27. Dezember 2017

Roman van Genabith

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Aktienrückkaufprogramm steigern | Qualcomm ist bald draußen | iPhone-Aktivierungsrekord zu Weihnachten | Die Billionen-Klage – #apnp vom 27.12.2017

Ein herzliches Hallo zum ersten #apnp nach den Weihnachtsfeiertagen. Wir hoffen, ihr habt eure Feiertage mit viel Essen gemeinsam mit euren Liebsten verbracht und könnt diese Woche ein paar freie Tage genießen. Moritz und Roman sind so ziemlich die einzigen, die über die Brückentage weiter aktiv sind und euch bis zum nächsten Wochenende mit News versorgen. Dabei darf der #apnp nicht fehlen, der sich übrigens bereits auf die ersten Knaller an Silvester freut. Was Apple und seine Lieferanten bis dahin zu bieten haben, lest am besten selbst. Apple will wertvoller werden Jetzt profitieren Apple und seine Anleger doch noch von Donald Trump’s Politik, wer

iPhone 7 und iPhone 7 Plus in Jetblack

iPhone unterm Baum? Zu Weihnachten wurde kein anderes Smartphone so oft aktiviert

Zu Weihnachten wurden auch dieses Jahr wieder gern und häufig Smartphones verschenkt respektive sich selbst gegönnt. Deutlich die meisten davon waren iPhones, ein iPhone X lag dabei aber nur selten unter dem Baum. Smartphones sind zwar keine günstigen Geschenke, dennoch wurden auch dieses Jahr rund um die Welt wieder Millionen an Smartphones verschenkt. Viele Verbraucher dürften sich auch selbst ein Geschenk gemacht haben. Wie auch im letzten Jahr, zierte die meisten Präsente ein ikonischer Apfel. Beeindruckende 44% aller zu Weihnachten 2017 aktivierten Smartphones waren iPhones. Apples schärfster Konkurrent Samsung kam weit abgeschlagen nur auf 26%, die übrigen Hersteller versinken hierbei

27. Dezember 2017

Roman van Genabith

Apple Campus bei Sonnenuntergang | Matthew Roberts

Apple soll iPhone-Orders für 2018 gekappt haben: Aktie rutscht ab

Die Apple-Aktie musste zuletzt einen deutlichen Kursverlust hinnehmen, nachdem Analysten über einen Rückgang der iPhone-Verkäufe Anfang 2018 sprachen. Apple soll die Bestellungen an seine Auftragsfertiger deutlich reduziert haben. Aktiengesellschaften sind stets äußerst anfällig für Spekulationen aller Art, wie wieder eindrucksvoll am zeitweisen Einbruch der Apple-Aktie von heute zu sehen ist. Das Papier verlor zuletzt deutlich an Wert, nachdem Analysten des Finanzdienstes Bloomberg darüber sprachen, dass Apple zu Beginn des neuen Jahres womöglich deutlich weniger iPhones als erwartet verkaufen werde. Wie aus gut informierten südkoreanischen Quellen hervorgeht, habe Apples Großauftraggeber Foxconn sich auf sinkende Abnahmemengen des iPhone X eingestellt. Man habe

27. Dezember 2017

Roman van Genabith

iPhone-Modems 2018: Nicht nur Intel bedrängt Qualcomm

Der Streit mit Qualcomm könnte dazu führen, dass Apple für kommende iPhones Modem-Chips von anderen Partnern bezieht. Bislang war hier vor allem Intel im Gespräch, mit dem Apple bereits in Entwicklungsfragen zusammenarbeitet. Nun ist noch ein neuer Name im Gespräch. Apples Verhältnis zum Chipdesigner Qualcomm ist seit geraumer Zeit gestört, die Unternehmen sind in diverse Rechtsstreitigkeiten verwickelt, Qualcomm geriet darüber hinaus auch ins Visier zahlreicher nationaler Regulierungsbehörden. Apple wurde zuletzt wiederholt nachgesagt, unter anderem aus diesem Grund künftig vermehrt auf Modems anderer Hersteller zu setzen. Der iPhone-Konzern könnte dem Vernehmen nach auf Modems von Intel setzen, derzeit betreibt es Berichten

iPhone X stellt in seinem ersten Verkaufsmonat ein Drittel aller verkauften iPhones

Die Verkaufszahlen des iPhone X sind für Apple ein wichtiger Gradmesser für den Jahresausklang, doch macht Cupertino selbst hier keinerlei Angaben, weshalb man auf Schätzungen von Analysten angewiesen ist. Eine aktuelle Prognose geht davon aus, dass rund ein Drittel der Smartphones, die im ersten Monat der iPhone X-Verfügbarkeit verkauft wurden, auch vom neuen Flaggschiff gestellt wurde. Wie ist die iPhone-Nahrungskette aufgestellt? Die Frage lässt sich stets nur mit Schätzungen beantworten. Apple schlüsselt die iPhone-Verkaufszahlen, die das Unternehmen regelmäßig herausgibt, nicht nach Modell auf. Quartalszahlen, die das iPhone X berücksichtigen, gibt es ohnehin noch nicht, die werden erst Ende Januar vorliegen,

22. Dezember 2017

Moritz Krauss

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Akku-Klagen | Apple Watch mit EKG | iPhone X lockt Android-Nutzer | Apple schiebt bald Geld zurück – #apnp vom 22.12.2017

22. Dezember, 22:07 Uhr. Hier ist er also, der berüchtigte, letzte #apnp vor Weihnachten. Noch einmal begrüßen Roman und ich euch zu der weihnachtlichen Zusammenfassung, bevor wir euch in die Feiertage verabschieden. Bei der kleinen Weihnachtsfeier darf ein Geburtstagsständchen für die 16 Jahre alte geklonte Katze CC nicht fehlen, die heute ihren Geburtstag feiert. Bleibt uns nur zu sagen: Happy cloning birthday. In diesem Sinne, hier die Themen von heute. Apfelpage sollte schneller laden Einige Leser haben bemängelt, dass unsere Artikel in der App nicht die flottesten sind. Das ist ärgerlich und daher hat unsere Technik Überstunden eingelegt. Seit heute Abend

22. Dezember 2017

Roman van Genabith

iPhone X lockt mehr Menschen von Android zu iOS

Neue Schätzungen zeichnen ein etwas differenzierteres Bild der iPhone X-Absatzzahlen. Demnach verkauft sich das neue Top-Modell zwar allgemein gut, in einigen Märkten ist es aber beliebter als in anderen. In den USA soll der Verkauf leicht schwächer sein als vereinzelt prognostiziert. Das iPhone X ist kein Flop, soweit sind sich alle einig. Zu leichten Unterschieden in der Wahrnehmung des Verkaufserfolgs kommt es, wenn man auf die Details blickt. Während zuvor von einem absoluten Verkaufsschlager auf allen Ebenen gesprochen wurde, besonders der KGI Securities-Analyst Ming-Chi Kuo hatte diese Einschätzung vertreten, geht die Digitimes von etwas niedrigeren Verkaufszahlen in den USA und

21. Dezember 2017

Roman van Genabith

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Apfelpage.de mit Update | Apple spricht in Akku-Affäre | iPhone X ist Verbrauchers Liebling | Fire TV kriegt Webbrowser – #apnp vom 21.12. 2017

Du liebe Güte, keiner mehr da! – toni weg, Moritz weg, Yannik auch nicht da, alle haben mich verlassen. Nur einer ist noch übrig, der gleich das Licht ausmachen darf. Und im #apnp war ich noch nie wirklich gut. – muss ich zum gluck heute auch nicht sein, denn der Tag hatte einiges zu geben. Da kann ich mich vornehm zurückhalten und lege gleich los. Das wichtigste zuerst: Das App-Update wie ihr wohl alle schon mitbekommen habt, das auch von uns sehnlich erwartet wurde. Damit haben wir schon mal die drängendsten eurer Wünsche erfüllt. Was genau Teil des Updates ist,

21. Dezember 2017

Moritz Krauss

iPhone X günstig kaufen mit Vodafone-Tarif im Bundle

Jetzt, da das iPhone X zeitnah lieferbar ist und Apple die Fehler, die sich per Software lösen lassen, allmählich behebt, könnte man ja auf die Idee kommen, sich das Schmuckstück mit der Kerbe anzuschaffen. Wer sich mit dem Gedanken trägt, für den haben wir einen schönen Deal gefunden. Tarif für nur 17 Euro im Monat Bei TalkThisWay gibt es ein interessantes Bundle für ein iPhone X*, das wir euch heute gerne mal zeigen möchten. Dort wird das iPhone X mit 64 GB und einem Vodafone Smart XL Tarif zum Preis von 51,99 Euro monatlich plus einmal 279 Euro angeboten. Der

21. Dezember 2017

Roman van Genabith

iPhones 2018: Größere Akkus, gleiche Laufzeit

Die gute Nachricht: Die iPhones von 2018 könnten mit deutlich größeren Akkus kommen. Die schlechte: Das bringt auch keine längeren Laufzeiten. Der Grund: Laut Ming-Chi Kuo wird die erhöhte Akkukapazität von energiehungrigen 3D- und AR-Anwendungen völlig aufgezehrt. Der Kreis schließt sich: Kürzlich erst erklärte der KGI Securities-Analyst Ming-Chi Kuo, er sei davon überzeugt, Apple werde die Akkus in den iPhones von 2018 deutlich größer gestalten. Kunden und Entwickler freuten sich schon auf längere Laufzeiten und weniger Powerbank-Druck. Nun kommt die Ernüchterung: Größere Akkus ja, längere Laufzeiten nein. Kuo glaubt, die gesteigerte Kapazität sei einzig neuen, noch energiefressenderen Funktionen geschuldet. AR-

21. Dezember 2017

Roman van Genabith

iPhone X in Hand von Fan im Apple Store Animoji thumb

iPhone X erhält von Käufern überwiegend gute Bewertungen

Das iPhone X begeistert die frühen Käufer, in der Folge erhält es auf den einschlägigen Online-Shops zumeist gute bis sehr gute Bewertungen, das zeigt eine neue Auswertung von Strategy Analytics. Vor allem mit Face ID sind die Kunden sehr zufrieden. Über die Verkaufszahlen des iPhone X wurde schon reichlich spekuliert. Die meisten Einschätzungen von Marktforschern gehen von einer starken Nachfrage im traditionell wichtigen Weihnachtsgeschäft aus. Nun hat sich eine Studie von Strategy Analytics angeschaut, wie zufrieden die Early Adopters bislang mit ihrem Neukauf sind. Das Ergebnis: Erstaunlich zufrieden. Im Durchschnitt vergeben sie bei Bewertungen in Online-Shops 4,64 von möglichen fünf

Akku-Affäre: Apple äußert sich zur iPhone-Drossel: Ein Feature zum Wohl des Kunden

Der Umstand, dass iOS offenbar ältere iPhones mit verbrauchten Akkus deutlich drosselt, hat in den letzten Tagen eine Menge Aufmerksamkeit seitens der Nutzer erfahren. Nun hat sich Apple zum Thema geäußert, der Aufklärungswert des Statements ist aber eher begrenzt. Eine Vermutung bestätigt sich: iOS drosselt iPhones, deren Akkus angeschlagen sind. Die Beobachtung machten zunächst einzelne Nutzer und belegten sie anhand von Ergebnissen des Tools Geekbench. Dann überprüfte der Entwickler von Geekbench die einlaufenden Daten und kam zum selben Schluss. Die Drossel greift systematisch offenbar ab iOS 11.2, nachdem zuvor vermutlich Vorarbeiten dafür erfolgten. Auf den Gedanken die Performance zu drosseln

20. Dezember 2017

Roman van Genabith

iPhone X Plus Konzept - Martin Hayek

iPhone X Plus braucht OLEDs: Apple stockt Bestellungen für 2018 deutlich auf

Apple soll die Bestellungen von OLED-Displays für 2018 deutlich ausgeweitet haben. Beobachter sprechen von bis zu 200 Millionen Einheiten. Diese könnten unter anderem in den erwarteten Riesen-iPhones Verwendung finden. Geliefert werden sollen sie von Samsung Display. Apple wird im kommenden Jahr unzweifelhaft erneut auf OLED-Displays setzen, offen ist bislang nur, wie viele der neuen Modelle sie erhalten und welche mit LCD-Displays ausgeliefert werden. Wie nun aus südkoreanischen Wirtschaftsmedien zu entnehmen ist, soll Apple seine Bestellungen bei Samsung Display, seinem bislang einzigen Lieferanten für OLED-Displays. Dem Vernehmen nach wolle Apple zwischen 180 und 200 Millionen Displays abnehmen. 2017 wurden rund 50

20. Dezember 2017

Roman van Genabith

Coffee Break: Warnwetter muss was kosten | Eigene Swift-Emojis | Erste iPhone X-only-Spiele fordern vollen Einsatz

Die kommerzielle Konkurrenz hat Angst um ihr Geschäftsmodell, deshalb muss Warnwetter jetzt Geld kosten. Taylor Swift möchte sich doch tatsächlich eigene Emojis schneidern. Sie tauchen aber zum Glück zunächst nur in ihrer App auf. Spielen mit dem ganzen Gesicht: Nach einem Augenbrauen-gesteuerten Game gibt es nun auch einen Nasen-Shooter, nur für iPhone X-Nutzer. – Kinder bald ist Weihnachten. Was kurz vor den Feiertagen noch so los ist, lest ihr bei uns im Coffee Break! Der Deutsche Wetterdienst hat mit Warnwetter (Affiliate-Link) eine ziemlich informative App im App Store, die uns eine ganze Menge über das Wetter und damit einhergehende Gefahren

20. Dezember 2017

Toni Ebert

Happy Christmas, liebes iPhone: Coole Gadgets zu Weihnachten

ANZEIGE - Wer ein iPhone hat, der liebt es und nicht umsonst wird den iPhone-Maniacs eine etwas spezielle Lebenseinstellung nachgesagt. Ein iPhone ist für viele etwas Besonderes und nicht wenige machen sich Gedanken darüber, was sie ihrem iPhone Gutes zu Weihnachten oder Silvester tun können. Falls ihr euch selbst beschenken wollt oder jemanden kennt, der sich über coole Gadgets für sein iPhone freut, dann sollet ihr euch mit unseren Vorschlägen zum Fest vertraut machen. Happy Christmas, liebes iPhone! Hilfe für Vielschreiber – die echte Tastatur fürs iPhone Mit einem Preis deutlich unter 50 € könnt ihr eurem iPhone eine kleine

19. Dezember 2017

Moritz Krauss

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Große iPhone X beliebter | iOS bremst iPhones mit schwachem Akku | AirPods 2 auf der ToDo-Liste | Amazon Prime am Apple TV der Hit – #apnp vom 19.12.2017

Ein herzliches Hallo zum heutigen #apnp. Nur noch fünf Tage bis Weihnachten, bei manchen geht der Shoppingstress jetzt so richtig los. Auch vor den Weihnachtsfeiertagen steht die Apple-Welt nicht still und hat wieder einiges zu bieten – Gerüchte, Analyse, Fakten. Nehmt euren Glühwein zur Hand und genießt nebenbei mit einigen Plätzchen die folgenden Zeilen des #apnp. Ach übrigens: Wieder die Cooperation-Edition, wie ihr sie bereits kennt, von Roman und Moritz und ach ja, bevor es los geht, ja, da gab es eben so Betas, die sind aber langweilig und werden daher nicht groß erwähnt.. 8, 16, 32, 256 Sicherlich erinnert sich