die Heimreparatur von iPhones und auch Macs zu und stellt dafür die nötigen Original-Ersatzteile und auch Werkzeuge und Anleitungen, hier die Details. – so, und jetzt kommt ihr!