Apple Pay ist unfair: Kartenaussteller reicht Sammelklage ein

Apple Pay ist wettbewerbsverletzend und muss reguliert werden: Diese Position vertritt ein US-Kartenaussteller, der sich von einer Anwaltskanzlei vertreten lässt, die in der Vergangenheit vor Gericht bereits mehrfach gegen Apple erfolgreich war. Der Vorwurf ist nicht neu, die EU kam zu dem gleichen Schluss. Apple Pay bedeutet eine ständige Wettbewerbsverletzung, diese Position vertritt die Kanzlei Hagens Berman in einer neuen Klage, die sie im Namen von Affinity Credit gegen Apple eingereicht hat. Der US-Finanzdienstleister stellt Kreditkarten aus und lässt sich in seinem Fall von einer Kanzlei vertreten, die schon zwei große Kartellfälle gegen Apple vor Gericht gebracht und gewonnen hatte.

18. Juli 2022

Patrick Bergmann

Mactracker in Version 7.11.4: Das ist neu

Wer ein technisches Detail für einen Mac nachschlagen oder wissen will, welches OS sich auf seinem iPhone installieren lässt, kann sich bei Apple auf der offiziellen Seite durchschlagen und viel Zeit vergeuden. Oder ihr nutzt das Nachschlagewerk namens Mactracker, wofür es heute ein weiteres Update gibt. Mactracker in Version 7.11.4 Mit diesem Update betreibt der Entwickler schlicht App-Pflege und pflegt das aktuelle MacBook Air 2022 mit M2, welches der Konzern seit vergangenem Freitag offiziell verkauft. Wichtiger Hinweis, das ist die Versionsnummer von der macOS-Applikation. Auf dem iPhone und iPad beträgt die Versionsnummer 4.6.4. Anbei einmal die Release-Notes aus dem App

18. Juli 2022

Patrick Bergmann

Pixelmator bringt großes Update: Das ist neu in Version 2.7

Auf dem Mac ist Pixelmator dank Pixelmator Pro jedem ein Begriff, doch der Entwickler bietet auch eine angepasste Version für iPhone und iPad an. Die ist stellenweise im Funktionsumfang etwas reduziert, doch das tut der Sache keinen Abbruch. Vor allem, da man nun ein neues Update veröffentlicht hat, welches nicht nur ein neue UI mitbringt.  Pixelmator in Version 2.7 Nachdem sich die Entwickler lange Zeit auf Pixelmator Pro für den Mac konzentriert hatten, ist nun die App für iPhone und iPad dran. Deshalb gibt es beispielsweise einen komplett neuen Look, der moderner und aufgefrischter ist. Anbei einmal die Release-Notes: Neue

15. Juli 2022

Patrick Bergmann

ProCamera unterstützt jetzt Bluetooth-Kameragriff für zusätzliche Auslöseroptionen

Die Kamera im iPhone ist wirklich klasse, was man von der offiziellen Kamera-App von iOS nicht behaupten kann. Sie ist okay, doch anspruchsvolle(re) User machen einen Bogen drum und greifen zu einem der zahlreichen Drittanbieter-Apps wie ProCamera. Hierfür gibt es nun ein spannendes Update. ProCamera in Version 15.5 Mit dem heutigen Update auf Version 15.5 liefert ProCamera keine neuen Funktionen aus, sondern unterstützt ein interessantes Zubehör. Konkret geht es um den Kameragriff FJORDEN des gleichnamigen Start-ups aus Norwegen. -> ProCamera laden (Affiliate-Link) ProCamera hatten wir schon mal in einem ausführlicheren Test und besonders gut gefielen uns die diversen Möglichkeiten zur

Neues Apple-27-Zoll-Display: Oktoberstart wird auch nichts, dafür mit ProMotion?

Apple bekommt sein nächstes externes UHD-Display wohl einfach nicht fertig: Nachdem es mit Juni schon nichts wurde, soll Apple auch eine intern für Oktober angestrebte Einführung nicht schaffen. Ein neuer Termin ist wohl Anfang 2023. Dafür soll der Kunde dann auch ProMotion bekommen. Apple hat weiterhin Probleme, sein neues externes Display für die Markteinführung fertig zu bekommen, das sagte der Displayanalyst Ross Young in der MacRumors Show. Der Analyst von DSCC hatte zuvor erklärt, eine von Apple beabsichtigte Markteinführung im Juni sei aufgrund von Problemen in der Lieferkette nicht möglich gewesen. Apple habe daraufhin geplant, das neue Display im Oktober

12. Juli 2022

Patrick Bergmann

Prime Day 2022: Die Angebote von Pitaka

Optisch zählt das iPhone durch seinen Materialmix zu den schönsten Smartphones überhaupt und mit Blick auf Schutzhüllen und Cases gibt es bekanntlich zwei Fraktionen: Die einen, die eine Hülle unbedingt haben wollen und die andere, die darauf dankend verzichtet. Letzteres sagt ja auch gerne, dass die auftragen. Pitaka zeigt jedoch, dass Schutz mit einem schlanken Design sehr wohl Hand in Hand gehen kann. Pitaka Der Zubehörhersteller ist bei uns ein gerne gesehener Gast, das Material aus Aramidfaser gehört haptisch zum besten, was wir je an einer Schutzhülle gefühlt haben. Das sorgt jedoch dafür, dass das Zubehör nicht günstig ist. Genau

12. Juli 2022

Roman van Genabith

YouTube bringt Bild-in-Bild endlich regulär und diskriminiert Nicht-Amerikaner

YouTube hat es offenbar endlich hingebracht: Bild-in-Bild wird jetzt global ausgerollt. An dieser Funktion hatte YouTube in den letzten Jahren immer herum laboriert, wobei sich die Nutzungskonditionen ständig veränderten. Für Nutzer in Deutschland gibt es allerdings eine Einschränkung. YouTube hat sich offenbar endlich entschlossen, die unendliche Geschichte um Bild-in-Bild zu einem Abschluss und die Funktion in ihren (vorerst) finalen Zustand zu bringen. Wie der Videodienst zuletzt angekündigt hat, wird Bild-in-Bild unter iOS nun regulär verfügbar. it’s happening! ✨ picture-in-picture is slowly rolling out for YouTube on iPhone & iPad, & just like on Android, will be avail to: Premium members

Netflix

Netflix kündigt Einführung von Spatial Audio an

Die schlechten Zahlen führen bei Netflix zum Umdenken: So stehen aufwendige und vor allem teure Eigenproduktionen zumindest einmal auf dem Prüfstand. Außerdem bewegt sich der Streamingservice noch in einer anderen Sache und kündigt nun die Einführung von Spatial Audio an. Für ausgewählte Inhalte Spatial Audio beschreibt Apples eigenes 3D-Tonformat, welches 2020 zusammen mit iOS 14 und iPadOS 14 eingeführt wurde. Als letzter großer Streamingservice wird nun auch Netflix diese Funktion unterstützen. Dies kündigte Netflix mithilfe seines eigenen Blogs an. Um das volle Potenzial zu entfalten, arbeitet man mit Sennheiser zusammen: Oft bleibt die Subtilität des Klangs unbemerkt, aber sie kann

Apple Produkte bald teurer | iOS und iPadOS 16 in neuen Betas | Weniger Trade-In-Geld von Apple – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es darum, warum Apple-Produkte bald deutlich teurer werden könnten, welche neuen Beta-Versionen erschienen sind, wo Apple zukünftig weniger Geld bezahlt und ab wann genau man das MacBook Air mit M2 Chip vorbestellen kann. Spoiler: Ab dem 8. Juli. Das und noch mehr gleich hier.  Apple-Produkte könnten bald deutlich teurer werden Aufgrund der aktuellen Marktlage und der begrenzten Verfügbarkeit von anderen Materialien könnte bald ein Preisanstieg drohen. Apple hat dies bereits in einigen Ländern wie z.B. Japan vorgemacht. Ob der Preisanstieg kommt und wie hoch dieser ausfallen wird, bleibt abzuwarten. Genauere Informationen könnt ihr hier nachlesen. Neue

6. Juli 2022

Patrick Bergmann

Weniger Geld: Apple korrigiert Gutschriften für Inzahlungnahme nach unten

Die durchschnittliche Nutzungsdauer eines iPhone nimmt von Jahr zu Jahr zu, was für Apple zu einem Problem wird. Um Kunden den Umstieg zu erleichtern, schafft man verschiedene Anreize. Bestimmte Funktionen des neuen iOS setzen aktuelle Hardware voraus und es gibt das Trade-In-Programm. Doch dieses wird immer unattraktiver. Apple senkt die Gutschriften Grundsätzlich muss man festhalten, dass die Gutschriften in einem Trade-In-Programm immer niedriger als die Verkaufserlöse auf dem freien Markt sind. Andererseits ist ein solches Programm auch unkompliziert. Wie dem auch sei, Apple hat aktuell die Gutschriften wieder einmal nach unten korrigiert. Für ein iPhone 6S gibt es nichts mehr

Microsoft kündigt „Hardwear“-Event für kommende Woche an

Üblicherweise geht es hier um Apple sowie Zubehör, welches sich mit dem iPhone und Co. verwenden lässt. Ab und an schauen wir uns hier und da mal etwas von Android oder Microsoft an. In diesem Fall gibt es noch nichts Konkretes, aber die Schreibweise des Wortes Hardware lässt uns etwas stutzig werden und hierbei handelt es sich nicht um einen Tippfehler. Microsoft kündigt „Hardwear“-Event an Der Konzern aus Redmond verwendet für das Event nämlich nicht das klassische Wort Hardware, sondern fügt das Wort „wear“ hinzu. Was so viel wie tragen bedeutet. Logisch betrachtet, muss es sich also um ein Produkt

5. Juli 2022

Patrick Bergmann

Neues Update für Mactracker inkludiert Mac Studio und Co.

Wer ein technisches Detail für einen Mac nachschlagen oder wissen will, welches OS sich auf seinem iPhone installieren lässt, kann sich bei Apple auf der offiziellen Seite durchschlagen oder das Nachschlagewerk Mactracker nutzen. Das aktuelle Update inkludiert die neueste Hardware von Apple.  Mactracker in Version 4.6.3 Mit diesem Update betreibt der Entwickler schlicht App-Pflege und pflegt die aktuellsten Produkte von Apple ein, die der Konzern auf den Markt brachte. Wichtiger Hinweis, auf dem Mac beträgt die Versionsnummer 7.11.3. Anbei einmal die Release-Notes aus dem App Store: Fügt Mac Studio (2022) hinzu Fügt von MacBook Pro (13 Zoll, M2, 2022) Fügt

watchOS 8 - Apple

watchOS 8.7 Beta 5 kann von Entwicklern geladen werden

Apple hat heute Abend auch watchOS 8.7 mit einer neuen Beta versorgt. Die fünfte Testversion dieses kleineren Updates für die Apple Watch erscheint ebenfalls zwei Wochen nach der Verteilung von watchOS 8.7 in der vorangegangenen Beta. Relevante Neuerungen sind in dem Update nicht zu erwarten. Apple hat am heutigen Abend neben iOS 15.6 und iPadOS 15.6 Beta 5 auch die fünfte Beta von watchOS 8.7 für alle registrierten Developer zum Download zur Verfügung gestellt. watchOS 8.7 Beta 5 folgt ebenfalls zwei Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Beta. Um mit der Installation von watchOS 8.7 Beta 5 beginnen zu können,

5. Juli 2022

David Haydl

AppSalat: Neue Spiele für Apple Arcade im Juli 2022

Wir haben mittlerweile schon den Juli und gleich fünf neue Titel für Apple Arcade in Aussicht. Welche das sind, zeigen wir euch im heutigen AppSalat. My Bowling 3D+ Mit My Bowling 3D+ ist ein weiteres Sport-Spiel der Entwickler von iWare Designs auf Apple Arcade verfügbar. Auch dieses Spiel gab es bereits im App Store, doch in der Plus-Variante ist es komplett kostenlos und kommt ohne Werbung und In-App-Käufe. Wie der Name schon nahelegt, handelt es sich hier um einen Bowling-Simulator, den man mithilfe von einfachen Fingerbewegungen bedient. Dabei kann man den Wurf bis ins kleinste Detail planen, um möglichst viele

Neuer HiFi-HomePod? | Apple-Brille im Januar | TikTok fliegt aus dem App Store? – Apfelplausch 248!

Apples Angebot bei Smart Speakern ist aktuell mehr als dünn. Das ändert sich vielleicht im kommenden Jahr. Außerdem Thema in dieser Sendung: Das neue MacBook Pro und seine langsame SSD, einige weitere Funde in iOS 16, ein neues Feature für die Apple Watch Series 8 und mehr. – willkommen zum Apfelplausch 248. Und weil wir sehr traditionsbewusste Leute sind, beginnen wir auch diese Sendung wieder mit ein wenig Post von euch, bevor wir ins Geschehen springen. Zuvor aber gehen wir noch auf ein paar interessante Details von iOS 16 etwas näher ein. Apfelplausch hören Bei Apple anhören Bei Spotify anhören Bei

30. Juni 2022

Roman van Genabith

iPad Mini 6 - Apple

iPad Mini: 120 Hz wohl erst einmal nicht wahrscheinlich

Immer mehr Apple-Geräte unterstützen 120 Hz auf ihren Displays: Die von Apple ProMotion genannte hohe Bildwiederholrate ist an iPad, iPhone und am macBook zu finden. Das iPad Mini wird aber wohl einstweilen noch auf die neue Technik verzichten müssen. Apple hat in den letzten Jahren die 120 Hz-Displays weiteren Geräten seines Lineups zukommen lassen. Lange nur am iPad Pro zu finden, gibt es ProMotion, wie Apple das schnelle Display nennt, nun auch am iPhone 13 Pro / iPhone 13 Pro Max und MacBook Pro 14 und 16 Zoll von 2021. Zuletzt kamen Debatten auf, wonach auch das iPad Mini die