4. September 2021

Lukas Gehrer

Interview: Dr. Christian Caracas – Autor von „Apple Junkies – Was die Anderen nicht verstehen wollen!“

Apfelpage hat Dr. Christian Caracas getroffen, den Autor des Buches „Apple Junkies – Was die Anderen nicht verstehen wollen!“. Wir haben ihn (doch etwas kritischer) dazu befragt, ob das Ganze mehr als ein Fanboy-Buch ist. Aber lest selbst! Übrigens: Das Buch gibt es auf Amazon und bei Apple Books (Affiliate-Link). Interview AP: Herr Caracas, danke für Ihre Zeit! Wie sind Sie auf die Idee gekommen, ein Buch über Apple zu schreiben? CC: Danke Ihnen! Ich selbst bin ein Apple-Fan und habe in meinem privaten Umfeld immer wieder festgestellt, dass die Welt im Grunde immer noch zweigeteilt ist – es gibt Apple Fans

3. September 2021

Roman van Genabith

Apple-Logo - Apple

Bloomberg: Apple sollte endlich Google mit eigener Suchmaschine herausfordern

Apple sollte sich umgehend an die Arbeit machen und eine eigene Suchmaschine entwickeln. Kaum ein anderes Unternehmen hat die Chance oder die Ambition, Googles Monopol ernstlich herauszufordern, so eine aktuelle Einschätzung. Zudem könnte Apple auf lange Sicht mit einer eigenen Suche deutlich besser fahren als mit dem Such-Deal mit Google. Apple wäre gut beraten, sich mittelfristig eine eigene Suchmaschine zuzulegen: Der Such-Deal mit Google ist nicht mehr zukunftssicher, heißt es in einer Einschätzung von Bloomberg Technology von heute. Apple kassiert Jahr für Jahr Milliardensummen von Google dafür, dass es die Google-Suche als Standardsuche auf dem iPhone einstellt. Allein 2021 werden

3. September 2021

Roman van Genabith

Apple Initiative für mehr Kinderschutz - Apple

Kinderpornoscanner kommt später: Apple reagiert auf internationalen Druck

Apple verschiebt den Start seiner neuen Kinderschutzinitiative. Die automatisierte Suche nach Kinderpornographie und Nacktbildern in iMessage kommen somit später. Apple reagiert damit aufheftigen Gegenwind und internationale Kritik an der Umsetzung der angekündigten Maßnahmen. Apple wird sein neues Kinderschutzprogramm nicht wie geplant im Herbst starten. Medienberichte zitieren heute Nachmittag eine Stellungnahme von Apple, in der man auf die jüngsten Entwicklungen in dieser Frage eingeht. Darin heißt es, Apple habe sich mit dem Feedback von Kunden, Anwälten, Forschern und anderen Gruppen befasst und daraufhin entschieden, die Einführung der angekündigten Maßnahmen einstweilen zu verschieben. In den kommenden Monaten wolle das Unternehmen weitere Daten

2. September 2021

Valentin Heisler

Nuki Keypad im Test: Ein smartes Zahlenschloss | Smart Home Special #3

*Der Begriff ‚Smart Home‘ ist sicherlich nicht nur eines der großen Technik-Buzzwords der aktuellen Zeit. Tatsächlich setzen immer mehr Unternehmen auf Automatisierungen, Netzwerklösungen oder andere intelligente Geräte, die das Wohnen 2.0, also die smarte Zukunft in den eigenen vier Wänden, prägen sollen. Damit ihr den Überblick behalten könnt, zeigen wir euch im großen ‚Apfelpage Smart Home Special‘ interessante Neuerscheinungen, unsere Lieblingsprodukte und weitere spannende Projekte rund um das smarte Zuhause.* Das Nuki Keypad ist eine tolle Möglichkeit, euer Smart Lock mit einem Zahlencode statt mit Handy, Smartwatch oder Automation zu entsperren. Die Installation ist schnell erledigt, die Handhabung einfach. Gerade

macOS Monterey - Apple

In neuer Public Beta: Wie gut läuft macOS Monterey bei euch?

macOS Monterey liegt inzwischen auch in einer neuen Public Beta für freiwillige Tester vor: Schon einige Wochen vor dem Launch für alle Nutzer wird klar, dass dieser im Falle von macOS Monterey wohl etwas später erfolgen wird – Zeit für uns, einmal nach euren Erfahrungen mit der aktuellen Beta zu fragen. Ein funktionierendes Arbeitsgerät ist wichtig – im Fall eines Mac noch mehr als bei iPhone oder iPad. Die neue Public Beta von macOS Monterey ist jetzt knapp 24 Stunden verfügbar, nachdem die macOS Monterey Developer Beta 6 für registrierte Entwickler schon zuvor verfügbar gemacht worden war. macOS Monterey bringt

1. September 2021

Patrick Bergmann

Apple Arcade: Temple Run und Lego Star Wars Battle als neue Exklusivtitel angekündigt

Das Angebot an Spielen bei Apple Arcade wächst beständig und so langsam kommen auch wirkliche Knallertitel an. Nach den Zugängen im August gibt es für den September nun zwei weitere Highlights zu vermelden.  Temple Run und Lego Star Wars Battle Temple Run ist unter iOS mittlerweile ein echter Klassiker und gehört zu den beliebtesten Jump`n`Run-Games auf dem iPhone. Mit der Integration in Apple Arcade wollen die Entwickler einen  Anreiz bieten, indem der Endlos-Runner mit Rätsel-Elementen kombiniert wird. Temple Run soll ab dem 17. September 2021 bei Apple Arcade verfügbar sein. Mit Lego Star Wars Battles (Affiliate-Link) gibt es Echtzeit-PvP-Gefechte, deren

watchOS 8 - Apple

watchOS 8 Beta 8 für Developer ist jetzt auch da

Apple hat heute Abend auch watchOS 8 in einer achten Beta für die Entwickler bereitgestellt. Auch diese neue Testversion folgt knapp eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Beta des kommenden Updates. Die finale Version für alle Nutzer ab einer Apple Watch Series 3 wird im Herbst erwartet. Apple hat heute Abend neben iOS 15 und iPadOS 15 Beta 8 auch watchOS 8 Beta 8 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Alle Developer können die neue Beta ab sofort laden und installieren. Um mit der Installation von watchOS 8 Beta 8 beginnen zu können, muss die Apple Watch auf

watchOS 8 - Apple

watchOS 8 Beta 7 für Developer jetzt ebenfalls verfügbar

Apple hat gerade eben auch watchOS 8 in der siebten Beta ins Rennen geschickt. Auch diese Beta folgt eine Woche auf die vorangegangene Testversion. Im Herbst wird watchOS 8 für alle Nutzer zur Verfügung stehen und einige Neuerungen auf die Uhr bringen. Apple hat gerade eben neben iOS 15 und iPadOS 15 Beta  7 auch die siebte Beta von watchOS 8 an die Entwickler ausgeteilt. Deren Build-Nummer lautet 19R5340a. Die vorangegangene Beta war vor gut einer Woche an die Entwickler geschickt worden. Um mit der Installation von watchOS 8 Beta 7 beginnen zu können, muss die Apple Watch auf dem

[beendet] GEWINNSPIEL: ProCamera-Lizenzen & Wandbild-Gutscheine für 700 Euro

Hinweis: Der Teilnahmeschluss ist überschritten, das Gewinnspiel wurde bereits aufgelöst und die Gewinner informiert. Gewinnerfotos, von denen wir die Zusage haben, werden wir in den kommenden Tagen auf Social Media teilen. Danke allen Teilnehmern und natürlich den Gewinnern für die Treue. Alle anderen: Das nächste Gewinnspiel ist gleich um die Ecke! ;-)   Kennt ihr ProCamera, die moderne Kameraapp fürs iPhone? Wir haben die App und deren angehängten Fotodruck-Store letzte Woche vorgestellt. Und heute könnt ihr Lizenzen der Vollversion sowie Gutscheine für Fotodrucke im Wert von 700 Euro gewinnen. Teilnehmen ist ganz einfach! Unsere Partner: ProCamera und Picmentum Die ProCamera-App

iPad Mini und Apple Watch vor großem Redesign – JETZT im Apfelplausch 202!

Sponsor: ProCamera. Schickt euer Lieblings-Smartphonefoto an apfelplauschgewinnspiel@gmail.com + gewinnt App-Lizenzen & Picmentum-Gutscheine. Die Adressleiste in Safari in iOS 15 B6 wandert auf Wunsch wieder nach oben. Darüber sprechen wir unter anderem in der heutigen Sendung und auch über einen echten Fail in der iOS-Entwicklung. Gerüchte und Spekulationen haben wir natürlich aber auch wieder mit dabei und wir präsentieren euch ein Gewinnspiel in Kombination mit einem kleinen Foto-Wettbewerb. Apfelplausch hören → Bei Apple → Bei Spotify SPONSOR: Procamera Gewinnspiel Wir verlosen zusammen mit ProCamera 1x 250 € Picmentum Gutschein, 5x 50 € Picmentum Gutschein, 5x 2 Quixit Miniprints und 20x ProCamera iOS-App-Lizenzen! Teilnehmen ist ganz einfach: Ihr schickt

20. August 2021

Roman van Genabith

Apple Initiative für mehr Kinderschutz - Apple

Offener Brief vieler Bürgerrechtler ruft Apple auf, neues Kinderschutzprogramm zu stoppen

Der Widerstand gegen Apples neue Maßnahmen für einen wirksameren Kinderschutz reißt nicht ab: Zuletzt sprachen sich zahlreiche NGOs weltweit gegen eine Einführung der neuen Maßnahmen aus. Auch aus dem deutschen Bundestag gab es kritische Stimmen. Apple hält bislang allerdings an seiner Linie fest. Apple stößt mit seinem Projekt, den Kinderschutz durch neuartige Technologien auf iPhone und iPad sowie Mac weiter voranzutreiben, auf fortgesetzten Widerstand. Zuletzt sprachen sich knapp 100 Organisationen dafür aus, die neuen Maßnahmen nicht einzuführen, darunter findet sich etwa das amerikanische Center for Democracy & Technology. Auch verschiedene deutsche Parteien sind unter den Unterzeichnern, sowie die Electronic Frontier

Exklusiv: Readly mit 5000 Zeitungen und Magazinen 2 Monate lang für 1,99 Euro

anzeige Wir berichten gerne über Angebote von Readly. Die Magazinflatrate ist im DACH-Raum marktführend in Sachen Preis/Leistung und bietet faire Abos ganz ohne Bindung. Wieso es sich aber gerade jetzt lohnt, Readly zu testen, zeigen wir euch hier. Denn die App macht den Apfelpage-Lesern ein exklusives Angebot! Das „Spotify für Zeitungen“ gibt es heute mit unserem Link deutlich günstiger. Ihr bezahlt nur einmalig 1,99 Euro und könnt dann 60 Tage lang über 5.000 internationale Magazine und Zeitschriften unbegrenzt lesen. Wer nachher kündigen möchte, tut dies ohne Zusatzkosten. → AP-Deal: Readly 2 Monate für 1,99 Euro (ohne Bindung)  Was kann Readly

watchOS 8 - Apple

watchOS 8 Beta 6 für Entwickler ist jetzt auch da

Apple hat zuletzt auch noch watchOS 8 Beta 6 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die neue Beta erschien weniger als eine Woche nach der Verteilung der vorangegangenen Beta für watchOS 8. Die finale Version von watchOS 8 wird im Herbst für alle Nutzer zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen. Apple hat zuletzt auch noch watchOS 8 Beta 6 für die registrierten Entwickler zum Testen zur Verfügung gestellt. Gestern Abend waren auch bereits iOS 15 und iPadOS 15 Beta 6 sowie tvOS 15 Beta 6 für die Developer bereitgestelllt worden. Um watchOS 8 Beta 6 auf einer Apple Watch

17. August 2021

Roman van Genabith

Pressefreiheit gefährdet: Deutscher Journalistenverband kritisiert Apples Kinderschutzpaket

Der Deutsche Journalistenverband kritisiert Apples jüngst vorgestellte Initiative für mehr Kinderschutz am iPhone. Die Gewerkschaft fürchtet langfristig eine Bedrohung der Pressefreiheit. Auch Sicherheitsforscher hatten sich zuvor kritisch zu Apples Plänen geäußert. Die neuen Techniken werden mit iOS 15 und iPadOS 15 ab Herbst ausgerollt, jedoch zunächst nur in den USA. Apple erntet weitere Kritik an seinem jüngst vorgestellten Plan, Kinder wirksamer vor sexueller Ausbeutung zu schützen. Wie die neuen Verfahren funktionieren, haben wir in dieser Meldung für euch zusammengefasst. Hernach äußerten bereits Sicherheitsforscher schwerwiegende Bedenken an den Plänen, Apfelpage.de berichtete. Auch der Deutsche Journalistenverband (DJV) sieht die geplanten Schritte kritisch.

Belkin Soundform Connect im Test: AirPlay 2-Nachrüsten leicht gemacht | Smart Home Special #1

*Der Begriff ‚Smart Home‘ ist sicherlich nicht nur eines der großen Technik-Buzzwords der aktuellen Zeit. Tatsächlich setzen immer mehr Unternehmen auf Automatisierungen, Netzwerklösungen oder andere intelligente Geräte, die das Wohnen 2.0, also die smarte Zukunft in den eigenen vier Wänden, prägen sollen. Damit ihr den Überblick behalten könnt, zeigen wir euch im großen ‚Apfelpage Smart Home Special‘ interessante Neuerscheinungen, unsere Lieblingsprodukte und weitere spannende Projekte rund um das smarte Zuhause.* Der bietet eine einfache Möglichkeit, AirPlay 2 auf Audiogeräten mit optischem Eingang oder Klinkenstecker bereitzustellen. Die Verarbeitung ist gut, die Einrichtung dank HomeKit-integration selbsterklärend. Klang- und Verbindungsqualität sind ausgezeichnet und

Apple Initiative für mehr Kinderschutz - Apple

Apple wirbt um Vertrauen: Neue Kinderschutzmaßnahmen können nicht von Dritten missbraucht werden

Apple wirbt weiter um Vertrauen in sein neues System zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch: Dieses sei so gestaltet, dass Dritte wie Regierungen keine Chance hätten, es etwa zur Unterdrückung Andersdenkender zu nutzen. Sicherheitsforscher bleiben skeptisch. Apple ist weiter darum bemüht, Bedenken hinsichtlich seines neuen Systems zum Kampf gegen Kinderpornographie zu zerstreuen. In einem neuen Papier hat man noch einmal verschiedene Mechanismen vorgestellt, die dabei helfen sollen, einen Missbrauch durch Dritte zu erschweren beziehungsweise zu verhindern. Apple selbst geht in seinem Papier davon aus, dass es unmöglich sei, die Entwicklung für etwas anderes als dem Kinderschutz, wie er von