24. Februar 2024

Roman van Genabith

Bluetooth-Probleme am iPhone 15 ärgern Nutzer, euch auch?

Einige Nutzer des iPhone 15 berichten über Schwierigkeiten, wenn es um die Bluetooth-Funktionalität geht. Diese Probleme äußern sich in Verbindungsabbrüchen, insbesondere bei der Kopplung mit älteren Bluetooth-Geräten. Die genaue Anzahl der betroffenen Anwender ist bisher unklar. Treten bei euch ebenfalls solche Probleme auf? Berichte über Bluetooth-Probleme beim iPhone 15 häufen sich In Diskussionen innerhalb Apples Supportcommunity und auf Plattformen wie MacRumors tauchen vermehrt Kommentare über Verbindungsschwierigkeiten auf. Vorwiegend treten diese Schwierigkeiten auf, wenn das iPhone 15 mit älteren Bluetooth-Geräten verbunden wird, zum Beispiel aus dem Fahrzeugbereich oder mit älteren Lautsprechersystemen. Berichte über häufige Verbindungsunterbrechungen Es gibt zum Beispiel Hinweise darauf,

30. Januar 2024

Patrick Bergmann

„Death Stranding: Director’s Cut“: Ab sofort für iPhone 15 Pro und 15 Pro Max sowie dem Mac verfügbar

Jahrelang fristeten der Mac und das iPhone im Bereich Spiele eher ein Schattendasein. Dabei geht es nicht um die Quantität der Spiele, vielmehr um die Qualität. Doch seit geraumer Zeit wandelt sich das Blatt und es sind echte AAA-Titel verfügbar. Dazu zählt auch „Death Stranding: Director’s Cut“.  „Death Stranding: Director’s Cut“ ab sofort verfügbar Nach den beiden Resident-Teilen ist dieses Spiel hier der dritte AAA-Titel, der nun für die Hardware von Apple verfügbar ist. Das ist die gute Nachricht, zu en weniger guten Nachrichten kommen wir nun – die Systemvoraussetzungen sind stattlich. Wer das Titel auf dem iPhone zocken will,

15. Januar 2024

Roman van Genabith

Teuer zieht: Das iPhone 15 Pro Max ist das meist verkaufte iPhone

Das iPhone 15 Pro Max ist und bleibt das derzeit erfolgreichste iPhone. Es setzt sich mit einem fünffachen Zoom von den anderen Modellen ab, doch dieser wird womöglich im kommenden iPhone 16 Pro auch in das kleinere Modell eingebaut. Der Trend, dass die teuersten zugleich auch die gefragtesten iPhones sind, setzt sich wohl weiter fort. Aktuell ist und bleibt das iPhone 15 Pro Max das erfolgreichste iPhone-Modell, so der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo in einer aktuellen Einschätzung. Auf dieses Gerät entfallen laut seiner Prognose zwischen 40% und 45% der gesamten Verkäufe. iPhone 16 Pro: Beide Modelle mit Fünffachzoom? Glück und

10. Januar 2024

Patrick Bergmann

Mophie Juice Pack feiert Comeback für das iPhone 15 Pro

Wir wiederholen uns ungern, aber MagSafe war in unseren Augen im Alltag ein echter Gamechanger. Wir genießen diese Technik gerade bei den Powerbanks, weder Kabel noch sonstiges Gedöns muss mitgeschleppt werden. Wollte man davor drauf verzichten, brauchte man eine Akkuhülle und hier gibt es ein Comeback. Mophie Juice Pack wieder da Der Zubehörhersteller Mophie hat nämlich das legendäre Juice Pack neu aufgelegt. Das Akku-Pack ist für alle aktuellen Baureihen des iPhone 15 angepasst und bietet, je nachdem für welches iPhone ausgewählt, eine Kapazität von 2400 mAh bzw. 2800 mAh an. Die neue Version der Hülle ist mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet

27. Dezember 2023

Roman van Genabith

Langläufer: Apple wirbt für iPhone 15 Plus-Akku

Apple wirbt für das iPhone 15 Plus. Das größere Modell des iPhone 15 soll vor allem mit seiner überlegenen Akkulaufzeit punkten. Das große iPhone bietet tatsächlich Platz für eine größere Batterie. Apple hat eine neue Werbung für sein iPhone 15 Plus veröffentlicht. Der Spot läuft unter dem Titel „Miss You“ zum Soundtrack von „Way Too Long“ von Doe Boy. Der Clip ist 38 Sekunden lang. https://www.youtube.com/watch?v=07cKD8GK__c&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2F9to5mac.com%2F&feature=emb_imp_woyt Daneben die Kamera im Fokus Das iPhone 15 Plus kommt laut Apple auf eine ununterbrochene Wiedergabe von Videos für 26 Stunden. Rund 100 Stunden Audio soll das Gerät mit einer Akkuladung wiedergeben können. Der

22. Dezember 2023

Patrick Bergmann

Resident Evil 4: Ab sofort für iPhone 15 Pro/15 Pro Max, iPad und Mac verfügbar

Apple kündigte Apple Silicon unter anderem damit an, Dinge umsetzen zu können, die mit Intel nicht möglich gewesen wären. Dazu dürfte auch ein spezieller Gaming-Modus zählen, wodurch nun echte AAA-Games erscheinen – so wie Resident Evil 4. Dieser Titel ist ab sofort verfügbar.  Resident Evil 4 lässt sich nun spielen Der Titel lässt sich ab sofort im jeweiligen App Store laden, wobei insbesondere auf dem Mac gut 70 GB freier Festplattenspeicher verfügbar sein muss. Der Titel lässt sich auch auf dem iPhone spielen, hier wird aber der A17 Pro im iPhone 15 Pro/15 Pro Max vorausgesetzt: iPhone 15 Pro und

Apple GPT schneller da als gedacht? | Smartphone Awards 2023: iPhone 15 Pro hat beste Kamera | Apple Carplay der nächsten Generation ist da – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apples eigene KI könnte wohl schneller eingeführt werden als bislang angenommen. Darüber hinaus konnte das iPhone 15 Pro bei den diesjährigen Smartphone Awards hinsichtlich seiner Kamera glänzen. Außerdem wurde das Carplay der nächsten Generation offiziell vorgestellt. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple GPT schneller da als gedacht? Wie Apple-Angestellte nun bestätigt haben, arbeitet Apple tatsächlich an einer eigenen künstlichen Intelligenz. Damit könnte diese früher einsatzbereit sein als bisher geplant. Wie genau diese aussehen könnte und wann es so weit sein könnte, erfahrt ihr hier. Smartphone Awards 2023: iPhone 15 Pro hat beste Kamera Wie üblich hat

21. Dezember 2023

Fabian Schwarzenbach

Das neue iPhone 15 Pro

Smartphone Awards 2023: iPhone 15 Pro hat die beste Kamera

Es ist fast schon zu einer Tradition geworden, dass der berühmte Tech-YouTube MKBHD am Ende des Jahres die Smartphone Awards verleiht. Auch in diesem Jahr wurden wieder die neusten Smartphones verglichen und in verschiedenen Kategorien gekührt. Das iPhone 15 Pro kann dabei als Sieger in der Kategorie „Beste Kamera“ glänzen. In einem 26-minütigem Video führt Marques Brownlee auf seinem YouTube-Kanal durch die besten Smartphones des Jahres. Gewonnen werden können unter anderem die Kategorien „Bestes Smartphone“, „Bestes Design“ oder eben auch die „Beste Kamera“. In diesem Bereich konnte das iPhone 15 Pro überzeugen. Kamera-System überzeugt insgesamt MKBHD begründet den Sieg mit

13. Dezember 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 und M2-Macs: Apple weitet Self Service-Reparatur aus

Apple hat das Self Service-Reparaturprogramm erweitert. Es deckt jetzt auch das iPhone 15 und einige weitere Macs in Europa ab. Schon seit einiger Zeit ist es möglich, einige Apple-Geräte in Eigenregie zu reparieren. Wie sinnvoll das unter Apples Bedingungen ist, muss jeder Nutzer für sich selbst entscheiden. Apple weitet das Self Service-Programm in Europa aus. Hierbei wird es fachkundigen Nutzern ermöglicht, ihre Geräte selbst zu reparieren, zumindest in einigen Schadensfällen. Abgedeckt sind etwa Displayschäden oder der Batterieaustausch. Nun auch neue iPhones und Macs mit dabei Apple erklärte heute, nun auch die eigenständige Reparatur von iPhone 15-Modellen zu ermöglichen. Darüber hinaus

Das neue iPhone 15 Pro

Am iPhone 15 Pro: iOS 17.2 verbessert die Tele-Kamera

Apple verbessert die Leistung der Tele-Kamera mit dem Update auf iOS 17.2, mit dieser Verbesserung war zuvor noch nicht gerechnet worden. Die Notizen zum Release Candidate sprechen von einer verbesserten Fokussierung. Apple wird mit dem Update auf iOS 17.2 die Leistung des Teleobjektivs am iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max verbessern, das geht aus den Notizen zum Release Candidate von iOS 17.2 hervor, der ab heute Abend für die registrierten Entwickler verfügbar ist. Apple wird die finale Version des kommenden Updates wohl in der nächsten Woche für alle Nutzer zum Download zur Verfügung stellen. Apple spricht von einem

5. Dezember 2023

Roman van Genabith

iPhone 15-Display: BOE erfüllt Qualitätsstandards noch immer nicht

Der Displayfertiger BOE bekommt seine Produktionsprobleme nach wie vor nicht in den Griff. Noch immer kann das Unternehmen Apples Qualitätsanforderungen nicht erfüllen. Eigentlich sollten BOE-Panels schon lange im iPhone 15-Lineup Verwendung finden. Apple ist bei den Displays für das iPhone nach wie vor in der Hauptsache auf Samsung und LG Display angewiesen. Der chinesische Displaygigant BOE, größter Fertiger von Panels in China, konnte seine Qualitätsprobleme noch immer nicht lösen, wie die in Taiwan ansässige Fachzeitschrift Digitimes zuletzt berichtet. Ursprünglich war geplant, dass BOE rund fünf Millionen Panels vor allem für das iPhone 15 in der Basisversion zuliefern soll, später wurde

5. Dezember 2023

Patrick Bergmann

Nomad bietet für das iPhone 15 Pro limitiertes Case in „Racing Yellow“ an

Hüllen gibt es wie Sand am Meer und als Hersteller muss man sich etwas einfallen lassen, um aus der Maße herauszustechen. Der Hersteller Nomad beherzigt dies und legt regelmäßig seine Cases in limitierten Farben auf und passend zu Weihnachten gibt es hier etwas richtig Knalliges.  Nomad Sport Case in „Racing Yellow“ Die limitierte Edition des Sport Case von Nomad bietet dabei mehr als nur sonnengelbe Alltagsmomente: Die Schutzhülle bietet eine beschichtete Rückseite aus PET und optimalen Halt in der Hand. Die matten TPE-Bumper geben dem Case nicht nur einen besonderen Schutz, wie beispielsweise das Abfangen von Stürzen aus bis zu

iPhone 15 Pro Max: Überlegenes Objektiv-Design inspiriert die Konkurrenz

Apple inspiriert mit seinem internen Kameradesign des iPhone 15 Pro Max offenbar einige weitere Hersteller von Smartphones. Exklusiv in diesem iPhone-Modell kommt erstmals ein hybrider Aufbau der Linsen zum Einsatz, der kombiniert einige Vorzüge von Glas und Plastik. Apple sorgt mit einem Detail der Konstruktion seines neuesten Top-Modells offenbar für Inspiration bei der Konkurrenz. Die plant dem Anschein nach, den hybriden Aufbau der Kamera zu übernehmen, den Apple erstmals und bislang exklusiv im iPhone 15 Pro Max einsetzt. Exkurs Bislang kommt in der Regel und auch beim iPhone stets ein Kamera-Setup zum Einsatz, bei dem die Linsenelemente aus Kunststoff gefertigt

22. November 2023

Valentin Heisler

iPhone 15 für nur 1 Euro sichern: Black Friday bei o2

ANZEIGE Während der Black Week stellen wir euch die besten Deals bei o2 vor. Nur noch für kurze Zeit könnt ihr euch dort das neue iPhone 15 für nur 1 Euro Zuzahlung sichern – und zwar egal mit welcher Speichergröße und egal mit welchem o2 Mobile Laufzeitvertrag. Bei unserem Favoriten, dem o2 Mobile M (Affiliate-Link), gibt es 200 Euro Wechselbonus on-top, wenn ihr eure Rufnummer umzieht. Bei uns findet ihr eine kleine Übersicht der Tarife und Leistungen.  Die neuen iPhone-Modelle erfreuen sich dieses Jahr einer großen Beliebtheit. Vielleicht liegt es ja am lang ersehnten Umstieg auf USB-C oder den Verbesserungen

Apple bringt nun doch RCS aufs iPhone | iPhone 15 bietet 50% schnellere 5G-Downloads | iPhone 16 soll anders gekühlt werden – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apple plant, RCS nun doch auf dem iPhone einzuführen. Darüber hinaus sind mit dem iPhone 15 über 50 Prozent schnellere Downloads möglich als beim iPhone 14. Außerdem hat Apple anscheinend aus den Überhitzungsproblemen des iPhone 15 gelernt und entwickelt bereits Pläne für ein neues Kühlungssystem im iPhone 16. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple bringt nun doch RCS aufs iPhone Lange hatte sich Apple geweigert, die Unterstützung von RCS auf dem iPhone zu ermöglichen. Doch nun hat sich der Konzern der Kritik gebeugt, augenscheinlich auch mit Hinblick auf eine künftige EU-Regulierung. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

16. November 2023

Roman van Genabith

Aus iPhone 15 gelernt: iPhone 16 soll anders gekühlt werden

Das iPhone 15 kann im Betrieb ziemlich heiß werden, sogar so sehr, dass es sich kaum noch in der Hand halten lässt. Apple musste hier mit einem Fix nachhelfen, doch das Problem soll im kommenden iPhone wohl auf eine etwas dauerhaftere Art gelöst werden: Die Kühlung des iPhone 16 soll umgebaut werden, um die Wärmeentwicklung besser zu managen. Apple wird das iPhone 16 womöglich anders kühlen als das aktuelle Modell. Ein Sammler von Apple-Prototypen geht davon aus, dass Apple das Kühlsystem umbauen werde. Ein auf Graphen basierender Kühlkörper soll für eine effektivere Wärmeableitung sorgen. Er würde Kupfer als Material des