23. Juni 2023

Roman van Genabith

Um zu sparen: Apple will Chipdesign für iPhone-Prozessoren ändern

Apple möchte offenbar seine Chiparchitektur grundlegend umstellen. Fertiger TSMC soll für künftige iPhone-Prozessoren auf eine weniger komplexe Fertigung wechseln, diese ist allerdings nicht ganz so effizient. Apple möchte seine Chips offenbar in Zukunft etwas anders fertigen lassen. Der A17 im kommenden iPhone 15 Pro wird wohl erstmals den 3nm-Prozess von TSMC nutzen, dieser bringt deutliche Zugewinne an Leistung und Effizienz gegenüber dem heute in iPhone und Mac genutzten 5nm-Verfahren. Im kommenden Jahr allerdings möchte Apple offenbar auf einen anderen Fertigungsprozess umsteigen, der einige Kostenvorteile bringen soll. Neue Fertigung ist etwas weniger effizient Der kommende 3nm-Chip wird wohl im N3B-Prozess von

iOS 17-Entdeckungen | Vision Pro-Zukunftsmusik und iPhone-Gerüchte – Apfelplausch 297

Sponsor NordVPN: 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie als Apfelplausch-Hörer Apples räumlicher Computer, den man auch einfach AR-Headset nennen könnte, ist nicht mehr ganz so allgegenwärtig in unseren Sendungen, auch andere Themen haben wieder Platz: Heute sprechen wir etwa über einige kleine, aber nette und hilfreiche Neuerungen in iOS 17 sowie viel über euch. – willkommen zur Episode 297. Damit ist natürlich eure Post gemeint, die wir immer am Anfang der Sendung vorlesen. Diesmal haben wir wieder einige Mails herausgesucht und sprechen über die wieder einmal interessanten Zuschriften, bevor es zu den Themen geht. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Lukas in Lissabon 00:04:50: Hörerpost: Haltbarkeit der iMacs |

21. Juni 2023

Roman van Genabith

Datenschutz - Symbolbild

Wäre kritisch: iPhone-Malware kann angeblich Passwörter und Dateien stehlen

iPhones und vielleicht auch Macs sind angeblich für einen Angriff per iMessage anfällig, bei dem Standorttracking des Nutzers aktiviert und auch Passwörter und andere Dateien ausgelesen werden können. Sollte sich dies erhärten, wäre die Schwachstelle ein ernstes Sicherheitsproblem. Apples iOS-System weist angeblich eine gravierende Sicherheitslücke auf, die über iMessage ausgenutzt werden kann. Eine mit der Schadsoftware bestückte Nachricht würde sich auf dem Zielgerät installieren und arbeiten, ohne dass dies vom Nutzer bemerkt werden kann. Über die Software, der der Name TriangleDB gegeben wurde, schreibt nun das russische Sicherheitsunternehmen Kaspersky. Passwörter und Dateien auf iPhones gefährdet? Die Software werde nur im

iPhone SE: Wohl kein neues Modell 2024

So bald wird Apple wohl kein neues iPhone SE auf den Markt bringen. Der Launch einer vierten Generation im kommenden Jahr scheint eher unwahrscheinlich. Das könnte auf Probleme an einer wichtigen Baustelle Apples hindeuten. Apple wird wohl so bald kein neues iPhone SE auf den Markt bringen. Die beiden Barclays-Analysten Blayne Curtis und Tom O’Malley gehen in einer Notiz für Investoren davon aus, dass Apple im kommenden Jahr eher kein iPhone SE der vierten Generation auf den Markt bringen wird, zu diesem Schluss kamen sie nach einigen Gesprächen mit Quellen innerhalb von Apples Lieferkette. Zuvor war längere Zeit vermutet worden,

Werbeleute werden dieses iOS 17-Feature hassen | macht die Brille das iPhone besser? | Apple wertet Stage Manager auf – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Werbeagenturen werden dieses Feature hassen: iOS 17 macht Apple-Nutzer noch unsichtbarer für Website-Tracking. Das Feature ist im privaten Browsing aktiviert und wirkt auch in Mail oder Nachrichten – ein wichtiger Schritt! – willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple hat mit iOS 17 ein neues Feature eingeführt: Es verhindert noch wirksamer, dass Nutzer von Websites und über Seitengrenzen hinweg getreckt werden, indem entsprechende Identifikatoren aus Links entfernt werden, hier die Infos. Der Autor meint dazu Werbeleute werden das hassen und wieder einmal vom Anfang des Endes der Onlinewerbung und damit aller unabhängigen Medien sprechen. Tatsache ist: Einzelne Werbeformen

19. Juni 2023

Roman van Genabith

Video: Apple wirbt für iPhone 14 Pro-Kamera mit Action-Spot

Apple hat eine neue Videowerbung für das iPhone 14 Pro veröffentlicht. Sie konzentriert sich auf die Kamera und ist relativ actionreichen. Der Clip wurde seit Veröffentlichung bereits von Millionen Nutzern angesehen. Apples Werbemaschine funktioniert nach wie vor tadellos. Das Unternehmen hat einen neuen Clip online gestellt. Er wurde im YouTube-Kanal der Türkei veröffentlicht. Der Clip trägt den Titel „The Great Escape“ und stellt die Features der Kamera des iPhone 14 Pro in den Vordergrund. Apple zeigt das historische Istanbul in dem Filmchen, der komplett auf dem iPhone 14 Pro aufgenommen wurde, allerdings unter Nutzung diverser Zubehörprodukte. Verschiedene Modi des iPhone

19. Juni 2023

Roman van Genabith

Wegen Vision Pro: Apple will iPhone deutlich leistungsfähiger machen

Damit Apples Computerbrille Vision Pro möglichst gut mit anderen Apple-Geräten zusammenarbeitet, soll auch deren Leistung in kommenden Generationen drastisch steigern, so etwa im iPhone. Dieses soll aggressiv aufgerüstet werden, um die Integration von Vision Pro zu verbessern, so Analysten. Nutzer können wohl auch dann von der AR-Brille Vision Pro profitieren, wenn sie sie nicht kaufen: Apple plane, die Hardware seiner Produkte erheblich aufzuwerten, um die Integration von Vision Pro in das eigene Ökosystem auf ein Maximum zu bringen, das schreibt der bekannte und zumeist gut unterrichtete Analyst Ming-Chi Kuo zuletzt in einer aktuellen Einschätzung. Dazu gehöre auch, dass der Ultrabreitband-Chip

iOS 17: Änderung des iPhone-Codes kann noch 72 Stunden rückgängig gemacht werden

Unter iOS 17 könnt ihr eine Änderung eures Passcodes innerhalb von drei Tagen rückgängig machen. Hierzu kann dann noch der alte Code verwendet werden. Das kann von Vorteil sein, wenn man sich einen neuen, allzu raffinierten Code nicht merken konnte. Apple hat eine kleine, aber interessante Änderung in iOS 17 vorgenommen, die sich auf den Passcode bezieht. Wie von der Seite MacRumors berichtet wird, ist es in Zukunft möglich, auch nach einer erfolgten Änderung noch den alten Code zu benutzen. Wenn ihr also euren iPhone-Code ändert, dann aber in nächster Zeit den Code beim Entsperren falsch eingebt, könnt ihr mit

7. Juni 2023

Patrick Bergmann

Vimeo: Apps für Apple TV, iPhone, iPad und Co. werden eingestellt

Speziell auf dem Apple TV tummeln sich eine Vielzahl an Apps zum Streamen. Dazu zählt neben YouTube auch das Videoportal Vimeo, welches sich primär an Content Creator wie Regisseure, Unternehmenskunden oder Musiker richtet. Zumindest auf dem Apple TV wird der Konsum in Zukunft nur noch über Umwege gelingen. Streaming-Apps werden eingestellt So informiert das Unternehmen seine Nutzer momentan über die bevorstehende Einstellung der Streaming-Applikationen, und zwar für nahezu alle Plattformen. Das sind: Apple TV Roku TV Amazaon Fire TV AndroidTV In wenigen Wochen wird Vimeo die Applikationen aus den jeweiligen App-Stores entfernen und damit aufhören, fehlerbehebende Aktualisierungen bereitzustellen. Auch der

iOS 17: Diese alten iPhones kriegen das Update nicht

Apple schmeißt mit dem Update auf iOS 17 einige alte iPhone-Modelle raus. Diese erhalten das Update nicht mehr und werden auf iOS 16 verbleiben. Das neue System erfordert den A12 Bionic-Chip, um installiert werden zu können, das schließt Geräte aus dem Jahr 2018 und später ein. Apples neues großes Update auf iOS 17 wird den Support für einige alte Geräte beenden. Dies trifft alle Modelle, die nicht über den A12-hip oder neuer verfügen und also im Jahr 2018 oder später vorgestellt worden sind. Diese Entwicklung war schon zuvor erwartet worden und hat sich nun bestätigt, damit fallen einige alte und

Moskau - Symbolbild anastasiya - romanova - unsplash

Russland: Apple und NSA sollen iPhone-Spionageverschwörung angezettelt haben

Die NSA und Apple sollen sich zur Spionage gegen russische Bürger und Diplomaten verschworen haben, behauptet der russische Geheimdienst. Tausende iPhones seien mit einer Backdoor infiziert, die zum Absaugen von Daten genutzt worden sein soll. Die Behauptung ist nur mehr als ein wenig fragwürdig. Ein Krieg wird stets nie nur auf dem Schlachtfeld geführt, er hat viele Facetten. Parallel zum physischen Konflikt findet stets auch ein Informationskrieg statt, der besteht aus einer unübersehbaren Ansammlung von Behauptungen oder angeblicher Tatsachenberichte, die ganz, teilweise oder vollständig eben nicht den Tatsachen entsprechen können. Schwierigkeiten bekommen nicht nur Durchschnittsbürger, sondern auch geschulte Beobachter, wenn

Macs auf der WWDC | Apple Music Classical für Android | WhatsApp mit mehreren iPhones – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es um Macs auf der WWDC, Apple Music Classical wurde für Android veröffentlicht und man kann jetzt seinen WhatsApp-Account mit mehreren iPhones benutzen. Das und mehr gleich hier!  Mehr Hardware auf der WWDC Das könnte ein vollgepacktes Event werden. Nicht nur, dass Softwareupdates für alle Apple-Plattformen vorgestellt werden. Auch wenn das das einzige ist, was man mit Sicherheit sagen kann. So ist es sehr wahrscheinlich, dass man das erste mal etwas von Apples VR-Brille zu sehen bekommt, wenn auch nur Software. Alledem nicht genug gibt es nun Gerüchte, dass ebenfalls mehrere neue Macs auf

31. Mai 2023

Roman van Genabith

Whatsapp Logo

WhatsApp führt Verknüpfung weiterer iPhones offiziell ein

WhatsApp baut die Nutzung des eigenen Kontos auf mehreren Smartphones aus. Nun können auch weitere iPhones zum eigenen Account hinzugefügt werden. Wie immer gilt: Die Neuerung wird langsam für alle Nutzer ausgerollt. WhatsApp baut die parallele Nutzung des eigenen Kontos mit mehreren Geräten aus. Schon seit einiger Zeit können Nutzer von Android-Modellen ihrem Account ein weiteres Gerät hinzufügen, nun wird diese Funktion auch für das iPhone ausgerollt. Das letzte Update bringt zudem unter anderem neue Schriftarten und Farben für den Status. Einige der erwähnten Neuerungen können von einigen Nutzern schon verwendet werden. Das ist neu in WhatsApp fürs iPhone Die

30. Mai 2023

Patrick Bergmann

Pitaka launcht neue und limitierte „Pixel Game Case“-Serie für das iPhone 14 Pro & Pro Max

Hüllen für das iPhone gibt es wie Sand am Meer, die Auswahl ist also riesengroß. Bei extrem schlanken Hüllen, die dennoch robust sind, ist die Auswahl schon etwas kleiner. Hier kommt Pitaka ins Spiel, deren Cases wir immer wieder gerne empfehlen. Nun bietet der Hersteller eine neue Sonderserie an. Pixel Game Case Anfang des Jahres brachte Pitaka eine besondere Linie auf den Markt. Hierbei handelt es sich um Fusion Weaving™. Die Aramid-Fasern werden während der Herstellung der Hülle in ein Kunstwerk verwandelt. Nach der Sunset-Linie kommt als Hommage an die 8-Bit-Spiele-Klassiker nun die „Pixel Game“-Linie in den Handel. Jede Hülle

30. Mai 2023

Roman van Genabith

Vor iPhone 15-Massenfertigung: Foxconn will mit Bonuszahlungen Belegschaft aufstocken

Das iPhone 15 startet bald in die Massenproduktion und die Fertiger bereiten sich auf den damit verbundenen hohen Personalbedarf vor. Foxconn lockt wie jedes Jahr auch 2023 wieder neue Mitarbeiter mit erhöhten Bonuszahlungen an die Bänder. Apple schickt sein kommendes iPhone 15-Lineup bald in die Massenproduktion, diese startet in der Regel im Juni bis Juli. Im Vorfeld muss das Personal aufgestockt werden, das Werk in Zhengzhou von Foxconn beschäftigt so etwa 200.000 Mitarbeiter, allerdings nur in Spitzenzeiten rund um die Massenfertigung eines neuen Lineups vor dessen Marktstart. Nun hat Foxconn damit begonnen, seine Belegschaft aufzustocken, wie chinesische Medien berichten. Neue

Gratis für Apfelpage-Leser: „ProCamera“ eBook mit Tipps für bessere iPhone-Fotos

Ihr fotografiert gerne mit dem iPhone, iPad oder mit professionellen Kameras? In jedem Fall ist dann das neue Buch „ProCamera“ vom Profifotografen Jörn Daberkow“ für euch eine sehr spannende Lektüre. Und das Beste: Alle Apfelpage-Leser und -Leserinnen bekommen es heute kostenfrei! Die Entwickler von „ProCamera“ unterstützen das Buch aktuell, sodass es jeder kostenfrei laden kann. Auf 224 schön gestalteten Seiten werden Regeln der Fotografie, Tipps für bessere Fotos und die Funktionen von ProCamera im Detail erläutert, um euch zu helfen, bessere und kreativere Fotos mit iPhone und Co. zu machen. Ein spezieller Fokus wird so natürlich auf die Smartphone-Fotografie gelegt.