8. März 2019

Roman van Genabith

iPhone Xs mit hakenden Animationen: Klemmt es bei euch auch?

Das iPhone Xs scheint von einem Problem betroffen zu sein, das aktuell zahlreichen Nutzern auffällt. Danach zeigen die Animationen in bestimmten Situationen einige Aussetzer. Apple hat hierzu noch keine Details kommuniziert.Seid ihr ebenfalls davon betroffen? Apple-Nutzer beobachten seit kurzem verstärkt ein bislang noch nicht bekanntes Phänomen. Es betrifft das iPhone Xs: Hier beginnen den Schilderungen nach die Animationen unter bestimmten Umständen an zu hängen und zu klemmen. Wie es sich darstellt, laufen sie dann nicht mehr flüssig, wenn das Gerät zuvor für etwa zehn Sekunden nicht verwendet wurde. Diskussion in Apples Foren Wie es weiter scheint, ist von dem Bug

7. März 2019

Roman van Genabith

iPhone 8 mit Ladedock

iPhone 8 und Xs: Indische Regierung genehmigt neue Fabriken für lokale Produktion

Apple hat eine weitere Hürde auf dem Weg zu günstigeren iPhones in Indien genommen. Das indische IT-Ministerium machte in einem nun kommunizierten Entschluss den Weg frei für zwei neue Fabriken, in denen auch aktuellere iPhone-Modelle gefertigt werden. Indien ist als Absatzmarkt für Apple fast so wichtig wie das riesige China und auch ebenso schwierig, wenn auch aus anderen Gründen: Die indische Regierung hat westlichen Unternehmen einige Einschränkungen auferlegt, die den Markteintritt erschweren. So muss ein Unternehmen auch inländisch fertigen, um Produkte ungehindert in Indien vertreiben zu dürfen. Um das zu bewerkstelligen, lässt Apple bereits durch seinen Auftragsfertiger Wistron das iPhone

7. März 2019

Roman van Genabith

Samsung Galaxy S10 und die Samsung Galaxy buds in weiß, kabelloses laden - thumb

Galaxy S10 innovativer als das iPhone: Samsung -Flaggschiff soll deutlich stärker als erwartet starrten

Das Galaxy S10 ist dem aktuellen iPhone-Lineup in einigen Aspekten deutlich voraus und das könnte die Nachfrage nach dem neuen Samsung-Flaggschiff erheblich steigern. Apple kann erst im Herbst mit Samsung gleichziehen. In den vergangenen Jahren wurden die neuen Galaxy-Top-Modelle, die Samsung Anfang des Jahres vorstellte, gern etwas abschätzig betrachtet. Allzu oft fehlte den Kennern und Käufern die Innovation und die neuen Modelle wirkten im Kern nicht viel anders als die alten. Das ist in diesem Jahr etwas anders. Samsung hat einige echte Neuerungen ins Galaxy S10 eingebracht – wurde auch bereits zur besten Smartphone-Kamera gekürt – und das wird nach

Dialog Semiconductor - Dialog Semiconductor

Apple-Zulieferer Dialog will Abhängigkeit von iPhone-Chipfertigung verringern

Apples Zulieferer Dialog Semiconductor ist aktuell noch stark von Aufträgen aus Cupertino abhängig, das soll sich ändern. Nachdem Apple letztes Jahr einige hundert seiner Entwickler eingekauft hatte, möchte sich das deutsch-britische Unternehmen nun neuen Betätigungsfeldern zuwenden. Der Halbleiterspezialist Dialog Semiconductor, ein deutsch-britisches Unternehmen, hat es geschafft, mit einer negativen Umsatzerwartung den eigenen Aktienkurs zu erhöhen. Analysten gingen nämlich bislang von einem Rückgang des Umsatzes im laufenden Jahr um bis zu 9% voraus, tatsächlich wird er nach neusten Schätzungen bis Ende des Jahres aber nur um 4% einbrechen, wie Agenturen berichten. Hintergrund dieser positiven Entwicklung ist wohl, dass man versucht, von

6. März 2019

Roman van Genabith

iPhone Xs / Max im Handel in China jetzt deutlich günstiger: Apple platziert weitere Rabatte

Neue Preissenkungen der aktuellen iPhones sollen offenbar das Chinageschäft weiter ankurbeln. Dabei geht Apple wieder indirekt vor, damit nur nicht der Eindruck aufkommt, man hätte es nötig, ie Preise zu senken. Apple unternimmt weitere Schritte, den lahmenden iPhone-Absatz wieder in Schwung zu bringen. Das Augenmerk liegt dabei erneut auf dem Chinageschäft, ein Schlüsselmarkt für Apple. Dort hatte es die Umsätze auch besonders nachhaltig getroffen, vor allem das letzte Quartal 2018 brachte hier ergiebige Absatzrückgänge mit sich. Apple hatte sich daraufhin zunächst auf das iPhone XR konzentriert und verschiedene Rabattaktionen lanciert. Man ging dabei verdeckt vor, indem man den Einkaufspreis für

6. März 2019

Roman van Genabith

Apple repariert jetzt auch iPhones mit Akkus von Drittherstellern

Apple wird etwas großzügiger bei der Reparatur von iPHones, an denen sich bereits Dritte vergriffen hatten. Von nun an werden wohl auch Geräte repariert, die in einer nicht zertifizierten Werkstatt einen neuen Akku erhielten. Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen. Apple lockert offenbar seine strengen Vorgaben den Zustand von iPhones betreffend, die in einen Apple Store gebracht werden und eine Reparatur benötigen. Zuvor waren stets Geräte abgelehnt worden, denen von einer Werkstatt ein neuer _Akku verpasst worden war, die kein offizieller Apple-Partner war. Diese Weigerung geht mit der konsequenten Ablehnung Apples einher, das sogenannte „Recht auf Reparierbarkeit“ zuzulassen. Offiziell begründet

5. März 2019

Roman van Genabith

iPhone mit 5G: Apple hat die Wahl zwischen schlechten und noch schlechteren Optionen

Apple könnte nächstes Jahr bei der Implementierung von 5G ins iPhone in einem Dilemma stecken. Keine der verschiedenen Optionen für 5G-Modems wirkt für Apple besonders vielversprechend. Erste 5G-Smartphones der Konkurrenz werden bereits dieses Jahr erwartet. 5G bietet Herstellern und Netzbetreibern aktuell die Möglichkeit, sich in einem Wettrennen zu messen. Es ist die klassische Situation, was ist zuerst da, das Endgerät oder das Netz? 2019 werden erste Anbieter erste 5G-Tarife starten, allerdings nur punktuell und zunächst vielfach auch in der Spielart ortsfester Anschlüsse, also als Technologie zur Realisierung des heimischen Internetzugangs. Das ist für die Netzanbieter eine gute Übung auf dem

Huawei Mate X - faltbares Handy

iPhone mit faltbarem Glasdisplay? In ein paar Jahren wäre es möglich

Ein iPhone mit faltbarem Glas könnte in einigen Jahren kommen. sDisplayglashersteller Corning arbeitet bereits an der auf den ersten Blick unmöglich scheinenden Herausforderung. Samsung und Huawei haben unlängst mit den ersten faltbaren Smartphones den Markt erschüttert. Deren Modelle sind zwar extrem teuer, stellen aber ohne Frage eine echte Innovation dar. Noch ist fraglich, ob sich die Bauweise durchsetzen wird oder nicht, für den Massenmarkt ist sie aber bislang noch nichts. Das liegt einerseits an den Preisen und andererseits auch an den technischen Kompromissen. Plastik-Displays etwa wollen viele Kunden nicht mehr in einem Smartphone sehen, auch ein iPhone mit Plastikdisplay ist

Faltbares iPad statt faltbares iPhone? | Frische AirPods 2 Gerüchte? | iOS 13 und der Dark-Mode – Apfelplausch 84

Kommt Apple Pay doch noch für Kunden der Sparkasse? Mit diesem kurzen Monitor beginnen wir unsere Episode 84, in der wir wieder einen Gast eingeladen haben. – nicht der letzte in der nächsten Zeit, so viel kann ich schon mal verraten. Aber zu Anfang kommen natürlich wieder ein paar Hörer-Mails und da haben wir diese Woche etwas wirklich spannendes vorzulesen. Erinnert ihr euch, wie ich in einer der letzten Ausgaben mal erwähnte, dass wir einen Akku-Experten suchen, der mit unserem Halbwissen aufräumen kann? Nun, genau ein solcher hat uns nun geschrieben. Vielleicht hört ihr also bald einige interessante Einblicke in

3. März 2019

Toni Ebert

Warum die iPhone 11 Gesichtserkennungstechnologie ein wichtiges Thema ist

ANZEIGE - Auch wenn es noch lange dauert, bis das nächste iPhone präsentiert wird, sind bereits erste Informationen aufgetaucht. Während andere Smartphone-Hersteller die Display-Einkerbung für die Selfie-Kamera verabschieden und stattdessen auf ein kleines Loch im Screen setzen, soll der markante Notch den iPhone-11-Usern erhalten bleiben. Der Hauptgrund dafür dürfte sein, dass Apple in dieser Display-Einkerbung die Komponenten für seine Gesichtserkennungs-Technologie Face-ID verbaut hat. Und warum genau diese so immens wichtig ist, zeigen die neuen Bemühungen von Samsung, ähnliches zustande zu bringen. Der MWC zeigt, dass die Smartphone Welt nicht etwa vor dem Stillstand steht, sondern womöglich die spannenden Jahre erst

3. März 2019

Ron Schäfer

Sale - Angebote thumb

Angebote am Sonntag: Apple iPhone X, HomePod, Apple Watch und viele MacBooks

Neuer Angebote auch an diesem Sonntag. Mobilcom-Debitel bietet in seinem Preiskracher das Apple iPhone X zum Sparpreis an. Gravis reduziert die HomePods im Doppelpack und Cyberport reduziert eine 42 mm Apple Watch Series 3. Preiskracher bei Mobilcom-Debitel APPLE IPHONE X 64GB SPACE GRAU für nur 828 Euro (Affiliate-Link) Sonntagsangebote bei Gravis Zwei HomePod zu einem Preis, weiß oder schwarz, nur 589 statt 658 Euro (Affiliate-Link) iMac 21,5″ mit Intel i5 2,3 GHz, 8 GB RAM, 1TB HD, 2017 nur 1.149 statt 1.299 Euro (Affiliate-Link) Jabra Elite 65t, kabellose In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth, schwarz, braun oder beige nur 149,90 statt 169,90 Euro (Affiliate-Link)

Sicherheit - Symbolbild

iPhone-Hacker-Boxen auf eBay erhältlich: Teils noch mit ausgelesenen Nutzerdaten drauf

Geräte zum Entsperren gesperrter iPhones lassen sich teils für wenig Geld bei eBay ersteigern.. Mit ihnen lassen sich unter anderem Kontaktlisten und Chats aus den Geräten holen und sie werden von Polizeibehörden weltweit gern genutzt. Die zunehmende Popularität von Hardwarelösungen, mit denen sich ein iPhone entsperren lässt, führt inzwischen zu beunruhigenden Nebenerscheinungen. So finden diese Produkte langsam ihren Weg in die Allgemeinheit. Ein Beispiel hierfür sind die Geräte der israelischen Firma Cellebrite. Sie verkauft schon seit Jahren Gadgets zum Umgehen der Passcode-Sperre, kleine Boxen, die man nur per Lightning-Kabel mit einem iPhone verbinden muss, Apfelpage.de berichtete. Anfangs taugten diese Boxen

Umfrage zeigt überwältigende Begeisterung für das iPhone unter deutschen Zeitungslesern, Konkurrenz Lichtjahre abgeschlagen

Auf Apple werden dieser Tage immer wieder melodramatische Abgesänge angestimmt: Fehlende Innovation, abgehobene Preise, einbrechende Verkäufe. Dennoch, allein, bei den Verbrauchern mag diese Rhetorik offenbar nicht so recht zünden. Sie ist fast schon etwas skurril, die Botschaft, die dieser Artikel in der Onlineausgabe der Süddeutschen transportiert. In dem Interview mit dem französischen Produktdesigner Philippe Starck wird die durchaus spannende Frage nach der Zukunft des Smartphones diskutiert, viel mehr soll ergründet werden, was wohl nach dem Smartphone kommen könnte. Philippe Starck hat mehrere Generationen von Smartphones des chinesischen Herstellers Xiaomi gestaltet. Seine Ausführungen zu Designs und Funktionen der Geräte kommen sympathisch

Apples iPhone-Krise schwächt sich ab, aber ältere Modelle bleiben wichtig

Es geht wieder aufwärts mit dem iPhone. Nach deutlichen Einbrüchen der Absatzzahlen wird für die nächsten Quartale wieder mit positiveren Entwicklungen gerechnet. Nach wie vor bleiben aber ältere Modelle wichtig für Apple. Die iPhone-Krise beginnt sich abzuschwächen, das hatte sich bereits vor einigen Wochen für einige Analysten abzuzeichnen begonnen. Nun schließt sich auch Timothy Arcuri dieser Einschätzung an. Der Marktstratege von UBS rechnet damit, dass die Nachfrage sich in den kommenden Quartalen weiter erholen werde. So rechnet UBS damit, dass Apple im zweiten Kalenderquartal 2019 rund 34,5 Millionen Einheiten verkaufen wird, zwei Millionen mehr als zuvor prognostiziert worden war. iPhone

Trotz Absatzrückgang. iPhone bei Smartphone-Käufern weiter beliebt

Apples Produkte sind bei den Konsumenten weiterhin gefragt, zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Erhebung, die damit das angeschlagene Image des iPhones streichelt. Die Zahlen stammen allerdings von amerikanischen Verbrauchern, deren Verhalten sich in einigen Punkten von dem deutscher Konsumenten unterscheiden mag. In Zeiten der vermeintlichen – oder realen – iPhone-Krise ist man in Cupertino für jede gute Nachricht dankbar, die man an seine Aktionäre weiterleiten kann und eine solche stellt ganz ohne Frage eine Erhebung dar, die der Baird-Analyst William Power unlängst durchgeführt hatte. Danach wollen rund 15% der Befragten sich noch binnen der nächsten zwei Monate ein neues

Konzept: So sähe ein faltbares iPhone X aus

Samsungs faltbares Smartphone, das Galaxy Fold, hat hohe Wellen geschlagen in den Nachrichten, selbst in den Massenmedien. Positiv sowie negativ. Für uns Apple Interessenten stellt sich dabei vor allem die Frage, wie wir uns ein faltbares iPhone vorstellen können. Ein Konzept von Foldable News veranschaulicht dies eindrücklich. Im Grunde sehen wir hier ein iPhone X samt Notch, das man etwas in die Länge gestreckt hat. Und natürlich eines, das doppelt daher kommt, um es auffalten zu können. Die Innenseite hat oben sogar ein Kamera-Loch nach Vorbild Samsung Galaxy S10. Der Falz ist nicht wirklich erkennbar, wobei man sich hier an die