iCloud angreifbar | iPhone-Kühler für Zocker | Apples Chinamilliarden – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Neue Woche, neues Unglück! Die iCloud lässt sich offenbar durch eine Schwachstelle in einer weit verbreiteten Programmkomponente leicht attackieren, ob das aktuell schon passiert, ist nicht bekannt. Und wer gern und ausgiebig zockt, kann sich jetzt einen Lüfter fürs iPhone kaufen. Damit willkommen zum Überblick am Morgen. Apples iCloud kann offensichtlich recht einfach angegriffen werden, indem man die Server dazu bringt, eine bestimmte Zeichenkette zu verarbeiten. Das Problem steckt in einer weit verbreiteten Programmbiblitohek und auch andere Dienste – groß wie klein – sind davon betroffen, hier dazu weitere Details. Die AirPods Pro sollen Ende 2022 kommen

„The Applaudables“ – 12 Mac-Apps heute mit bis zu 78% Rabatt inklusive TextSniper

Das bekannte Mac-App-Bundle „The Applaudables“ ist heute 275 Dollar günstiger. Ihr bezahlt nur mehr 85 Euro für ein Paket aus Mac-Tools, das einzeln gerechnet 350 Dollar wert wäre. Mit dabei sind alle möglichen Produktivitätsapps. Vielleicht könnt ihr euch noch an die App TextSniper erinnern, die wir hier auf Apfelpage vor einigen Monaten vorgestellt haben. Die Kollegen informieren uns heute über eine neue Aktion des App-Bundles, an dem sie teilnehmen. Ihr könnt heute nicht nur 78 % sparen und damit 12 Apps extrem günstig bekommen, sondern auch einzelne Apps 50 % günstiger „rauskaufen“, falls ihr euch nicht gleich das ganze Bundle leisten wollt.

Das iPhone 14 soll die Notch abschaffen – teilweise

Das iPhone 14 soll dann doch endlich ohne Notch erscheinen, wenigstens teilweise. Die Pro-Versionen werden möglicherweise mit einer Kamera im Loch ausgeliefert. Dieses Design wird bereits von verschiedenen Herstellern im Android-Lager verwendet und Apple wurde es auch schon häufiger für seine Planungen nachgesagt. Apple wird sein iPhone 14 möglicherweise mit einer einschneidenden Neuerung auf den Markt bringen: Die Notch ist dann vielleicht Geschichte, zumindest teilweise. Statt der inzwischen ikonischen Notch soll ein Design mit Kameraloch für die Frontkamera genutzt werden, wie es bereits von Herstellern aus dem Android-Lager bekannt ist. Das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max werden

iPhone SE 3 Anfang 2022? Hinweise verdichten sich

Das iPhone SE 3 dürfte tatsächlich Anfang kommenden Jahres auf den Markt gebracht werden, entsprechende Hinweise verdichteten sich heute weiter. Danach bereiten einige Zulieferer bereits die Fertigung von hierfür nötigen Komponenten vor. Apple wird das iPhone SE 3 wohl in unverändertem Design verkaufen. Apple wird wohl tatsächlich im kommenden Jahr eine neue Auflage des iPhone SE vorstellen. Schon zu verschiedenen Gelegenheiten war über ein iPhone SE 3 spekuliert worden, auch der Zeitrahmen hatte sich immer mehr auf die erste Hälfte 2022 ausgerichtet. Konkret wäre ein Launch im ersten Quartal vorstellbar, wie ihn bereits verschiedene Analysten prognostiziert haben. Fertiger bereiten Massenproduktion

7. Dezember 2021

Roman van Genabith

iPhone 13: Apple will Fertigung 2022 deutlich ausweiten

Apple möchte den Lieferschwierigkeiten des iPhone 13 im kommenden Jahr offenbar offensiv begegnen. Das Unternehmen beabsichtigt, die Fertigung der aktuellen iPhone 3-Familie Anfang 2022 deutlich auszuweiten, wie heute aus Industriekreisen verlautet wurde. Derzeit leiden die Auslieferungen des iPhone 13 unter der schlechten Verfügbarkeit. Apple geht offenbar energisch gegen die Lieferprobleme der aktuellen iPhone 13-Familie vor. Die Fertigung soll kommendes Jahr deutlich ausgeweitet werden, schreibt aktuell die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes. Unter Berufung auf Quellen in der asiatischen Lieferkette, die mit den Planungen Apples vertraut sind, schreibt das Blatt, Apple beabsichtige, die Fertigung des iPhone 13 für das erste Halbjahr

7. Dezember 2021

Toni Ebert

iPhones gegen Flaggschiffe anderer Hersteller: Wie schneidet Apple ab?

ANZEIGE - Besonders zwischen Samsung und Apple herrscht nun schon seit Jahren ein offensiver Kampf um die Marktanteile in den Segmenten Tablet und Smartphone. Zwar spielen inzwischen vor allem andere asiatische Hersteller eine Rolle, es sind aber vor allem Samsung und Apple, die mit ihren Flaggschiff-Modellen die technische Entwicklung bestimmen. Ausreichend Gründe also, einen langen Blick darauf zu werfen, wie das iPhone derzeit im Vergleich mit anderen Modellen abschneidet und ob das iPhone mit seinen unterschiedlichen Ausgestaltungen auch weiterhin das beste Produkt ist, das sich auf dem Markt finden lässt. Tests und Reviews – was sind die beliebtesten Smartphone-Modelle? Worauf kommt es

6. Dezember 2021

Andreas Krämer

Shot on iPhone Video „Aceite Oro Liquido“ zaubert Olivenöl auf Bildschirm

Im Shot on iPhone-Video „Aceite Oro Liquido“ sehen wir in schnellen Schnitten, wie aus Oliven gesundes Olivenöl auf einer Plantage wird. Für die Aufnahmen verwendete EnriqueEDM mit dem iPhone X ein beliebtes Apple-Smartphone aus dem Jahr 2017. Aceite Oro Liquido Das Shot on iPhone-Video „Aceite Oro Liquido“ beginnt mit einer Zeitrafferaufnahme eines abendlichen Himmels mit einem Sonnenuntergang über einem südamerikanischen Dorf. Nebel zieht mystisch vorbei, gefolgt von einem Schwenk auf den Olivenhain. Die Oliven wehen im Wind und dann nach einem flinken Schnitt, werden sie im Detail gezeigt. Ein Arbeiter erntet die grünen und dunkelblauen Oliven für die Verarbeitung zu

6. Dezember 2021

Toni Ebert

Guide für Einsteiger: So sicherst du dein iPhone oder iPad

ANZEIGE - Die meisten Menschen besitzen unzählige Online-Konten mit entsprechenden Zugangsdaten. Ein Passwort-Manager kann dir auf deinem iPhone oder iPad helfen, Passwörter zu sichern, und bietet dir zusätzliche Sicherheit. Dieser Artikel zeigt dir, was es dabei zu beachten gilt. Einfach und schnell einrichten  Wenn du noch keinen Passwort-Manager auf deinem PC hast, suche dir zunächst einen Anbieter aus, bei dem du ein Konto einrichtest. Das könnte etwa NordPass sein. Die Anwendungen des Dienstes funktionieren geräteübergreifend, achte also darauf, den Manager auf all deinen Geräten zu installieren, um später von überall aus auf deine Passwörter zugreifen zu können. Du benötigst für

5. Dezember 2021

Valentin Heisler

Gewinnspiel zum 2. Advent: ZAGG 360° iPhone Rundum-Schutz

ANZEIGE – – – DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET. DIE GEWINNER WURDEN ANGESCHRIEBEN. – – – Keine andere Community als die des angebissenen Apfels weiß, wie tief die Löcher sind, die ein neues iPhone in den Geldbeutel brennt. Noch unangenehmer wird es dann, wenn das geliebte Smartphone Kratzer, Macken oder sogar Sprünge im Display bekommt. Damit wir euch vor diesem Dilemma bewahren können, verlosen wir heute den ultimativen Rundum-Schutz für euer iPhone-13-Modell; und zwar nicht an einen, nicht an zwei, sondern an gleich vier glückliche Gewinner. Diese erhalten eine Schutzhülle von Gear4 und eine Schutzfolie von InvisibleShield. Vielen Dank an ZAGG

1. Dezember 2021

Andreas Krämer

Shot on iPhone 13: Mystery-Kurzfilm „The Path“ mit Gruselfaktor

Einen spannenden Kurzfilm hat der YouTube-Kanal Zhiyun-Tech mit “The Path” veröffentlicht, der mit einem iPhone 13 und dem Gimbal Smooth 5 aufgenommen wurde. Als Zuschauer erleben wir einen Mann, der in einem Wald aufwacht und versucht das Mysterium zu lösen. Story The Path In dem neuen Shot on iPhone 13 Video, den Kurzfilm “The Path” (Der Pfad) sehen wir einen Mann, der mitten im Wald aufwacht. Er schaut sich um und weiß offenbar nicht, wie er dorthin gekommen ist und versucht das Rätsel zu beantworten. Die dichten gigantischen Bäume wirken bedrohlich, als der Mann plötzlich anfängt zu husten und unheimliche

30. November 2021

Roman van Genabith

iPhone 12 und 13 machen offenbar Probleme mit Bluetooth-Verbindung im Auto, bei euch auch?

Nutzer des iPhone 12 und iPhone 13 klagen zuletzt vermehrt über Probleme mit der Nutzung ihrer Geräte im Auto unter Verwendung von Bluetooth. Hierbei scheint CarPlay einmal keine Rolle zu spielen. Vorwiegend sind offenbar Autos von Toyota betroffen. Könnt ihr dieses Problem auch beobachten? Aktuell kommt es offenbar wieder vermehrt zu Problemen in Zusammenhang der Nutzung von iPhones im Auto. Vorwiegend betroffen zu sein scheinen das iPhone 12 und das iPhone 13. Darüber hinaus trat der Bug offenbar auch erst mit der Veröffentlichung von iOS 15.1 auf und hält sich seitdem hartnäckig. Die Problematik ist auch noch unter dem aktuellen

27. November 2021

Lukas Gehrer

Großes ProCamera-Update: Das kann die beliebte Profi-Kamera-App fürs iPhone jetzt

Anzeige (was ist das?) Die mitunter älteste Drittanbieter-App für das iPhone-Kamerasystem hat ein großes Update spendiert bekommen. ProRes-Videos, RAW-Fotos und Aufnahme-Modi stehen im Zentrum. Und die App kommt in einem völlig neuen Design. Wir werfen anlässlich des Black Friday Rabatts einen detaillierten Blick drauf.  Wir haben ProCamera hier bereits ausführlich getestet. Beispielfotos und die Erklärung vieler Funktionen findet ihr dort. Viele von euch werden die App auch schon kennen oder gar installiert haben. Für alle anderen eine kurze Einführung: ProCamera möchte die beste App fürs iPhone sein, die professionelle Fotoaufnahme, einfache Videoaufnahme, anspruchsvolle Bearbeitung und das Bestellen von Postern und

Würdet ihr Apple-Taxi fahren? | iPhone 14 mit USB-C | Apple klagt Pegasus – jetzt im Apfelplausch!

Sponsor Surfshark VPN: 3 Monate gratis für Apfelplausch-Hörer Apple erlaubt die Reparatur von iPhones und Macs durch Nutzer, das soll auch diese Woche wieder Thema in der Sendung sein. Wir sprechen darüber, wie viele Anwender von dem Angebot wohl Gebrauch machen werden. Außerdem: Das iPhone 14 könnte USB-C bekommen, Windows könnte auf den M1-Mac kommen und Nutzer könnten Warnungen von Apple über Spyware-Spionage bekommen. Das und mehr ist Thema der heutigen Sendung. Apfelplausch hören → Bei Apple → Bei Spotify Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:09:20: Hörerpost: Externe Monitore | macOS und der RAM | Spannende Einblicke in IT-Sicherheitsjob von Hörer 00:22:30: Tim

25. November 2021

Roman van Genabith

Twitter Logo

Abgemeldet: Twitter loggt iPhone-Nutzer ständig aus, euch auch?

Twitter nervt aktuell Nutzer am iPhone, indem die Anwender ständig aus ihren Konten ausgeloggt werden. Twitter hat das Problem inzwischen eingeräumt und erklärt, an einem Bugfix zu arbeiten. Habt ihr diesen Bug auch? Die Twitter-App hat zuletzt ein seltsames Verhalten entwickelt, das verschiedentlich Nutzer einige Nerven kostet. Hierbei werden die Anwender aus ihrem Twitter-Konto ausgeloggt. Dabei können Anwender mehrmals am Tag unvermittelt aus ihrem Konto abgemeldet werden. Wenn ein Nutzer mehrere Konten unterhält, in denen er angemeldet ist, wird er stets aus allen Konten abgemeldet. Twitter hat das Problem bestätigt und arbeitet an einer Lösung Dieses Problem tritt dabei offenbar

24. November 2021

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

iPhone-Modem von Apple: TSMC fertigt den neuen Chip

Apple wird wohl ab 2023 Modems aus eigener Fertigung im iPhone einsetzen. Entsprechende Prognosen wurden nun durch eine neue Einschätzung gestützt. Danach bereitet sich TSMC darauf vor, das iPhone-Modem für Apple zu fertigen. Derzeit liefen bereits erste Testproduktionen. Apple wird in Zukunft nicht mehr auf Qualcomm als Modemlieferant setzen, das iPhone soll viel mehr mit einem Chip aus eigener Entwicklung ins Mobilfunknetz gelangen. Apple werde sich wohl ab 2023 auf ein eigenes Modem verlassen, berichten nun auch asiatische Wirtschaftsmedien unter Berufung auf Quellen, die mit der Entwicklung vertraut sind. Danach werde Apple auf ein Design setzen, das bei TSMC gefertigt

Kommt 2022 ein iPhone 14 Pro mit USB-C?

Das iPhone kommt schon seit Jahren mit dem immer gleichen Lightning-Anschluss. Fast so alt sind die Gerüchte über einen Wechsel der Anschlussart, ein potenzieller Nachfolger wäre etwa USB-C. Kommendes Jahr soll es angeblich so weit sein, behaupten neue Gerüchte. Wie wahrscheinlich ist das? Apple setzt beim iPhone bereits sehr lange auf den Lightning-Anschluss. Dieser wird nach wie vor im gesamten iPhone-Lineup genutzt, um die Geräte zu laden oder Daten zu übertragen. Gerüchte um einen Wechsel zu USB-C haben sich bis jetzt nie bestätigt, dabei ist Apple dem USB-C-Standard gegenüber durchaus aufgeschlossen. So hatte man etwa bereits 2016 am MacBook Pro