Kommt schon das iPhone 14 ohne SIM-Slot?

Apple könnte bereits das iPhone 14 ohne physische SIM-Slots ausliefern, das deutet ein Dokument an, das zuletzt angeblich von Apple an verschiedene US-Mobilfunkprovider verschickt wurde. Zuletzt waren Gerüchte aufgetaucht, Apple könnte die SIM im iPhone perspektivisch auslaufen lassen. Apple könnte in Zukunft iPhone-Modelle ohne Slot für eine physische SIM-Karte bringen. Entsprechende Gerüchte hatte es bereits vor einigen Tagen gegeben, wie wir in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten, diese bezogen sich allerdings auf das iPhone 15, das Modell also, das wohl Ende 2023 auf den Markt kommt. Doch eventuell ist es schon früher so weit: Ein anonymer Tippgeber behauptete gegenüber der

25. Dezember 2021

David Haydl

Neues iPhone oder iPad? Diese Apps müsst ihr ausprobieren

Gestern war Heiligabend und vielleicht erhielten einige von euch ein neues iPhone oder ein neues iPad. Daher stellen wir euch heute Apps vor, mit denen ihr das meiste aus diesen Geräten herausholen könnt. Produktivität Calendar 366 Um auch im neuen Jahr organisiert zu bleiben, braucht es einen Kalender. Eventuell könnte da Calendar 366 vom deutschen Entwickler Vincent Miethe was für euch sein. Ihr könnt darin all eure Kalender einbinden, wobei es quasi egal ist, bei welchem Dienst sie hinterlegt sind. Die App unterstützt nämlich iCloud, Google, Exchange, Outlook und CalDAV. Termine können mit einer von mehreren Ansichten betrachtet werden und

Kommt das iPhone in Zukunft ohne SIM-Schacht?

Das iPhone der Zukunft kommt angeblich ohne SIM-Kartenschacht. Damit würden Kunden einzig über die eSIM Daten- und Telefondienste nutzen können. Allerdings ist diese Information mit einiger Skepsis zu betrachten.. Apple könnte das iPhone in Zukunft ohne Slot für physische SIM-Karten ausliefern. Aktuell und bereits seit Jahren kommt das iPhone, wie auch die Mehrzahl aller Smartphones mit einem Slot für Nano-SIMs. Viele Android-Geräte bieten über dies Dual-SIM-Fähigkeiten. Am iPhone wird dieses Feature in Teilen über die eSIM nachgerüstet, ein digitales Profil, das die charakteristischen Informationen eines Mobilfunkanschlusses umfasst. Die Mobilfunkanbindung der Apple Watch wird bereits über diese Lösung realisiert, doch es

AirPods 3-Weihnachtsgewinnspiel | iPhone 14-Gerüchte | iMac-Gerüchte – Apfelplausch 220

Weihnachten ist fast da und in unserer Weihnachtsausgabe des Apfelplausch haben wir auch ein Geschenk für euch – nun, für einen von euch. Außerdem sprechen wir über die jüngsten Apple-Entwicklungen, das iPhone 14 und 15 und den neuen iMac und noch mehr. Willkommen zum Apfelplausch 220. Themen der Sendung 00:00:00: Intro und AirPods-Gewinnspiel 00:07:30: Hörerpost: Aufpassen bei AirPods mit zu kurzer Garantie | iPhone 13 Langzeitfazit 00:22:50: Getestet: iOS-Sprachsteuerung saugt Akku leer | macOS 12.2 bringt 120Hz auf Safari und neue Musik-App 00:36:40: iPhone 14: Display mit Kameraloch und 48MP Kamera? 00:50:30: iPhone SE 3 vor dem Start: Testproduktion läuft 00:59:00: Großer iMac schon im

22. Dezember 2021

Roman van Genabith

Nach Lebensmittelvergiftung: iPhone-Fabrik in Indien von Arbeitern blockiert

Apples iPhone 12-Produktion in Indien hat aktuell mit Einschränkungen zu kämpfen. Am Standort, an dem ab kommendem Jahr auch das iPhone 13 gefertigt werden soll, wurde die Arbeit zuletzt niedergelegt und es kam zu Protesten, nachdem ein Teil der Belegschaft sich im Werk eine Lebensmittelvergiftung zugezogen hatt.. Zuletzt geriet ein wenig Sand ins Getriebe der iPhone-Fertigung Apples in Indien. In dem Land werden seit Jahren verschiedene iPhone-Modelle gefertigt, aktiv sind unter anderem die Auftragsfertiger Wistron, Pegatron und Foxconn. Letzterer ist immer noch der größte Auftragsfertiger von Endkundenprodukten in Apples Lieferkette. In der Foxconn-Fabrik in Chennai soll ab dem kommenden Jahr

iPhone SE 3 und iMac in Testproduktion | AirTags bei Autodieben beliebt | Konzept zu Apples AR-Brille – Daybreak Apple

Guten Morgen an diesem Mittwoch! Apple fährt die Testproduktion des iPhone SE 3 und eines neuen iMacs hoch und wir klären, was man sich davon erwarten darf. Indes sind AirTags bei Autodieben immer beliebter und es tauchte ein spannendes Konzept zu Apples bevorstehender AR-Brille auf. Die Neuigkeiten zum Start in den Tag. Testproduktion von iPhone SE 3 und iMac gestartet Das iPhone SE 3 und ein neuer iMac sollen beide in den ersten Monaten von 2022 erscheinen. Zu diesen Gerüchten passend wird nun die Testproduktion für beide Geräte angefahren. Das iPhone SE 3 soll dabei schlussendlich mit 5G kommen, das

iPhone SE 3: Testproduktion wird vorbereitet

Apple bereitet offenbar die Testproduktion des iPhone SE 3 vor. Das neue Modell wird dem Vernehmen nach Anfang des Jahres auf den Markt gebracht. Es soll mit 5G, aber dem alten Design erscheinen. Apple hat offenbar damit begonnen, die Testproduktion des iPhone SE 3 vorzubereiten, diese wird in den nächsten Wochen aufgenommen, berichten zuletzt chinesische Quellen unter Berufung auf Informationen aus dem Umfeld der Lieferkette. Die Testproduktion geht der eigentlichen Massenfertigung voraus und dient dazu, Probleme oder Fehlerquellen im Produktionsprozess zu identifizieren. Apple soll das iPhone SE 3 im kommenden Jahr auf den Markt bringen, zuletzt

Neue Generation M-Chips im nächsten Jahr? | Demnächst neue Apple-Displays? | Kein iOS 16 für diese iPhones? – Daybreak Apple

Guten Morgen! So wie es aussieht, könnte die neue Generation von Apple Silikon bereits im kommenden Jahr zum Einsatz kommen. Außerdem gibt es Gerüchte darüber, dass Apple in Zukunft neue externe Displays vorstellen könnte. Darüber hinaus wird darüber spekuliert, welche iPhones nächstes Jahr kein Softwareupdate mehr erhalten könnten. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen! Neue Generation M-Chips im nächsten Jahr? Nachdem in diesem Jahr die M1 Pro und M1 Max Chips erschienen sind, stellt sich sichtlich die Frage, wann ein möglicher M2-Chip verbaut werden könnte. Gerüchten zufolge könnte dies bereits im nächsten Jahr der Fall sein. Bei welchem

Diese drei iPhones sollen iOS 16 nicht bekommen

Apple liefert bekanntlich sehr lange auch große Updates für seine Hardware, doch irgendwann ist für jedes Gerät einmal Schluss. Kommendes Jahr soll es drei iPhones treffen, die aktuell noch unter iOS 15 laufen, das behaupten aktuell Quellen aus der Gerüchteküche. Die Kandidaten stehen tatsächlich auf der erfahrungsmäßigen Streichliste. Apple liefert für iPhone, iPad und Mac in der Regel mindestens für fünf Jahre noch die neuen Hauptversion-Updates, das steht bei Apple zwar nirgends geschrieben, gilt aber als Quasistandard für die eigenen Produkte. In einigen Fällen wird noch deutlich länger Software-Support auch für größere Updates geboten, doch irgendwann ist das Ende unweigerlich

Eine Milliarde iOS-Neukunden? | verspätete Betas | neue Bildbearbeitung auf dem iPhone – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Da hat doch Apple nochmal neue Betas raus gelassen, wo wir eigentlich schon gar nicht mehr damit gerechnet haben. Allerdings sind dies wohl die letzten Testversionen für dieses Jahr, sie laufen also hoffentlich gut. Damit willkommen zu dieser Übersicht am Morgen. Apple bringt wohl im kommenden Jahr ein neues iPhone SE heraus. Das iPhone SE 3 wird wohl 5G unterstützen und den aktuellen und wirklich schnellen A15 haben, dennoch gilt es als ausgemachte Sache, dass das langweilige und wirklich nicht mehr zeitgemäße iPhone SE-Design weiterhin zum Einsatz kommt. Vor diesem Hintergrund darf man sich schon fragen, wie

18. Dezember 2021

Lukas Gehrer

Hinter den Kulissen: So gibt rebuy eurem gebrauchten iPhone ein neues Leben

Anzeige (was ist das?) rebuy ist der führende Anbieter, wenn es um den Kauf und Verkauf gebrauchter Medien- und Elektronikartikel geht. Gerade Apple Produkte sind im Sortiment des Unternehmens nicht wegzudenken. Doch wie funktioniert das alles eigentlich genau? Wir verraten es euch. Onlinemarktplätze, Refurbishment Anbieter und Tauschportale: Der Markt für gebrauchte Produkte wird immer größer. Für rebuy nichts Neues: Mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Gebrauchtwaren gilt das Berliner Unternehmen als wahrer Recommerce-Pionier und Vorreiter auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen kauft seinen Nutzerinnen und Nutzern gebrauchte Artikel ab, bewertet, prüft und refurbished diese und bietet sie anschließend

Apples Zukunft: iPhone Fold oder Brille? | Was brachten die neuen Updates? | Gerüchte der Woche – Apfelplausch 219!

Sponsor: CleanMyMac (Apfelplausch-Rabatt einlösen) Apple hat mit einem Update für iOS und macOS einige neue Funktionen eingeführt und die sind gar nicht schlecht, darüber sprechen wir unter anderem heute. Außerdem in dieser Sendung: Was war da zuletzt los mit Apples Kinderschutzprogramm? Was bringt der 27-Zoll-iMac und wann kommt das iPhone Fold? Damit willkommen zum Apfelplausch 219. Diese Sendung beginnen wir natürlich wie üblich mit ein wenig Post von euch, bevor wir dann noch ein paar Worte über die Apple Watch verlieren. Apfelplausch hören → Bei Apple → Bei Spotify Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:03:20: Hörerpost: Skepsis zur Apple Brille | Time

16. Dezember 2021

Roman van Genabith

Apple Initiative für mehr Kinderschutz - Apple

Kinderporno-Scanner auf dem iPhone: Apple dementiert Einstellung der Pläne

Apple hat sich zu der Thematik des Kinderporno-Scanners auf iPhone und iPad geäußert. Man wies Schilderungen, wonach das Feature endgültig abgeblasen worden sei, in der Stellungnahme zurück. Eine Einführung dürfte nun aber deutlich später als erwartet erfolgen. Apple hatte vor einiger Zeit mit der Ankündigung, im Rahmen eines besseren Kinderschutzes auch lokal auf iPhones, iPads und Macs nach kinderpornographischem Material zu scannen, heftigen Unmut auf breiter Front ausgelöst. Unlängst hatte das Unternehmen dann die Schilderungen dieser Funktionalität von der entsprechenden Webseite gelöscht, wie wir gestern in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. Daraus folgerten verschiedene Beobachter, Apple könnte den Plan gänzlich

iOS 15 - Apple

Größeres Update: Das ist neu in iOS 15.2

Apple hat heute Abend iOS 15.2 und iPadOS 15.2 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update bringt eine Reihe an Neuerungen, so wird etwa mit iOS 15.2 Apple Music Voice unterstützt. Die heute veröffentlichte Aktualisierung auf iOS 15.2 und iPadOS 15.2 bringt eine Reihe teils größerer und auf jeden Fall praktischer Neuerungen mit sich. So wird etwa die Nutzung des Makromodus der Kamera im iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max verbessert. Auch wird die Funktion des digitalen Nachlasses von iCloud-Daten eingeführt. Der App-Datenschutzbericht gibt Aufschluss darüber, welche Apps in welchem Umfang mit anderen Stellen kommunizieren. Das ist neu in

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Apple veröffentlicht iOS 15.2 und iPadOS 15.2 für alle Nutzer

Apple veröffentlicht heute Abend iOS 15.2 und iPadOS 15.2 für alle Nutzer. Die Aktualisierung folgt auf eine längere Beta-Phase und zuletzt zwei RC-Versionen der finalen Fassung. Das Update bringt eine Reihe an neuen Funktionen. Apple veröffentlicht am heutigen Montag Abend iOS 15.2 und iPadOS 15.2 für alle Nutzer. Diese Aktualisierung folgt einige Tage auf die Verteilung des letzten und zweiten Release Candidate von iOS 15.2 und iPadOS 15.2. Diesen vorangegangenen gingen eine Reihe an Beta-Versionen. Das Update kann wie üblich direkt am iPhone und iPad geladen und installiert werden. iOS 15.2 und iPadOS 15.2 werden in Wellen veröffentlicht Ebenfalls wie

iPhone SE 3 Anfang 2022? Hinweise verdichten sich

Das iPhone SE 3 dürfte tatsächlich Anfang kommenden Jahres auf den Markt gebracht werden, entsprechende Hinweise verdichteten sich heute weiter. Danach bereiten einige Zulieferer bereits die Fertigung von hierfür nötigen Komponenten vor. Apple wird das iPhone SE 3 wohl in unverändertem Design verkaufen. Apple wird wohl tatsächlich im kommenden Jahr eine neue Auflage des iPhone SE vorstellen. Schon zu verschiedenen Gelegenheiten war über ein iPhone SE 3 spekuliert worden, auch der Zeitrahmen hatte sich immer mehr auf die erste Hälfte 2022 ausgerichtet. Konkret wäre ein Launch im ersten Quartal vorstellbar, wie ihn bereits verschiedene Analysten prognostiziert haben. Fertiger bereiten Massenproduktion