iPhone X bleibt auch in Europa das beliebteste Smartphone

Das iPhone X bleibt auch in Europa das beliebteste Smartphone, obwohl der Markt deutlich schrumpfte. Apple beeindruckt hier angesichts diverser Herausforderungen für Premium-Modelle. Inzwischen dürften sich Zweifel von Analysten und Beobachtern weitgehend zerstreut haben, die einen möglichen Flop oder auch nur enttäuschende Verkäufe des iPhone X vermuteten. Erst kürzlich berichteten wir, dass das iPhone X im ersten Quartal 2018 weltweit das beliebteste Smartphone war. Eine Auswertung der Marktforscher von Canalys zeigt nun, dass dies auch für Europa zutrifft. Apple verkauft zehn Millionen Smartphones Weltweit ist der Markt für Smartphones zuletzt leicht gefallen, wobei sich deutliche regionale Unterschiede abzeichnen. In Europa

9. Mai 2018

Lukas Gehrer

Google Firmenzentrale

Google I/O: Android P kopiert iPhone X und müssen wir bald nie mehr telefonieren?

Während wir Apple Interessierte sehnsüchtig auf die WWDC Anfang Juni warten, hat Google seine Entwicklerkonferenz vor ein paar Stunden bereits abgehalten. Wir bringen euch auf den Stand, was in Google-Land abgeht. Vorgestellt wurde das nächste Android, mit dem Zusatz P, sowie einige Updates für Google Assistant, Google Maps und Google Fotos. Teilweise klingt das wirklich beeindruckend. Zunächst das Spannendste: Android P ist seit gestern als Beta für alle Entwickler und Beta-Tester verfügbar. Android P: Einfacher, effizienter, gesünder Doch wie üblich kommen nur recht wenige Nutzer schon jetzt in den Genuss, die Beta zu laden, da nicht einmal alle Flaggschiffe direkt das Update bekommen. Jedoch

8. Mai 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Apple-Fernseher | Gerüchte ohne Ende | Apple Watch | iPhone 2019 – #apnp vom 08.05.2018

Don’t go faking all of your smiles, in the night, sashed out, smoke trails lead me outside. I’ve been trying new horizons, in the night, thunder, lightning, it’s coming, oh, oh, oh. Guten Abend! Wir haben heute einiges auf der Agenda, auch wenn Ming-Chi Kuo weg ist, kommen die Gerüchte nicht zu kurz. Und was da heute kam, meine lieben Herren. Aber zunächst einmal: Der Song des Tages bei Apple Music (Affiliate-Link). Und dann: Willkommen beim #apnp vom 8. Mai 2018! Apple-Fernseher – mal wieder Steve Jobs hat in seiner Biografie auf einen Fernseher angespielt und dass er endlich eine

Sicherheit - Symbolbild

iPhones bald vor Hackern sicher? Apple bringt Schutzvorkehrung in iOS 11.4 Beta zurück

Der Schutz gegen zudringliche Hacker in iOS iist in der aktuellen Beta von iOS 11.4 wieder zurückgekommen, möglicherweise diesmal, um auch zu bleiben. Apple hatte die Schutzvorkehrung, die den Lightning-Port abschaltet, erstmals in die Beta von iOS 11.3 eingebracht, in der finalen Version aber wieder entfernt. Apple hat eine Sicherheitsvorkehrung gegen Hacker wieder zurück in iOS gebracht. Sie richtet sich gegen Geräte wie die GrayKey-Box, die es seit neuestem fertig bringen, iPhones respektive deren Passcodes teils binnen weniger Minuten zu knacken. Besonders anfällig sind hier vierstellige Codes, die keiner mehr benutzen sollte. Am besten sind wenigstens zehnstellige Ziffernfolgen oder noch

Huawei P20 Pro

iPhone 2019: Neue Berichte über Triple-Lens-Kamera in Flaggschiff-Modell

Nächstes Jahr wird zumindest ein iPhone mit einer Triple-Lens-Kamera starten, ist sich Analyst Jeff Pu sicher. Entsprechende Spekulationen gab es bereits zuvor. Das erste derzeit solcherart ausgestattete Smartphone ist das Huawei P20 Pro. Apple wird bereits im kommenden Jahr iPhones bringen, deren Hauptkamera drei Linsen aufweist, ist sich der taiwaner Analyst Jeff Pu sicher, der für Yuanta Securities arbeitet. Noch muss sich ja ein Nachfolger finden, der in die großen Fußstapfen eines gewissen KGI Securities-Analysten treten kann. Die Spekulation eines iPhones mit Triple-Lens-Kamera ist so neu allerdings nicht. Bereits im letzten Monat wurde aus chinesischen Quellen über ein solches iPhone

8. Mai 2018

Lukas Gehrer

Martin Hayek

Gerüchteflut: Horizontal-Face ID mit iOS 12 | iPhone X Plus so groß wie iPhone 8 Plus | iPhone X2 mit größerer Kamera

Zum Morgen erreicht uns eine Stange an Gerüchten zu den kommenden iPhones sowie dem Betriebssystem dafür. Das besagte iPhone X Plus soll vom Formfaktor her in etwa so groß sein wie das aktuelle iPhone 8 Plus. Zudem soll iOS 12 endlich Face ID im Querformat unterstützen. Macotakara berichtet. Aber der Reihe nach: Zunächst hat die Seite aus vertraulichen Quellen der Zuliefererkette einige iPhone Gerüchte für uns parat: Das Gehäuse des iPhone X Plus – also jenem OLED Modell mit 6,5 Zoll – soll ziemlich genau so groß werden wie jenes des iPhone 8 Plus. Mit einem knapp 1 Zoll größeren Bildschirm wäre

7. Mai 2018

Moritz Krauss

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Hauptkamera zerstört FaceID | iPhone 6 ist zurück | wertvoll, wertvoller, Apple | iOS 11.3.1 lässt Akku leiden – #apnp vom 07.05.2018

This is the Periodic Table Noble gas is stable Halogens and Alkali react agressively Each period will see new outer shells While electrons are added moving to the right Iron is the 26th. Then Cobalt, Nickel coins you get Copper, Zinc and Gallium Germanium and Arsenic Selenium and Bromine film While Krypton helps light up your room Rubidium and Strontium then Yttrium, Zirconium. And welcome to today’s #apnp on apfelpage with a small chemical insert. Before we go any further – here are the topics of the day and the link to today’s song (Affiliate-Link). Hauptkamera zerschießt Gesichtserkennung Die Hauptkamera des

Face ID im iPhone X

Notch mich: iOS-Apps und Updates müssen bald iPhone X und iOS 11 voll unterstützen

Apple hat neue Anforderungen an Updates im iOS App Store veröffentlicht. Sie entsprechen jetzt dem, was bereits für neu eingereichte Apps verlangt wird: Unter anderem müssen sie jetzt kompatibel zum iPhone X sein. Apple ist bekannt für seine Bemühungen, das Nutzererlebnis möglichst plattformweit homogen zu halten. Aus diesem Grund fordert Apple auch regelmäßig von seinen Entwicklern, ihre Apps den aktuellen Versionen von iOS und den aktuellen iPhones entsprechend zu entwickeln. Nun hat Cupertino hier nachjustiert und eine neue Deadline aufgestellt. Ab kommendem Juli müssen danach alle App-Updates Kompatibilität mit dem iPhone X mit sich bringen, das heißt einerseits den Support

iOS 11.3.1 saugt Akku leer und überhitzt iPhones: Wie sieht’s bei euch aus?

Unter iOS 11.3.1 kann das iPhone ziemlich heiß werden und sich der Akku zügig entladen, das berichten verschiedene Nutzer. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Über einen etwas unschönen Nebeneffekt des letzten kleinen Updates unter iOS berichten derzeit verschiedene iPhone-Nutzer. Danach leert sich der Akku ihrer Geräte in kurzer Zeit bedenklich stark. Ein Nutzer berichtete etwa, dass sich sein Akku innerhalb von drei Minuten von einem Ladestand von 58% auf 3% entleert hat. Diese Beobachtungen erfolgten offenbar sämtliche nur unter iOS 11.3.1. Ein so schneller Ladungsverlust bleibt natürlich nicht ohne Folgen. Das iPhone wird heiß Nicht überall fällt der Effekt so

7. Mai 2018

Toni Ebert

iPhone 6s mit Touch ID - Apple

Günstig an ein neues iPhone kommen: Diese Möglichkeiten habt ihr

ANZEIGE - Analysten wie Nutzer werfen Apple (und anderen) schon seit einigen Jahren vor, dass sich auf dem Smartphone-Markt kaum mehr etwas tut, wenn es um Innovationen geht. Das muss aber nicht zwingend ein Nachteil sein – denn das bedeutet auch, dass Premium-Smartphones, wie das iPhone eines ist, relativ günstig zu bekommen sind und das steigert die Nutzerzahl. Jedenfalls dann, wenn man ein paar Tipps beachtet und nicht unbedingt das neuste Modell haben möchte. Apple ist großzügig Apple hat sich unter anderem damit einen Namen gemacht, seine Produkte sehr lange mit Updates zu versorgen. Paradebeispiel: iPhone 5s. Dieses kam im

iPhone 6s mit Touch ID - Apple

iPhone 6 hat noch einmal einen Auftritt in Werbung von HTC

HTC hat in einer etwas daneben gegangenen Werbung für sein neues Smartphone unter anderem Komponenten des iPhone 6 gezeigt. Es ging darum zu verdeutlichen, dass ein Smartphone mehr ist als die Summe seiner Teile. Der Smartphonehersteller HTC, in dessen Geschäfte sich Google vor einiger Zeit maßgeblich eingekauft hatte, hat eine etwas skurrile Werbekampagne für sein neuestes Top-Modell auf den Weg gebracht. Im Zentrum davon stand ein Teaser, der auf das neue Top-Modell des Unternehmens hinweist, das HTC U12. Zu sehen sind Komponenten verschiedener zerlegter Smartphones. Dabei handelt es sich indes nicht um Modelle von HTC, sondern Geräte verschiedener anderer Hersteller.

Face ID im iPhone X

iPhone X: Face ID wird durch defekte Rückkamera gestört

Die ‚TrueDepth- und die Hauptkamera im iPhone X beeinflussen sich gegenseitig. Beide Komponenten sind offenbar miteinander verbunden, das bestätigt ein Dokument, das Apple an seine Service Provider verteilt hat und in dem Anweisungen für Reparaturen bei Kameraproblemen zu finden sind. Apples Kameras im iPhone X stehen offenbar in einer gewissen Wechselwirkung miteinander. Ein unlängst bekannt gewordenes Dokument von Apple deutet darauf hin. Das Papier wurde von Cupertino an seine Autorisierten Service Provider verteilt und beschreibt das empfohlene Vorgehen bei Behebung von Kameraproblemen. Dabei fällt eine zunächst widersinnig erscheinende Anweisung auf. Bei Face ID-Problemen Hauptkamera tauschen Kommen Kunden mit einem iPhone

Preiskracher am Sonntag: Apple iPhone SE (128 GB) für 333 €, iPhone 7 Plus ab 549 € & Apple Watches ab 285 €

Diesen Sonntag gibt es satte Rabatte auf verschiedene Apple iPhone und Apple Watch-Modelle. Sparen kann man auch bei verschiedensten Speichermedien. Wer klaren Multi-Room-Sound wünscht, kann sich den Sonos Play:3 günstig sichern. Apple iPhone im Angebot bei Media Markt: Achtung: Schon jetzt sind einige iPhone nur noch im Store erhältlich und es kann sein, dass mit erscheinend des Artikel auch diese dann schon ausverkauft sind. Deswegen bitte bei Media Markt überprüfen und, falls noch Geräte da sind, schnell sein. APPLE iPhone 6 32 GB Spacegrau für 299 € (Affiliate-Link) APPLE iPhone SE 32 GB, alle(!) Farben für 319 € (Affiliate-Link) APPLE

Wieviel würdet ihr für WhatsApp zahlen? | iPhones ohne Klinke, aber schneller aufgeladen? | Apple vs. Tesla vs. Bundeshaushalt – Apfelplausch 40

Es lief gut zuletzt für Apple, ganz entgegen der Erwartung einiger Beobachter. Wir reflektieren noch einmal die Quartalszahlen, sprechen aber auch über einige Kontraste, die in der tagesaktuellen Berichterstattung keinen Platz hatten. Daneben sprechen wir über Werbung in WhatsApp und Gerüchte zum iPhone 2018 – willkommen zum Apfelplausch. JETZT anhören: Über iTunes / iOS Podcast App (Affiliate-Link) Ohne iTunes: Über Radio.de NEU: Unser Webplayer für die App und Webseite: Es ist Samstag meine Freunde und das bedeutet: Der Apfelplausch ist wieder da, heute mit einem kleinen Jubiläum: Die 40. Ausgabe dürfen wir euch heute präsentieren und zu diesem hübschen Anlass gibt

4. Mai 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: HomePod in Deutschland? | Twitter-Passwörter | MacBook-Tastatur | iPhone X | iPhone 7 – #apnp vom 04.05.2018

Fairies wear boots and you gotta believe me. Yeah I saw it, I saw it, I tell you no lies! Ich bin mir sicher, ihr wisst, welcher Tag heute ist. Heute ist nämlich … ? Der Star-Wars-Tag! May The Fourth (be with you). Aber das soll uns ausreichen bezüglich der Popkultur, denn es geht auch ein bisschen um HomePods, Twitter, MacBooks und iPhones, heute beim #apnp – viel Spaß! (Song des Tages bei Apple Music (Affiliate-Link)) Kommt der HomePod bald? HomePod! HomePod! HomePod! Ja, wo ist er denn? Anscheinend kommt er bald nach Deutschland, also „bald“, also ich meine; Apple hat

iPhone 7 und iPhone 7 Plus in Jetblack

Apple reagiert: iPhone 7 nach Update auf iOS 11.3 vereinzelt mit Mikrofonproblemen, bei euch auch?

Apple hat auf Fehlerberichte verschiedener Nutzer reagiert, die Probleme mit ihrem iPhone 7 hatten, nachdem sie iOS 11.3 installiert hatten. Cupertino hat ein Supportdokument für Servicepartner vorbereitet und stellt eine kostenlose Reparatur auch älterer Geräte in Aussicht. Beobachtet ihr bei euch Probleme? Das Update auf iOS 11.3 löste offenbar nicht nur vereinzelte Probleme mit dem Bildschirm am iPhone 8 aus, die Cupertino inzwischen mit dem Update auf iOS 11.3.1 behoben hat. Einige Besitzer des iPhone 7 beobachteten ein bislang nicht bekanntes Phänomen: Nachdem sie das Update auf iOS 11.3 durchgeführt hatten, zeigte ihr Mikrofon Fehlfunktionen. Apple kündigte Hilfe an Betroffene