31. Mai 2019

Roman van Genabith

Apple Watch, AirPods und Beats: Apple wächst bei Wearables weiter kraftvoll

Apple konnte den Absatz seiner diversen Wearables Anfang des Jahres drastisch steigern. Das Unternehmen ist und bleibt somit der Top-Hersteller im weltweiten Segment für Wearables. Dem iPhone-Absatz mag es wie berichtet ja fortgesetzt schlecht gehen, für das Geschäft mit Wearables trifft das aber ganz und gar nicht zu. Apple verkaufte zuletzt mehr dieser Produkte als je zuvor. Wie die Marktforscher der Analysefirma iDC nun ermittelten, hatte Apple in Q1 2019 rund 12,8 Millionen Wearables absetzen können. In diese Kategorie zählte IDC die Apple Watch, die AirPods sowie diverse Beats-Produkte. Fast 50% Wachstum im Vergleich zum Vorjahr Apple konnte seinen Absatz

Apple erhöht Limit für App Store-Downloads über Mobilfunk auf 200 MB

Apple hat das Limit für Downloads aus dem App Store oder iTunes über das Mobilfunknetz erneut erhöht. Ab sofort darf ein Download maximal 200 MB groß sein. Die letzte Erhöhung des limits liegt schon eine Weile zurück. Apple hat mal wieder an der maximalen Größe von Downloads aus dem Mobilfunknetz gedreht. Ab sofort können Apps, App-Updates oder iTunes-Downloads wie auch Podcasts maximal 200 MG groß sein. Zuvor war die Größe von zu ladenden Dateien auf maximal 150 MB beschränkt. Letzte Erhöhung erfolgte bereits 2017 Apple fing sehr bescheiden an: Als der App Store eröffnet wurde, durften Apps eine maximal Größe

31. Mai 2019

Roman van Genabith

Smartphonemarkt: Apple und Samsung leiden unter schwachem Premium-Segment

Der Smartphonemarkt war zuletzt weiter rückläufig. Im ersten Quartal 2019 wurden weltweit 2,7% weniger Geräte verkauft. Eingebrochen sind vor allem die Verkäufe von Highend- und Einsteiger-Geräten. Der weltweite Smartphonemarkt hat das Jahr mit weiterhin zurückgehenden Absatzzahlen begonnen. wie die Analysten des Marktforschungsunternehmens Gartner ermittelt und nun bekannt gegeben haben, sanken die Verkäufe in Q1 2019 um rund 2,7%, Damit wurden weltweit noch rund 373 Millionen Einheiten verkauft. Smartphonemarkt weltweit Q1 2019 – Infografik – Gartner Spitzenreiter Samsung kann die Führung auf dem Weltmarkt mit einem Marktanteil von gut 19% zwar verteidigen, der zweitgrößte Hersteller Huawei rückt aber deutlich auf und

iOS 13 Screenshots zeigen Dark Mode, Erinnerungen + mehr

Die Quellen von 9to5mac haben wieder zugeschlagen. Genau eine Woche vor der WWDC 2019 Keynote gelangten sie an exklusive Screenshots von iOS 13, dem neuen Betriebssystem, das Apple nächste Woche zeigen wird. Dabei handelt es sich um echte Bildschirmfotos, die den Dark Mode und mehr zeigen. Bestätigt sind damit der Dark Mode, eine neue Schriftart, die „Find My“ App sowie die neue Erinnerungen App. Nochmals: Kein Mockup oder Photoshop waren hier im Spiel. Die Quellen leaken uns hier exklusiv, wie sich der Dark Mode in Teilen des Systems auswirken wird. Der Nutzer wird den dunklen Modus in den Einstellungen und

Sale - Angebote thumb

Angebote am Sonntag: Sonos, AVM FritzBox, Apple Watch, Macs und mehr

Auch an diesem Sonntag gibt es wieder einen Überblick über die aktuellen Angebote. Saturn bietet euch die Apple Watch Series 4 mit einer Ladeschale und einem 70 Euro Saturn-Geschenkgutschein. Und bei Cyberport sowie Gravis erhaltet ihr iMacs zum Vorzugspreis. Angebote bei Saturn SONOS Beam, Smart Soundbar, verschiedene Farben für nur 388 Euro (Affiliate-Link) Apple Watch Series 4 + Ladeschale + 70 Euro Saturn-Geschenkkarte für 549 Euro (Affiliate-Link)  AVM Fritz!Box 7490 + AVM Fritz!Fon C5 für 169€ (Affiliate-Link)  (Affiliate-Link) Cyberdeas bei Cyberport BOSE SoundLink Mini II Carbon Bluetooth Lautsprecher für 111 Euro (Affiliate-Link) Apple iMac 21,5″ Retina 4K 2017 3,0/8/1TB SATA MNDY2D/A

Sehr schick: Konzept zeigt wie iOS 13 werden sollte

Gestern ist das womöglich beste und umfangreichste Konzept zu iOS 13 bislang publiziert worden. Ebenso das wohl schickste und echteste Konzept. Es basiert zu großen Teilen auf Gerüchten, die Details natürlich auf den Vorstellungen des Designers. Veröffentlicht wurde es von Álvaro Pabesio auf Behance. Der Designer zeigt, wie Apple die neuen Programme Erinnerungen und Mail, ein neues Apple Music, eine überarbeitete Nachrichten App, den Dark Mode im ganzen System, die neue Dateien App, die neuen Multi-Tasking Lösungen fürs iPad, das iPad als Zweitbildschirm für den Mac, das neue Widget Center sowie sämtliche neue Toggles und Menüs umsetzen könnte. Der Designer überlegt sich allgemein ein System

OLED-MacBook geplant? Samsung soll die Displays liefern

Apple könnte erstmals einen Mac mit OLED-Display bringen. Dieses neue MacBook könnte dann mit Displays von Samsung ausgestattet sein. Apple könnte in seinen MacBooks künftig erstmals auch OLED-Bildschirme zum Einsatz bringen. Diese könnten in einem spekulativen Modell stecken, das größer sein soll als alle aktuell verkauften MacBooks. Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo hatte bereits mehrfach von einem neuen MacBook Pro mit einem Display gesprochen, das zwischen 16 und 17 Zoll in der Diagonale misst und mit einem komplett neuen Design daher kommt. Samsung als Zulieferer für das MacBook Wann ein solches neues MacBook auf den Markt kommt, ist allerdings unklar.

23. Mai 2019

Roman van Genabith

Symbolbild China | Pixels / Pixabay

Apple ohne China: Trumps Eskalation kostet bis zu 30% des Jahresgewinns

Apple könnten durch die Eskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China milliardenschwere Verluste drohen. Sollten sich die beiden Weltmächte nicht einigen, sind Gegenmaßnahmen gegen die US-Wirtschaft aus Peking unvermeidlich. Diese würden dann sehr rasch auch Apple treffen. Der Handelskonflikt zwischen China und den USA eskaliert nach Monaten der relativen Ruhe wieder. Während die Gespräche der Wirtschaftsdelegationen andauern, hat US-Präsident Donald Trump durch Ausrufung des Nationalen Technologienotstands unter anderem Huawei, aber auch andere chinesische Tech-Konzerne vom Zugriff auf Hard- und Software aus den USA teilweise abgeschnitten. Die Auswirkungen sind vielfältig und nicht allein für China problematisch, von den zu erwartenden

WWDC-Einladungen wurden gerade von Apple verschickt

Apple hat soeben die Einladungen zur Keynote der diesjährigen WWDC verschickt. Sie findet am altbekannten Ort der letzten Jahre statt und Apple wird auf der Veranstaltung erste Einblicke in seine neuen Betriebssysteme gewähren. Apple hat die offiziellen Einladungen zur WWDC 2019 an die ausgewählten Vertreter der Fachpresse verschickt. Die 30. weltweite Entwicklerkonferenz von Apple wird auch in diesem Jahr wieder im McEnery Convention Center in San Jose stattfinden und zwar am 03. Juni. Wie immer findet das Ganze um 10:00 Ortszeit statt. Das ist Punkt 19:00 Uhr bei uns. Invites for Apple’s 2019 WWDC keynote on June 3rd are out. pic.twitter.com/424OvXVzx9

LG Ultrafine Display

Apple Stores verkaufen neues LG-Display mit Thunderbolt

Apple hat damit begonnen, ein neues LG-Display in seinen Apple Stores zu verkaufen. Dieser Bildschirm wird sonst nirgends gelistet und ist eher als Zwischenlösung zu was auch immer zu werten. Apple hat offenbar einige Änderungen beim Vertrieb seiner in Zusammenarbeit mit LG verkauften Displays vorzunehmen. Erst kürzlich hatte das Unternehmen wie berichtet die verschiedenen Varianten des 4K- und 5K-UltraFine Displays aus den Läden und dem Online Store genommen. Diese waren 2016 vorgestellt worden und wurden als kompatible Bildschirme zu den neuen MacBook Pro-Modellen verkauft, da sie auch mit Thunderbolt 3 angeschlossen werden konnten. Dies trifft auch auf das neu aufgetauchte

20. Mai 2019

Toni Ebert

Apple Aktie: Analysten sind gespaltener Meinung

ANZEIGE - Geht es um die zukünftige Entwicklung der Apple-Aktie, so scheiden sich hier die Geister. Das wird besonders deutlich, wenn man einen Blick auf die Kursziele wirft. Einerseits warnt man vor einer Überbewertung, andererseits gibt es Experten, die der Meinung sind, es wird weiterhin nach oben gehen. Ist die Aktie zu teuer? In diesem Jahr hat die Apple-Aktie um 72 Prozent zugelegt und die Tiefstände, die im Dezember verbucht wurden, mit großem Abstand hinter sich lassen können. Auch wenn noch Luft zum Allzeithoch ist, das im Herbst 2018 erreicht wurde, so gibt es doch ein paar Analysten, die der

Anker mit tollen Rabatten: Powerbanks, Wireless Charger, Wandladegeräte

Vergangene Woche hatte der Zubehörhersteller Anker mit dem attraktiven USB-C 7-in-1-Adapter schon ein gutes Angebot am Start und legt nun für diese Woche nach. Um euch an längeren Tagen abseits einer Steckdose zu unterstützen hat der Hersteller neben verschiedenen Ladegeräten auch wieder einige Powerbanks mit teils deutlichen Rabatten versehen. Der Hersteller Anker reduziert im Moment den Preis einiger PowerBanks, Wireless Charging Geräte und normalen Ladegeräten massiv. Fast ein Drittel kann teilweise gespart werden. Wir haben euch die Liste an Deal Produkten hier als Amazon Boxen verlinkt: Powerbanks Anker PowerCore 13.000 mAh f. 22,49€ statt 39,99€ Anker PowerCore II 20.000 m.

Sale - Angebote thumb

Sonntagsangebote: Google Home, AVM Heizkörperregler, MacBook Pro, iMac und vieles mehr!

Neuer Sonntag, neue Angebotsübersicht. Bei Tink könnt ihr euch mit einem Doppelpack Google Home ausstatten. Zwei intelligente Heizkörperregler von AVM bei Notebooksbilliger. Oder Macs bei Cyberport und Gravis. 2x Google Home für nur 99 Euro -> Mit dem Gutscheincode: „GH30″ 30 Euro Rabatt auf zwei Google Home erhalten!  (Affiliate-Link) AVM FRITZ!DECT 301 (2er Set) [Intelligenter Heizkörperregler] für nur 77,30 Euro -> Mit dem Gutscheincode: „AVMBW“ auf Notebooksbilliger.de! (Affiliate-Link) Cyberdeals bei Cyberport Apple iPhone 7 32 GB schwarz MN8G2ZD/A für nur 439 Euro (Affiliate-Link) Apple iMac 27″ Retina 5K 2017 3,5/8/1TB Fusion Drive RP575 MNEA2D/A für nur 1849 Euro (Affiliate-Link) Sonntagsangebote

16. Mai 2019

Roman van Genabith

Apple Park | Matthew Roberts

Apple im Fortune 500-Ranking nun auf Platz drei

Apple hat sich in der jährlichen Fortune 500-Liste um einen Platz nach vorn schieben können. Nun sind nur noch ein Einzelhandelsriese und ein Ölgigant größer als der iPhone-Konzern, doch die Zukunft ist voller Herausforderungen. In der Fortune 500-Liste konnte Apple einen Platz aufsteigen. Das Ranking, das einmal jährlich veröffentlicht wird, erfasst die 500 umsatzstärksten Unternehmen in den Vereinigten Staaten und gilt als wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit von Firmen. Apple konnte im Ranking für das abgelaufene Jahr den dritten Platz erringen, im Jahr zuvor landete der Konzern noch auf Platz vier. Apples Umbau zur Service-Company wird genau beobachtet Damit hat

macOS-Musik-App wird wohl doch auf iTunes basieren

Apples neue Musik-App für macOS wird auf iTunes basieren und nicht, wie zuvor vermutet, eine Portierung der Musik-App von iOS sein. Das bedeutet aber auch: Viele iTunes-Features werden nicht so schnell wegfallen. Eine interessante Korrektur zu seiner früheren Meldung hat 9to5Mac gerade veröffentlicht. Sie betrifft die neue Musik-App, die wohl Bestandteil von macO-s 10.15 sein wird. Zuvor war von dort zu hören gewesen, diese App werde im wesentlichen eine Adaption der Musik-App von iOS sein und die Leistungsfähigkeit von Project Marzipan unter Beweis stellen, mit dem sich in Zukunft Apps spielend leicht sowohl für iOS als auch macOS parallel entwickeln

iOS 13 und watchOS 6: Viele Neuerungen geleakt

iOS 13 soll mit einer neu gestalteten Erinnerungen-App kommen. Auch Apple Maps bringt wohl einige Neuerungen und einige interessante Details zu watchOS 6 sind jetzt auch aufgetaucht. Diesmal ist es Bloomberg, das in einem wie üblich umfangreichen Report auf Apples neues Betriebssystem iOS 13 eingeht und über mögliche Neuerungen spricht. Nachdem wir in den letzten Wochen schon verschiedene Informationen über neue Features studiert haben, ergänzt nun dieser neue Bericht einige weitere Details. So heißt es etwa, Apple werde die Erinnerungen-App neu gestalten und sie zu den diversen Apps im App Store konkurrenzfähiger machen. In einem neuen Hauptfenster sollen die diversen