Kommt Apple nach Schwabing? Was US-Präsident Trump für Apple bedeutet

Bild: Shutterstock Die Stimmen sind ausgezählt: Donald John Trump wurde mit knapper Mehrheit zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt. Der Parteistratege Ward Baker kam bereits im Dezember 2015 zu dem Schluss, Trump sei „so populär, weil ihn die Wähler als authentisch, unabhängig, direkt und stark ansehen – und weil sie glauben, dass er nicht von Interessensgruppen gekauft werden kann“. Dieser Ruf hat sich ausgezahlt. Laut Tagesschau extra haben die Wähler dem Kandidaten aber auch mehr Kompetenz in der Wirtschaft zugetraut. Viele Anhänger Trumps sehen Amerika auf dem falschen Weg – sein Wahlkampfslogan „Make America great again“ hat

7. November 2016

Robert Tusch

Apple schickt zweite Beta von iOS 10.2 raus

Shortnews: Entwickler können auf den Abend die zweite Beta von iOS 10.2 sowie watchOS 3.1.1 und tvOS 10.1 laden. Die Betas kommen eine Woche nach der Einführung der Betriebssystem-Updates. Über die Neuerungen von iOS 10.2 haben wir euch auf dieser Seite ausführlich unterrichtet. Die Zwischenversion bringt neben neuen Wallpapern auch 72 zusätzliche Emojis auf die iPhones und iPads. Darunter befinden sich 22 neue Smileys und Personen, 18 neue Bilder aus „Essen und Trinken“ sowie verschiedene Smileys, die sich in der Kategorie Aktivitäten, Tiere und Objekte niederlassen. Auch die Kamera-Applikation hat eine Neuerung erhalten. So hat man nun die Möglichkeit in den Einstellungen

5. November 2016

Matthias Petrat

Im Test: Schneller und nochmals schneller – die MX300-SSD von Crucial

Die gute, alte Festplatte ist nur noch als großer Massenspeicher wirklich in Betracht zu ziehen. Flashspeicher sind heute in all unseren mobilen und mittlerweile auch unseren stationären Geräten verbaut. Egal ob iPhone, iPad, Mac oder ein anderer Computer, alles setzt auf schnelle Zugriffszeiten. Ein Indiz dafür, dass der Flashspeicher nicht nur günstiger, sondern auch mehr Datenvolumen aufnehmen kann. Crucial ist einer der SSD-Hersteller auf dem Markt, die ihren Flashbereich permanent ausbauen und stetig verbessern. In meinem Review zur BX200-SSD von Crucial zeigte ich euch schon deren Vorzüge und Zuverlässigkeit auf. Heute geht es um den direkten Nachfolger davon. Die MX300

4. November 2016

Marcel Gust

Jenseits des Tellerrands: Samsung Gear S3 & das neue Huawei Mate 9

Samsungs Gear S3 vorbestellbar Wir berichteten bereits über Samsungs neue Smartwatch Gear S3. Seit vorgestern ist der neue Zeitmesser nun in zwei Varianten vorbestellbar: Neben einer eleganteren Classic-Variante, die Standardmäßig mit einem schwarzen Lederarmband ausgeliefert wird, ist auch eine etwas kernigere Frontier-Variante. Frontier ist englisch für Grenze und spricht mit dem robusteren Kunststoff-Armband wohl eher die Outdoor-Nutzer an. Sie hat fünf Gramm mehr auf den Rippen, unterscheidet sich technisch aber nicht: Beide Modelle kommen – wie die Apple Watch Series 2 – u.a. mit NFC, Mikrofon, Herzfrequenzmesser und GPS daher. Daneben soll es eine weitere Frontier-Version mit LTE geben, die in

2. November 2016

Robert Tusch

MacBook Pro: Warum es einen Klinkenanschluss und keinen SD-Karten-Leser gibt

Apple Hardware-Chef Phil Schiller hat sich in einem neuen Interview mit dem Online-Magazin The Independent zur anhaltenden Diskussion über das neue MacBook Pro geäußert. Viele Fans beschwerten sich über zum Teil inkonsequente und fragwürdige Entscheidungen. So hat Apple unter anderem den SD-Karten-Port vom Laptop verbannt. Auf einen Klinkenschluss setzt der Konzern indes immer noch, obwohl dieser einen Monat zuvor vom iPhone verschwunden ist. Die Aussagen Schillers legen interessante Aspekte von Apples internen Gedanken offen: So achtet der Konzern vor allem darauf, wie weit ein Markt bereits ausgebaut ist. Geht es nach Schiller, so war der SD-Karten-Leser schon lange Zeit ein „lästiges Ding“. Steckt

iOS 10.2: Viele Neuerungen im kommenden Update

Während mit der aktuellsten Version des mobilen Betriebssystems iOS 10.1 nur das iPhone 7 Plus mit einer neuen Funktion, dem Portrait-Modus, versorgt wurde, werden mit iOS 10.2 wohl auch andere iPhone-Modelle bedient. Derzeit ist iOS 10.2 nur als Beta erhältlich, wird aber im Laufe der nächsten Wochen für alle veröffentlicht werden. Wir geben euch nun einen Überblick über alle Neuerungen der jüngsten iOS-Version – 10.2. Neue Wallpaper – die neue iOS-Version wird neben den Standard-Hintergründen nun noch drei weitere Wallpaper zur Auswahl haben. Die neuen Hintergrundbilder zeigen drei Tropfen oder auch Blasen, die in blau, rosa und gelb/orange euren Sperr- sowie

27. Oktober 2016

Philipp Tusch

Apple stellt neues MacBook Pro mit Touch Bar vor

Schon seit geraumer Zeit scheint hat sich die Gerüchteküche auf die 2016er Version des MacBook Pro eingeschworen. Nun hat Apple das neue Notebook ganz offiziell vorgestellt. Wir sagen euch, was alles neu ist. Eckdaten. Das neue 13 Zoll MacBook Pro ist rund 15 mm dünn und damit 17 Prozent dünner als sein Vorgänger. Der große Bruder ist etwa 15,5 mm dünn. Das Display im neuen MacBook Pro ist 67 Prozent heller und kontrastreicher. Im Inneren kommt beim 15 Zoll-Modell ein Intel Core i7 mit 2133 MHz Speicheranbindung zum Einsatz. Die Grafikkarte ist eine Radeon Pro, basierend auf der Polaris-Architektur und

27. Oktober 2016

Robert Tusch

Im Test: Die Lifestyle-Bluetooth-Kopfhörer Sudio Vasa BLA (inkl. Rabattcode)

Mit dem Vasa BLÅ hat die schwedische Marke „sudio“ hochwertige Bluetooth-Kopfhörer auf den Markt gebracht, die sich vor allem für Nutzer eines iPhone 7 lohnen sollten. Wir haben die Kopfhörer getestet und zeigen euch die Stärken und Schwächen des Modells. Der Vasa BLÅ Kopfhörer ist in vier Grundfarben verfügbar: Schwarz, Weiß, Blau und Pink. Die Ohrstöpsel an sich sind jedoch in allen Varianten in Roségold gehalten, wodurch sie hochwertig wirken. Die Gummi-Aufsätze der InEar-Kopfhörer variieren je nach Farbe zwischen Schwarz und Weiß. Schon der erste Eindruck kann überzeugen. Die Vasa BLÅ werden in einem hochwertigen magnetischen Karton geliefert. Neben den Kopfhörern im Lieferumfang enthalten ist

27. Oktober 2016

Philipp Tusch

Apple bestätigt: AirPods verzögern sich noch etwas

Shortnews: Es ist schon Ende Oktober und eigentlich sollen die drahtlosen In-Ears, die Apple AirPods, schon verfügbar sein. Dies hatte das Unternehmen zumindest im Rahmen der iPhone-Keynote im September bestätigt. Nun allerdings räumt man in einem Medienstatement gegenüber Techcrunch ein: Der Marktstart und die Auslieferung werden sich noch etwas verzögern. Im Wortlaut heißt es: The early response to AirPods has been incredible. We don’t believe in shipping a product before it’s ready, and we need a little more time before AirPods are ready for our customers. Ein neuer Termin wurde nicht bekannt gegeben. Es ist auch nicht klar, welche Probleme

Apple-Zahlen: Umsätze aus Service-Produkten steigen um 24 Prozent

Shortnews: Zum dritten Mal in Folge musste Apple einen schlechteren Umsatz auszeichnen als im Vorjahresquartal. Und erstmals seit 15 Jahren ist der Gewinn nicht gesteigert worden. Auch sind nahezu alle Hardware-Verkäufe im vierten Quartal zurückgegangen. Eigentlich ein schlechtes Bild, möchte man meinen. Doch es zeigt deutlich, wie sehr sich Apple im Umbruch befindet. Das Unternehmen erwartet, dies vorweg, im kommenden Quartal wieder zum Wachstum zurückzukehren. Das Weihnachtsgeschäft soll dieses Mal entsprechend besser laufen als im vergangenen Jahr, heißt es. Das dürfte wohl auch am iPhone 7 liegen: Am Ende des abgelaufenen Quartals befanden sich 2,7 Millionen bereits verkaufte iPhones auf

25. Oktober 2016

Philipp Tusch

Q4 2016: Apple präsentiert sinkende Quartalszahlen

Apple hat soeben die frischen Quartalszahlen aus dem abgeschlossenen Quartal vorgelegt. Das Q4 2016 schließt zwar den iPhone-Launch mit ein, allerdings nur für wenige Tage. Hier alle Umsatz- und Verkaufszahlen im Überblick. Anschließend folgt die traditionelle Telefonkonferenz ab 23:00 Uhr. Sollte es hier interessante Aussagen geben, werden wir diese natürlich noch diskutieren. Bild: Shutterstock Apples Umsatzzahlen. Los geht es mit den firmeneigenen Umsatzzahlen. Im vergangenen Quartal hat Apple 46,9 Milliarden Dollar (Vorjahr: 51,5 Milliarden Dollar) an Geld in die hauseigenen Kassen gespült. Zieht man die Ausgaben mit ab, so ergibt sich unterm Strich Q4 2016 ein Reingewinn von 9 Milliarden

25. Oktober 2016

Philipp Tusch

Apple Q4 2016: Neue Quartalszahlen kommen heute

Das vierte Finanzquartal im Jahr 2016 – Juli, August und September – nimmt für gewöhnlich nur wenige Tage vom Start des neuen iPhones mit, kann aber als das aussagekräftigste betrachtet werden. Gegen 22:30 Uhr wird Apple heute Abend die Pressemitteilung mitsamt aktueller Ziffern veröffentlichen. Eigentlich war die Konferenz ja für den 27. Oktober angesetzt, dies war aber ein Planungsfehler, wie Apple kurz darauf einräumte. Stattdessen findet am Donnerstag ja das Mac-Event statt. Nimmt man den Durchschnitt der Prognosen der renommiertesten Marktbeobachter, so bilden sich folgende Verkaufszahlen, hier in Klammern der Vergleich zum Q4 2015. iPhone: 44 Millionen (48,05 Millionen) iPad:

25. Oktober 2016

Robert Tusch

Noch zwei Tage: Apple TV-App bereit für Mac-Event

Shortnews: Zwei Tage sind es noch bis Apple in Cupertino seine neusten Produkte vorstellen wird. Dem Vernehmen nach steht das „Hello again“-Event am Donnerstag ganz im Zeichen des Macs. Wer der Keynote live beiwohnen will kann dies nicht nur am Laptop, sondern auch am Apple TV tun. Apple hat dazu heute die Apple-TV-Eventapp aktualisiert. Wer die Anwendung nicht sowieso schon dauerhaft auf seiner Set-Top-Box installiert hat, kann sich das Programm aus dem hauseigenen App Store laden. Auf Apple.com ist parallel dazu die entsprechende Sonderseite freigeschaltet. Wie immer gibt es Einschränkungen: Um das Event live verfolgen zu können, benötigt ihr ein iPhone,

19. Oktober 2016

Robert Tusch

Nicht mehr signiert: Apple verhindert Downgrade auf iOS 9

Shortnews: Apple-Nutzer können seit heute nicht mehr auf iOS 9 zurückspringen. Weil Apple nun auch die letzte Version des vergangenen Betriebssystems, iOS 9.3.5, nicht mehr signiert, ist ein Downgrade unmöglich. Damit bleibt iOS-Usern nur noch iOS 10.0.2 als Download-Möglichkeit erhalten, da auch die Zwischenversion iOS 10.0.1 nicht mehr signiert ist. Bei Apple ist dies nichts ungewöhnliches. Ein paar Wochen nach dem Release einer neuen Software unterbindet Apple den Sprung zurück, um die Nutzer stets auf der aktuellen Sicherheitsstufe zu halten. Außerdem setzt man damit ein Zeichen gegen den Jailbreak. iOS 10 ist derweil auf über 70 Prozent aller aktiven Geräte zu

Linkvorschau als Lücke: iMessage verrät Nutzerdaten

Apple betont immer wieder, beim Thema Privatsphäre keine Kompromisse einzugehen, doch die letzten Erkenntnisse über die Funktionsweise von iMessage sprechen eine andere Sprache. iMessage-Check Mit seinem end-zu-end-verschlüsselten SMS-Ersatz, iMessage, wollte Apple die Kommunikation seiner Nutzer eigentlich sicherer machen – doch das Gegenteil könnte der Fall sein. Laut einem Bericht von The Intercept werden alle Telefonnummern bereits bei der Eingabe in die Empfängerliste der Nachrichten-App an Apple gesendet, um zu überprüfen, ob der Gesprächspartner iMessage benutzt. Wenn nicht, werden die Nachrichten als herkömmliche SMS mit einer grünen Sprechblase verschickt. Unabhängig davon werden die Telefonnummern beider potentieller Kommunikationsteilnehmer zusammen mit dem Datum, der

15. Oktober 2016

Aaron Baumgärtner

Kickstarter-News: EXE Watch und Lautsprecher-Tasse

Mit den Kickstarter-News dieser Woche richten wir unsere Aufmerksamkeit auf zwei spannende Projekte, die zum einen in Form einer Smartwatch an unsere Handgelenke wandern und zum anderen als Aufsatz unsere Tassen und Gläser in Lautsprecher verwandeln. Mehr zur EXE Watch und MUG+ lest ihr in den folgenden Absätzen. MUG+ macht deine Tasse zum Lautsprecher Wie genau MUG+ funktioniert kann man sich vielleicht schon denken. Das Konzept ist nicht neu und könnte dem ein oder anderen bereits von einem namhaften Chips-Hersteller bekannt vorkommen, der die leeren Chips-Dosen als Resonsnzkörper nutzte, um mit Hilfe eines Lautsprecheraufsatzes zum vollwertigen Lautsprecher zu mutieren. MUG+