iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Apple verteilt iOS 15.6 und iPadOS 15.6 Beta 2 an Entwickler

Apple hat heute Abend auch iOS 15.6 und iPadOS 15.6 Beta 2 für die registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Beta erscheint zwei Wochen auf die vorangegangene Testversion der kommenden Aktualisierung. Diese wird vor der WWDC nicht mehr für alle Nutzer erscheinen. Relevante Neuerungen wird dieses Update wohl nicht mehr bringen. Fällt euch in der neuen Beta etwas interessantes aus? Lasst es uns wissen. Apple hat am heutigen Dienstag Abend eine neue Beta von iOS 15.6 und iPadOS 15.6 für alle registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Um die neue Beta laden und installieren zu können, muss wie

30. Mai 2022

Roman van Genabith

Im iPhone 14 Pro: A16 nicht kleiner, aber sparsamer?

Apple steckt bereits tief drin im Flaschenhals der Chipentwicklung: Die weitere Verkleinerung der Strukturbreiten stößt an technische Grenzen und geht nicht mehr so rasch wie früher. Apple wird den A16 für das iPhone 14 Pro daher wohl weiter im 5nm-Verfahren fertigen. Erst mit dem M2 im Mac soll der Sprung auf 3nm erfolgen. Apple setzt aktuell auf einen 5nm-Prozess zur Fertigung diverser Highend-Chips in seinen Produkten. So wurden der A14, der A15 und der M1 in seinen diversen Ausprägungen alle in dieser Strukturbreite gefertigt und zwar bei TSMC. Dort plant man auch schon kleinere Chips, bis sie in Apple-Produkte einziehen,

27. Mai 2022

Roman van Genabith

Apple iPhone 13 Family Familie Lineup Pro Green Gruen Thumb

Alles unter Kontrolle: iPhone 14-Produktionsprobleme sind beherrschbar

Verspätet sich das iPhone 14 im Herbst? Die Corona-Lockdowns in China setzen der Fertigung zuletzt erheblich zu. Analysten sehen die Planung allerdings noch nicht in Gefahr. Apples iPhone 14-Einführung soll mit einigen zeitlichen Unsicherheiten konfrontiert sein: Die massiven Lockdowns in China haben zuletzt dazu geführt, dass ein Modell des iPhone 14 bei der Vorbereitung der Massenfertigung erheblich hinter den Zeitplan zurückgefallen ist, wie wir in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. Dabei handle es sich um das iPhone 14 Pro Max, präzisierte nun der Analyst Ming-Chi Kuo. Grund zur Sorge gebe es allerdings für Apple noch nicht. (1/2)My latest channel checks

26. Mai 2022

Patrick Bergmann

Neues Ladezubehör von Satechi für iPhone, Apple Watch und Airpods verfügbar

Der Zubehör-Anbieter Satechi hat sich dank der Verwendung von Aluminium, hochwertiger Verarbeitung und funktional durchdachtem Design einen festen Platz in der Zubehörwelt gesichert. Nun sind zwei weitere Produkte zum Laden ab sofort verfügbar. 2-in-1 Headphone Stand Die AirPods Max sind klanglich durchaus gefällig, doch ähnlich wie die Magic Mouse grausig aufzuladen und auch das Case ist nicht gerade ästhetisch. Genau hier soll der neue 2-in-1 Headphone Stand von Satechi ansetzen, der mittels Pressemitteilung angekündigt wurde. Ein schlichter Kopfhörer-Ständer, der die AirPods Max nicht nur aufbewahrt, sondern gleichzeitig lädt. Und dank drahtloser Ladetechnik im Fuß kann auch noch das iPhone geladen

23. Mai 2022

Roman van Genabith

Weniger China: iPhone 14-Kamera mit Komponenten von LG

Weniger China im iPhone: Apple setzt bei der Frontkamera im iPhone 14 wohl überraschend erstmals auf einen südkoreanischen Fertiger. Damit würden chinesische Auftragsfertiger Zuschläge für Komponentenlieferungen verlieren, Hintergrund sind offenbar Qualitätsprobleme. Apple möchte im iPhone 14 offenbar vermehrt auf Komponenten aus Südkorea setzen. Bei der Frontkamera kommt so nun scheinbar das Unternehmen LG Innotek zum Zug, wie aus südkoreanischen Medienberichten hervorging. Die LG-Tochter ist schon länger Bestandteil der Lieferkette Apples. Bis jetzt hatte Apple die Komponenten für die Frontkamera im iPhone zumeist von chinesischen Unternehmen und dem japanischen IT-Konzern Sharp bezogen, der inzwischen zum taiwanischen Hardwareriesen Foxconn gehört. Ursprünglich war

19. Mai 2022

Patrick Bergmann

Kurzbefehle-App: Zahlreiche Verbesserungen für macOS 12.4, iOS / iPadOS 15.5

Eines der größten Mankos von iOS, iPadOS und macOS war die fehlende Möglichkeit der Automatisierung, weshalb Apple die App Workflow übernahm und daraus die Kurzbefehle-App strickte. Diese fand erst mit macOS 12 den Weg auf den Mac und das letzte Update bringt einige Verbesserungen mit. Wir klären auf. Zahlreiche Verbesserungen Über die Qualität und das User Interface der App lässt sich vortrefflich streiten. Unbestritten ist jedoch, dass Apple hier am Ball bleibt und regelmäßig große Updates ausliefert. Deshalb sind wir etwas verwundert, warum Apple dies nicht in den Release-Notes der letzten Updates zumindest einmal anmerkte. Folgende Verbesserungen sind nun verfügbar:

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Neue Beta: iOS 15.6 in erster Testversion für Entwickler

Apple hat gerade eben iOS 15.6 Beta 1 für die registrierten Entwickler vorgelegt, damit beginnt eine neue Runde im Beta-zyklus. Welche Neuerungen die kommende Aktualisierung mit sich bringen wird, ist zur Stunde noch völlig unklar. Es geht weiter: Die erste Beta von iOS 15.6 wurde gerade eben von Apple für die registrierten Entwickler vorgelegt. Der Download könnte bei einigen Developern noch ein wenig auf sich warten lassen, da die neuen Betas, wie auch die Updates, in Wellen verteilt werden. Das passende Entwicklerprofil muss natürlich auch auf dem iPhone installiert sein. Noch keine Details über Neuerungen bekannt Aktuell ist noch nicht

18. Mai 2022

Ann-Kristin Stelter

Analyst: Falt-iPhone könnte ePaper-Display erhalten

Nach wie vor halten sich die Gerüchte über ein mögliches faltbares iPhone. Nun gibt es Hinweise darauf, dass Apple an einer neuen Displaytechnologie arbeitet. Diese könnte wiederum in einem Zweitdisplay für ein derartiges iPhone Verwendung finden. Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo könnte Apple derzeit die Verwendung einer neuen Displaytechnologie in Betracht ziehen. Demnach könnte ein kommendes iPhone mit einem sogenannten ePaper-Display ausgestattet werden, also einem Display mit virtueller Tinte. Technologie bereits bekannt Diese Displaytechnologie ist keine Neuerfindung, denn sie erlangte bereits Bekanntheit durch ihre Verwendung im Amazon Kindle sowie anderen eBook-Readern. Die Nutzung von virtueller Tinte ist vor allem dann

iPhone 14 Pro Max: Video zeigt mögliches Design | Neue Updates für iOS, macOS & Co. | Lightning könnte gänzlich verschwinden – Daybreak Apple

Guten Morgen! Ein Video zeigt, wie das iPhone 14 Pro Max in etwa aussehen könnte. Daneben hat Apple gestern sämtliche Softwareupdates veröffentlicht. Außerdem plant der Konzern wohl, den Lightning-Port in absehbarer Zeit in all seinen Produkten durch USB-C zu ersetzen. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 14 Pro Max: Video zeigt mögliches Design Allmählich häufen sich die Gerüchte rund um das kommende iPhone und dessen Aussehen. Deshalb ist es bereits möglich, anhand dieser einen ungefähren Prototyp des iPhone 14 zu erstellen. Zu einem dieser hat der YouTuber Unbox Therapy nun ein Video veröffentlicht, bei dem er ein

Nicht nur das iPhone: Lightning verschwindet perspektivisch auf breiter Front

Apple wird in Zukunft wohl verstärkt auf USB-C setzen, Lightning dürfte nach und nach vollständig abgekündigt werden. Neben dem iPhone sollen auch weitere Produkte aus dem Zubehörkatalog auf USB-C umgestellt werden. Apple scheint aktuell tatsächlich den Abschied von Lightning vorzubereiten. Letzte Woche kamen neuerlich Einschätzungen auf, wonach Apple das iPhone kommendes Jahr auf USB-C umstellen wolle. Bloomberg stützte dann zum Wochenende hin diese Prognose, Apfelpage.de berichtete. Danach werden iPhone-Prototypen mit USB-C bei Apple schon intern getestet. 1. Portless iPhone may cause more problems due to current limitations of wireless technologies & the immature MagSafe ecosystem.2. Other Lightning port products (e.g.,

NFTs auf Instagram | Fortnite auf dem iPhone getestet | Apple TV+ mit neuem Animationsfilm – Daybreak Apple

Guten morgen zusammen! Fortnite ist wieder auf dem iPhone – irgendwie zumindest. Der einst erfolgreichste Titel von Epic ist auf einem Umweg auf das iPhone zurück gelangt, denn von Apple wird die App nach wie vor blockiert. Wir haben ausprobiert, wie gut die neue Lösung funktioniert. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Viele Unternehmen und Entwickler schlossen sich damals dem Kampf von Epic an, das für einen diskriminierungsfreieren Zugang zum App Store eintrat – der vor allem ohne Zwangsabgabe an Apple auskommen sollte. Bis jetzt ist diese Sachfrage noch immer ein Streitfall vor Gerichten auf der ganzen Welt, doch Fortnite,

14. Mai 2022

David Haydl

fortnite auf Android

Fortnite: So spielt es sich mit Xbox Cloud Gaming am iPhone

Cloud-Gaming ist eine spannende Möglichkeit, um aufwendige Spiele auch auf einem Smartphone oder schwacher Hardware zocken zu können. Nun ist Fortnite seit einigen Tagen kostenlos für Xbox Cloud Gaming verfügbar und wir probierten aus, wie es sich spielt. Doch warum genau Fortnite? Wie man vielleicht noch weiß, wurde Epic mit dem Game von Apple aus dem App Store geworfen, was einen langen Gerichtsprozess nach sich zog, Apfelpage.de berichtete mehrfach darüber. Lange Rede, kurzer Sinn: Fortnite ist bis heute nicht zurück im Store, was Fans enttäuscht. Und die Möglichkeit zum Laden von Apps aus anderen Quellen außer dem App Store gibt

USB-C-iPhone schon intern getestet: Abschied von Lightning deutet sich an

Apple bereitet wohl tatsächlich den Wechsel des Steckers am iPhone vor: Intern werden bereits iPhone-Prototypen mit USB-C getestet, heißt es. Mit diesem Schritt würde Apple gleich mehrere Probleme lösen. Apple bereitet sich offenbar darauf vor, den Standardstecker am iPhone zu wechseln. Nachdem bereits mehr und mehr iPad-Modelle den USB-C-Standard nutzen und das MacBook schon seit Jahren ausschließlich auf diesen Port setzt, soll wohl nun auch bald das iPhone auf USB-C umgestellt werden. Nach vorangegangenen Prognosen von Analysten bei TF International Securities, über die wir in dieser Meldung berichtet hatten, stützt nun auch Bloomberg die Einschätzung, dass ein Wechsel bevorstehe. Im

Google bringt spannende neue Hard- und Software | neue faltbare iPhone-Displays | Apple TV+ verliert Marketing-Manager – Daybreak Apple

Guten Morgen! Heute steht einmal kein Apple-Thema im Fokus, sondern wir blicken zur Konkurrenz, wo die Entwicklung weitergeht. Android wird in Version 13 durch zahlreiche Neuerungen aufgewertet und Google kündigt neue Hardware an. Damit willkommen zur letzten Ausgabe am Morgen in dieser Woche. Google hat unlängst seine diesjährige Entwicklerkonferenz abgehalten und die war wieder einmal ganz spannend. Android 13 bringt eine Reihe wirklich interessanter Neuerungen. Die Websuche auf Smartphones wird noch einmal deutlich aufgemöbelt, der Übersetzer wird verbessert, neue Untertitel- und Transkript-Funktionen für Videos werden eingeführt. Außerdem hat Google einige neue Hardware aufblitzen lassen, darunter etwa eine runde Uhr, die

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Apple verteilt iOS 15.5 und iPadOS 15.5 RC an Entwickler

Apple hat gerade eben iOS 15.5 und iPadOS 15.5 Release Candidate für die registrierten Developer zur Verfügung gestellt. Die kommende Version von iOS und iPadOS wird vor allem die Performance und Stabilität von iOS und iPadOS weiter verbessern helfen. Neue Funktionen werden derzeit nicht für das Update erwartet. Apple hat am heutigen Abend den Release Candidate von iOS 15.5 und iPadOS 15.5 für die registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Alle Developer können den RC damit ab sofort laden und installieren. Wenn der Download bei euch noch nicht angezeigt wird, beachtet bitte, dass Betas immer in Wellen verteilt werden

iPhone mit USB-C? | EU gefährdet Verschlüsselung | MacBook Pro zu knackig – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone könnte endlich, endlich einen USB-C-Anschluss erhalten. Das zumindest schätzen Analysten, allerdings wird es noch anderthalb Jahre dauern. Ob am Ende der Druck der EU oder doch nur der gesunde Menschenverstand dafür gesorgt haben werden… wer kann es wissen? Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird dem iPhone am Ende womöglich doch USB-C spendieren, das erwarten Analysten für 2023 und prognostizieren Herstellern von USB-C-Komponenten gute Geschäfte – wie überraschend – dieser Schritt wäre folgerichtig, USB-C lädt schneller und macht beim Datentransfer mehr Tempo und ist über dies inzwischen Quasi-Branchenstandard. Für einen Sonderweg gibt es keinen