iPhone 12-Keynote: Was kommt wirklich? | Monopol: Apple irgendwann zerschlagen? – JETZT im Apfelplausch 163!

Die iPhone 12-Keynote steigt nächste Woche und im letzten Apfelplausch vor dem Event gehen wir natürlich noch einmal auf alle Gerüchte hinsichtlich der erwarteten Geräte ein. Wer darauf gar nicht steht, findet vielleicht weniger Freude an dieser Episode, kann aber natürlich die entsprechenden Teile überspringen, denn wir haben auch noch über anderes zu reden – willkommen zum Apfelplausch 163. Auch diese Episode beginnen wir wieder mit einigen Nachrichten von euch, die wir per Mail, sozialen Medien und Brieftaube erhalten haben. – und dann geht’s auch schon los. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Die

7. Oktober 2020

Team

So geht’s: iPhone und Co. ohne iTunes mit dem Mac synchronisieren

Mit dem Release von macOS Catalina trennte sich Apple von der bis dahin immer vorhandenen Software iTunes. Viele nutzten das Programm für Backups und für die Synchronisation zwischen iPhone/iPad und Mac. Man hat iTunes aber nicht wirklich entfernt, sondern die Funktionen in drei separate Apps aufgeteilt. Sie nennen sich Musik, Podcasts und TV. Der Vorteil an der Aufteilung ist, dass sie unabhängig voneinander arbeiten und auch die Verwaltung einfacher ist. Sieht man sich die Apps allerdings genauer an, dann lässt sich keine davon mit der Möglichkeit eines Backups oder einer Synchronisation in Verbindung bringen. Das täuscht auch nicht, denn die

6. Oktober 2020

Roman van Genabith

Vor iPhone 12-Start: Apple bei US-Schülern so beliebt wie nie zuvor

Das iPhone ist bei US-Jugendlichen so beliebt wie nie zuvor. Auch wollen sich so viele Teenager wie noch nie als nächstes Smartphone ein iPhone zulegen. Besonders mit Blick auf den bevorstehenden Start des iPhone 12 ist das ein starkes Signal für die Entwicklung von Apples Marktanteilen. Die amerikanische Jugend fliegt schon lange auf das iPhone, das hat sich seit Jahren nicht geändert: In keinem anderen entwickelten Markt werden von Schülern so viele iPhones und andere apple-Produkte eingesetzt, wie in den USA. Die neueste Erhebung von Piper Sandler für den Herbst 2020 zeigt, dass das Wachstum noch nicht am Ende ist.

6. Oktober 2020

Lukas Gehrer

Verraten Apples Event Einladungen etwas über AirTags und das blaue iPhone?

In die Einladungen zum vorher angekündigte Apple Event am 13. Oktober wollen viele schon wieder etwas hinein interpretieren. Anhaltspunkte dafür liefert die AR-Grafik, die sich auf der Homepage von Apple öffnen lässt. Wer auf der Event Seite von Apple auf die Einladungen tippt, kann sich wie beim letzten Event im September Animationen in AR ansehen. Diese bestehen aus dem Datum, dem 13. 10., und vielen Bubbles. Zudem finden wir das Apple Logo in der Mitte. Die Bubbles sind anfangs orange und dunkelblau, zwei Farben, die für das neue iPhone in Frage kommen könnten. Das iPhone 12 in Orange, das iPhone 12 Pro im Mitternachtsblau.

6. Oktober 2020

Lukas Gehrer

BREAKING: Apple lädt zum iPhone-Event am 13. Oktober ein

Soeben hat Apple Inc. zu einem Event am 13. Oktober 2020 um 19:00 Uhr eingeladen. Unter dem Motto „Hi, Speed“ könnte es sich um die schnellen neuen iPhones handeln. Aller Voraussicht nach werden wir dort unter anderem das iPhone 12 und iPhone 12 Pro zu Gesicht bekommen. Alle Informationen jetzt bei Apfelpage.de. Apple hat soeben per Pressemitteilung ein Online-Event angekündigt, das am nächsten Dienstag im eigenen Hauptquartier stattfinden soll. Wie im Vorfeld spekuliert, könnte der 13. Oktober dieses Jahr tatsächlich als der iPhone-Keynote-Tag gelten. Davon steht zwar nichts in den Einladungen, wenngleich es sehr wahrscheinlich ist. Wie schon beim iPad- und

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

iPhone 12 schnellstes Smartphone der Welt? | Erinnerungen an Steve Jobs | Apple TV bald Spielkonsole? – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Apfelpage.de-Leser! Zum Aufstehen haben wir die wichtigsten News der letzten 24 Stunden für alle unter euch zusammengestellt, die schnell auf den Stand kommen möchten. Während der erste Kaffee durchläuft, nachfolgend also kurz und knapp das, was zuletzt spannend war in Apple-Land und drum herum – und bei Interesse gibt’s die Details zum Nachlesen. – kommt gut in den Tag! Das iPad Air 4 kommt mit einem wirklich schnellen Chip: Der neue A14-CPU schlägt den Vorgänger A13 um Längen und dürfte auch im Smartphonemarkt wieder Maßstäbe setzen. Er kommt mit sechs Kernen und taktet bei 2,99 GHz, wahrscheinlich

5. Oktober 2020

Roman van Genabith

Mann mit iPhone 8 an Theke - Mediamarkt Saturn iPhone-Reparatur

Jetzt mit Original-Ersatzteilen: iPhone-Reparatur bei MediaMarkt und Saturn ohne Termin

Apple-Kunden können ihre iPhones bereits seit 2018 auch bei MediaMarkt und Saturn reparieren lassen. Nun werden die beiden Elektronik-Märkte allerdings zusätzlich noch Apple Autorisierte Service Provider. Das bedeutet für den Kunden: Bei einer Reparatur geht die Garantie nicht verloren und es kommen Original-Ersatzteile zum Einsatz. Die beiden Elektromärkte MediaMarkt und Saturn sind ab sofort auch Autorisierte Apple Service Provider. Das bedeutet für Kunden einige Vorzüge: Bereits seit 2018 reparieren die Märkte iPhones für Kunden. Nun kommen jedoch hierfür ausschließlich Apples Original-Ersatzteile zum Einsatz. Die Teilnahme an Apples Partnerprogramm für Reparatur-Shops bewirkt zudem, dass bei einer Reparatur die Herstellergarantie nicht mehr

3. Oktober 2020

Lukas Gehrer

Apfelpage.de testet iPhone 12-Cases: Größenvergleich + Was verraten sie uns?

Seit einigen Tagen liegen bei uns in der Redaktion die Cases für alle erwarteten iPhone 12-Modelle. Der Hersteller Totallee verkauft diese jedes Jahr mitunter als erster und wir konnten bereits einen Blick darauf werfen. Was verraten uns die Cases über das iPhone 12 und 12 Pro und welche Eindrücke konnten wir sammeln? Zu aller erst sei gesagt: Die Cases verraten so gut wie gar nichts Neues. Dennoch möchten wir euch einige Erkenntnisse, Eindrücke, Größenvergleiche mit anderen Apple-Geräten und Gegenstände aus dem Alltag sowie letztendlich Bilder der Cases zeigen. Viel Spaß beim Lesen! Die Ecken: Unhandlich? Beim Spielen in der Hand wirken die

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

iPhone 13 erstmals mit 120 Hz und deutlich besseren Kameras, kein iPhone SE 2 vor 2022?

Apple wird dem iPhone 13 deutlich verbesserte Kameras mitgeben – im Vergleich zum iPhone 12: Ihr habt richtig gelesen. Kurz vor dem Start des iPhone 12 gibt Display-Analyst Ross Young bereits einen Ausblick auf 2021 und der ist mit Blick auf das dieses Jahr erscheinende iPhone 12 ein wenig ernüchternd. Wenige Wochen vor dem Start des iPhone 12 versucht sich der Analyst Ross Young an einem Ausblick auf das iPhone 13. Young, der sich zuletzt einen gewissen Ruf in Hinblick auf kommende iPhone-Modelle erarbeitet hat, stützt seine Prognose auf Informationen von Mizuho Securities und geht unter anderem davon aus, dass

2. Oktober 2020

Toni Ebert

Tipps: iPhones günstiger kaufen – iPhone 8 noch zu empfehlen 2020?

ANZEIGE - Ein iPhone von Apple halbwegs günstig zu bekommen klingt eher wie ein Traum. Doch das ist möglich. Es gibt tatsächlich einige Möglichkeiten, gute iPhones zu einem akzeptablen Preis zu bekommen. Wir stellen euch die Möglichkeiten heute vor und analysieren auch gleich, was man jeweils beachten sollte. Dabei soll es unter anderem um das iPhone 8 gehen, das immer noch von vielen mit Begeisterung gekauft wird. Lohnt sich 2020 noch ein iPhone 8? Wir gehen dem Ganzen auf den Grund! Viel Spaß beim Lesen und Sparen! Zunächst sollte klar sein: Wir haben hier kein Geheimnis, sondern lediglich gut gemeinte

1. Oktober 2020

Roman van Genabith

EU Flagge

iPhone ohne vorinstallierte Apple-Apps? EU plant neue Regulierung

Die EU plant eine weitere Runde schärferer Regulierungsmaßnahmen gegen Tech-Konzerne. Sie erwägt etwa die Möglichkeit, Unternehmen zu verbieten, Smartphones mit vorinstallierten Apps für eigene Dienste auszuliefern. Entsprechende Regeln und deren Auswirkungen kennen wir bereits aus früheren Jahren – inklusive ihres begrenzten Erfolgs. Die EU arbeitet offenbar an einer neuen, noch deutlich weitergehenden Regulierung großer, multinationaler Konzerne. Britische Medienberichte zitieren aus einer frühen Vorlage einer neuen EU-Verordnung. Der sogenannte Digital Services Act beschreibt unter anderem ein mögliches Verbot vorinstallierten Apps auf Smartphones und Computern. Nutzern soll stattdessen eine Auswahl möglicher Apps angeboten werden, mit denen bestimmte Aufgaben zu erledigen sind. Aus

30. September 2020

Roman van Genabith

Voice-Tweets - Twitter

Für mehr Nutzer, aber vorerst exklusiv am iPhone: VoiceTweets von Twitter werden ausgeweitet [Update]

Gesprochene Tweets starten ab sofort für mehr Nutzer von Twitter. Das Feature wurde vor einigen Monaten erstmals vorgestellt, steht aber aktuell nur ausgewählten Nutzern zur Verfügung. Eine Einschränkung wird es aber auch noch eine ganze Weile geben: Nur iOS-Nutzer erhalten VoiceTweets. Twitter weitet die Verfügbarkeit seiner VoiceTweets aus: Dabei handelt es sich um Tweets in Form von Sprachaufnahmen, 140 Sekunden lang können Nutzer ihren Followern erzählen, was auch immer sie auf dem Herzen haben. In einer früheren Meldung hatten wir bereits über die Einführung der gesprochenen Tweets berichtet, allerdings stand das Feature seither nur wenigen Nutzern am iPhone zur Verfügung.

30. September 2020

Roman van Genabith

iPhone 12: iOS 14.2-Beta deutet erneut auf Wegfall der EarPods

Apple wird dem neuen iPhone 12 wohl keine Kopfhörer mehr beilegen. Das war bereits vermutet worden, jetzt deutet ein neuer Hinweis abermals auf einend deutlich reduzierten Lieferumfang hin: Dieser steckt in der jüngsten Beta von iOS 14.2. Apple hatte gestern Abend bekanntlich Beta 2 von iOS 14.2 und iPadOS 14.2 für die Entwickler vorgelegt. Diese neue Beta stärkt einmal mehr die ungute Vermutung, dass Apple beim neuen iPhone 12 keine Kopfhörer im Lieferumfang mehr vorgesehen hat. Entdeckt worden ist die winzigkleine, aber interessante Änderung von MacRumors: Sie findet sich in einer Erklärung von iOS, wonach die Strahlenbelastung bei Nutzung des

29. September 2020

Roman van Genabith

Rund um die Uhr am Band für unter 1.000 Euro im Monat: Alles für das iPhone 12

Die Fertigung des iPhone 12 läuft inzwischen in vollen Zügen: Die Beschäftigten arbeiten praktisch rund um die Uhr und fast ohne freie Tage. Foxconn versucht alles, um eine pünktliche Auslieferung möglich zu machen. Das iPhone 12 kommt in wenigen Wochen auf den Markt und kurz vor dem Start ist die Fertigung in die heißeste Phase eingetreten. Bei Apples wichtigstem Fertiger Foxconn läuft die Produktion inzwischen mit Hochdruck: Das Unternehmen lässt seit kurzem praktisch rund um die Uhr fertigen, berichten chinesische Medien. Den Mitarbeitern wurden auch Urlaub und freie Tage weitestgehend zusammengestrichen. Vier Tage dürfe ein Beschäftigter im iPhone-Werk pro Monat

29. September 2020

Roman van Genabith

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

Leaker legt sich fest: iPhone 12 mit Mini im Namen und Keynote am 13. Oktober

Das iPhone 12 soll definitiv in einer Mini-Version auf den Markt kommen, auf diese Behauptung legt sich der Leaker Jon Prosser fest. Weiter nennt er ein Datum für die Verteilung der Geräte an zentrale Händler der Lieferkette. Die Keynote soll am 13. Oktober stattfinden. Apple wird die Keynote zur Präsentation des neuen iPhone 12 am 13. Oktober abhalten, diesen Termin nannte nun neuerlich der bekannte Leaker Jon Prosser. Auf den 13. Oktober hatten zuvor bereits verschiedene Quellen getippt, wie wir in entsprechenden Meldungen berichtet hatten. Erstmals wurde dieser Termin aus niederländischen Quellen in der Mobilfunkindustrie vernommen. Apple’s first shipment of

In Deutschland: iPhone 12-Vorbestellung ab 16. Oktober wahrscheinlich

Das iPhone 12 könnte tatsächlich ab dem 16. Oktober auch in Deutschland vorbestellbar sein. Dieses Datum wurde zuletzt mehrfach genannt, nun liegt auch uns ein Hinweis auf diesen Termin vor. Das iPhone 12 kann in Deutschland womöglich ab dem 16. Oktober vorbestellt werden, darauf deuten Aussagen aus deutschen Mobilfunkkreisen hin, die Apfelpage.de vorliegen. Der Termin war bereits zuvor verschiedentlich im Zusammenhang mit dem iPhone 12-Start genannt worden, die erste Erwähnung dieses Zeitrahmens ging ebenfalls auf Aussagen aus der Mobilfunkbranche zurück und stammt aus den Niederlanden, Apfelpage.de berichtete. Später hatte dann auch der bekannte Leaker Jon Prosser sich dieser Vermutung angeschlossen.