12. Oktober 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

Wenn der Wecker nicht mehr klingelt: iPhones schalten sich spontan nachts aus

Zuletzt neigen iPhones dazu, sich vorwiegend nachts spontan auszuschalten beziehungsweise neuzustarten. Das Problem scheint verschiedene Modelle zu betreffen und vorwiegend unter der neuesten iOS-Version aufzutreten. Dadurch können gestellte Wecker nicht klingeln. Habt ihr das auch schon erlebt? Es ist die klassische Ausrede bei Verschlafen: Der Wecker hat nicht geklingelt. Für iPhone-Nutzer kann das allerdings zuletzt durchaus zutreffend sein. Verschiedene Anwender klagen aktuell unter anderem auf Reddit über spontane Neustarts ihrer Geräte über Nacht. Das kann sich dadurch bemerkbar machen, dass Nutzer morgens den Passcode eingeben müssen, was auf einen nächtlichen Neustart hindeutet. Wenn der Wecker nicht mehr klingelt Eine noch

tvOS 17.1 Beta 3 ist jetzt auch da

Apple hat heute Abend auch tvOS 17.1 Beta 3 für die registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Beta kommt damit etwas verspätet und etwa eine Woche nach der Verteilung der vorangegangenen Testversion. Relevante Neuerungen in diesem Update werden nicht erwartet. Apple hat heute Abend auch tvOS 17.1 Beta 3 für die registrierten Entwickler bereitgestellt. Diese Testversion kann wie üblich via Xcode auf das Apple TV geladen und installiert werden. tvOS 17.1 Beta 3 folgt etwas über eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion des kommenden Updates für die TV-Box. Keine größeren Neuerungen für das Update erwartet

iOS 17.1 Beta 3 kann die Wallet-App außer Funktion setzen

In der dritten Beta von iOS 17.1 kann die Wallet-App bei einigen Nutzern möglicherweise abstürzen. Apple weist auf diesen Umstand hin, Nutzer, die das Update noch nicht gemacht haben, sollten möglicherweise damit noch warten. Apples jüngste Beta 3 von iOS 17.1 hat ein Problem mit der Wallet-App. Diese kann bei einigen Nutzern beim Aufruf abstürzen, sobald die aktuelle Beta installiert ist, die gestern Abend von Apple an die Entwickler verteilt wurde. Probleme bei verbundenen Kreditkarten in Großbritannien Das kann vor allem für Nutzer in Großbritannien ein Ärgernis sein, dort ist es möglich, die Umsätze verbundener Kredit- oder Debitkarten in der

Das neue iPhone 15 Pro

iOS 17.1: Beta 3 verhindert Kamera- oder Taschenlampe-Aktivierung durch Action-Button in der Tasche

In iOS 17.1 Beta 3 wird die Funktion der Action-Taste am iPhone 15 Pro verändert, sodass bestimmte Funktionen nicht mehr auslösen, wenn das iPhone in der Tasche steckt. Damit werden die Entladung des Akkus durch die Taschenlampe oder unerwünschte Bild- oder Sprachaufnahmen verhindert. Apple hat mit der dritten Beta von iOS 17.1, die gestern Abend an die Entwickler verteilt wurde, die Funktionalität des Action-Button verändert, den es exklusiv am iPhone 15 Pro gibt. Bestimmte Funktionen können jetzt nicht mehr versehentlich ausgelöst werden. Zuvor war kritisiert worden, dass etwa die Taschenlampe in der Hosentasche aktiviert werden kann, wenn diese Funktion auf

iPad Mini 7 ohne ProMotion | AirPods Pro mit Update | EU befragt Nutzer zu iMessage – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die EU möchte mit dem Digital Markets Act mehr Transparenz und Rechte für Verbraucher durchsetzen. Und auch, wenn ein erschreckend großer Teil der Bevölkerung offenbar schlicht keine Vorstellung mehr davon hat, wie wichtig die Regulierung wirtschaftlicher Aktivitäten durch die Politik ist, möchte die Kommission nun unter anderem von diesen Verbrauchern wissen, wie sie ihre Nutzung etwa des Apple-Dienstes iMessage aussieht. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Wir hatten dieses Thema schon häufiger: Dass unser bundesdeutscher Wohlstand in eminenter Weise von einem freien europäischen Binnenmarkt abhängt, kann heute von gruselig wenigen Konsumenten noch geistig abgebildet werden. Vor diesem

Apple verteilt auch iOS 17.1 und iPadOS 17.1 Beta 3 an Entwickler

Apple hat heute Abend auch iOS 17.1 und iPadOS 17.1 Beta 3 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die neue Testversion erscheint damit eine Woche nach der Verteilung der vorangegangenen Beta. Die finale Fassung des kommenden Updates wird in einigen Wochen erwartet. Apple hat heute Abend auch iOS 17.1 und iPadOS 17.1 Beta 3 für alle registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Beta erscheint eine Woche nach der Verteilung der vorangegangenen Beta. Die neue Beta kann von Entwicklern geladen werden, sofern sie für das Developer-Programm von Apple registriert sind. Neuerungen für Musik und AirDrop iOS 17.1

10. Oktober 2023

Roman van Genabith

iPad Mini 6 - Apple

iPad Mini 7: Wohl kein 120 Hz-Display geplant

Das iPad mini wird in seiner nächsten Neuauflage wohl nur einige kleine Verbesserungen erhalten. Ein 120 Hz-Display gehört wohl nicht dazu. Entsprechende Annahmen, die kurzzeitig im Umlauf waren, erscheinen inzwischen recht unwahrscheinlich. Apple wird dem nächsten iPad mini wohl kein verbessertes Display mit 120 Hz-Bildwiederholrate mitgeben. Ein Leaker, der sich auf Informationen in der Lieferkette stützt, geht davon aus, dass es kein ProMotion im neuen iPad mini 7 geben wird. iPad mini 7 still doesn't have 120Hz, supposedly only the AP changed from iPad mini 6… I wonder if the jelly scrolling issue still exists? 🥲 I'm curious. — Revegnus

Vision Pro macht Apple Kopfzerbrechen | weitere OLED-iPads geplant? | neues 5G-Modem im iPhone 15 – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Ich freue mich, euch heute wieder zur frühen Zusammenfassung begrüßen zu dürfen. Nach einigen Wochen Urlaub und traumhaften Tagen unter atlantischer Sonne bin ich seit gestern wieder zurück in der Redaktion, um euch mit aktuellen Meldungen rund um Apple zu versorgen. Ich freue mich auch zu sehen, dass mein Kollege Fabian und die übrigen Redakteure und Autoren in meiner Abwesenheit euch einen wirklich gelungenen News-Mix geboten haben. – es war ja auch einiges los. Zuletzt ging es dagegen in der Gerüchteküche etwas ruhiger zu, damit kommen wir zu den Nachrichten der letzten 24 Stunden. Apples Vision Pro

9. Oktober 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

iPhone 15: Neues 5G-Modem auch im Basismodell

Apple hat das verbesserte 5G-Modem X70 auch in das Basismodell des neuen iPhone 15 eingebaut, wie nun klar ist. Damit profitieren alle vier neuen Modelle von einer deutlich verbesserten 5G-Performance. Wie gut diese ausfällt, ist freilich auch von der Leistungsfähigkeit der Netze abhängig. Im neuen iPhone 15 kommt auch ein neues 5G-Modem zum Einsatz. Es steckt nicht nur in den Pro-Modellen, wie zuvor schon klar wurde, sondern wurde auch in das Basismodell iPhone 15 sowie dessen größere Variante iPhone 15 Plus verbaut, wie iFixit nun auf Twitter erklärt hat. Zum Einsatz kommt der X70-Chip von Qualcomm, der auch in vielen

Werden bald neue iPads vorgestellt? | Apple forscht an Lautsprechern mit richtbaren Schallwellen | iPhone 16: Fünffacher Zoom in beiden Pro-Modellen? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Demnächst könnten nach einem Jahr Pause wieder einmal neue iPads vorgestellt werden. Darüber hinaus forscht Apple an tragbaren Lautsprechern à la Star Trek, deren Audiowellen sich hin zu Nutzerinnen und Nutzern lenken lassen. Außerdem wird ein fünffacher Zoom in beiden Pro-Modellen des iPhone 16 wahrscheinlicher. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Werden bald neue iPads vorgestellt? Zuletzt hat Apple im Oktober 2022 neue iPad-Modelle präsentiert. Zeit also, dass diese ein Update erhalten. Dabei scheint es denkbar, dass unter anderem ein großes iPad Air vorgestellt werden könnte. Mehr dazu erfahrt ihr hier. Apple forscht an Lautsprechern mit richtbaren

8. Oktober 2023

Roman van Genabith

iPhone 16: Fünffacher Zoom in beiden Pro-Modellen wird wahrscheinlicher

Apple wird das iPhone 16 Pro wohl in beiden Varianten mit einem Periskop-Zoom ausstatten, entsprechende Gerüchte gab es schon länger, nun wurden sie neuerlich bekräftigt. In diesem Jahr hat ausschließlich das iPhone 15 Pro Max den fünffachen optischen Zoom erhalten. Apple hat erstmals seit längerer Zeit den optischen Zoom im iPhone angefasst und ausgebaut. Im iPhone 15 Pro Max gibt es exklusiv den fünffachen optischen Zoom, den Apple mittels eines Tetraprisma-Kamerasystems realisiert hat. Dass ein stärkerer optischer Zoom nicht nur Vorteile bringt, haben wir in einer früheren Apfelplausch-Episode bereits besprochen, doch viele Kunden werden die Neuerung begrüßen. Diese dürfte indes

WLAN-Probleme unter iOS 17? Ihr seid nicht allein

Unter iOS 17 kommt es bei einigen Nutzern offenbar zu Problemen mit dem WLAN. Dabei laden Inhalte nicht oder nur langsam. Die Schwierigkeiten scheinen häufiger auf den neuen iPhones aufzutreten. Habt ihr auch WLAN-Probleme? Jedes größere iOS-Update bringt kleinere oder größere Bugs und Probleme mit sich. Was das angeht, verlief der Start von iOS 17 recht unauffällig, gravierende, großflächig auftretende Fehler wurden nicht gemeldet, kleinere Unrundheiten gibt es aber doch, etwa bei der Nutzung des WLANs. WLAN unter iOS 17 teils sehr langsam So berichteten Leser der Seite 9to5Mac, dass ihr iPhone unter iOS 17 teils nur eine sehr schlechte

6. Oktober 2023

Patrick Bergmann

Halide in Version 2.13 nun für das iPhone 15 Pro und den Action Button optimiert

Erst mit iOS 17 hat Apple seine Kamera-App deutlich aufgewertet, dennoch gibt es immer noch zahlreiche Drittanbieter-Apps. Ein alter Hase ist dabei die Applikation Halide, die nun mit dem neuen Update auf Version 2.13 entsprechende Anpassungen für das iPhone 15 Pro und 15 Pro Max bekommt. Wir haben die Details Halide 2.13 ist erschienen Einer der Gründe, warum wir hier der App positiv gegenüberstehen, ist die zeitnahe Implementierung neuer Funktion bzw. Anpassung an die neuen iPhone-Modelle. Mit dem Update auf Version 2.13 kann Halide nun auch den Action Button nutzen, geht darüber aber deutlich hinaus. Apple selbst ermöglicht es, bei

MacBook Pro mit verbessertem mini-LED-Display noch in diesem Jahr? | Tim Cook verkauft Apple Aktien im Wert von 41,5 Millionen Dollar | iOS 17.0.3 schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke – Daybreak Apple

Guten Morgen! Anders als bisher erwartet könnte noch in diesem Jahr ein MacBook Pro mit einem verbesserten mini-LED-Display vorgestellt werden. Darüber hinaus hat Tim Cook zum ersten Mal seit 2021 Apple-Aktien verkauft. Außerdem schließt das vorgestern erschienene Update von iOS eine aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. MacBook Pro mit verbessertem mini-LED-Display noch in diesem Jahr? Seit längerem wird bereits über ein neues MacBook Pro spekuliert und darüber, dass dieses ein überarbeitetes Display mit verbesserter mini-LED-Technologie erhalten könnte, wodurch dieses weniger Energie verbrauchen würde. Nun ist ein Bericht erschienen, in dem behauptet wird, ein solches Produkt

iOS 17.0.3 schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke

Gestern Abend hat Apple die Version 17.0.3 für iOS und iPadOS veröffentlicht. Ursprünglich sind wir davon ausgegangen, dass das Update einen Bug behebt, der zu Überhitzung bei den neuen iPhone 15-Modellen geführt hat. Das Update ist allerdings auch auf älteren iPhones und iPads mit der Version 17 erschienen. Und das aus gutem Grund. Wie 9to5Mac berichtet, hat das Update eine Sicherheitslücke geschlossen, die bereits aktiv ausgenutzt wurde. Ein Update sollte also schell gemacht werden, mittlerweile müsste iOS 17.0.3 auch beim Letzten angekommen sein. Ihr könnt den Download wie immer in den Einstellungen unter Allgemein > Softwareupdate anstoßen. iOS 17.0.3: Gleiche

iPhone 15: Nutzerinnen und Nutzer klagen über Lautsprecher-Problem | Apple Pencil 3 mit magnetischen Spitzen und USB-C? | Apple veröffentlicht Updates für iOS und Co. – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 15 sorgt weiterhin für Schlagzeilen, denn nun berichten Nutzerinnen und Nutzer über Knackgeräusche, die beim Verwenden der Lautsprecher entstehen. Unterdessen sind neue Gerüchte zu einer überarbeiteten Version des Apple Pencil aufgetaucht, wonach dieser magnetische Spitzen sowie einen USB-C-Anschluss erhalten könnte. Darüber hinaus hat Apple gestern mehrere Updates veröffentlicht. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 15: Nutzerinnen und Nutzer klagen über Lautsprecher-Problem Seit seinem Verkaufsstart vor zwei Wochen erscheinen immer wieder Berichte über schwerwiegende Fehler, mit denen das neue iPhone ausgeliefert wurde. Nachdem erst kürzlich bekannt wurde, dass dieses gelegentlich droht zu überhitzen, wurde nun