Blog
23. Januar 2025
Notizen-App Agenda steht in Version 20.0 zum Donwload bereit: das ist neu
Auch dank Apple Intelligence soll die hauseigene Notizen-App noch leistungsfähiger werden. Dennoch gibt es genügend Alternativen, die diverse Dinge vielleicht etwas besser beherrschen. Dazu zählt auch die App Agenda, die wir regelmäßig erwähnen. Nun steht das Update auf Version 20 bereit und wir geben einen kurzen Überblick. Agenda in Version 20 steht bereit Im Laufe der Jahre hat sich Agenda von einer reinen Notizen-App in ein leistungsstarkes Tool zum Verwalten von Projekten gewandelt und dabei den Fokus auf Kollaborationen gelegt. Damit ist das zeitgleiche Bearbeiten von Aufgaben usw. gemeint. Anbei einmal die Release-Notes des aktuellen Updates: Neue Premiumfeatures Falten (einklappen)
23. Januar 2025
Samsung präsentiert die neue S25-Serie – Software und K.I. rücken weiter in den Fokus
Das neue Jahr nimmt so langsam Fahrt auf, die CES ist gerade einmal knapp anderthalb Wochen her. Gestern wurde von Samsung mit der neuen S25-Serie das erste Smartphone-Flaggschiff für das Jahr 2025 vorgestellt. Wir geben einen kompakten Überblick und können dabei verraten, dass die Wahrscheinlichkeit für ein iPhone 17 Air deutlich gestiegen ist. 3 + 1 ist das Motto Auf dem gestrigen Event stellten die Südkoreaner das neue S25 vor, welches zu sofort in drei Varianten auf den Markt kommen wird. Hinzu kam noch der Ausblick auf das Galaxy S25 Edge, welches ein besonders dünnes Gerät sein wird. Konkrete technische
23. Januar 2025
Apple TV+ stellt Trailer für die vierte Staffel von „Mythic Quest“ online
Wem Apple TV+ in den Sinn kommt, denkt aktuell eher an Serien wie „SILO“ oder „Severance“. Doch es gibt diverse andere Highlights, zu denen auch die Serie „Mythic Quest“ zählt. Die kommende Staffel geht demnächst online und Apple TV+ hat kürzlich den Trailer dazu veröffentlicht. Der Trailer ist nun verfügbar Bei „Mythic Quest“ handelt es sich um eine Comedy-Serie am Arbeitsplatz, die von Rob McElhenney, Charlie Day und Megan Ganz ins Leben gerufen wurde. In der vierten Staffel kehren die Stars McElhenney, Charlotte Nicdao, David Hornsby, Danny Pudi, Ashly Burch, Imani Hakim, Jessie Ennis und Naomi Ekperigin wieder an ihren
23. Januar 2025
KI Kompakt: Trump plant KI-Projekt „Stargate“ | WhatsApp entwickelt KI-Freund | iOS 18.3 aktiviert Apple Intelligence automatisch
Herzlich Willkommen zu KI Kompakt. In diesem Format berichten wir auf Apfelpage über die aktuellen KI-Entwicklungen. Wer sich für KI-News interessiert, kann sie in KI Kompakt gesammelt lesen. Viel Spaß! Heute interessant: Trump will 500 Milliarden US-Dollar in ein KI-Projekt investieren, WhatsApp plant einen KI-Chatbot, der als virtueller Freund agiert und Apple Intelligence wird in den nächsten Software-Versionen automatisch aktiviert. KI-Projekt „Stargate“: Was hat Trump vor? Seit Anfang der Woche ist Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt. Zu einer seiner ersten Ankündigungen gehört die geplante Investition über 500 Milliarden US-Dollar in das KI-Projekt „Stargate“. Das Unternehmen soll die
23. Januar 2025
Satechi: Reise-Etui mit Integration in Apples „Wo ist?“-Integration im Handel verfügbar
Das Tracken von (verloren gegangenen) Gepäckstücken bei Airlines ist dank der AirTags heutzutage ein Kinderspiel. Satechi hat den Gedanken etwas weiter gesponnen und sich die Frage gestellt, ob man dies auch für den Reisepass und Bordkarten ausdehnen kann. Die Frage ist nun beantwortet, denn das Reise-Etui lässt sich ab sofort im Handel bestellen. Reise-Etui ist nun verfügbar Die Idee ist clever, baut sie auf dem „Wo ist?“-Netzwerk von Apple auf. Dieses wurde in den vergangenen Jahren beständig größer. Das Reise-Etui bietet ein Platz für den Reisepass, bis zu vier Fächer für verschiedene Kreditkarten und eine Bordkarte für den Flieger findet
22. Januar 2025
Teurer: Wieder einmal dreht Netflix an der Preisschraube
Streaming ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wenngleich sich Dienste wie Prime Video und Netflix dem linearen Fernsehen immer weiter angleichen. Neben der wöchentlichen Veröffentlichung von neuen Serienfolgen sind auch die sogenannten Trash-TV-Formate auf dem Vormarsch. Dennoch konnte Netflix für das zurückliegende Quartal beeindruckende Zahlen vermelden. Zum Dank dafür dreht der Anbieter an der Preisschraube. Höchster Abonnentenzuwachs in einem Quartal Laut eigenen Angaben konnte man im vorangegangenen Quartal 19 Millionen neue Abonnenten gewinnen, was dem höchsten Quartalsumsatz diesbezüglich entspricht. Netflix kommt somit auch über 301 Millionen Abonnenten weltweit, wie aus den gestern veröffentlichten Quartalszahlen hervorgeht. Der Umsatz stieg im
22. Januar 2025
WhatsApp-Status-Posts können jetzt automatisch auch auf Facebook und Instagram gepostet werden
WhatsApp-Nutzer können einen Status nun auf Wunsch auch automatisch auf den anderen Meta-Plattformen posten. WhatsApp wird hierfür in die Accountverwaltung von Meta integriert. Es wird so auch einfacher, sich nach einer Abmeldung wieder an seinem WhatsApp-Konto anzumelden. Meta hat bekannt gegeben, dass WhatsApp nun in das Accounts Center integriert werden kann – die zentrale Plattform des Unternehmens zur Verwaltung von Nutzerdaten über verschiedene Meta-Dienste hinweg. Mit der neuen Funktion können Nutzer ihre Einstellungen an einem Ort anpassen und Status-Updates über Instagram, Facebook und WhatsApp hinweg teilen. Funktion standardmäßig aus Meta betont, dass die Verknüpfung von WhatsApp mit dem
22. Januar 2025
Amazon Prime: Grundlage für Sammelklage gegen Preiserhöhung geschaffen
Der nahezu unhaltsame Aufstieg von Amazon fusste primär auf einer unglaublichen Kulanz, insbesondere für Prime-Kunden. Unter Prime bündelte der Konzern diverse Angebote zu einer Flatrate, unter anderem der kostenlose Versand war extrem attraktiv. Die Preise für die Prime-Mitgliedschaft stiegen jedoch beständig an, seit 2022 werden 89,90 Euro pro Jahr fällig. Genau gegen diese Erhöhung wurde erfolgreich geklagt, wenngleich das Urteil noch nicht rechtskräftig ist. Preisanpassungsklausel ungültig Amazon bezog sich, wie übrigens auch Netflix seinerzeit, auf eine Preisanpassungsklausel. Diese erklärte das Landgericht Düsseldorf jedoch für nichtig. Laut Gericht hätte Amazon die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer einholen müssen. Die Entscheidung folgt einer
22. Januar 2025
Spekulationen über einen Verkauf von Sonos machen die Runde
Sonos schaffte das, was auch Apple oder Volkswagen gelang: Ein Produkt auf den Markt zu bringen, welches als Synonym für eine ganze Gerätekategorie dient. Spricht man heute über Multirooming, denkt man eben an Sonos. Doch der Wettbewerb und diverse Fehlentscheidungen vom Vorstand haben das Unternehmen in eine schwierige Lage gebracht. Deshalb ist es wenig überraschend, dass langsam Gerüchte über eine potenzielle Übernahme die Runde machen. Bloomberg bringt Übernahme ins Spiel Sonos hat in der letzten Woche auf der obersten Führungsebene aufgeräumt, Apfelpage berichtete. Einen Tag später musste auch der CPO seinen Hut nehmen, zudem steht auch die Finanzchefin kurz vor
22. Januar 2025
iPhone 17 Air: Leak zeigt Kamera-Layout im Pixel-Style
Das iPhone 17 Air gilt mittlerweile als fast schon sicher. Neben dem iPhone 17 und iPhone 17 Pro wird es im September mutmaßlich zum neuen iPhone-Lineup gehören. Nun zeigt ein Leaker Hardware, die alte Gerüchte zumindest halbwegs bestätigt. In einem Post auf X zeigt Majin Bu ein Foto des iPhone 17 Air mit waagerechtem Kamera-Modul. Der Leaker lag in der Vergangenheit schon öfters richtig, ist aber auch schon der ein oder anderen Falschmeldung aufgesessen. Im Sommer 2024 zeigte er beispielsweise Einladungen zum iPhone-Event im September, die sich wenig später als Fake herausstellten. iPhone 17 Air mit horizontalem Kamera-Layout? Das Bild
22. Januar 2025
Release Candidate von iOS 18.3: Das ist alles drin
Mit iOS 18.3 bereitet Apple das dritte große Punktupdate der aktuellen Hauptversion vor. Der Beta-Zyklus ist bereits weit fortgeschritten, gestern hat Apple den Release Candidate veröffentlicht. Wir haben uns das Update für euch angesehen. Mit RC (Release Candidate) kürzt Apple die Softwareversionen ab, die den Beta-Prozess abschließen. Oft folgt bereits eine Woche nach dem RC die finale Version für alle Nutzer. Sollten in den gestern veröffentlichten Versionen für Entwickler und öffentliche Tester keine schwerwiegenden Fehler mehr gefunden werden, dürften wir also schon bald mit einem fertigen iOS 18.3 rechnen. Das hier ist neu: Neue Funktionen von Visual Intelligence In den
21. Januar 2025
Programmhinweis: FC Bologna vs. Borussia Dortmung live auf Prime Video sehen
Live-Sport gewinnt bei den Streaminganbietern immer weiter an Bedeutung, was Amazon für Prime Video bereits vor geraumer Zeit erkannte. Deshalb sicherte man sich vor einigen Jahren die Übertragungsrechte für das Top-Spiel am Dienstag in der Champions League und damit kommen wir zum heutigen Tag. Vorletzter Spieltag Die geänderte Gruppenphase hin zu einem Liga-System hat zumindest im ersten Jahr die gewünschten Überraschungen gebracht: Zwar stehen mit dem FC Liverpool, dem FC Barcelona und Arsenal London durchaus Schwergewichte auf den vordersten Plätzen der Tabelle, och man hatte hier eher Real Madrid, Manchester City oder die Bayern auf dem Zettel. Stand jetzt müssen
21. Januar 2025
iOS 18.3 und macOS 15.3: Apple verteilt RC an Entwickler
Apple hat gerade den Release Candidate von iOS 18.3 und macOS 15.3 für die registrierten Entwickler verteilt. Dies ist damit wohl die finale Version des kommenden Updates, wenn sich keine größeren Fehler mehr zeigen. Die übernächste Aktualisierung wird dann wohl Apple Intelligence auch zu uns bringen. Apple hat heute Abend iOS 18.3 und iPadOS 18.3 als Release Candidate für alle Entwickler zur Verfügung gestellt. Auch macOS 15.3 kann nun in der RC-Fassung geladen und installiert werden. Dies kann wie üblich direkt am Gerät in den Systemeinstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update erfolgen. Die Release Candidate-Version ist in der Regel mit
21. Januar 2025
Yale wertet sein Smart Lock Linus L2 auf
Der Markt an smarten Türschlössern wird langsam größer, was mehr Auswahl für Kunden bedeutet. Musste man sich früher zwischen Nuki und Danalock entscheiden, gibt es heute Modelle von teedee, Aqara, Netatmo und Yale. Letztgenannter Hersteller wurde hierzulande wegen seiner Kooperation mit Bosch Smart Home bekannt. Kommen wir nun zum aktuellen Modell des Herstellers, welches mit einem Update massiv aufgewertet wurde. Update rollt Matter-Kompatibilität aus Mit dem Linus L2 nahm der Hersteller einige entscheidende Verbesserungen vor: WLAN wurde direkt integriert, zudem wurde die Größe geschrumpft. Dennoch ist das Schloss leiser und gleichzeitig leistungsstärker geworden. Allerdings strich man die direkte Integration in
21. Januar 2025
Teurer wegen Co-Pilot: Microsoft erhöht die Office 365-Preise
Seit Mitte 2022 kennt die Tech-Branche für Consumerprodukte gefühlt nur noch ein Buzzword namens K.I. In nahezu jedem Produkt wird Künstliche Intelligenz integriert, egal wie sinnvoll das ist. Als einer der absoluten Vorreiter hat sich Microsoft aufgeschwungen, dank der strategischen Partnerschaft mit OpenAI. Dies mündete unter anderem in dem Produkt Co-Pilot. Bisher versuchte der Konzern, das Angebot mit einem knackigen Aufpreis gesondert zu vermarkten, doch der Erfolg war überschaubar. Dies hat nun direkte Auswirkungen auf Microsoft 365, ehemals Office 365. Microsoft 365 wird deutlich teurer Der Konzern aus Redmond wird Co-Pilot zukünftig direkt in Microsoft 365 integrieren, wie man im
21. Januar 2025
Geleakte Bilder: iPhone SE bekommt Dynamic Island
Der Nachfolger des iPhone SE steht in den Startlöchern und immer mehr Details werden bekannt. Ein neuer Leak verspricht nun, dass sich die Front an den aktuellen iPhones inklusive Dynamic Island anpasst. Das passt zu vergangenen Berichten über das neue Einsteiger-iPhone. Das nächste iPhone SE kommt mit Dynamic Island, ist sich ein Leaker auf X sicher. Auf seinem privaten Account teilte er Fotos, die vier bald startende Geräte zeigen. Zwei davon sind die neuen iPad Air mit M3 und in zwei Größen. Das dritte ist ein neues Einsteiger-iPad und das vierte zeigt ein iPhone mit Dynamic Island. iPhone SE auf