Der Smartphonemarkt war zuletzt weiter rückläufig. Im ersten Quartal 2019 wurden weltweit 2,7% weniger Geräte verkauft. Eingebrochen sind vor allem die Verkäufe von Highend- und Einsteiger-Geräten.
Der weltweite Smartphonemarkt hat das Jahr mit weiterhin zurückgehenden Absatzzahlen begonnen. wie die Analysten des Marktforschungsunternehmens Gartner ermittelt und nun bekannt gegeben haben, sanken die Verkäufe in Q1 2019 um rund 2,7%, Damit wurden weltweit noch rund 373 Millionen Einheiten verkauft.
Spitzenreiter Samsung kann die Führung auf dem Weltmarkt mit einem Marktanteil von gut 19% zwar verteidigen, der zweitgrößte Hersteller Huawei rückt aber deutlich auf und kam zuletzt auf 15,7% weltweiten Marktanteil. Wie sich dies vor dem Hintergrund des jüngsten Huawei-Banns weiterentwickelt, bleibt indes abzuwarten.
Apple und Samsung leiden unter schwachem Premium-Segment
Sowohl Samsung wie auch Apple mussten im vergangenen Quartal Marktanteile abgeben. Bei Samsung gingen die Verkäufe um 1,3%, bei Apple gaben sie um rund 2,2% nach. Apple setzte laut Schätzung von Gartner somit nur noch rund 44,7 Millionen Geräten ab und kam damit auf einen weltweiten Marktanteil von noch knapp 12%.
Anshul Gupta, Senior Research Director bei Gartner, führt diese Schwäche der beiden großen Hersteller auf die Schwäche des Premium-Segments zurück. Wie schon andere Analysten vor ihm, sieht er einen Mangel an Innovationen bei den teuren Flaggschiff-Smartphones, diese würden zudem von den Nutzern immer länger verwendet. Aus diesem Grund sei auch der Absatz von Smartphones in den USA zuletzt um rund 15,8% eingebrochen. Auch der Verkauf von billigen Einsteiger-Smartphones erlebe eine Schwächephase, hier griffen Kunden aktuell vermehrt zu 4G-fähigen Feature-Phones, die noch günstiger, dabei inzwischen aber auch überraschend vielseitig nutzbar sind.
Apple leidet unter diesem Trend besonders, denn es adressiert faktisch nur das Premium-Segment. und die jüngsten Preissenkungen trugen nur in begrenztem Maße dazu bei, die schwächelnden Verkäufe zu beleben. Die Präsentation der neuen iPhone-Modelle von 2019 dürfte dieser Entwicklung zeitweise entgegenwirken.
5 Gedanken zu „Smartphonemarkt: Apple und Samsung leiden unter schwachem Premium-Segment“
Die Kommentare sind geschlossen.