26. März 2024

Toni Ebert

IPhone

3 Wege, um WhatsApp-Backups von Google Drive auf dem iPhone wiederherzustellen [2024]

Die nahtlose Übertragung von WhatsApp-Backups zwischen Google Drive und dem iPhone ist für viele Nutzer von entscheidender Bedeutung. Dies ist jedoch nicht so einfach, wie es scheint, da WhatsApp für iOS nur mit iCloud kompatibel ist, nicht mit Google Drive. In diesem Artikel werden wir euch einige Methoden zeigen, wie ihr WhatsApp-Backups von Google Drive auf iPhone wiederherstellen oder übertragen könnt, ohne eure Daten zu verlieren. WhatsApp Backup von Google Drive auf iPhone schnell und effizient wiederherstellen iCareFone Transfer ist ein Programm, das euch erlaubt, WhatsApp-Daten zwischen Android und iPhone zu übertragen oder wiederherzustellen. Dies ist eine nützliche Funktion, wenn

26. März 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro: Titanmodelle in zwei neuen Farben erwartet

Das iPhone 16 Pro soll in zwei neuen Farben kommen. Dafür könnte aber auch eine Variante weichen müssen, die derzeit für das iPhone 15 Pro erhältlich ist. Das iPhone 15 Pro ist erstmals mit einem Gehäuse aus Titan auf den Markt gebracht worden. Apple soll für das iPhone 16 mehrere neue Farbvarianten ins Auge fassen, behauptet ein chinesischer Leaker, der auf der Plattform X, früher Twitter, zitiert wird – neue Farbvarianten sind nicht ungewöhnlich, Apple schraubt immer wieder leicht an den Farben, mal mehr, mal weniger zur Freude der Nutzer. Diese neuen Farben soll es geben Wie es nun aus

25. März 2024

Roman van Genabith

Apple Store München - Apple

Immer das neueste iOS: Apple Stores können iPHones bald noch in der Verpackung updaten

iPhones sollen bald immer mit der aktuellsten iOS-Version ausgeliefert werden, dafür sorgen soll ein Gerät, mit dem sich die Einheiten auch in ihrer Verpackung aktualisieren lassen. Die neue Vorrichtung soll dieses Jahr in ersten Stores zum Einsatz kommen. Apple möchte in Zukunft dafür sorgen, dass iPhones stets mit der aktuellsten Version von iOS auf den Markt kommen. Das war in der Vergangenheit häufig nicht der Fall, mit teils unangenehmen Folgen. Immer wieder kam es vor, dass ein neues iPhone-Modell mit einem Softwareproblem konfrontiert war, das nur mit einer hastig zum Launch nachgeschobenen Hotfix-Aktualisierung gelöst werden konnte oder die Geräte gerieten

25. März 2024

Patrick Bergmann

Amazon Osterangebote: reduzierte iPhone-Hüllen

Die Osterangebote 2024 laufen heute den letzten Tag und wir wollen ehrlich sein, die Auswahl war nicht so prickelnd. Dies beobachten wir schon länger, weshalb wir zumindest dieses Mal die Hinweise etwas reduziert haben. Dennoch halten wir die Augen offen.  Reduzierte Originalhüllen für das iPhone In Sachen Hüllen verweisen wir tendenziell immer auf den Markt der Drittanbieter, weil Apples Preise mittlerweile doch fast überzogen sind. Aktuell bietet Amazon im Rahmen der Osterdeals jedoch ordentliche Rabatte an und somit sind die Hüllen von Apple preislich wieder deutlich attraktiver:                

25. März 2024

Ann-Kristin Stelter

Bald chinesische KI im iPhone? | Apple-Silicon-Chips haben eingebaute Sicherheitslücke | Apple Watch für Android jahrelang in Arbeit gewesen? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apple scheint mit dem Gedanken zu spielen, einen chinesischen Anbieter damit zu beauftragen, seine KI-Software fürs iPhone bereitzustellen. Derweil wurde bekannt, dass Apple-Silicon-Chips eine eingebaute Sicherheitslücke besitzen, die nicht mittels eines Updates behoben werden kann. Außerdem soll Apple jahrelang an einer Apple Watch für Android gearbeitet haben. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Bald chinesische KI im iPhone? Apple plant wohl auch, chinesische KI-Modelle für iOS 18 zu nutzen. Denn laut Medienberichten soll sich der Konzern nicht nur in Verhandlungen mit Google und OpenAI befinden, sondern auch mit Baidu. Mehr dazu findet ihr hier. Apple-Silicon-Chips haben eingebaute

24. März 2024

Roman van Genabith

Satelliten - Symbolbild

In Not: Familie ruft per iPhone-Satellitennotruf Hilfe

Der Satellitennotruf des iPhones hat einer in Not geratenen Familie gute Dienste geleistet. Diese waren auf einer Wanderung von schlechtem Wetter überrascht worden. Die Rettung gestaltete sich allerdings langwierig. Apples Satellitennotruf kann für Personen in Not ein Segen sein, so etwa auch für eine sechsköpfige Familie, die zu einer ausgedehnten Wanderung im Mt. Hood National Forrest aufbrach. Einige Stunden nach Aufbruch begann sich das Wettergeschehen drastisch zu verschlechtern. Gegen Abend nutzten sie die SOS-Funktion des iPhones, um Hilfe zu rufen. Diese greift bei fehlendem Mobilfunkempfang auf eine Satellitenverbindung zurück, die die für diesen Zweck gebuchten Kapazitäten auf Globalstar-Satelliten nutzt. Die

22. März 2024

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Auch chinesische KI im iPhone? Apple verhandelt mit Baidu

Apple möchte wohl auch chinesische KI-Modelle für iOS 18 nutzen. Man verhandelt offenbar mit dem chinesischen Internetkonzern Baidu, der eigene generative Sprachmodelle entwickelt. Es ist zu vermuten, dass diese dann für chinesische iPhone-Nutzer angeboten werden. Apple greift offenbar nach so viel KI, wie man kriegen kann: Auch chinesische Sprachmodelle sollen wohl in iOS 18 zum Einsatz kommen, nachdem man bereits mit Google und wohl auch OpenAI verhandelt, aber der Reihe nach. Kommt chinesische KI auf das iPhone? Es wäre möglich. Wie das WSJ berichtet, verhandelt Apple aktuell mit Baidu, einem chinesischen Internet-Multi, der nicht nur Chat-Plattformen und soziale Netzwerke und

Apple wird verklagt | neue iPads stehen vor der Tür | braucht das iPhone Google-KI? – Apfelplausch 333

Jetzt ist sie also da, die Klage gegen Apple. – auf den Weg gebracht von der US-Regierung, die nicht länger dabei zusehen möchte, wie Tech-Giganten den Markt unter sich aufteilen. Gut möglich auch, dass es nicht bei der Klage gegen Apple bleiben wird. – ein Thema in der heutigen Sendung. Über iPhone-Gerüchte, KI und Sprachmodelle und neue AirPods sprechen wir außerdem noch. Willkommen zum Apfelplausch 333. Zunächst aber legen wir wie üblich los mit einigen Mails von euch, bevor wir ins Geschehen einsteigen. Apple wird verklagt Die US-Regierung hat ihre Klage gegen Apple auf den Weg gebracht. Sie war bereits

KI fürs iPhone: Apple verhandelt weiter mit Google und OpenAI | Kein neues iPad Pro am Dienstag? | Apple veröffentlicht Updates – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apple verhandelt weiter mit möglichen Partnern über die Nutzung künstlicher Intelligenz. Derweil ist davon auszugehen, dass am Dienstag wohl kein neues iPad Pro vorgestellt werden wird. Außerdem hat Apple neue Updates für iOS und iPadOS veröffentlicht. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. KI fürs iPhone: Apple verhandelt weiter mit Google und OpenAI Apple sucht derzeit Firmen, die bereits ihre eigene KI-Software entwickelt haben, um diese in der kommenden Version von iOS verwenden zu können. Dabei steht offenbar nicht nur Google im Fokus, sondern auch OpenAI. Mehr dazu findet ihr hier. Kein neues iPad Pro am Dienstag? Angeblich

21. März 2024

Roman van Genabith

KI fürs iPhone: Apple verhandelt weiter mit Google und OpenAI

Apple verhandelt weiter mit möglichen Partnern über die Nutzung großer Sprachmodelle im iPhone. In Frage kommen hier vor allem OpenAI und Google, beide haben leistungsfähige Lösungen am Markt und die nächsten Generationen ihrer Modelle bereits projektiert. Allerdings dürften sich die Gespräche noch weiter hinziehen. Apple setzt die Gespräche mit Dritten über die Nutzung großer Sprachmodelle im iPhone fort, das berichtet aktuell die Agentur Bloomberg. In die engere Wahl kommen hier im Grunde hauptsächlich Google und OpenAI, wobei in letzterem Fall eine Entscheidung kaum ohne Zustimmung des strategischen Partners Microsoft getroffen werden kann. Vor einigen Tagen hatte der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman

Apple darf Dritt-App-Shops nicht schlecht machen | schmale iPhone 16-Ränder | mattes iPad Pro – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple muss  zwar den App Store öffnen, alternative Stores und auch alternative Zahlungsmittel zulassen, versucht aber alles, den Kunden das nach Möglichkeit auszureden. Geht nicht, sagt die EU-Kommission völlig zu Recht und stellt weitere Schritte in Aussicht. Was wir aktuell erleben, ist ein Lehrstück in wirksamer Wettbewerbspolitik – endlich! Willkommen zur Übersicht am Morgen. Apples App Store muss geöffnet werden, die Entwickler müssen auch alternative Zahlungsmöglichkeiten anbieten können, Apple will aber weder Entwicklern, noch den Nutzern die neue Freiheit gönnen. Man stellt daher alles, was nicht im App Store und über iTunes abläuft, als grundsätzlich böse und

iPhone 16: Die Displayränder sollen noch dünner werden

Das iPhone 16 soll mit noch dünneren Displayrändern kommen – wieder einmal. Apple setzt hierfür angeblich eine neue Technik ein, die noch schmalere Ränder ermöglicht. Frühere Versuche, diese auf ein iPhone zu bringen, schlugen angeblich fehl. Apple soll abermals an der Breite der Displayränder seines iPhones arbeiten. Schmaler sollen sie werden und zwar schon beim iPhone 16, heißt es in südkoreanischen Medienberichten. Hierfür soll Apple auf ein neues Verfahren setzen, die Border Reduction Structure (BRS). Diese ermöglicht es, die interne Kupferverkabelung kompakter zum gestalten, wodurch sich ein Raumgewinn ergibt. Neue Technik soll für alle iPhone 16-Modelle kommen Apple habe schon

iOS-Browseröffnung beflügelt Wettbewerber | robustere iPhone-Displays | der Apple-Account kommt – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone-Display soll in Zukunft noch kratzfester sein. Vor allem aber soll es noch weniger reflektieren. Beides dürfte von den Kunden begrüßt werden, die Hersteller von Cases und Panzerglas werden aber wohl dennoch keine Umsatzeinbrüche zu erwarten haben. Willkommen zum Überblick am Morgen. Apple soll an widerstandsfähigeren iPhone-Displays arbeiten. Die Bildschirme der Zukunft werden noch kratzfester sein und sollen außerdem wenige reflektieren. Apple habe Milliarden dafür ausgegeben, diese neue Displaybeschichtung zur Marktreife zu bringen, heißt es. Für das iPhone 16 kommen diese neuen Bildschirme aber wohl zu spät. Aus der Apple-ID wird der Apple-Account Kleine Änderung, für

Das neue iPhone 15 Pro

Milliardeninvestition: Apple arbeitet an weniger reflektierenden und kratzfesteren iPhone-Displays

Das iPhone-Display soll zukünftig noch deutlich kratzfester sein. Zugleich sollen störende Reflexionen drastisch verringert werden. Dies möglich machen wird eine neue Beschichtung, die Apple für Milliarden von Dollar zugekauft  hat, heißt es in Zuliefererkreisen. Apple arbeitet offenbar an einem deutlich widerstandsfähigeren Displayglas. Dieses soll nicht nur merkbar besser gegen Kratzer geschützt sein, vor allem seien die Reflexionseigenschaften erheblich weiterentwickelt, schreibt der inzwischen häufiger in Erscheinung tretende Leaker InstantDigital in chinesischen sozialen Medien. Der Leaker war in der Vergangenheit bei Prognosen kommender Produkte von Apple bereits verschiedentlich treffsicher. Zu spät für das iPhone 16 Apple habe Milliarden Dollar ausgegeben, um Maschinen

Google-KI fürs iPhone? | hat Apple Gravis kaputt gemacht? | neue iPads nächste Woche? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Google und Datenschutz, das geht für viele nicht wirklich gut zusammen. Apple dagegen hat für sich praktisch schon den Lexikoneintrag zum Begriff Datenschutz gesichert, die Eintragung als geschützte Wortmarke dürfte nicht mehr lange hin sein. Und doch soll Googles KI auf Apples iPhone laufen. – das geht für viele auch nur schlecht zusammen. Google-Anleger indes freut’s, die Aktie sprang gestern munter nach oben. Willkommen zur Übersicht des Tages. Apple hat bei KI Großes vor, doch man erscheint spät zur Party. Microsoft mit OpenAI und Google sind drauf und dran, allen die Show zu stehlen, inzwischen sind auch

iPhone-KI von Google: Apple verhandelt über Gemini in iOS 18

Apple überlegt offenbar, die Google-KI in das iPhone zu holen. Sie könnte Teil von iOS 18 werden. Der Grund: Die eigenen KI-Entwicklungen sind offenbar nicht leistungsfähig genug. Apple möchte bei KI nicht länger vom Spielfeldrand zuschauen, zu weit sind Microsoft mit OpenAI und Google bereits vorgeprescht, doch ausgerechnet einer dieser Rivalen soll der iPhone-KI nun in den Sattel helfen. Apple plant laut Mark Gurman von Bloomberg, die Gemini-KI von Google zu nutzen, um die KI-Features von iOS 18 umzusetzen. Man befinde sich in ersten Verhandlungen zu diesem Thema, so der Bloomberg-Redakteur in seinem Newsletter vom Wochenende. Details über Branding und