23. Januar 2023

Patrick Bergmann

iMac jetzt teurer: Wie Apple ohne Not die Preisschraube dreht

Hardware von Apple zu kaufen, war noch nie ein günstiges Vergnügen, doch seit Frühjahr 2022 müssen Kunden teils deutlich tiefere Taschen haben. Apple zog die Preise an, und zwar auch für Bestandsprodukte. Dazu zählt auch der aktuelle iMac 24″, hier wird es ebenfalls teurer. Kostet nun mindestens 100 Euro mehr Der iMac 24″ kommt in den ikonisch bunten Farben daher, die an den ersten iMac von 1998 angelehnt sind. Ausgestattet mit einem M1 und einer Displaydiagonale von 24″ lag die UVP bisher bei 1449,00 Euro. Doch klammheimlich hat Apple auch hier den Preis angezogen, wie wir am Wochenende bei einer

21. Januar 2023

Toni Ebert

Apple

Der Einfluss von Apple auf die Musikindustrie

ANZEIGE - Seit der Veröffentlichung des iPod im Jahr 2001 hat Apple die Musikindustrie maßgeblich beeinflusst. Die Schaffung des iTunes Store Einer der wichtigsten Einflüsse von Apple auf die Musikindustrie ist die Schaffung des iTunes Store. Der 2003 eingeführte iTunes Store ermöglichte es den Benutzern, einzelne Songs und Alben zu kaufen und auf ihre Computer und Geräte herunterzuladen. Dies trug dazu bei, dass sich die Musikindustrie von physischen Formaten wie CDs hin zu digitalen Downloads verlagerte. Die Bequemlichkeit und Zugänglichkeit des iTunes Store sowie die Möglichkeit, auf einfache Weise Musik zu kaufen und herunterzuladen, machten ihn bei den Verbrauchern beliebt

19. Januar 2023

Patrick Bergmann

Nur noch dreist: Apple-Trade-In von Intel-Mac Pro bringt keine 1.000 Dollar

Apple bemüht sich, ein nachhaltigeres Unternehmen zu werden und bietet Kunden dafür beim Kauf neuer Hardware einen doppelten Vorteil an: „Tausch dein Altgerät ein und Du erhältst noch eine Gutschrift“. Klingt fair, doch Apple scheint immer mehr auf seinen Vorteil bedacht zu sein. Mac Pro von 2019 bringt weniger als 1000 US-Dollar Wenn Apple neue Hardware auf den Markt bringt, nimmt der Konzern dies auch zum Anlass, an den Gutschriften für den Trade-In zu feilen. So auch gestern und was rauskam, ist ziemlich frech. Einer der bekanntesten YouTuber weltweit, Marques Brownlee, hat seinen Mac Pro von 2019 berechnen lassen. Mit

Home Widget for HomeKit in Version 1.2.4: Das ist neu

HomeKit hatte es in den vergangenen Wochen dank des verpatzten Updates schwer und darüber hinaus vermissen wir einige Komfortfunktionen. So ist es immer noch nicht möglich, Widgets der Home-App zu erstellen. Doch dafür gibt es Home Widget for HomeKit und der Entwickler meldet sich mit einem Update zurück. Home Widget for HomeKit Die Home-App ist bestenfalls funktional, muss sich im Bereich Komfort aber hinter vielen Drittanbieter-Apps verstecken. So vergaß Apple ganz offensichtlich, für die Home-App Widgets anzubieten. In Cupertino scheint das seit iOS 14 niemandem aufgefallen zu sein. Dafür gibt es aber Home Widget for HomeKit und nach längerer Pause

Neues MacBook Pro und Mac Mini vorgestellt | Neue M2 Pro / Max-Chips | Die neuen Preise – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Apple hat gestern zwei neue Macs und zwei neue Prozessoren vorgestellt. Hier erfahrt ihr das Wichtigste darüber und außerdem noch ein bisschen mehr.   MacBook Pro mit M2 Pro / Max Wie vor ein paar Tagen spekuliert, hat Apple gestern neue Macs vorgestellt. Das ganze mal neu, Zusätzlich zu Pressemitteilungen gab es eine 18-minütige Mini-Keynote. Zuerst wurde das neue MacBook Pro gezeigt. Die Besonderheiten des neuen Laptops liegen neben den neuen M2 Chips auch im schnelleren W-Lan 6E, welches bis zu 2 mal so schnell sein soll wie der Vorgänger. Ebenfalls neu ist HDMI mit der

macOS-Fix: Tool „Pinch“ behebt nervigen Trackpad-Bug für Pinch-to-Zoom-Geste

Mitte 2010 führte Apple im MacBook das neue Trackpad mit einer matten Glasoberfläche ein, was noch immer der Goldstandard ist. Mit dem 12″ MacBook im Jahr 2015 überarbeitete der Konzern dieses letztmalig und führte Force Touch ein – die Gesten blieben jedoch gleich. Dennoch gibt es seit macOS Monterey einen sehr nervigen Bug und das Tool „Pinch“ verspricht Abhilfe.  Was ist passiert? Das Force Touch-Trackpad unterstützt verschiedenste Multitouch-Gesten, wobei es sich auch vom iPhone inspirieren ließ. Hier ist besonders die „Pinch-to-Zoom“-Geste hervorzuheben. Mittels zwei Fingern lassen sich Ausschnitte in den Programmen wie Safari beliebig vergrößern oder verkleinern. Seit macOS 12

Apple Park neu 1

Erst in der Apple Watch: Alle Apple-Produkte sollen Mikro-LED-Displays erhalten

Apple-Produkte sollen irgendwann alle mit Mikro-LED-Displays ausgestattet werden. Diese sind heller und sparsamer, bis es so weit ist, wird es aber wohl noch einige Zeit dauern – ein kleiner Einblick in einen weiteren Langzeitplan. Apple hat Erfahrung mit langen Planungshorizonten. Viele Produkte und Projekte nehmen viel Zeit in Anspruch, bevor sie zur Marktreife gelangen – wenn überhaupt. Denn nicht alle Langzeitpläne gingen auf, man denke etwa an AirPower. Auch beim Apple Car weiß man noch nicht, ob und was einmal daraus werden soll, bei der MR-Brille sind ebenfalls noch viele Fragen offen. Ein weiterer Langzeitplan ist dagegen vielleicht weniger von

Unsere Apple-TOPS und FLOPS 2022 – der große Apfelplausch-Jahresrückblick

Sponsor NordVPN: 4 Monate gratis für Apfelplausch-Hörer Ein Jahr ist schon wieder rum und wir blicken zurück: Auch 2022 brachte seine Höhen und Flauten – nun, wenn man ehrlich ist, war 2022 in vieler Hinsicht wohl eher ein Jahr zum Vergessen. Wir aber blicken natürlich vor allem auch die Entwicklungen im Tech-Sektor und hier besonders auf Apple. Willkommen zu unserem Apfelplausch-Rückblick auf 2022. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:04:20: Hörerpost: Ungewollte Werbung im Apfelplausch? | Günstiger AirPods Akku-Tausch | macOS Ventura-Erfahrungen von Roman 00:23:40: Unsere TOPS von Apple 2022 00:44:00: Sponsor NordVPN: 4 Monate gratis für Apfelplausch-Hörer 00:48:00: Unsere FLOPS von Apple

29. Dezember 2022

Marco Fileccia

Dollar

Der etwas andere Jahresrückblick 2022 (Die Kolumne)

2022 ist endlich vorüber. Man möchte das Jahr mit 1816 vergleichen und am liebsten ganz schnell vergessen. 2022? War da was? Ja, da war etwas. Apple war fleißig und hat in Summe 25 neue Hardware-Inkarnationen herausgebracht, davon mit Mac Studio plus Display und Watch Ultra drei völlig neue Kategorien! Üblicherweise folgt an dieser Stelle die Auflistung von Hardware, gepaart mit einer persönlichen Einschätzung, warum genau dieses Gerät mein oder andere Leben besser machte, die Erfüllung eines langgehegten Traumes ist oder so ähnlich. Doch ich möchte einen etwas anderen Jahresrückblick wagen. Schauen wir auf das, was Apple wirklich wichtig ist: Geld!

28. Dezember 2022

Ann-Kristin Stelter

Japanisches Neujahrsfest: Apple kündigt Limited Edition AirTags an

Das Jahr 2023 steht in Japan im Zeichen des Kaninchens. Wie bereits in diesem Jahr beteiligt sich Apple an den Festlichkeiten rund um das japanische Neujahr, indem das Unternehmen eine Limited Edition der AirTags anbietet mit entsprechender Gravur. Allmählich hat es Tradition, dass sich Apple sich an den Festlichkeiten rund um das japanische Neujahr beteiligt, indem es eine limitierte Edition der AirTags veröffentlicht. Denn bereits Anfang dieses Jahres hat Apple spezielle AirTags angeboten, die einen Tiger-Emoji zeigen, da das aktuelle Jahr in Japan im Zeichen des Tigers steht. Auch für das kommenden Jahr hat das Unternehmen nun eine Limited Edition

Tenoshare 4uKey

Nur noch am Apple-Gerät: iCloud.com jetzt auf Wunsch ohne Zugriff auf Mails, Kontakte und co.

Apple lässt Nutzer jetzt den Zugriff auf ihre persönlichen Daten über die iCloud.com-Webseite abschalten. Dies kann helfen, die eigenen Daten besser zu schützen. Bei Bedarf lässt sich der Zugriff auch schnell wiederherstellen. Apple-Nutzer können nun eine zusätzliche Option für mehr Sicherheit ihrer iCloud-Daten nutzen. Auf Wunsch lässt sich der Zugriff auf die eigenen Daten über die iCloud-Webseite abschalten. Vielen Anwendern mag nicht bekannt sein, dass es über die Seite iCloud.com einen nahezu vollwertigen Webzugriff auf Daten wie E-Mails, Kontakte, Kalender, Notizen und weitere Unterlagen gibt. Auch die Office-Suite iWork mit den Apps Pages, Numbers und Keynote gibt es als Web-Anwendungen

23. Dezember 2022

Roman van Genabith

Schlechte Stimmung, ernste Fehler: Geht Apples Chipentwicklung kaputt?

Um Apples Chipentwicklung steht es womöglich gar nicht gut: In der ganzen Abteilung soll ein belastendes Klima herrschen, viele Top-Talente sind in den letzten Jahren gegangen und Apple versucht, die Arbeit bei Startups vor den verbliebenen Mitarbeitern schlecht zu machen. Diese Entwicklungen haben wohl schon erste handfeste Krisen verursacht. Das iPhone 14 Pro sollte eigentlich mit einer deutlich leistungsfähigeren neuen GPU kommen. Die Entwürfe waren jedoch fehlerhaft und die ganze Einheit musste in letzter Sekunde gestrichen werden. Apple entwickelt seit einigen Jahren erfolgreich auch erste Chips für den Mac, die A-Series-Reihe ist schon deutlich länger am Markt und schlägt Jahr

Für Jailbreaker interessant: iOS 16.1.2 wird nicht mehr signiert

Vor kurzem wurde erstmals wieder ein Jailbreak vorgestellt, der auch iOS 16 bewältigt. Dieser kann zwar nur von einigen wenigen Geräten genutzt werden, Besitzer dieser Modelle wird es aber vielleicht interessieren, dass nun kein Downgrade von iOS 16.2 mehr möglich ist. Apple hat die Signierung von iOS 16.1.2 beendet. Dieser Schritt erfolgt recht erwartbar etwas nach der Veröffentlichung von iOS 16.2 für alle Nutzer. Diese Version ist ein größeres Update und brachte allerhand neue Funktionen und Verbesserungen mit sich. iOS 16.1.2 war eine kleinere Aktualisierung, die nur einige Verbesserungen etwa im Zusammenspiel mit einigen Netzbetreibern vorgenommen hatte. Downgrade auf frühere

20. Dezember 2022

Toni Ebert

Beispielbild

Die besten iOS-Multiplayer-Kartenspiele für unterwegs

ANZEIGE - Die riesige Anzahl an Apps im App Store bietet für allerlei Alltagssituationen zu jeder Zeit genau, was man gerade braucht. Darunter ist auch die Auswahl an mobilen Spielen so enorm wie nie zuvor. Wer gern mit Freunden (und Fremden) wieder einmal Karten spielen will, ohne jedoch ein Kartendeck mittragen zu müssen, findet eine vielfältige Bandbreite an verschiedenen Kartenspielen, die für jeden Spielgeschmack etwas Passendes bieten. Von altbekannten Klassikern bis hin zu modernen Card Battlern ist für jeden etwas dabei. Spielklassiker Selbst im digitalen Zeitalter von heute leben die klassischen Kartenspiele, die man schon in analoger Form immer gern

16. Dezember 2022

Roman van Genabith

App Store von Apple

Prognose: Sideloading würde Apples Umsatz wohl kaum schaden

Eine Öffnung des App Stores und die Einführung von Sideloading für das iPhone würde Apple nur begrenzten wirtschaftlichen Schaden zufügen: Auch falls Nutzer in Zukunft Apps direkt vom Entwickler beziehen können, würden die Einnahmen aus dem App Store nicht sehr leiden, schätzen Analysten. Dennoch sträubt sich Apple gegen diese Änderung, auch wenn man nun wohl dazu gezwungen ist. Die Öffnung des App Stores wird wohl über kurz oder lang kommen. Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat Apple dazu veranlasst, nun über eine Öffnung des App Stores nicht nur theoretisch nachzudenken, sondern auch praktisch daran zu arbeiten, wie wir in

Falten ist nicht alles | zündelnde Regulierer | kommt das große MacBook Air? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Manchmal hat Apple es auch wirklich nicht leicht. Der Kinderporno-Scanner für die iCloud war von allen Seiten so heftig beschossen worden – mit Recht. Nun aber ist er tot und begraben, dennoch bezieht Apple weiter Prügel. Das ist nicht nur ein wenig zynisch, sondern auch gefährlich. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Apples Scanner zum Aufspüren von Kinderporno-Material war wohl eine der brisantesten Ideen, die das Unternehmen je hatte. Aber Apple hat auf die Kritik von so gut wie allen Seiten gehört, sich besonnen, beraten und letztlich entschlossen, die Idee zu begraben – gut für den Datenschutz und