Apple könnte bereits im April seinen Streamingdienst an den Start bringen, wenn auch zunächst nur in den USA. Die Verbreitung soll über die TV-App erfolgen.
Geht es also dann bald mal los? Apple wird schon lange nachgesagt, mit einem eigenen Streamingdienst Netflix und Amazon Konkurrenz machen zu wollen. Das Jahr 2019 wurde dabei wiederholt als das Jahr des Starts genannt. Nun gibt es auch ein etwas konkreteres Datum: Im April soll es so weit sein, heißt es in einem aktuellen Bericht.
Streaming über die TV-App
Auch die Antwort auf eine weitere Frage könnte sich in diesem Bericht andeuten, nämlich die Frage nach dem Ausspielkanal. Bislang war noch nicht klar, ob Apple die eigenen Inhalte über das Apple TV, die TV-App oder ganz anders zum Zuschauer bringt. Nun heißt es, die TV-App soll zur Wiedergabe genutzt werden. Auf dem Apple TV dürften die Sendungen aber auch laufen.
Verschiedentlich wurde auch spekuliert, Teile des Dienstes werden dem Nutzer zunächst kostenlos zur Verfügung stehen und auch die Annahme, Apple könnte einen eigenen TV-Stick nach Vorbild des Fire Stick von Amazon bringen, sind noch nicht tot.
Wie genau der Dienst ausgestaltet sein wird und was er kostet, muss sich noch zeigen. Zunächst soll der Start nur in den USA erfolgen, eine Ausweitung auf den Rest der Welt bis Ende des Jahres soll aber geplant sein.
16 Gedanken zu „Apples Streamingdienst könnte im April starten“
Die Kommentare sind geschlossen.