Home » Apps » Wegen iOS 7: Nokia nimmt „HERE“-Maps vom App Store

Wegen iOS 7: Nokia nimmt „HERE“-Maps vom App Store

Die im November 2012 im App Store eingeführte Anwendung für Nokias HERE-Maps galt neben den Google Karten als eine der Top Favoriten, wenn es um Alternativen von Apples hauseigener Lösung ging. Features wie Fußgänger Navigation, Social Media-Integration, Karten Download bei schlechtem Empfang, sowie die Anzeige öffentlicher Verkehrsmittel waren bereits kostenlos in der Maps-Applikation inkludiert.

Doch heute hat der finnische Konzern die Anwendung vom Store genommen. Der Grund: iOS 7 würde der Benutzerfreundlichkeit der App schaden. Seit dem Update war das Kartenmaterial in der Tat kaum zu gebrauchen. Vor allem zoomen konnte man nur bedingt. Wer trotzdem nicht auf die HERE-Maps, die auf den Lumia Geräten vorinstalliert ist, verzichten möchte, könne sie weiterhin unter m.here.com auf Safari erreichen. Die Browser Version bietet allerdings nur die Basics im Umgang mit der Karte – wie eine Suche, Routenplanung oder Transitinformationen. Warum Nokia seine iOS App nicht mit einem Update ausbessert, ist allerdings unklar. Vermutlich liegt es an den nicht vorhandenen Vektorgrafiken, dass die Steuerung nahezu unmöglich ist.

Die 7 besten Alternativen

Nutzer müssen sich nun nach einer guten Alternative im iOS App Store umschauen. Wer sich nicht entscheiden kann: Hier unsere 7 Tipps für euch:

1. Die hauseigene Apple Maps

2. Google Karten

‎Google Maps - Transit & Essen
‎Google Maps - Transit & Essen
Developer: Google
Price: Free

3. Waze, vor allem durch seine große Community bekannt

‎Waze Navigation und Verkehr
‎Waze Navigation und Verkehr
Developer: Waze Inc.
Price: Free

4. City Maps 2Go – ein verlässlicher Reisebegleiter für Großstädte

‎CityMaps2Go Pro  Offline Karte
‎CityMaps2Go Pro  Offline Karte
Developer: Kulemba GmbH
Price: 12,99 €+

5. Navigon EU 10, nutzt selber das HERE Maps Material mit Abdeckung 10 europäischer Länder

The app was not found in the store. :-(

6. GPS Navigation von Skobbler

‎Scout GPS Navigation & Karten
‎Scout GPS Navigation & Karten

7. Bing Get MeThere ähnelt Google Maps (für iPhone)

The app was not found in the store. :-(

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Robert Tusch
twitter Google app.net mail

10 Kommentare zu dem Artikel "Wegen iOS 7: Nokia nimmt „HERE“-Maps vom App Store"

  1. Patze 27. Dezember 2013 um 09:31 Uhr ·
    Soll das wirklich einen Verlust darstellen? Die App war schon immer grauenhaft zu bedienen. Das zeigt wieder mal, wie sehr Nokia doch gegen den Fortschritt rudert. Die eigene Unfähigkeit dann auch noch auf Andere (Apple – iOS 7) zu schieben. Wo sind nur die Zeiten des Nokia 3210 ? ;)
    iLike 0
    • Hannes 27. Dezember 2013 um 09:32 Uhr ·
      Nokia Lumias sind ja ganz ansprechend finde ich, aber die Software.. Leute Leute. Was machen die da nur
      iLike 0
      • Patze 27. Dezember 2013 um 09:54 Uhr ·
        Bei den Lumia-Geräten gebe ich dir recht. Die sind wirklich top. Das OS einmal ausgenommen, denn da fehlt auch im aktuellen Release der „rote Pfaden“…aber immerhin tut dich da noch etwas.
        iLike 0
      • Patze 27. Dezember 2013 um 09:57 Uhr ·
        Edit: Natürlich ist das OS von Microsoft und nicht von Nokia, aber die sind nunmal die Größten, wenn nicht sogar mittlerweile die Einzigen die auf dieses „Pferd“ setzen.
        iLike 0
      • max39797 27. Dezember 2013 um 13:38 Uhr ·
        Here Maps unter Windows Phone sind eine ganz andere Welt als Here Maps unter iOS. Eigentlich war die iOS-Version auch nur eine Weiterleitung auf die Website. Die Windows Phone-App hat echte Offline-Navigation, Spachgesteuerte Navigation auch für Auto, Live Sight, eine AR-Variante, die einen POIs anzeigt, ein ansprechendes Design (was bei der Web-App fehlte) usw.. Es ist wirklich schade, dass Nokia nicht so etwas ähnliches für iOS entwickelt hat. Ich hätte für so eine App in diesem Umfang Geld ausgegeben. Aber ich denke das die eingeschränkte Funktionalität den Benutzer dazu bringen sollte, die Lumias zu kaufen. Schade nur, das sehr viele nicht mal die ‚richtige‘ App kennen.
        iLike 0
  2. Rambo 27. Dezember 2013 um 09:34 Uhr ·
    Wie ist Nokia denn zu dumm um ihre Maps an ios 7 anzupassen?:D
    iLike 0
  3. nooblucker 27. Dezember 2013 um 10:18 Uhr ·
    HERE Maps ist übrigens nicht nur auf den Lumias sondern auf allen Windows Phone 8 Geräten vorinstalliert ;).
    iLike 0
    • max39797 27. Dezember 2013 um 13:41 Uhr ·
      Nein, nur auf Nokia-Geräten, andere Windows Phones können Here Maps gratis runterladen, allerdings als eingeschränkte Version. Die Vollversion (auf den Lumia-Geräten vorinstalliert) kostet allerdings Geld, wenn man kein WP von Nokia hat.
      iLike 0
  4. Neeco 27. Dezember 2013 um 11:48 Uhr ·
    Ich verstehe nicht, wieso man mit iOS 7 noch eine Alternative braucht. Ich hatte noch nie Probleme mit Apples Maps und mit iOS 7 sind sie top!
    iLike 0
  5. jForsti 27. Dezember 2013 um 12:49 Uhr ·
    City Maps 2go benutze ich immer im Ausland und bin damit sehr zufrieden.
    iLike 0

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.