iPhone XI Leak

iPhones 2019 können AirPods laden, neues Foto-Feature, Triple-Cam oben links?

Die neue iPhone-Generation wird die AirPods drahtlos laden können. Zudem wird Apple wohl ein Feature bringen, mit dem sich Personen in Fotos hineinmontieren lassen, die dort versehentlich nicht zu sehen sind. Apple wird seine neuen iPhones mit der Möglichkeit ausstatten, drahtlose Geräte wie die AirPods drahtlos zu laden, das geht aus dem neuen Bloomberg-Bericht hervor. Dieses Feature war bereits zuvor Gegenstand von Spekulationen verschiedener Beobachter, wie Apfelpage.de berichtete. Es ist auch keineswegs neu: Samsung bietet die Funktion in seinem Galaxy S10 bereits an und nennt sie Wireless PowerShare. Das drahtlose Laden anderer Geräte erfordert auch einen größeren Akku, wodurch die

iOS 13: Welche iPhones und iPads fallen 2019 raus?

Apple dürfte mit iOS 13 den Support für verschiedene iPhones und iPads einstellen. Ein neuer Bericht nennt mögliche Kandidaten, für die in diesem Herbst nun Schluss sein könnte. Wenn iOS 13 erscheint, so viel ist so gut wie sicher, werden einige iPhones und iPads das Update nicht mehr erhalten. Das wird dieses Update von iOS 12 unterscheiden, das noch alle Geräte unterstützt hatte, die auch unter iOS 11 gelaufen waren. DAs war damals wichtig für Apple, denn man hatte den Kunden ein Performance-Update versprochen und da konnte man nicht gleichzeitig Kunden mit älteren Geräten von dieser Aktualisierung ausschließen. Mit iOS

10. Mai 2019

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

iPhone-Verkäufe in Nordamerika: Apples Minus liegt im Trend

Aples iPhone-Verkäufe im ersten Quartal 2019 in Nordamerika sind deutlich gefallen. Der Einbruch liegt allerdings ziemlich genau auf dem Trend der allgemeinen Verkaufsrückgänge. Dass die iPhone-Verkäufe zuletzt rückläufig waren, ist kein Geheimnis: Sowohl weltweit wie auch im Schlüsselmarkt China ging es Anfang des Jahres noch einmal kräftig nach unten, wie zuvor berichtet. Nun zeigen neue Zahlen die Entwicklung in einem anderen Schlüsselmarkt: Die Analysefirma Canalys hat den Smartphonemarkt zu Beginn des laufenden Jahres in Nordamerika unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist für Apple zwar nicht schön, könnte aber schlimmer sein. Apples Minus liegt im Trend Apple hat der Einschätzung

iPhone XI Cases - SlashLeaks

iPhone XI: Renderings zeigen Hüllen mit Raum für große Kamera

Auch heute gibt es wieder neue Bilder zum neuen iPhone-Lineup. Diesmal sind es Hüllen, die einmal die neuen Modelle aufnehmen könnten. Sie zeigen das, was allgemein erwartet wird. Wenn Apple im September die neuen iPhones auf den Markt bringen wird, stehen die diversen Hüllenhersteller schon bereit, die Kunden mit Cases zu versorgen. Um rasch genug liefern zu können, brauchen die Unternehmen naturgemäß eine gewisse Vorlaufzeit und werden daher früher über die Maße der neuen Geräte informiert. Ob sie auch jetzt schon über zuverlässige Angaben zu den Größenverhältnissen verfügen, lässt sich schwer sagen, aber erste Bilder von Hüllen sind jetzt aufgetaucht.

iPhone XR 2 Renderings - OnLeaks

iPhone XR-Nachfolger: Renderings zeigen die erwartete Dualkamera

Das iPhone Xr wird wohl dieses Jahr ein Nachfolgemodell erhalten. Dieses iPhone XR 2.0 wurde nun in einigen Renderings gezeigt, die jüngst veröffentlicht wurden. Wieder ist es OnLeaks, die sich einen Partner für neue iPhone-Renderings gesucht haben. Diese sollen den Nachfolger des iPhone XR zeigen. Das Gerät wird demnach eine Dualkamera erhalten, diese Ausstattung wurde bereits zuvor für das Modell von 2019 erwartet. Die neuen Renderings orientieren sich deutlich am iPhone XR und der vertikalen Kamera, die nun eben eine Linse mehr aufweist. Die Quellen dieser neuen Bilder sind in ihrer Verlässlichkeit schwer abzuschätzen, es wird lediglich von belastbaren Informationen

ResearchKit

iPhone könnte Altersdemenz erkennen und der Familie melden

Die Art, wie Menschen ihre Smartphones benutzen, kann Aufschluss darüber geben, ob bei ihnen eine beginnende Demenz vorliegt. Die daraus abzuleitenden Folgerungen sind aber mitunter etwas beunruhigend. Eine Forschergruppe hat in einer nun vorgestellten Studie dargelegt, wie die Nutzung eines Smartphones Einblicke über die mentale Fitness des Benutzers geben kann. Die Wissenschaftler haben ihre Forschungen im Auftrag von Apple durchgeführt und sie bereits Anfang des Monats im Rahmen einer Fachkonferenz präsentiert. Die Ergebnisse sind bemerkenswert: So folgerten die Forscher anhand der Anzahl der auf einem iPhone installierten Apps und der Art, wie sie benutzt wurden, auf die geistigen Fähigkeiten der

iPhone 7 und iPhone 7 Plus in Jetblack

Sammelklage: iPhone 7 von Apple angeblich vorsätzlich fehlerhaft verkauft

Apple soll das iPhone 7 vorsätzlich mit einem Designfehler verkauft haben, der Probleme mit der Sprachtelefonie verursacht. Diesen Vorwurf erheben nun zwei Sammelklagen, die in den USA eingereicht wurden. Das Problem ist nicht neu. Das iPhone 7 hat in der Vergangenheit bei vielen Nutzern wiederholt ein Problem gezeigt, das inzwischen den Beinamen „Loop Disease“ bekommen hat. Dabei wird das Icon für die Freisprechfunktion bei Telefonaten irgendwann grau und lässt sich nicht mehr nutzen. Auch bei Facetime-Anrufen passiert das. Das Problem ist bereits länger bekannt und hat zuvor bereits Ärger der Kunden verursacht. Einer dieser Kritikpunkte wurde nun auch Gegenstand der

6. Mai 2019

Toni Ebert

Die besten Apps für den Sport auf iPhone und iPad

ANZEIGE - Apple hat ganz genaue Regeln für seinen AppStore, wenn es um kritische Themen wir Spielapps geht. Bei Wettapps sieht es einfach aus: Ab 18 Jahren kann man sich einloggen, und dabei setzt man auf den Prüf Mechanismus der Anbieter selber. Dabei lässt man allgemein nur die größten Anbieter in den AppStore, wo man davon ausgehen kann, dass hier seriös geprüft wird. Kleine Abzocker findet man bei Apple nicht. Das ist der große Vorteil in der iOS Welt. Dennoch gibt es einige verschiedene Anbieter. Wir stellen euch diese gerne ohne Empfehlung oder Einflussnahme vor. Sportwetten sind ein mittlerweile populärer

iPhone-Akkulaufzeit von Apple übertrieben? Britische Verbraucherschützer bezweifeln Produktangaben

Apple wird derzeit für übertriebene Angaben der Akkulaufzeiten seiner iPhones kritisiert. Diese soll das Unternehmen viel zu optimistisch angesetzt haben. Man wäre damit aber nicht allein in der Branche. Apple muss sich aktuell eine Kritik des britischen Verbrauchermagazins Which gefallen lassen. dort hatte man die Angaben überprüft, die ‚Apple zur Akkulaufzeit der iPhones macht. Diese seien, so die Verbraucherschützer, deutlich zu hoch angesetzt. Apple habe etwa angegeben, dass mit dem iPhone XR eine Sprechzeit von gut 25 Stunden möglich ist. Die Tester kamen indes nur auf rund 16 Stunden Sprechzeit. Apple widerspricht Vorwürfen Tatsächlich stehen Smartphone-Hersteller häufiger aufgrund der Angaben

iPhones 2019: Bessere Antennen für besseren Empfang

Die iPhones von 2019 sollen besseren Empfang durch bessere Antennen bekommen. Neu ist diese Vermutung nicht, nun wurde sie ein wenig konkretisiert. Apple soll die iPhone-Generation von 2019 mit einer verbesserten Antennenkonstellation ausstatten, das prognostiziert der TF Securities-Analyst Ming-Chi Kuo, der sich oft zu Apple und seinen Produkten und deren Innovationen äußert in einer aktuellen Notiz. So werde Apple im Lineup von 2019 einen Technologiewechsel bei den Antennen vornehmen. Bislang verwendet Apple hier die sogenannte LCP-Technik, doch deren Potential sei begrenzt. Besserer Empfang vor allem bei hohen Frequenzen Die LCP-basierten Antennen gerieten aktuell an die Grenzen ihrer Möglichkeiten, vor allem

Quartalszahlen Analyse | Schaden Designer Abgänge Apple? | Tesla Model 3 Probefahrt| iPhone 2019 laden schneller – Apfelplausch 93

Die iPhones verkauften sich zuletzt weniger gut, dennoch lief es bei Apple im letzten Quartal recht ordentlich. Die Quartalszahlen sind eins unserer Themen in der heutigen Sendung. Und wir erinnern euch noch einmal an unsere laufende Aktion mit unserem Sponsor Blinkist. – willkommen zur Episode 93. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Doch zunächst möchten wir nochmals kurz auf unseren Sponsor aufmerksam machen. Blinkist ist ein neuartiger Dienst, der Zusammenfassungen von über 2.500 Büchern als Hörbuch oder eBook anbietet. Und als Apfelplausch Hörer bezahlt ihr 25% weniger und könnt kostenlos testen! Exklusiv für Apfelplausch Hörer: BLINKIST Premium

iPhone XR - Apple

iPhone-Verkäufe doch etwas besser als befürchtet, aber Apple sitzt auf vollen Lagern

Apples iPhone-Verkäufe wurden zuletzt in eher düsteren Farben gezeichnet. Eine nicht ganz so negative Einschätzung kommt nun von anderer Stelle. Danach könnte Apple aber dennoch aktuell auf einem großen Berg nicht verkaufter iPhones sitzen. Die negativen Aspekte der Entscheidung, keine Verkaufszahlen mehr bekanntzugeben: Jeder kann spekulieren, wieviel man von einem bestimmten Artikel verkauft hat und diese Schätzungen weichen teils erheblich ab. Kürzlich berichteten wir über eine Einschätzung, wonach Apple zuletzt dramatisch weniger iPhones als im Vorjahreszeitraum verkauft hat. Um erhebliche 30% sollen die Verkäufe zurückgegangen sein. Eine neue Prognose sieht die Entwicklung nicht gar so düster. Dennoch, Apple musste auch

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

5G fehlt: iPhone-Verkäufe bleiben auch in China weiterhin schwach

Das iPhone verkaufte sich zuletzt nicht nur weltweit schwächer. Auch in China waren die Verkäufe im ersten Quartal noch immer mäßig, die angestoßenen Maßnahmen müssen erst noch wirken. Zudem spielt auch der späte Einstieg bei 5G in China zunehmend eine Rolle. Die Verkäufe des iPhones beschreiben momentan eine Delle: Wie wir heute morgen berichteten, gingen die Verkäufe im ersten Quartal des Jahres weltweit um rund ein Drittel zurück. Auch in China war zuletzt noch keine Trendwende zu beobachten. Der Rückgang fiel hier in etwa gleich stark aus wie das globale Minus. Wie die Marktforscher der Analysefirma Canalys ermittelt haben, verkaufte

iPhone-Verkäufe im ersten Quartal um 30% gefallen, Huawei zieht vorbei

Apples iPhone-Verkäufe sanken im ersten Quartal des Jahres um rund 30% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit verlor das iPhone den zweiten Platz bei den weltweiten Smartphoneverkäufen. Apple selbst gibt bekanntlich keine Verkaufszahlen für iPhone, iPad und co. heraus, lediglich noch die Produktkategorie iPhone wird als Umsatzgröße ausgewiesen und da gab es bei der Verkündung der Quartalszahlen vorgestern auch ein deutliches Minus. Verkaufszahlen liefern dagegen nach wie vor verschiedene Analysefirmen in Form von näherungsweisen Schätzungen. Eine davon stammt von IDC und zeigt auf, wie sich die iPhone-Verkäufe im ersten Kalenderquartal 2019 entwickelt haben, das weitgehend dem von Apple unlängst ausgewiesenen Q2

Endlich: iPhone 2019 mit 18W Schnellladegerät?

Mac Otakara berichtet heute, dass Apple bei den neuen iPhone 2019 Modellen ein Schnellladegerät mit 18W beilegen möchte. Ebenso soll ein Kabel mit Lightning auf USB-C zum Lieferumfang gehören. Ein 18W Netzteil liegt bereits den iPad Pro Modellen bei. Das iPhone könnte man damit natürlich bedeutend schneller aufladen als mit den jetzigen 5W Netzteilen, die fast schon lächerlich wirken. In Zeiten, in denen One Plus die Ladezeiten seiner Handys in Minuten angibt, legt Apple seit Jahren die gleich langsamen Adapter bei. Laut Mac Otakara ändert sich das aber dieses Jahr endlich. Ferner sollen die neuen iPhones weiterhin über Lighning geladen werden.

iPhone XI mit flacherer Kamera | iOS 13 mit mehr NFC | Apple Pay in Österreich – Apfelplausch 92

Wenn Apple schon dieses Jahr wieder neue AirPods bringt, würde das sicher viele Kunden verärgern, die sich gerade erst neu eingedeckt haben. Das ist eins der Themen der heutigen Sendung. Weitere sind der Apple Pay-Start in Österreich, neue iPhone-Gerüchte und Spekulationen zu iOS 13. – willkommen zum Apfelplausch 92. Die Sendung beginnen wir auch heute wie üblich zunächst einmal mit ein paar Mails. Und wie es sich zuletzt auch schon irgendwie eingebürgert hat, führt uns eine Mail gleich in das erste Thema hinein. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Mails: Apple Pay