21. Dezember 2023

Fabian Schwarzenbach

CarPlay Porsche

Apple CarPlay der nächsten Generation ist endlich da

Was für ein Fotofinish! Apple hat angekündigt, die ersten Fahrzeuge mit Apple CarPlay der nächsten Generation würden noch 2023 vorgestellt werden. Und zwei Wochen vor Ende des Jahres ist es so weit: Porsche und Aston Martin bringen die iPhone-Spiegelung im kommenden Jahr in ihre Cockpits. Den Beginn wird Aston Martin machen. Das Unternehmen hat konkret angekündigt, CarPlay der nächsten Generation ab 2024 an Bord zu haben. Porsche legt sich noch nicht genau fest, wann es bei den Stuttgartern so weit sein soll. Hier wird lediglich auf eine Unterstützung „in Zukunft“ verwiesen. Das ist Apple CarPlay der nächsten Generation Mit CarPlay

20. Dezember 2023

Fabian Schwarzenbach

AirPower Charging

Video: AirPower Prototyp in Aktion

AirPower ist zum Symbol des Scheiterns bei Apple geworden. Kein Produkt wurde so groß angekündigt und dann so stillschweigend beerdigt. Zu herausfordernd waren die eigenen Ansprüche, zu real die physikalischen Grenzen. Dennoch hat es wohl den ein oder anderen funktionsfähigen Prototypen gegeben. Ein Twitter-/X-Nutzer hat ein kurzes Video einer funktionierenden Ladematte gepostet. Die Abmessungen und das Verhalten beim Auflegen der AirPods erinnert an das Demovideo von Apples AirPower. Durchaus möglich, dass es sich dabei um einen echten Prototypen handelt. Noch dazu ist der Kanal dafür bekannt, Prototypen und alles, was mit Apple zusammenhängt, zu sammeln. I love it🤪 pic.twitter.com/tMoPg8ktSU —

20. Dezember 2023

Patrick Bergmann

ProCamera in Version 17.2 kann nun auch Schwarzweiß-Bilder schießen

Wer mit der hauseigenen Kamera-App von iOS nach wie vor nicht warm wird, hat im iOS App Store die Qual der Wahl – zahlreiche Drittanbieter-Apps haben sich längst etabliert. Dazu zählt auch ProCamera, die in Version 17.2 ein paar spannende Neuerungen mitbringt.  ProCamera in Version 17.2 ist verfügbar ProCamera gehört seit Jahren zu den beliebtesten und besten Kamera-Apps im iOS App Store und wurde auch von uns schon einmal ausführlich vorgestellt. Zahlreiche Einstellungs-Modi, ein klares userinterface sowie regelmäßige Updates überzeugen die Nutzer seit Jahren. Damit kommen wir zur Aktualisierung auf Version 17.2, mit dessen Hilfe nun auch endlich Schwarzweiß-Aufnahmen möglich

18. Dezember 2023

Roman van Genabith

Kreditkarten Symbolbild

Das Kreditkarten-Komplott: Apple, Visa und Mastercard der Kartellbildung beschuldigt

Apple, Visa und Mastercard sehen sich in den USA einer Kartellklage gegenüber. Die drei Unternehmen werden beschuldigt, sich zu einer Art Zahlungskartell verschworen zu haben. Apple habe angeboten, kein eigenes vollwertiges Zahlungssystem zu entwickeln. Im Gegenzug zahlten die beiden Kreditkartenriesen Apple Provisionen für Apple Pay-Zahlungen. Eine Sammelklage, die in den USA eingereicht wurde, wirft Apple, Visa und Mastercard vor, den Wettbewerb auf dem Markt für elektronische Zahlungen massiv zu behindern. Ob die Vorwürfe stimmen oder nicht, die Klage vermittelt interessante Perspektiven auf einige bemerkenswerte Aspekte des Marktes für mobiles Bezahlen. Die Zahlkartenverschwörung Im Kern geht es in der Klage laut

17. Dezember 2023

Valentin Heisler

Gewinnspiel zum 3. Advent: 500 GB Lifetime Cloud von pCloud (+ Christmas-Deal)

ANZEIGE Mit großen Schritten geht es auf Weihnachten zu: Nächste Woche ist es schon soweit und die Geschenke liegen unter dem Baum. Mit unserem Apfelpage-Adventskalender könnt ihr aber schon den ganzen Dezember über tolle Preise abräumen. Heute gewinnt ihr mit etwas Glück eine Lifetime Cloud-Lizenz mit 500 GB des Schweizer Anbieters pCloud. Wer Apfelpage schon länger verfolgt, kennt pCloud bereits. Das Schweizer Unternehmen ist für seine hohen Ansprüche in Sachen Datenschutz bekannt und im Gegensatz zur Konkurrenz bietet es seinen Cloud-Speicher als Lifetime-Modell an. Ihr zahlt also nur einmal und könnt die Cloud ein Leben lang nutzen. Aktuell gibt es sogar

Besserer Diebstahlschutz | bessere Regulierung | bessere Reparatur – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple hat eine neue, ziemlich krasse Sicherheitsebene eingeführt. Sie ist für Leute, deren iPhones ständig geklaut werden – oder die das befürchten – oder die Berufsgeheimnisträger sind. Zugegeben, das wirkt schon ziemlich professionell. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple bietet Kunden in Zukunft noch eine weitere Möglichkeit, ihr iPhone abzusichern und zwar gegen Diebstahl. Dabei geht es weniger um die Hardware, mehr um die Inhalte, den Zugang zu der eigenen digitalen Identität. Die neuen Möglichkeiten, für mehr Sicherheit zu sorgen, sind schon recht eindrucksvoll, hier dazu mehr. Apple soll schärfer reguliert werden Ich verstehe einfach nicht,

12. Dezember 2023

Patrick Bergmann

Facebook Messenger nun standardmäßig mit End-to-End-Verschlüsselung

Hierzulande ist der Facebook-Messenger nicht so beliebt, weltweit schwankt die Anzahl der Nutzer bei knapp einer Milliarde – mal etwas drunter, mal etwas drüber. Und für die gibt es auf dem iPhone nun gute Nachrichten, denn das jüngste Update brachte eine entscheidende Verbesserung mit.  Nun End-to-End-verschlüsselt Facebook bzw. meta versprach schon 2016 eine solche Funktion, baute den Messenger aber seitdem von Grund auf neu auf – weshalb man erst jetzt das versprochene Feature nachreicht. Im hauseigenen Blog kündigte das Unternehmen nun an, dass mit dem jüngsten Update des Facebook-Messengers die End-to-End-Verschlüsselung zwischen zwein Personen ab Werk aktiviert ist. Zudem mit

11. Dezember 2023

Patrick Bergmann

DeepL führt wöchentliches Übersetzungslimit ein und beschneidet Angebot weiter

Bei all dem Hype um ChatGPT und Google Bard kann man leicht vergessen, dass eines der besten Übersetzungs-Tools aus Deutschland kommt. Die Rede ist von DeepL, einem Start-Up aus Köln, welches nun wiederholt die Daumenschrauben für seine Nutzer anzieht.  Wöchentliches Limit eingeführt Das Unternehmen aus Köln hatte in den vergangenen Monaten seinen Dienst peu à peu immer weiter limitiert, Apfelpage berichtete. Nun gibt es die nächste Limitierung, die zunächst bei der offiziellen Mac-App in Erscheinung trat. Wer ohne ein DeepL-Account unterwegs ist, bekommt einen Warnhinweis eingeblendet, dass das wöchentliche Limit für Übersetzungen erreicht wurde. Das Limit von 1500 übersetzten Zeichen

7. Dezember 2023

Marco Fileccia

Bewege dich, du faule Sau! Motivationskünstler Apple (Die Kolumne)

Apple ist schlau. Und Apple ist gut. Apple möchte, dass ich mich bewege und gesund bleibe, denn für meine Gesundheit und sie erhaltende Produkte, gebe ich gerne Geld aus. Dazu dient das iPhone und vielleicht noch mehr die Apple Watch mit all ihren Bewegungssensoren und Überlebensalgorithmen. Apple hat die Fitness-Auswertung per Software auf die Spitze getrieben und mit den berühmten drei Ringen für Bewegung, Training und Stehen wiederum so vereinfacht und visualisiert, dass es auch Nicht-Sportmediziner umsetzen können. Apple weiß mit diesen einfach-komplizierten Systemen, wie es mich motiviert. Oder doch nicht? Schauen wir uns diese Motivation einmal genauer an und

30. November 2023

Fabian Schwarzenbach

App Store Awards 2023: Die besten Apps und Spiele des Jahres

Apple hat gestern die „App Store Awards 2023“ präsentiert. In der jährlichen Auszeichnung geht es um die besten Apps und Spiele, die das Jahr hervorgebracht hat. Ein App Store-Redaktionsteam hat dabei 14 Anwendungen ausgewählt, die sich in Zukunft mit dem Titel „Beste App 2023“ im App Store rühmen dürfen. Es ist die Zeit des Jahres, in denen Spotify Wrapped und Co die Schlagzeilen und Instagram-Storys fluten. Auch Apples App Store hat ein „Best of“: In einer Pressemeldung gibt Apple einen Überblick über die Gewinner. Dabei wird – wer hätte es geahnt – in die Kategorien iPhone, iPad, Mac, Apple TV

29. November 2023

Roman van Genabith

Welches war euer Lieblingsbuch 2023? Apples persönlicher Leserückblick sagt’s euch

Es ist die Zeit der Jahresrückblicke. Die gibt es musikalisch etwa als Replay. Und schriftlich? Für Leseratten hat Apple einen persönlichen Leserückblick zusammengestellt, den gibt es für fleißige Nutzer von Apples Bücher-App. Es gibt sicherlich populärere E-Reader-Apps als Apples Bücher-App, in die schon seit Jahren nicht mehr viel Liebe fließt. Nun gibt es zumindest einen persönlichen Leserückblick auf das Jahr 2023. Der funktioniert ähnlich wie der Replay in Apple Music: Die Bücher-App zeigt euch eure persönlichen Lese-Highlights. Apple schreibt dazu: Der Jahresrückblick ist auf iPhone und iPad unter „Jetzt lesen“ in den „Top Picks“ für Nutzer:innen verfügbar, die mindestens drei

29. November 2023

Patrick Bergmann

Bandbreite in Version 1.14 erschienen: Das ist neu

Mit dem Material FineWoven hat sich Apple zumindest erst einmal von Leder verabschiedet und die Armbänder aus Leder dürften einen Run erleben. Diese wollen natürlich auch katalogisiert werden und hier bietet sich die App Bandbreite an. Dafür gibt es wieder einmal ein feines Update.  Können nun via Scan katalogisiert werden Bis zum November 2023 hat der iPhone-Konzern insgesamt über 700 verschiedene Armbänder für die Apple Watch veröffentlicht und farblich dabei teilweise sehr ähnliche Modelle angeboten. Die richtige Katalogisieren von Hand kann da manchmal schwerfallen und genau hier setzt das Update an – die Armbänder lassen sich nun dank Scan des

28. November 2023

Toni Ebert

Sicherheit - Symbolbild

Sicherheit und Datenschutz auf Apple-Geräten: Tipps

In einer Welt, in der unsere digitale Präsenz fast ebenso wichtig ist wie unsere physische, sind Sicherheit und Datenschutz von zentraler Bedeutung. Apple-Geräte, bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und elegantes Design, sind auch führend in Bezug auf Sicherheits– und Datenschutzfunktionen. Diese Geräte sind ein integraler Bestandteil des Alltags vieler Menschen geworden, und daher ist es entscheidend, sich der verschiedenen Aspekte des Schutzes unserer digitalen Identität bewusst zu sein. Apple hat sich verpflichtet, die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen und gleichzeitig ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu bieten. Von iPhones über iPads bis hin zu MacBooks, jedes Apple-Gerät ist mit mehreren Ebenen der

24. November 2023

Patrick Bergmann

Black Friday Angebote mit Pitaka – bis zu 30% sparen

Wer sein iPhone mit einer möglichst dünnen Hülle geschützt wissen will, der schaut zu Pitaka. Der Hersteller hat sich mit seinen Hüllen und Cases aus Aramid einen Namen gemacht. Das Material sorgt natürlich dafür, dass es sich eher um hochpreisiges Zubehör handelt und da nimmt man gerne jeden Rabatt mit.  Zubehör von Pitaka im Angebot Bei uns in der Redaktion kommt das Zubehör regelmäßig zum Einsatz und wir sind zufrieden damit. Besonders das Armband für die Apple Watch hat sich zu einem Favoriten entwickelt. Anbei einmal die Angebote: Apple Watch          iPhone             iPad   

22. November 2023

Toni Ebert

Unterwegs filmen: Mobile Videografie so einfach wie nie

ANZEIGE - In der schnelllebigen Welt, in der wir leben, war die Möglichkeit, Momente festzuhalten und Geschichten durch Videos zu erzählen, noch nie so einfach wie heute. Die mobile Videografie, also die Kunst, Videos mit Smartphones aufzunehmen, hat die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen und konsumieren, revolutioniert. Dieser Blogbeitrag befasst sich mit den Vorteilen der mobilen Videografie und zeigt auf, wie RECnGO, eine leistungsstarke mobile Video-App, diese Erfahrung verbessert. Kreativität entfesseln – überall und jederzeit Tragbarkeit und Bequemlichkeit Einer der wichtigsten Vorteile der mobilen Videografie ist ihre Tragbarkeit. Smartphones sind kompakt, leicht und immer dabei, so dass es

22. November 2023

Toni Ebert

MacBook Pro 2023 mit M3 - Apple

Ist der Mac für Gaming geeignet?

Gaming auf dem Mac – das ist so eine Sache. Viele Gamer schwören auf das Konsolenerlebnis auf PlayStation oder XBOX, die größte Gruppe ist jedoch auf dem PC aktiv. Darauf läuft in den meisten Fällen Windows, der Mac ist hier außen vor. Doch woran liegt das und lässt sich auf dem Mac dennoch zocken? Wir schauen uns die Thematik genauer an. Apples Gaming-Bemühungen für den Mac Apple hat in diesem Jahr wieder neue iPhones und Macs vorgestellt. Bei beiden Gerätetypen hat Apple dabei einen besonderen Fokus auf Gaming gelegt. Das iPhone kommt mit einem neuen Chip, dem A17 Pro, der