17. September 2018

Roman van Genabith

Sicherheit - Binäre Zahlen - Symbolbild

iOS: Neue Textbombe lässt sich in Website einbetten und Geräte abstürzen

Erneut ist ein Fall dokumentiert worden, in dem ein iPhone durch einige wenige Zeichen in die Knie gezwungen wird. Diese können in einer Website versteckt sein und alle iPhones und iPads ab iOS 7 sind betroffen. Das bemerkenswerte: Der betreffende Code ist frei verfügbar. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe bekannter Textbomben. Das sind Zeichen oder Zeichenkombinationen, die iOS, macOS, Safari oder andere Plattformen zum Absturz bringen oder zumindest stark verlangsamen. Apple hat verschiedentlich Patches gegen solche Anfälligkeiten auf den Weg gebracht. Eine neue Schwäche wurde nun entdeckt und kann iOS außer Gefecht setzen. Alle Geräte ab iOS 7 sind

Apple Park | Matthew Roberts

Keynote-Gedanken: Was wir alles nicht gesehen haben

Die Keynote ist vorbei, die neuen Produkte sind bekannt und morgen starten die Vorbestellungen – wir erinnern euch natürlich morgen früh daran – und doch: Einige Fragen bleiben offen. Apple hat zwar manches gezeigt, vieles aber nicht. – warum nicht? Ein Tag nach der Keynote ist ein Tag vor den Vorbestellungen der neuen Apple-Produkte. Das iPhone XR startet erst im Oktober, aber das neue iPhone Xs / Max und die neue Apple Watch Series 4 könnt ihr bereits ab morgen früh um 09:01 Uhr vorbestellen. Wer es ganz eilig hat, kann hier auch die Apple Store-App (Affiliate-Link) nutzen, damit geht’s

10. September 2018

Ron Schäfer

Apple Watch Series 2, Bild: Apple

Alternativen zur Apple Watch Series 4 – Fitness-Tracker muss nicht teuer sein!

ANZEIGE - Mit der Apple Watch Series 4 spricht der Hersteller aus Cupertino wie kaum zu vor die Sportler und Fitness-Fans an. Für so gut wie jede Sportart gibt es eine Tracking-Funktion. Auslesen und analysieren soll dabei helfen, die körperliche Fitness zu steigern. Doch es muss nicht immer die Watch von Apple sein, auch viele andere Hersteller bieten für Smartwatches und Fitnesstracker an, die die Wünsche der Fitesstreibenden erfüllen können. Wir zeigen euch hier, welche Alternativen zur. Apple Watch auf dem markt sind und was sie können. Als die Apple Watch damals vorgestellt wurde, war die Uhr noch gar nicht

6. September 2018

Roman van Genabith

Die Apple Watch Series 4, Quelle: 9to5mac.com

Apple Watch Series 4: 42-Millimeter-Version mit höherer Auflösung

Die neue Apple Watch Series 4 hat offenbar eine größere Auflösung als die aktuelle Version. Dies könnte für mehr Inhalt auf gleicher Fläche sorgen. Apple wird in der kommenden Woche seine neuen Produkte vorstellen. Seit den Leaks des iPhone XS und der Apple Watch Series 4 war die Gerüchteküche nicht faul und hat jede Menge neuer Konzeptvideos und Renderings verbreitet, auch das neue iPad wird darin mit eingeschlossen. Nun gibt es auch noch eine interessante Entdeckung zur neuen Apple Watch. Pixeldichte bei größerer Apple Watch steigt 9to5Mac war es bekanntlich gewesen, das die Bilder der neuen Produkte in die Welt

26. August 2018

Ron Schäfer

Sale - Angebote thumb

Angebote am Sonntag: iMac, MacBook Pro, Mac Pro und viele Philips Hue Produkte

Auch diesen Sonntagmorgen nehmen wir uns die Zeit und informieren euch über die aktuell besten Angebote. Dieses mal hat Media Markt seine Restbestände bei seinen Macs im Preis reduziert. Und Gravis hat unter dem Namen „Light Days“ verschiedene Produkte von Philips Hue stark reduziert. Gravis Sonntagsangebote Apple MacBook Pro 13“ TB Quad i5 2300 spacegrau oder in silber, für nur 1.949,-€ anstatt 1.999,-€ (Affiliate-Link) Belkin Ladestation Valet Apple Watch für nur 114,90€ anstatt 129,90€ (Affiliate-Link) Xtorm Power Bank XW300 Wave für nur 54,99€ anstatt 68,99€ (Affiliate-Link) FOSSIL Q Nate Hybrid Smartwatch für nur 168,90€ anstatt 198,90€ (Affiliate-Link) Light Days bei

23. August 2018

Roman van Genabith

Facebook Logo

Facebook scheitert an App Store-Regeln und zieht allzu neugierige VPN-App zurück

Es versprach eine sichere Internetverbindung, sammelte aber daneben Daten über die Nutzer und deren Surfverhalten. Nun hat Facebook seine VPN-App Onavo aus dem App Store entfernt. Apple hatte sich bereits gegen  die Anwendung in Stellung gebracht. Facebook ist an Apples Richtlinien für den App Store abgeprallt: Es hatte seit einiger Zeit die App Onavo in Apples Softwareladen angeboten. Es ist eine VPN-Anwendung, wie es sie zahlreich im App Store gibt. Neben Firmen-VPNs und denen der Hochschulen, gibt es eine unübersehbare Auswahl kommerzieller VPN-Anbieter. Sie versprechen Schutz der Internetverbindung, aber auch die Möglichkeit, sich virtuell in andere Länder zu versetzen, um

22. August 2018

Lukas Gehrer

Großinvestor fordert: Apple sollte sich bei Tesla einkaufen – Was meint ihr?

Eine ziemlich kontroverse Forderung verteilt der Großinvestor Ross Gerber des Autobauers Tesla in diesen Tagen in der Öffentlichkeit. Gerade macht sein Interview mit CNBC die Runde im Internet.  Gerber nimmt kein Blatt vor den Mund und zeigt sich besorgt, dass Apples Erfolg dermaßen vom iPhone abhängt. Er glaube, dass das Smartphone bestimmt nicht mehr das Hauptgerät in 10 Jahren sein wird. Es mangele also an Innovation beim großen Apfel. Kurz ein wenig Hintergrundinformation für jene, die im Moment die Tesla Neuigkeiten weniger verfolgen: CEO Elon Musk hat vor wenigen Tagen ein brisantes Interview mit der NYT gedreht. Darin gestand er ein,

21. August 2018

Roman van Genabith

Netflix rebelliert gegen Apple: Will Kunden nicht mehr via iTunes zahlen lassen

Netflix möchte nicht mehr Teile seines Umsatzes an Apple abgeben: Wer aktuell via iTunes sein Abo bezahlt, unterstützt auch Apple mit 30% und Netflix möchte das nicht hinnehmen. Der Streit ist symptomatisch für ein Phänomen, das im App Store wuchert. Der Videostreamingdienst Netflix (Affiliate-Link) lässt sich aktuell mit teils deutlichen Rabatten nutzen. Möglich wird das über die iTunes-Karten-Rabatt-Aktionen, die es hier fast jede Woche gibt und die es möglich machen, Apps und Abos günstiger zu erstehen. Nebeneffekt der immer zahlreicher werdenden In-App-Käufe sind steigende Einnahmen in Apples Service-Sparte, die auch die App Store-Erlöse verbucht. 30% erhält Apple hier von jedem

20. August 2018

Toni Ebert

Podcasts: Wie geht’s in Zukunft damit weiter?

ANZEIGE - Podcasts gibt es bereits seit 2008. Wer sich aktiv in der Apple-Community bewegt, dürfte von dieser Zahl nicht überrascht sein – schließlich waren die Audioinhalte schon früh auf iPods beziehungsweise iPhones verfügbar und behandelten gerade zu Anfang hauptsächlich technische Themen. Das änderte sich erst nach knappen fünf Jahren: Stetig professioneller werdende Formate und immer breitere Themenangebote halfen, den Podcast auch in weniger Technik-affinen Kreisen zu etablieren. Dort scheint er auch erst einmal zu bleiben – die Zeitschrift The Guardian berichtete in einem Artikel, dass Podcasts in den USA so beliebt seien wie noch nie zuvor. Die Zahl der

17. August 2018

Roman van Genabith

Apple Store Wien | Storeteller

Apple Stores: Bis 2023 mehr als 600 Filialen?

Die Apple-Retail-Sparte wird weiter expandieren: 2023 könnte die weltweite Anzahl an Apple Stores die Marke von 600 überschreiten, glaubt der Analyst Gene Munster von Loup Ventures. Apples Retail-Aktivitäten weitet das Unternehmen seit Jahren konsequent aus. In der Folge haben Österreich und Taiwan ihre ersten Apple Stores erhalten und die Expansion in weitere Märkte ist in Vorbereitung. So halten sich seit längerem Gerüchte, Apple werde nach Thailand kommen, wo es in der Hauptstadt Bangkok bislang nur ein Netz unabhängiger Service Provider gibt. Nun hat sich Gene Munster, leitende Analyst und Gründer der Marktforschungsfirma Loup Ventures, die sich häufiger mit der Entwicklung

MacBook 2018 im September: Weiterer Tipp geht von Neuvorstellung aus

Neue Gerüchte um ein neues MacBook erreichten uns am frühen Abend: Markbeobachter erwarten das allseits erwartete Einsteiger-Macbook im September. Eine Präsentation wäre auf der Herbst-Keynote oder auf einem gesonderten Oktober-Event möglich. Wenn sich all die Gerüchte um ein neues MacBook für Einsteiger zerschlagen sollten, die sich im Laufe der letzten Monate angesammelt haben, wäre die Enttäuschung groß und die einschlägigen Analysten blamiert. Immer mehr Kenner schließen sich der Überzeugung an, dass Apple am MacBook-Lineup etwas im unteren Preissegment einsortieren wird, das für preisbewusste Nutzer interessant ist. Nun stößt auch TrendForce ins selbe Horn: Die Analysefirma, die unlängst über ein iPhone

AirPower Charging

Apples AirPower könnte für 149 Dollar im September kommen

Apples AirPower-Ladematte könnte zu einem Preis von 149 Dollar auf den Markt kommen, darauf deuten neue Hinweise hin. Und womöglich startet das neue Produkt ja bereits im September. Alternative Lösungen gibt es aber jetzt schon. Apple hatte einmal vor langer Zeit etwas angekündigt, das nannte sich AirPower. Gerüchtehalber sollte man darauf das iPhone ab iPhone 8 und iPhone X, die Apple Watch sowie die AirPods drahtlos laden können, letztere aber nur in einem neuen, für drahtloses Laden geeigneten Case. Von diesem sowie der AirPower-Ladematte selbst fehlt bislang allerdings jede Spur. Weitere Gerüchte wollen wissen, dass man beides bereits heftig teste

13. August 2018

Roman van Genabith

Apple soll sich mehr für bessere Lebensumstände bei Mitarbeitern von Zulieferern einsetzen, fordert Verbraucherschützer

Apple solle sich mehr für die Rechte und Bezahlung der Mitarbeiter seiner Zulieferer einsetzen, fordert der US-Verbraucherschützer Ralph Nader. Trotz aller erreichten Verbesserungen verdienten die Mitarbeiter bei Foxconn und co. noch immer deutlich zu wenig. Mit kritischen Worten äußerte sich der amerikanische Verbraucherschützer Ralph Nader über die Geschäftspraktiken Apples. Im öffentlichen amerikanischen Hörfunknetzwerk NPR sagte er, Apple-Produkte werden von Mitarbeitern gefertigt, die deutlich unterbezahlt seien. Zwar hat Foxconn, Apples größter Zulieferer von iPhones und iPads, schon vor Jahren damit begonnen, umfangreiche Reformen seiner Personalpolitik einzuleiten – Löhne wurden deutlich angehoben und der Arbeitsschutz verbessert – das reiche aber laut Nader

Meater: Schlichtes Grillthermometer mit App-Anbindung

In Deutschland ist in diesem Jahr der Jahrhundertsommer ausgebrochen. Bei Temperaturen von fast 40°C freut sich nicht nur jeder Freund von Badeausflügen, nein, es freut sich auch jeder Grillmeister unter uns ganz besonders, denn was gibt es – neben dem Schwimmen im Freibad oder heimischen Pool – schöneres als mit Familie und Freunden, bei solchen Temperaturen, gemeinsam zu Grillen? Egal ob auf Balkonien, der heimischen Terrasse oder im Garten: Das neue Grillthermometer von Meater unterstützt euch bei eurem Grillabenteuer! Meater, ein neues Grillthermometer mit iPhone-Anbindung, verfolgt einen neuen Ansatz in dieser Produktsparte: Das noch recht junge Produkt bietet kein Display,

10. August 2018

Roman van Genabith

Apple Pay

Apple Pay soll binnen eines Jahres um 200% wachsen

Apple Pay wächst weiterhin kräftig und wird unter iPhone-Nutzern immer beliebter, das täuscht aber nicht darüber hinweg, dass es bis zu flächendeckend verfügbaren mobilen Zahlungen noch eine Weile dauern wird. Apples Bezahldienst Apple Pay ist auf einem guten Weg, das sagte neben Tim Cook nun auch die unabhängige Analyse der Marktforscher von Loup Ventures. Deren Gründer und Chefanalyst Gene Munster skizzierte nun die Entwicklung von Apple Pay der letzten Monate und leitet daraus eine Prognose für die nähere Zukunft ab. Im abgelaufenen Quartal konnte Apple Pay die Zahl seiner Nutzer verdreifachen, erklärte unlängst Tim Cook im Conference Call zu Q3

7. August 2018

Lukas Gehrer

Android 9 Pie ist da: Was kann das neue Android und wer bekommt es?

Nach fünf Monaten und fünf Betas hat Android 9.0 endlich die für den Release fertige Goldenmaster erreicht. Alle Google Pixel Nutzer können das neue System ab heute laden. Für viele andere kann es ab heute zumindest jeden Tag soweit sein. Android 9.0 Pie ist offiziell draußen. Die erste Beta von Android 9.0 P wurde im März an die Entwickler verteilt. Seither gab es einige Anpassungen und natürlich Bug-Fixes. Wir kennen es von iOS. Bei Google gibt es neben der Spekulation über neue Features auch immer die bekannte und ziemlich abgefahrene Spekulation über den Namen der neuen Version. Alle Softwares wurden