11. November 2020

Jessie Carpenter

AirPods Pro - Apple

Top-Rabatt: AirPods Pro für nur 176 Euro [Singles Day bei Saturn]

Wir haben zum heutigen Singles Day ein Angebot bei Saturn entdeckt, das aktuell völlig konkurrenzlos dasteht: Ihr könnt euch die AirPods pro derzeit für nur 176 € sichern. Ausgezeichnet sind die AirPods aktuell mit 198,86 €. Um euch den Rabatt zu sichern, müsst ihr euch einfach kostenlos für die Saturn Card registrieren und der Warenkorb wird auf 176 € reduziert. Die Aktion läuft nur heute und so lange der Vorrat reicht. Saturn hat heute für CARD-Inhaber einen Rabatt von mindestens 11 % auf alles, die neuen iPhones sind von dieser Aktion leider ausgeschlossen. AirPods Pro für 176 € Im Preisvergleich

10. November 2020

Lukas Gehrer

iPhone 12 Pro Max Kamera-Reviews: Jeder sagt etwas anderes?

Gestern kamen nicht nur die Eindrücke der ersten Tester zum iPhone 12 mini, sondern auch verschiedene Reviews und Testberichte zum iPhone 12 Pro Max ans Tageslicht. Vor allem drehen sich dieses Tests natürlich um die Kamera. Wir haben uns die Zeit genommen und vier ausführliche Berichte genauer angesehen. Das Ergebnis: Alle ziehen ein anderes Fazit. Das ist eher ungewöhnlich, zumal gewisse Fortschritte wie Schärfe, Details, Rauschen, Low-Light-Performance, der Porträt Modus und mehr bei einer Kamera objektiv bewertet werden können. Freilich sind Farben, HDR und Kontraste dann eher subjektiv. Allerdings sind sich die Reviews dieses Jahr uneins in fast jeder Kategorie.

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Das iPhone 12 Mini ist klein, aber fein | Apple hat was gegen Arbeitsrechtsverstöße | wer hat schon 5G? – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Leser! In einem Buch habe ich neulich mal etwas gelesen, daran musste ich spontan denken, als ich diese Ausgabe vorbereitet habe. »Menschen glauben die aberwitzigsten Dinge, um Antworten zu bekommen, wo es keine gibt. Ich glaube, dass unsere Gehirne so verdrahtet sind, dass wir es nicht aushalten können, im Dunkeln zu tappen. Lieber glauben wir die absurdesten Theorien, als uns einzugestehen , dass wir keine Ahnung haben, was los ist.« Ein wirklich lesenswertes Buch übrigens, vielleicht kennt ja jemand von euch den Roman oder den Autor. Und damit willkommen zum knappen Rückblick auf die letzten 24 Stunden.

iPhone 12 mini Reviews: Beim Akku ist mini Programm

Die Reviews für die iPhone 12 minis sind da. Apple hat die Test-Schranke für alle Journalisten mit Vorab-Testgerät vor 40 Minuten fallengelassen, sodass wir nun die ersten Eindrücke bekommen. Und die sind…im Großen und Ganzen recht gut. Der Akku fällt jedoch bei den meisten negativ auf. Die Reviews könnte man wohl so zusammenfassen: Für die kleine Größe ist das Design und das Display wirklich beeindruckend Performance grandios 5G ist zukunftssicher, im Moment aber kein Kaufgrund, schon gar nicht fürs mini Kamera für die allermeisten grandios, großer Sprung für alle mit älterem Gerät als Xs, deutlich merkbar aber schon kommend vom

9. November 2020

Roman van Genabith

YouTube Logo

Am iPhone 12: YouTube bringt Unterstützung für HDR-Videos

YouTube hat mit dem jüngsten Update für seine iOS-App die Unterstützung für HDR-Videos auf den neuesten iPhone-Modellen hinzugefügt. HDR wird unter YouTube für iOS seit 2017 unterstützt, es braucht aber stets ein Update der App für die Unterstützung der Clips auf neu veröffentlichter Hardware. YouTube hat die Unterstützung für Videos in HDR bei der Wiedergabe auf den neuen iPhone 12-Modellen für seine iOS-App hinzugefügt. Mit dem zuletzt veröffentlichten Update der YouTube-App können Nutzer nun HDR-Videos auf dem iPhone 12, iPhone 12 Mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max wiedergeben. YouTube unterstützt bereits länger die Wiedergabe von HDR-Videos auf

Totallee-Cases: Stylisch und 0,5mm dünn – Die perfekten iPhone 12-Cases? [Kurz-Review]

Die Firma Totallee hat uns eingeladen, noch vor der Apple Keynote ihre iPhone-12-Hüllen auszutesten. Damals hatten wir dann ein Hands-On gemacht und über das Design spekuliert. Viele Medien haben von der Firma in den USA vorab ihre Cases bekommen. Doch wer steckt da überhaupt dahinter? Jetzt nach dem Marktstart wollen wir deren Produktportfolio kurz vorstellen. Denn Spoiler: In der Masse an Case-Herstellern sticht Totallee wirklich mit einigen Punkten heraus! Die Firma hat uns einige Cases zugeschickt, wir bedanken uns für deren Unterstützung! Wer ist Totallee? Da es gefühlt 1000 iPhone-Case-Hersteller gibt, muss die Firma schon spezieller sein, dass Blogs wie wir in kleines

AppSalat

AppSalat: Diese Apps helfen Euch mit Euren iPhone-Fotos

Vor zwei Wochen erschienen neue iPhones und wie jedes Jahr entwickelte Apple die Kamera um einiges weiter. Deshalb wollen wir uns in diesem AppSalat einige Apps anschauen, die euch beim Fotografieren, Bearbeiten und Verwalten eurer Fotos zur Seite stehen. Auch wenn ihr nicht das iPhone 12 Pro Max habt. Halide Mark II Halide Mark II übernimmt die bereits bekannten Features aus der Standard-Kamera-App und setzt noch etwas drauf. Die App bietet verschiedene Tools für mehr Kontrolle über die eigenen Fotos. Das wohl beste Feature heißt Coverage, wodurch bei jeder Aufnahme ein JPEG- mit Anpassungen und ein RAW-Bild ohne jegliche Verschönerungen

6. November 2020

Jessie Carpenter

Bei den Netzbetreibern: iPhone 12 mini & iPhone 12 Pro Max bei Vodafone und o2

Nächste Woche ist es soweit, das iPhone 12 Pro Max und das iPhone mini gehen an den Start. Bei Apple und Amazon könnt ihr euer gewünschtes Gerät bereits vorbestellen und auch Vodafone und o2 starten die Vorbestell-Aktion. Wer also seinen bestehenden Vertrag verlängern möchte oder auf der Suche nach einem neuen Vertrag ist, hier sind die unterschiedlichen Optionen im Überblick. Vorbestellen bei Vodafone –> Zum iPhone 12 Pro Max bei Vodafone* (Affiliate-Link) –> Zum iPhone 12 mini bei Vodafone* (Affiliate-Link) Vorbestellen bei o2 –> Zum iPhone 12 Pro Max bei o2* (Affiliate-Link) –> Zum iPhone 12 mini bei o2*(Affiliate-Link)  

Produktpflege: Apple bringt Sicherheitsupdates für alte iPhones, iPads, Apple TVs und Watch-Modelle

Eine überwältigende Mehrheit aller Apple-Kunden setzt aktuelle Versionen von iOS und Co. ein, aber daneben befinden sich noch immer einige Geräte in Gebrauch, die weder iOS 13, noch iOS 14 erhalten haben. Auch für diese Nutzer veröffentlicht Apple noch immer regelmäßig kleinere Updates. Wer noch ein iPhone 6 oder ein iPad Mini 3 benutzt, den wollen wir daran erinnern, dass es seit gestern auch ein neues Update für iOS 12 gibt. Gerade einmal 7,7% aller Apple-Kunden nutzen aktuell noch iOS 12 oder älter, das geht aus Zahlen der Agentur Mixpanel hervor, die die Verbreitung verschiedener iOS-Versionen unlängst erhoben hat. Einige

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Erste AirPods 3-Bilder | iPhone 12 Pro stresst Apples Lieferketten | so viele ARM-Macs könnten verkauft werden – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Leser! Heute startet also die zweite Runde des iPhone 12. Das selbe Spiel: Um 14:00 Uhr geht es los und wer zuerst kauft… naja, aber vielleicht wartet man dann trotzdem noch eine ganze Weile. Denn wie sich zuletzt angedeutet hat, machen sich neue Probleme bereit, die Lieferzeiten lang werden zu lassen. Damit willkommen zur letzten Etappe vor dem verdienten Wochenende. Apples AirPods 3 kommen wahrscheinlich irgendwann im Laufe des nächsten Jahres. Zuletzt sind nun erstmals Bilder aufgetaucht, die zeigen könnten, wie die nächste Generation der AirPods aussieht. Wie die sich nun im Ohr verhält, muss man abwarten,

watchOS 7 - Apple

Mit diesen Neuerungen: watchOS 7.1 für alle Nutzer ist da

Apple hat auch watchOS 7.1 für alle Nutzer einer Apple Watch veröffentlicht. Das Update bringt nicht nur die Unterstützung für die EKG-Funktion in zwei weitere Länder, es umfasst auch Fehlerbehebungen unter anderem für die neue Apple Watch Series 6. Apple hat heute Abend neben iOS 14.2 und iPadOS 14.2 auch watchOS 7.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Auch dieses Update hatte sich bereits durch die vorangegangene Verteilung der GM-Version an die Entwickler angedeutet. Um das Update auf watchOS 7.1 laden und installieren zu können, muss die Apple Watch auf dem Ladegerät liegen, der Akku der Uhr muss zu wenigstens 50% geladen

5. November 2020

Roman van Genabith

Dank 5G im iPhone 12: Qualcomm mit Rekordumsätzen im letzten Quartal

Der Start des iPhone 12 sorgt für einen warmen Geldregen für Qualcomm. Das Unternehmen konnte eine herausragende Quartalsbilanz vorweisen, die in weiten Teilen von der Nachfrage nach 5G-Modems für das neue Apple-Smartphone getragen wurde. Noch für Jahre wird Apple die Chips von Qualcomm einsetzen. Apple hat mit den Start des iPhone 12 für eine glänzende Quartalsbilanz bei Qualcomm gesorgt. Das Unternehmen konnte Rekordzahlen für das abgelaufene vierte Fiskalquartal melden. Der kalifornische Chipdesigner hat im zurückliegenden Quartal 8,3 Milliarden Dollar erlöst, das ist ein Plus von 73% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Getrieben wird dieses Ergebnis zwar zu Teilen von einer einmaligen

3. November 2020

Roman van Genabith

Klein und langsam: iPhone 12 Mini lädt per MagSafe nur mit 12 Watt

Das iPhone 12 Mini lädt langsamer per MagSafe als die großen Brüder: Nur mit 12 Watt wird das neue kleine Smartphone aufgeladen, das noch nicht vorbestellt werden kann. Das geht aber auch nur mit einem 20 Watt-Ladegerät von Apple – das aber erst erworben werden muss. MagSafe wird vielleicht einmal eine großartige Erweiterung des Apple-Ökosystems, aber es hat definitiv noch seine Anlaufschwierigkeiten. Die magnetische Haftung ist für manche Anwendung zu stark, für andere zu schwach, zudem gibt es andere Unrundheiten der neuen Ladelösung. Eine davon geht nun aus einem neuen Supportdokument hervor. Es beschreibt, wie das iPhone 12 per MagSafe

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

„One More Thing“ mal wieder oder Enttäuschung zur Keynote? | Apple verbannt Briefwahl-App | iPhone verliert an Boden – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Leser! Na, was für ein Tag ist heute und welches wichtige Ereignis ist auf dieses Datum gefallen? Mit dieser ganz und gar nicht mysteriösen Frage begrüßt euch Captain Obvious an diesem Dienstag Morgen und blickt gemeinsam mit euch auf die letzten 24 Stunden in der Apple-Welt. Und die können sich von der aktuellen weltweiten Großwetterlage nur bedingt freimachen ich habe jedoch eine wirklich coole Sache im Gepäck, die den Leuten vielleicht demnächst viel Ärger ersparen könnte, aber der Reihe nach. Und da ist wieder ein „One more thing“, allerdings dürfte der Überraschungseffekt doch recht überschaubar ausfallen: Apple

watchOS 7 - Apple

watchOS 7.1 in GM-Version für Entwickler bereitgestellt

Apple hat heute Abend auch watchOS 7.1 in der GM-Version an die Entwickler verteilt. Dies dürfte damit auch die finale Version vor dem Release für alle Nutzer sein, der wiederum in Bälde anstehen sollte. watchOS 7.1 bringt unter anderem die EKG-Funktion nach Südkorea. Apple hat heute Abend auch frische Betas an die Entwickler verteilt. watchOS 7.1 wurde in der GM-Fassung zum Download bereitgestellt. Diese ist in der Regel die Version, die auch für die Veröffentlichung für alle Nutzer vorgesehen ist. Entwickler sind gehalten, bei dieser Version letztmalig auf die Suche nach möglichen Problemen zu gehen und diese an Apple zu

2. November 2020

Roman van Genabith

Durch verspäteten iPhone 12-Start: Apple nur noch viertgrößter Smartphonehersteller

Apple war zuletzt der viertgrößte Smartphonehersteller weltweit. Erstmals wurde der iPhone-Konzern von Xiaomi überholt. Die aktuelle Schwäche ist allerdings nach Einschätzung der Marktforscher nur eine Momentaufnahme, in den kommenden Quartalen wird mit einer einsetzenden deutlichen Erholung gerechnet. Apple verkaufte zuletzt deutlich weniger iPhones als im Vorjahreszeitraum. Die Verkäufe in Q3 2020 brachen um rund 10,6% ein, das zeigen Daten, die vom Marktforschungsunternehmen IDC ermittelt worden waren. Das entspricht rund 41,2 Millionen weltweit verkauften Einheiten im zurückliegenden Quartal oder rund fünf Millionen weniger verkauften Geräten. Diese Zahlen siedeln Apple auf dem vierten Platz bei den weltweiten Smartphoneverkäufen an. Erstmals überholte in