13. November 2019

Hannes

Mit iPhone 11 gefilmt: Apple Music Up Next unterstützt kanadische Newcomerin Jessie Reyez

Die aufstrebende kanadische Songwriterin und Sängerin Jessie Reyez wird ab sofort vom Apple Music Up Next-Programm unterstützt. Auf Apple Music ist nun der mit dem Apple iPhone 11 aufgenommene Kurzfilm erhältlich und abrufbar. Apple Music und Jessie Reyez Seit den Anfängen ihrer Karriere wird Jessie Reyez von Apple Music unterstützt und fing im August 2016 an, als ihr Song “Figures” von Zane Lowe auf Beats eine Premiere feierte. Der Song wurde auf einer Reihe beliebter Apple Music Playlists präsentiert, wozu auch New Music Daily, R&B Now und The New Toronto zählten. In über 180 Ländern wurde die Musik von Reyez “shazamt”

13. November 2019

Toni Ebert

iPhone 11 Pro: Das kann die neue Kamera im Detail

ANZEIGE - Als Apple auf der alljährlichen Keynote im vergangenen September einen ersten Teaser des neuen iPhone 11 Pro zeigte, ging ein Raunen durch die Menge – ganze drei Linsen hat der neue Smartphone-Bolide! Dabei handelt es sich um die wohl auffälligste, allerdings bei Weitem nicht einzige Änderung am Kamerasystem des iPhone-Flaggschiffs. Wir zeigen, welche Bereiche überarbeitet wurden und wo der kalifornische Hersteller komplett neues Terrain betreten hat. Außerdem erklären wir, welchen Vorteil das neue Update iOS 13.2 für Nutzer eines iPhone 11 Pro hat. Aller guten Dinge sind drei: Das können die unterschiedlichen Objektive Wer sich auf ein iPhone

Wie sieht iOS 14 aus? | Wie sieht das iPhone 12 aus? | Wann kommen die Apple Glasses? – Apfelplausch 119

Was erwarten wir uns von iOS 14? Das neue iOS kommt zwar erst im nächsten September für alle Nutzer, erste Konzepte und Gedankenspiele gibt es aber jetzt schon und wir spielen mit. Außerdem im Programm: Die diskriminierende Apple Card, neue iPhone-Gerüchte und eine verspätete AR-Brille. – willkommen zum Apfelplausch 119. Diese Episode beginnt: Mit der Ziehung der Zahlen vom Samstagslotto. Gut, ich dachte, ich versuche mal etwas kreatives, aber natürlich beginnen wir die Sendung wie üblich mit Zuschriften von euch und da gab es wieder einige. Sie beschäftigen sich unter anderem mit den AirPods Pro und verschwundenen iOS-Funktionen aus der

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

So könnte das iPhone 12 aussehen: Gefällt es euch?

Das iPhone 12 kommt zwar erst im September nächsten Jahres in den Handel, das heißt aber natürlich nicht, dass man nicht schon heute darüber spekulieren könnte, wie es aussieht. Analysten wie Ming-Chi Kuo haben hier schon mit Andeutungen vorgelegt, jetzt hat man das auch mal gezeichnet. Das iPhone 12 wird möglicherweise einige Änderungen beim Design des iPhones bringen. Hier hat sich bei den letzten Generationen der Smartphones von Apple nicht allzu viel getan, sieht man mal von der Anordnung der neuen Triple-Cam im iPhone 11 Pro / iPhone 11 Pro Max ab. Doch kommendes Jahr könnte Apple die Gestaltung früherer

9. November 2019

Lukas Gehrer

iPhone 11 Pro in DXOMark-Kamera-Ranking nur auf Platz 3: Fair?

DXOMark wurde bekannt durch ihre angeblich objektiven Smartphone-Kameratests. In einem ihrer neusten Tests war das iPhone 11 Pro unter dem Messer und schnitt auf Platz 3 ab. Vor ihm: Ein Huawei- und sogar ein Xiaomi-Gerät. Das iPhone 11 Pro ist natürlich mit Abstand das beste iPhone in der Liste. Das iPhone Xs Max findet sich auf dem 15. Platz wieder. Vor ihm findet sich das Xiaomi Mi CC9 Pro Premium Edition. Und auf dem ersten Platz ist das Huawei Mate 30 Pro. In Sachen Kamera schnitt das iPhone 11 Pro mit 124 Punkten ab, bei den Videos waren es 102

7. November 2019

Roman van Genabith

5G-iPhone wird Qualcomm durch die nächsten Jahre tragen

Qualcomm kehrt in die Gewinnzone zurück: Der große Geldregen soll aber erst noch kommen und das schwunghafte Geschäft mit vielen 5G-Modems soll ihn auslösen. Einer der gewinnbringenden Faktoren für das kommende Jahr wird fraglos Apple sein. Der Chiphersteller Qualcomm sieht einem fetten Jahr 2020 entgegen. Das Unternehmen hat zuletzt zwar etwas weniger verdient, die Erlöse sanken im abgelaufenen Quartal um 17% auf rund 4,8  Milliarden Dollar, aber immerhin hat man eine halbe Milliarde Dollar Gewinn erzielen können. Im Vorjahreszeitraum hatte Qualcomm noch mit genau diesem Betrag in den roten Zahlen gestanden. Für Q1 2020, das laufende Fiskalquartal des Unternehmens, rechnet

6. November 2019

Laura Rockmann

Amazon Deals: Ladestation für iPhone und Apple Watch -24% | Speicherkarten bis zu 44% Rabatt

Eine kleine Auswahl an heißen Deals schadet nie – deshalb gibt es hier ausgewählte Produkte mit tollen Rabatten. Mit dabei sind eine Action Cam, Speichermedien und eine Ladestation für iPhone und Apple Watch. Um die Apple Watch und das iPhone über Nacht zu laden, bietet sich eine kombinierte Ladestation gerade zu an. Damit gibt es kein lästiges Einstecken der Kabel in oder an die Geräte vor dem Schlafengehen. Die Stationen gibt es in schwarz und weiß. Weiterhin kann man zwischen einem Modell mit Lightning-Anschluss oder einer Qi-Variante wählen – je nach Modell des iPhones. Bis zu 24% könnt ihr hier

iPhone 8 - Apple

iPhone SE 2 könnte sich 2020 ebenso gut verkaufen wie iPhone SE im ersten Jahr nach Einführung

Apples iPhone SE 2 könnte sich im kommenden Jahr ebenso gut verkaufen wie das iPhone SE damals im ersten Jahr nach seiner Markteinführung, schätzen Branchenbeobachter. Es muss allerdings mit dem iPhone 11 konkurrieren, das aktuell der Star des iPhone-Lineups ist. Apple wird dem Vernehmen nach im kommenden Jahr eine Art iPhone SE 2 auf den Markt bringen. Dieses neue Modell könnte sich bis Ende 2020 wenigstens 20 Millionen mal verkaufen, glaubt der Analyst Ming-Chi Kuo. In einer Notiz von TF International Securities spricht er davon, dass Apple auch bis zu 30 Millionen Einheiten des iPhone SE 2 absetzen könnte, wenn

5. November 2019

Roman van Genabith

iPhone-Verkäufe: Zahl aktiver Geräte wuchs zuletzt so langsam wie seit sechs Jahren nicht

Apples iPhone-Nutzerschaft wuchs zuletzt so langsam wie seit sechs Jahren nicht mehr. Eine allgemein schwache Nachfrage hat auch die Zuwächse bei den iPhones deutlich gedrückt. Dennoch konnte Apple mit seinen Quartalszahlen zufrieden sein. Apples iPhone-Verkäufe waren auch bei Verkündung der aktuellen Quartalszahlen zu Q4 2019 rückläufig, auch wenn dieser Posten nach wie vor den weitaus größten Teil zum Konzernergebnis beisteuerte. nun zeigen Beobachtungen der Marktforscher vom Analysehaus CIRP, wie sich der Rückgang der Verkäufe auswirkt. Die Nutzerbasis aktiv verwendeter iPhones wuchs im dritten Quartal 2019 so langsam wie seit sechs Jahren nicht mehr, so Josh Lowitz, Partner und Mitgründer von

4. November 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 in allen Farben - Apple

iPhone 11: Nutzer klagen über Displaykratzer nach kurzer Zeit, seid ihr betroffen?

Das iPhone 11 hat möglicherweise ein Problem mit kratzanfälligen Displays. Zuletzt klagen vermehrt Nutzer über Kratzer auf ihren Bildschirmen, auch wenn sie ihre Geräte pfleglich behandeln. Apple hat sich zu der Problematik nochnicht geäußert. Zeigen sich auf euren iPhones auch schon Schäden? Apples 2019-Modell iPhone 11 verursacht zuletzt Ärger bei einigen Käufern. Kunden berichten darüber, dass sich auf den Displays ihrer Geräte Kratzspuren zeigen. Den Berichten nach tauchen diese teilweise schon nach wenigen Tagen auf und entstehen durch das bloße Tragen des iPhones in der Hosentasche. Die ersten Berichte über das Phänomen tauchten in Apples Supportforum tatsächlich schon gegen Ende

1. November 2019

Lukas Gehrer

Marketing-Manager vom ersten iPhone wieder bei Apple + weitere Neuigkeiten auf Führungsebene

Apple hat einige Wechsel und Neuerungen auf den obersten Führungsebenen hinter sich. Die Namen sind zwar nicht so bekannt wie etwa der Abgang von Jony Ive oder Angela Ahrendts damals waren, dennoch sind es die einflussreichsten Positionen bei Apple nach Leuten wie Cook, Federighi oder Cue. Im letzten Jahr hat sich Apple fast überall neu aufgestellt, außer ganz oben. Fünf Personen wurden laut Bloomberg demnach vor kurzem „Vice President“. In diese Position kommen nur die „most influential players“. Paul Meade wurde so „vice president of hardware engineering“. Er soll eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des neuen AR-Headsets haben. Jon Andrews wurde

2020: Apples 80 Millionen verkaufte 5G-iPhones könnten Netzaufbau beschleunigen

Apple möchte 2020 offenbar eine regelrechte 5G-Offensive für das iPhone einleiten. Die Modelle des kommenden Jahres werden mit dem fortschrittlichsten 5G-Modem von Qualcomm kommen und mutmaßlich sind alle neuen iPhones 5G-fähig. Apples iPhone-Verkäufe im kommenden Jahr sollen maßgeblich von 5G getrieben werden, heißt es in Berichten japanischer Wirtschaftsmedien unter Berufung auf Industriekreise. Danach zielt Apple darauf ab, 2020 satte 80 Millionen iPhones mit 5G zu verkaufen, das wäre der weitaus größte Teil der für das kommende Jahr für den Verkauf eingeplanter Geräte. Das sind ambitionierte Ziele, zumal Apples neue Geräte immer recht spät im Jahr auf den Markt kommen. Neue

31. Oktober 2019

Roman van Genabith

Tim Cook: Apple Card kann schon bald für 24-Monate-iPhone-Finanzierungen genutzt werden

Apple wird bald eine 0%-Finanzierung neuer iPhones über die Apple Card anbieten. Der Cashback auf den Kauf in Höhe von 3% soll dabei erhalten bleiben. Mit diesem Schritt könnte Apple die Verkäufe neuer iPhones weiter ankurbeln. Apple wird für Nutzer der Apple Card bald eine neue Finanzierungsmöglichkeit für iPhones anbieten, wie Tim Cook im gestrigen Conference Call im Anschluss an die Veröffentlichung der Quartalszahlen mitgeteilt hat. Ein neues iPhone kann dann im Wege einer Finanzierung mit 0% Zinsen und einer Laufzeit von 24 Monaten erworben werden. Diese Option soll noch bis Ende des Jahres für Nutzer in den USA verfügbar

30. Oktober 2019

Toni Ebert

Sicher online mit dem iPhone – wie geht das?

ANZEIGE - Abbildung 1: Die eigene Online-Sicherheit ist auch beim iPhone ein Thema – doch was lässt sich da machen? Das iPhone ist gegenüber den anderen Smartphones und ihren Betriebssystemen immer noch sehr sicher. Das System ist weitestgehend in sich geschlossen und bietet nicht, wie Android, die Möglichkeit, von außen einzugreifen. Trotzdem dürfen sich auch iPhone-Nutzer keinesfalls beruhigt zurücklehnen und glauben, es gäbe keine Gefahr. Diese besteht immer, nicht unbedingt in Form von Schadprogrammen, doch durch das Internet und den Nutzer an sich. Dieser Artikel erklärt, wie iPhone-Nutzer sicher unterwegs sind. VNP-Anbieter nutzen Die größtmögliche Angriffszone eines jeden internetfähigen Geräts

iPhone 11 Pro - Apple

iPhone 11 / Pro: iOS 13.2 deutet neue Smart Battery-Cases an

Apple wird in nächster Zeit wohl auch neue Smart Battery-Cases für das iPhone 11 und das iPhone 11 Pro ins Programm aufnehmen. Entsprechende Hinweise fanden sich in iOS 13.2. Der Release könnte relativ zeitnah erfolgen. Apple hat offenbar die Absicht, demnächst Smart Battery-Cases für die neuen iPhone-Modelle in seinem Zubehör-Katalog anzubieten. Bei MacRumors fand man Hinweise auf neue Batteriehüllen für die neuen iPhones. Konkret wurden drei verschiedene Modellnummern für drei neue Smart Battery-Cases gefunden. Es ist davon auszugehen, dass Apple für das iPhone 11, das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max jeweils ein Smart Battery-Case anbieten wird.

AirPods Pro: Unsere Meinung | iPhone SE 2 und weitere Gerüchte der Woche – Apfelplausch 117

Apple hat heute Abend die neuen AirPods Pro vorgestellt – klar, dass wir darüber reden. Das ist auch das Hauptthema der heutigen Sendung. Ein paar Dinge drum rum haben wir dann aber doch noch. – willkommen zum Apfelplausch 117. Apple hat uns Redakteure heute Abend ganz schon beschäftigt gehalten, da war das Aufnehmen des Apfelplausch gerade noch so möglich. Aber von Vorne: Zunächst einmal starten wir wieder mit E-Mails von euch und ich kann demonstrieren, auch ich lese E-Mails und beantworte sie sogar. Dann aber starten wir ins Geschehen. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Exklusiv für Apfelplausch