14. Juni 2023

Patrick Bergmann

Nomad kündigt neuen magnetischen Ladeständer namens Base Stand an

Mit der Ankündigung der Funktion „StandBy“ in iOS 17 wird das iPhone ab Herbst 2023 auch während des Ladens endlich eine sinnvolle Funktion anbieten. Außerdem dürfte dies für einen neuen Schub an entsprechenden Ladelösungen sorgen und damit kommen wir zu Nomad. Der Hersteller kündigt vorausschauend seinen neuen Ladeständer an. Wir haben die Details. Nomad Base Stand angekündigt Nomad hat sich auf sehr hochwertiges Zubehör spezialisiert und der Base Stand soll keine Ausnahme machen. Sein schlichtes und hochwertiges Design wird durch den Einsatz von Aluminium und Glas ermöglicht, was ihm zudem das notwendige Gewicht verleiht. Das Aufladen erfolgt mit maximal 15

Sideloading unter iOS 17: Federighi macht wolkige Andeutungen

Was ist eigentlich mit Sideloading am iPhone? iOS 17 wurde inzwischen vorgestellt, doch von der Öffnung des App Stores keine Spur. Dennoch wird dieses Vorhaben bei Apple wohl weiter vorbereitet, so lassen sich Aussagen von Craig Federighi deuten. Allerdings dürfte Apple alles dafür tun, diese Neuerung herunterzuspielen. Apple hat iOS 17 inzwischen offiziell vorgestellt und in die Beta geschickt. Eine Neuerung, über die im Vorfeld spekuliert worden war, gibt es darin nicht: Sideloading. Die Möglichkeit, Apps von außerhalb des App Stores zu beziehen, findet sich nicht in der aktuellen Beta. Sideloading wird vor allem von der EU in ihrem neuen

10. Juni 2023

Toni Ebert

MacBook

Apple gibt den Termin für die WWDC 2023 bekannt – Es wird nicht nur iOS 17 gezeigt

ANZEIGE - Apple hat sich mit seinen stylischen Produkten in den vergangenen Jahrzehnten zum wertvollsten Unternehmen der Welt entwickelt. Der Hard- und Softwareentwickler aus dem kalifornischen Cupertino begeistert vor allem mit hervorragend designten und leistungsstarken Mobilgeräten, die ihrer Zeit nicht selten weit voraus sind. So gut wie alle großen Tech-Konzerne halten jedes Jahr ihre eigenen Events ab, auf denen Neuheiten präsentiert und Ausblicke in zukünftige Entwicklungen gewährt werden. Bei Apple ist das die WWDC, die Worldwide Developers Conference, die immer mit Spannung erwartet und großem Interesse verfolgt wird. Sie wird 2023 am 5. Juni mit der Keynote von Tim Cook

8. Juni 2023

Patrick Bergmann

ChatGPT: Update fügt Unterstützung für Siri via Kurzbefehle hinzu

Auf der WWDC23 kündigte Apple neben Vision Pro auch macOS 14 Sonoma, iPadOS 17 und iOS 17 an. Unter der Haube soll der Einsatz von K.I für zahlreiche Verbesserungen im Alltag sorgen. Ob Siri davon profitieren wird, ist ungewiss. Aber seit knapp zweiWochen gibt es ChatGPT nun als offizielle App und dafür gibt es nun ein wichtiges Update.  Neues Update ermöglicht Siri-Kurzbefehle Das Update trägt die Versionsnummer 1.2023.152 und bringt eine wichtige Neuerung für das iPhone mit. Nach dem Update taucht ChatGPT in der Kurzbefehle-App auf, womit sich verschiedene Shortcuts hinterlegen lassen. So lassen sich Befehle weiterhin über „Hey Siri“

Apple Park - Symbolbild

Warum Apples Vision vorerst eine Vision bleiben wird (Nutzergedanken)

In den letzten Tagen haben wir Keynote und WWDC hauptsächlich aus Reporter-Sicht begleitet und mit der Medienbrille darauf geschaut. Wie aber sieht der interessierte Apple-Nutzer die vorgestellten Neuerungen? Ist die Vision Pro für den heutigen iPhone- und Mac-Nutzer das Next Big Thing? Waren andere Dinge auf der Keynote wichtiger? Raphael Kneipp fasst seine Gedanken zu Apples Visionen aus Nutzer-Sicht zusammen. Dass Brillen, die, auf welche Weise auch immer, analoge und digitale Welt verbinden, eine mögliche neue Produktkategorie für die Zukunft darstellen, war schon vor der WWDC klar. Mit der Vision Pro stellte Apple jetzt nicht nur ein „one-more-”, sondern derzeit

7. Juni 2023

Toni Ebert

Die Redaktion

Da die täglichen Apple News nicht vom Himmel fallen, sorgen eine Handvoll Redakteure dafür, dass ihr mit interessanten Berichten und News aus erster Hand versorgt werdet. Roman van Genabith – Managing Editor, PodcasterRoman ist IT-Journalist aus Bielefeld. Studiert hat er Publizistik & Kommunikationswissenschaft in Berlin.Aufgabenbereiche: News zu allen Bereichen, KoordinierungTwitter: @Expr3ssionistE-Mail: roman(ett)apfelpage.deLukas Gehrer – Redakteur, B2B, PodcasterModerator und Redakteur. Auf Apfelpage schreibe ich Artikel, spreche Podcasts ein und organisiere im Hintergrund. Mehr zu meiner Person findet ihr auf meiner Homepage lukasgehrer.com.Aufgabenbereiche: News zu allen Bereichen, Apfelplausch Podcast, KooperationenApple-Geräte: iPhone 12 Pro, iPad Air 2, Apple Watch S3, MacBook Pro Retina 15″, MacBook

6. Juni 2023

Roman van Genabith

Vision Pro: Wie Apple Entwickler auf die Brille vorbereitet

ANZEIGE Dieser Artikel wird euch präsentiert von BandWerk. Das kreative Team hinter BandWerk, bekannt durch hochwertige Apple-Watch-Armbänder, hat wieder einmal zugeschlagen! Mit dem Streben nach Exzellenz zu fairen Preisen präsentiert das Münchener Unternehmen nun Leder-Kopfbänder für die Apple Vision Pro. BandWerk hat es immer verstanden, handwerkliche Präzision und Qualität in ihren Produkten zu vereinen, von Lederarmbändern über iPhone-Hüllen bis hin zu MagSafe-Wallets. Entdeckt neben der vielfältigen Welt von BandWerk nun auch die hochwertigen Kopfbänder auf deren Website. Apple wird Entwicklern wohl Exemplare der Vision Pro-Brille anbieten, um sich auf die Entwicklung von visionOS-Apps vorzubereiten. Diese werden sie wohl wieder zum

BREAKING: Apple präsentiert „Apple Vision Pro“ AR-Headset – Das müsst ihr wissen!

Und tatsächlich! Erstmals seit 9 Jahren (seit der Apple Watch Keynote 2014) hat Apple eine große neue Produktkategorie mit neuer Oberfläche angekündigt. Ein Headset, mit dem wir in die Mixed Reality abtauchen können. Welche Gerüchte haben sich bewahrheitet? Wie werden wir das Teil bedienen und wie könnte es schon bald unseren Alltag beeinflussen? Wir brechen Apples Marketing-Sprech auf das Wesentliche herunter. Für euch. Los geht’s! Interessant vorab: Dass heute eine besondere Keynote ansteht, war schon bei Tim Cooks Ansprache auf der Bühne der geladenen Gäste klar. Mit den Worten „Heute wird ein historischer Tag werden“ wurde der Livestream eingeläutet. Und

Neuerungen für AirPods, Home und Apple Music

Apple hat heute wirklich Einiges für uns parat. Die nächsten Neuerungen betreffen die AirPods. Adaptive Audio kombiniert die Geräuschunterdrückung und den Transparenzmodus und wechselt automatisch je nach Umgebungsgeräusche zwischen den Modi. Außerdem soll der automatische Wechsel zwischen verschiedenen Geräten schneller und zuverlässiger funktionieren. Statt „Hey Siri“ reicht es in Zukunft, einfach nur „Siri“ zu sagen, um den Sprachassistenten zu aktivieren. Außerdem könnt ihr die Wiedergabe über eure AirPods Pro der 2. Generation per langem Druck stummschalten. AirPlay wird ab dem Herbst in ausgewählten Hotels verfügbar sein, um das Verbinden für Musik oder Präsentationen zu vereinfachen. Wer Apple Music über Apple

BREAKING: iOS 17 enthüllt – das müsst ihr jetzt wissen!

Wenig überraschend hat Apple auf dem heutigen Auftakt der WWDC 2023 auch das neue Betriebssystem fürs iPhone präsentiert, das wir ab Herbst laden können. Wir werfen einen Blick auf alle gerade präsentierten Neuerungen und Änderungen, die wir erwarten können. Eines steht fest: Es wurden am Ende doch einige spannende Features! Interessant vorab: Craig Federighi war wieder einmal der Mann der WWDC. Er durfte sogar mit Tim Cook noch vor dem Start des Livestreams auf die Bühne vor den kleinen Kreis der geladenen Gäste treten. Und auch das neue iOS 17 durfte er präsentieren. Also, was erzählte HairForceOne alias Craig denn so?

Kurz vor WWDC: Apple liefert neue Zahlen zur iOS 16-Verbreitung

Wenige Tage vor der WWDC 2023 liefert Apple aktuelle Zahlen zur Verbreitung von iOS 16. Diese lassen einige Schlüsse zu. Festzuhalten bleibt: Nach wie vor ist die Installationsbasis von Apple ziemlich frisch. Apple hat kurz vor der WWDC 2023 noch einmal Zahlen zu den Anteilen der letzten iOS-Versionen am Installationsmix geliefert. Diese werden anhand von Zugriffen auf den App Store der Geräte erhoben, die diesen nutzen können und das auch tun. Danach nutzen aktuell rund 80% aller iPhones iOS 16, eine Steigerung von rund 8% im Vergleich zum Februar diesen Jahres. 13% der Nutzer setzen den Zahlen nach noch auf

Bist du es wirklich? iMessage-Kontaktschlüssel erstmals in iOS 16.6-Beta gesehen

Apple legt die Grundlage für die Kontaktschlüssel in iMessage, diese finden sich in der Beta von iOS 16.6, die neue Funktion ist aber noch nicht nutzbar. Mit der iMessage Contact Key Verification lässt sich von Nutzern sicherstellen, dass sie mit der Person schreiben, die sie am anderen Ende erwarten. Apple beginnt offenbar damit, eine weitere Sicherheitsfunktion für iMessage zu implementieren. In der ersten Beta von iOS 16.6 findet sich erstmals die iMessage Contact Key Verification, Apple hatte dieses Feature bereits vor einiger Zeit angekündigt. https://twitter.com/SteveMoser/status/1660958295413215233/photo/1 Die Funktion findet sich nun in der ersten Beta von iOS 16.6, die seit kurzem

19. Mai 2023

Patrick Bergmann

Lux Optics launcht neue App namens „Skylight“ für das bestmögliche natürliche Licht zum Fotografieren

Handwerklich solide Fotos, die mit einem iPhone aufgenommen wurden, lassen sich auf den ersten Blick kaum noch von einer Aufnahme mit einer Kamera unterscheiden – wenn diese bei Tag geschossen wurde. Bei schwierigeren Lichtverhältnissen kippt es aber zügig  und genau hier wollen die Macher der App Halide mit ihrer neuen Applikation ansetzen. Skylight Die neue App hört auf den Namen Skylight und ist im Kern recht einfach erklärt: Basierend auf dem Standort gibt es präzise Vorhersagen für die sogenannte Blaue Stunde und die Goldene Stunde. Weiterhin wird die Zeitspanne für ein Afterglow-Effekt des natürlichen Lichts angegeben. Bei allen Angaben wird

Der Retter in der Not feiert Jubiläum – der iMac wird 25 (Die Kolumne)

Apple verdiente im Geschäftsjahr 2022 (von Oktober 21 bis September 22) rund 100 Milliarden US-Dollar (um genau zu sein, 99,8, aber seien wir da mal nicht kleinlich). Gewinn! Hätte Tim am 01. Oktober 2022 einen Kontoauszug am Kontoauszugsdrucker der Stadtsparkasse Cupertino geholt, es hätte auf dem Papier die Zahl 100.000.000.000 $ gestanden. Antikapitalismus und Kapitalismusmüdigkeit In einem Anfall von Antikapitalismus hätte er sich selbst und den anderen 163.999 Mitarbeitenden von Apple jeweils einen Scheck von knapp 610.000 Dollar ausstellen können. In einem Anfall von Kapitalismusmüdigkeit hätte er die Staatsausgaben von Israel, Südafrika, Polen, Griechenland, Taiwan oder Portugal übernehmen können. Bei

17. Mai 2023

Patrick Bergmann

Amazon: Neuer Echo Pop, neuer Echo Show 5 und neuer Echo Auto vorgestellt

Wer auf der Suche nach einem preisgünstigen und zuverlässigen Smart Speaker ist, der landet fast zwangsläufig bei der Echo-Hardware von Amazon. Ab heute gibt es neue Auswahl, die etwas überraschend daherkommt. Zum Jahresanfang hieß es noch, die Sparte stehe intern auf dem Prüfstand.  Echo Pop: Für den Nachttisch Es ist auch deshalb eine Überraschung, weil es mit dem Echo Pop einen komplett neuen Smart Speaker. Der Echo Pop kommt mit in den Farbvarianten Weiß, Anthrazit, Lavendel und Blaugrün daher und verfügt über einen nach vorn gerichteten Treiber, dein über einen besonders kräftigen Sound verfügen soll. Für die Sprachbefehle verfügt der

12. Mai 2023

Toni Ebert

iOS Apps

Die besten iOS Apps für Vielreisende

ANZEIGE - Ganz gleich, ob man in erster Linie beruflich viel unterwegs ist oder privat: wer oft verreist, legt auf leichtes Gepäck wert und dass alle wichtigen Informationen bequem zugreifbar sind, sei es während der An- und Abreise, unterwegs in einem fremden Land, hinsichtlich Unterkunft, Transport, Verpflegung, Sightseeing oder Unterhaltung unterwegs. Natürlich hat auch hier das Smartphone die Industrie revolutioniert: auf dem iPhone findet man heute nahezu alles, was man früher im Koffer verstauen oder am Flughafen hektisch hervorkramen musste, vom Reiseführer zum Fremdwörterbuch, bis hin zur Bordkarte im Apple Wallet oder den Unterlagen der Autovermietung. Zahllose iOS-Apps machen das