5. März 2024

Roman van Genabith

Apple Store China - Apple

Apple unter Druck: iPhone-Verkäufe in China brechen dramatisch ein

Apple erlebt einen miserablen  Jahresauftakt in China: Die iPhone-Verkäufe in dem wichtigen Schlüsselmarkt brechen um ein Fünftel ein. Der zwischenzeitlich gedrehte Hang zu einheimischen Marken ist wieder voll zurückgekehrt, mit verheerenden Folgen für Apple. Die Investoren sind beunruhigt. Apples Chinageschäft hat einen Fehlstart in das Jahr 2024 erlebt: Die iPhone-Verkäufe im Reich der Mitte sind in den ersten sechs Wochen des Jahres um rund 24% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eingebrochen, werden Marktforscher von Counterpoint Research von Medienberichten zitiert. Das sind schlechte Nachrichten für Apple, das zuvor im Chinageschäft noch Rekorde feiern konnte: 2023 lief es für das iPhone denkbar gut

Neue iPhone-Hüllen

Ab sofort bestellbar: Neue iPhone-Hüllen und Watch-Armbänder im Apple Store

Apple hat neben neuer Hardware auch die iPhone Silikonhüllen sowie Armbänder für die Apple Watch aktualisiert. Beide Produktkategorien sind nun in weiteren Farben erhältlich. Typisch für die Jahreszeit handelt es sich um leichte, sommerliche Farben, die Lust auf den Frühling und steigende Temperaturen machen. Apples Silikonhüllen für die iPhones der 15er-Reihe sind ab dem 06.März 2024 zu haben. Sie kommen in den vier neuen Farben Pink, Hellblau, Warmgelb und Blassmint. Die Preise liegen unverändert bei 59 Euro. Unter diesem Link findet ihr die neue Ware. Auch Armbänder für die Apple Watch aktualisiert Passend dazu gibt es neue Armbänder für die

20. Februar 2024

Roman van Genabith

Kommt Gold zurück? iPhone 16 Pro in zwei neuen Farben

Das iPhone 16 Pro soll in zwei neuen Farben kommen. Diese nehmen Anleihen bei einigen früheren Varianten vergangener Jahre, so ein Leaker. Erstmals kam im iPhone 15 Pro der Werkstoff Titan zum Einsatz. Apple soll für das iPhone 16 Pro zwei neue Farboptionen in der Pipeline haben, das behauptet nun ein Leaker, der in der Vergangenheit zu verschiedenen Gelegenheiten zutreffende Prognosen zu kommenden Apple-Produkten verbreitet hatte. Based on the information I was able to find, the new colors of the iPhone 16 Pro could beDesert Yellow (Desert Titanium) similar to the gold of the iPhone 14 Pro but deeper and

19. Februar 2024

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

Mit 3D-Videoaufnahme? iPhone 16 mit neuem Kameradesign

Das iPhone 16 könnte mit einer überarbeiteten Kameraanordnung kommen. Die Hauptkamera wird möglicherweise ein wenig wie beim alten iPhone X gestaltet sein, entsprechende Leaks machten bereits früher im Jahr die Runde. Apple wird beim kommenden iPhone 16 wohl einige kleinere Anpassungen am Design vornehmen. Die Hauptkamera wird wohl scheinbar einige Überarbeitungen erfahren. Vor einigen Tagen waren bereits erste Leaks des kommenden iPhone 16 im Netz aufgetaucht. Nun sind weitere Hinweise geteilt worden. Kann das iPhone 16 auch räumliche videos aufnehmen? Das vertikale Kameradesign erinnert an frühere Modelle wie das iPhone X. Apple wird dem iPhone 16 darüber hinaus womöglich auch

15. Februar 2024

Roman van Genabith

Einige KI-Features exklusiv im iPhone 16? A18-Chip soll größere Neural Engine bekommen

Der A18-Chip im iPhone 16 soll bei der Bewältigung von KI-Berechnungen deutliche Verbesserungen aufweisen. Hierzu soll die Neural Engine erheblich vergrößert werden. Dieser Teil der SSoCs von Apple wird seit Jahren immer weiter aufgerüstet, lange blieben seine Stärken aber weitgehend unsichtbar. Apple wird das iPhone 16 mit einigen Optimierungen ins Rennen schicken, die bei der Bearbeitung von Aufgaben helfen, die mit generativer KI zusammenhängen. Wie asiatische Wirtschaftsmedien zuletzt berichtet haben, soll die Neural Engine im A18, dem Chip im iPhone 16 über deutlich mehr Kerne verfügen. Dieser Teil der Apple-Chips erledigt seit einigen Jahren dedizierte Machine Learning-Tasks, er wurde im

8. Februar 2024

Roman van Genabith

Bekommt das nächste iPhone SE die Dynamic Island?

Das nächste iPhone SE soll die Dynamic Island der aktuellen Top-Modelle übernehmen, damit wäre die Notch endgültig vom Tisch, bislang war stets vermutet worden, Apple würde diesem Modell, sollte es denn kommen, das Design des iPhone 14 geben. Ein spekulatives neues iPhone SE kommt angeblich mit einer Dynamic Island, das behauptet aktuell ein Leaker in sozialen Medien, der in der Vergangenheit immer wieder zutreffende Prognosen zu kommenden Apple-Produkten geteilt hatte. Bislang war angenommen worden, Apple habe für eine neue Version des iPhone SE das Design des iPhone 14 vorgesehen. Die Dynamic Island ist mit dem iPhone 14-Lineup zunächst in den

iPhone 16-Lineup: 9% kleinerer Akku in einem Modell?

Einige Modelle des iPhone 16 sollen über größere Akkus verfügen, was grundsätzlich nie verkehrt ist. Allerdings, nicht bei Alen Varianten wird die Batterie größer, so ein Leaker. Eins der neuen iPhones muss sogar mit weniger auskommen. Apple soll das kommende iPhone 16-Lineup abermals mit größeren Akkus ausstatten, das sagt aktuell der bekanntere Leaker Majin Bu. Er geht recht detailliert auf die erwarteten Kapazitäten der Batterien im neuen Lineup ein. Danach werden die Akkus im iPhone 16 und iPhone 16 Pro Max größer. Allerdings soll das iPhone 16 Plus mit einem merkbar kleineren Akku ausgestattet sein als sein Vorgänger. Based on

Ausblick: Ist Apple von generativer KI im iPhone doch noch weiter entfernt?

Apple ist noch weiter als erhofft davon entfernt, generative KI in das iPhone zu bringen, prognostizieren heute Analysten. Dieser Ausblick widerspricht Einschätzungen unter anderem von Mark Gurman, der einen größeren Schritt in dieser Richtung schon dieses Jahr erwartet. Apple könnte doch noch etwas weiter davon entfernt sein, fortschrittliche generative KI-Features in das iPhone zu bringen, das prognostiziert der bekannte und zuletzt wieder treffsichere Analyst Ming-Chi Kuo. In einer aktuellen Einschätzung hebt er hervor, KI und faltbare Mobilgeräte entwickelten sich zu den wichtigsten Schwerpunkten bei Highend-Smartphones. Da Apple in beiden Bereichen bislang nichts zu bieten habe, sehe es für die iPhone-Absatzzahlen

30. Januar 2024

Toni Ebert

iPhone 15 Pro USB-C

Das iPhone mit USB-C: Eine Revolution?

ANZEIGE - Das iPhone 15 ist das erste iPhone mit USB-C Anschluss. Was Kritiker lange gefordert und Verfechter des Lightning-Anschlusses vehement ablehnten, wurde nun umgesetzt. Daran ist unter anderem die Europäische Union nicht unschuldig, ohne das bewerten zu wollen. Fakt ist: Mit dem iPhone hat nun auch das letzte Smartphone USB-C. Wir schauen uns die Vorteile an, welche das iPhone 15 dank USB-C mit sich bringt. Schnelleres Laden und Übertragen von Daten Dank USB-C kann das iPhone in Zukunft deutlich schneller laden und mehr Daten in weniger Zeit übertragen. Auch wenn Apple von den neuen Schnelllade-Kapazitäten des Anschlusses noch keinen

25. Januar 2024

Roman van Genabith

Apple-Werbung: Das iPhone ist unkaputtbar

Apples iPhones sind so stabil, dass sie auch schwere Stürze überstehen – sagt Apple. Eine neue Werbung soll das zeigen. Trotzdem sind Kunden mit einem Case immer auf der sichereren Seite. Apple hat in einem neuen Werbespot namens „Swoop“ die Robustheit des iPhone 15 beworben. Der Spot, der auf dem australischen YouTube-Kanal von Apple geteilt wurde, zeigt eine Radfahrerin, die von einer Elster angegriffen wird. Dabei stürzt sie und ihr iPhone 15 fällt zu Boden. Trotz des Sturzes bleibt das Gerät dank des Ceramic Shield Frontglases unbeschädigt. https://www.youtube.com/watch?v=XiAeKmT4QY4&embeds_referring_origin=https%3A%2F%2Fwww.macrumors.com&feature=emb_imp_woyt Apple wirbt mit sehr bruchfestem Glas Apple bezeichnet das Ceramic Shield als

24. Januar 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro: Neuer, größerer Kamerasensor von Sony?

Beim iPhone 16 Pro liegt der Fokus wohl einmal mehr auf der Kamera: Ein neuer, größerer Sensor soll für schärfere, detailreichere Bilder sorgen. Auch am Design könnte es leichte Änderungen geben. Apples Schwerpunkt beim kommenden iPhone 16 Pro liegt wohl erneut auf der Kamera: Apple werde hier noch einmal nachlegen, wird ein als recht treffsicher geltender asiatischer Leaker zitiert. Dieser rechnet mit einem neuen, eigens für das iPhone modifizierten Sensor von Sony vom Typ IMX903, der 48 Megapixel auflösen wird. Dieser soll in einem gestapelten Layout gefertigt sein, was die Packungsdichte der integrierten Schaltungen vergrößert. Ein 14-Bit-Analog-Digital-Wandler und eine Digital

Was erwarten wir von der Vision Pro? | langsames iPhone 16? | Apples App Store-Steuern – Apfelplausch 324

Dieser Tage werden unsere Episoden beherrscht von Apples neuer Vision Pro. Denen, denen das Thema schon zum Hals heraushängt sei gesagt, es kommen auch wieder andere Zeiten, aber aktuell ist die Computerbrille nun einmal Apples großes spannendes Ding. Übrigens diskutieren wir in dieser Sendung noch einmal darüber, ob man sie nun als Brille, Headset oder doch lieber Helm bezeichnen sollte – willkommen zur Ausgabe 324. Natürlich aber beginnen wir auch diese Sendung wieder mit ein wenig Post von euch, darin geht es etwa um die Apple Watch, bevor wir uns ins Geschehen stürzen. Nochmal viel Vision Pro Wie schon gesagt,

17. Januar 2024

Roman van Genabith

Billig und langsamer: Spart Apple beim iPhone 16 Pro am Speicher?

Das iPhone 16 Pro könnte mit langsameren SSDs kommen. Auch könnten die Speicherbausteine kommender Modelle weniger langlebig sein, der Grund: Apples Sparstrategie im Einkauf setzt auf eine andere Speicherzellenvariante. Potenziell eher schlechte Aussichten für das iPhone 16 Pro und womöglich folgende Modelle: Die internen Speicher kommen womöglich in Zukunft auf langsamere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, das erwartet die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes in einer aktuellen Einschätzung. Es wird erwartet, dass Apple auch im iPhone zukünftig auf sogenannte QLC-Speicherbausteine setzt, diese Quad-Level Cell-Bausteine haben für Apple einen Vorteil, für den Kunden jedoch Nachteile. Günstiger, aber langsamer Speicher Bislang nutzt Apple überwiegend

Vision Pro mit M2 | iPhone-Offensive für China | mehr RAM im iPhone 16 – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apples Computerbrille Vision Pro ist mit dem M2 ausgestattet. Dieser Chip ist nicht die neueste Entwicklung aus Apples Silicon-Team, sie rechnet auch im aktuellen MacBook Air. Nutzer, die auf ein Upgrade auf den M3 in letzter Sekunde gehofft hatten, wurden enttäuscht – willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple hat seine neue Computerbrille Vision Pro mit dem M2-Chip ausgestattet. Dieser SoC kommt auch in den aktuellen Modellen des MacBook Air mit 13 und 15 Zoll zum Einsatz, inzwischen ist wohl auch bekannt, wie die Kernausstattung ist, hier die Details. Den M3 packt Apple dann frühestens in die nächste

15. Januar 2024

Roman van Genabith

Apple Store China - Apple

Üppige Rabatte: Apple will iPhone-Verkäufe in China ankurbeln

Apple möchte dem sinkenden iPhone-Absatz in China entgegenwirken. Um die Verkäufe anzukurbeln, gibt es im Vorfeld des chinesischen Neujahrsfestes für Apple untypisch üppige Rabatte auf iPhones und viele weitere Produkte. 2023 ist für den iPhone-Konzern im Reich der Mitte nicht gut gelaufen. Apple ist bestrebt, seine Verkäufe in China wieder in Schwung zu bringen. Aus diesem Grund wird es in diesem Jahr eine Rabattaktion im Vorfeld des chinesischen Neujahrsfestes geben. Rabatte im Sortiment von Apple sind eher unüblich, doch dieses Jahr werden Kunden bei vielen Produkten sparen können. Rabatte auf iPhones, Macs und mehr Vom 18. bis 21. Januar werden

15. Januar 2024

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

iPhone 16: Verbesserungen bei Arbeitsspeicher und WLAN im Basismodell

Das iPhone 16 soll mit größerem Arbeitsspeicher kommen. Alle Modelle des kommenden Lineups werden über acht GB RAM verfügen, so Analysten. Damit würde das Basismodell zu den Pro-Varianten aufschließen. Auch das WiFi soll verbessert werden. Apple wird im iPhone 16 die Arbeitsspeichergröße abermals anpassen, glaubt der Analyst Jeff Pu. In einer aktuellen Notiz von Haitong International Securities in Hongkong schreibt der Analyst, Apple werde die Größe des Arbeitsspeichers auch in den Basismodellen des iPhone 16 auf acht GB anheben. Derzeit ist das iPhone 15 und iPhone 15 Plus mit einem sechs GB messenden Arbeitsspeicher ausgestattet. Auch weitere Verbesserungen bei WiFi