iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

iPhone 14 Pro-Renderings sollen neue Front zeigen, was sagt ihr?

Wie sieht das iPhone 14 aus? Neue Zeichnungen sollen einen Eindruck verschaffen. Danach fallen die Änderungen gar nicht so dramatisch aus, wie erwartet. Größte Neuerung wäre der Wegfall der Notch im iPhone 14 Pro. Das iPhone 14 wird erst in einem halben Jahr erscheinen, doch erste Leaks befassen sich bereits mit dem Design. Wie wird das iPhone 14 aussehen? Das sollen nun Zeichnungen zeigen, die von 91Mobiles veröffentlicht worden sind. Die Seite hatte in der Vergangenheit verschiedentlich relativ präzise Darstellungen und Details zu kommenden Apple-Produkten geteilt, lag aber nicht immer richtig. Die jüngst veröffentlichten Renderings basieren auf Angaben, die man

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

iPhone 14 Pro: Frühe Testproduktion hat begonnen

Das iPhone 14-Design wurde offenbar fixiert, eine frühe Testproduktion der Zulieferer ist angeblich angelaufen. Sie ist der aller erste Schritt bei der Vorbereitung auf die Massenfertigung, die ab Mitte des Jahres anläuft. Das iPhone 14 wird wohl zumindest in der Pro-Version die Notch abschaffen. Das Design des iPhone 14 wurde von Apple offenbar finalisiert. Inzwischen ist eine frühe Testproduktion angelaufen, berichten aktuell Wirtschaftsmedien in Taiwan. So soll das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max später in weiten Teilen bei Foxconn gefertigt werden, wo nun eine frühe Testproduktion läuft. Sie ist der erste Schritt auf dem Weg zur Massenfertigung

18. Februar 2022

David Haydl

AirTags eine Gefahr? | T2-Chip mit Sicherheitsleck | viel RAM im iPhone 14 Pro? – Daybreak Apple

Einen wunderschönen guten Morgen am letzten Arbeitstag dieser Woche! Laut einer US-Staatsanwältin seien AirTags eine Gefahr für Verbraucher. Außerdem hat der T2-Chip eine Sicherheitslücke und das iPhone 14 Pro soll viel RAM bekommen. Die News zum Tag. AirTags seien eine Gefahr für Verbraucher Leider kommt es nicht selten vor, dass AirTags für falsche Zwecke, wie etwa für Autodiebstähle, missbraucht werden. Apple stellte neuerlich eine Sammlung an Maßnahmen vor, die das einschränken sollen. Trotzdem meldete sich nun die Generalstaatsanwältin von New York diesbezüglich zu Wort. In einer Empfehlung für Verbraucher führt sie an, dass AirTags häufig für die Überwachung und Verfolgung

RAM-Rekord im iPhone 14 Pro: Wird der Arbeitsspeicher größer?

Apples iPhone 14 Pro könnte einen neuen Rekord beim Arbeitsspeicher aufstellen. Damit würde der RAM erneut größer, aktuell besitzen Apples Modelle sechs GB Arbeitsspeicher – ordentlich, aber in der Android-Welt schon lange nicht ungewöhnlich. Apple ist nie in das Wettrennen um den größten Arbeitsspeicher im Smartphone eingetreten – musste man auch nicht, denn anders als am Mac, ist das Speichermanagement von iOS am iPhone und iPad, bis auf wenige Ausnahmen, exzellent. Apple kam stets mit deutlich weniger RAM bei gleicher Performance aus, doch zuletzt hat auch das iPhone mehr Arbeitsspeicher spendiert bekommen. Sechs GB sind aktuell das Limit, aber nicht

iPhone 14 Pro: 48 Megapixel-Kamera wird wahrscheinlicher

Kommt die erste iPhone-Kamera mit deutlich mehr Megapixel seit vielen Jahren? Das iPhone 14 Pro soll eine 48 Megapixel-Kamera besitzen, entsprechende Hinweise mehren sich weiter. Diese wird allerdings nur den teureren Modellen vorbehalten bleiben. Bei den Megapixeln der Kamera ist Apple beim iPhone stets konservativ geblieben. Seit der Einführung des iPhone 6s im Jahr 2015 verharrt die Kamera bei 12 Megapixeln. Das könnte sich dieses Jahr ändern. Eine weitere Einschätzung asiatischer Marktforscher geht nun auch davon aus, dass Apple das iPhone 14 mit einer 48 Megapixel-Kamera ausliefern wird. Diese Vermutungen sind nicht neu, in den letzten Wochen häuften sich entsprechende

iPhone 14 Pro mit einmaligen Löchern | iOS mit kleinem Update | iCloud Private Relay bleibt kompliziert | Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 14 Pro könnte wiederum ikonisch aussehen, mit einem Lochdesign, das es so noch nicht gibt. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple möchte das iPhone 14 Pro nicht einfach nur mit Loch statt Notch bringen, ausgedacht hat man sich angeblich etwas ganz besonderes: Ein Design, das es bei der Konkurrenz so noch nicht gibt, sagt zumindest Ross Young, hier dazu mehr. Apple verteilt ein Update für iOS 15.2 Die Aktualisierung auf iOS 15.2.1 beseitigt einige Bugs, die in Zukunft – hoffentlich – in iMessage und CarPlay nicht mehr auftreten werden, hier dazu mehr. Bei iCloud

Samsung-Smartphone mit Loch - Symbolbild

Hole +Pill: Wie sich das iPhone 14 Pro abheben könnte

Das iPhone 14 wird wohl zumindest teilweise Schluss machen mit der Notch. Zuletzt war allerdings stets von einem Hole-Punch-Design gesprochen worden, das beim iPhone 14 Pro zum Einsatz kommen soll, wie es auch in der Android-Welt schon häufig anzutreffen ist. Möglicherweise geht Apple aber einmal mehr einen Sonderweg: Das iPhone 14 Pro könnte mit einem Hole +Pill-Design erscheinen, vermuten Analysten. In den letzten Tagen häufen sich die Spekulationen um das iPhone 14 und vor allem dessen Design. Die neuen Modelle kommen zwar erst in neun Monaten auf den Markt, wir wollen aber unserer Berufung als Gerüchteschleuder Rechnung tragen und werfen

iCloud Private Relay von Netzbetreibern blockiert | wie das iPhone 14 Pro aussehen könnte | Apple will nicht ins Metaverse – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iCloud Private Relay ist vielleicht eins der besten Features, das Apple in den letzten Jahren eingeführt hat. Ausgerechnet hier grätschen jetzt die Netzbetreiber rein und machen es kaputt: Sie blockieren die Funktion, was vielfach zu Ärger führt. Wir haben auch schon erste Hinweise auf eine Blockade in Deutschland erhalten. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Wenn man mich fragt, fällt die Liste wirklich überzeugender neuer Features bei Apple in den letzten Jahren erschreckend kurz aus: Das iCloud Private Relay hat einen hervorragenden Platz auf dieser Liste. Umso bedauerlicher ist es, dass die Provider es offenbar kaputt

iPhone 14 Pro mit Hole-Punch-Design: So könnte es aussehen

Apple könnte das iPhone 14 Pro erstmals ohne Notch auf den Markt bringen, stattdessen soll die Front durch ein Hole-Punch-Design geprägt sein. Nun zeigt ein neuer Leak, wie das aussehen könnte: Danach ist das Loch eher ein Oval. Apples iPhone 14 Pro macht eventuell Schluss mit der Notch – sie ist seit der Einführung des iPhone X auf allen neuen Top-Modellen zu finden, erst mit dem iPhone 13 wurde sie nicht nennenswert kleiner. Nun verdichten sich allerdings Hinweise darauf, wie das iPhone 14 Pro / iPhone 14 Pro Max mit einem Hole-Punch-Design aussehen könnte. Ein erster Leak stützt sich auf

7. Januar 2022

David Haydl

iPhone Fold weit entfernt | Android bald mit Apple-Features? | iPhone 14 Pro mit Punch-Hole? – Daybreak Apple

Guten Morgen, eine weitere Arbeitswoche ist fast geschafft! Viele fragen sich, wann Apple ein faltbares iPhone zeigen wird und wie es aussieht, könnte das noch dauern. In der Zwischenzeit will Google einige beliebte Apple-Features nachbauen und das iPhone 14 Pro soll eine Punch-Hole und Face ID unter dem Display bekommen. Die Zusammenfassung. iPhone Fold noch lange nicht in Sicht Faltbare Smartphone erscheinen immer öfters auf der Bildfläche. Samsung und Huawei sind da schon einige Jahre dran und konnten auch schon einige Kinderkrankheiten aus der Welt schaffen. Viele warten bereits darauf, dass auch Apple diesem Trend folgt. Wie ein ziemlich zuverlässiger

Leaker: iPhone 14 Pro mit Lochdesign und Face ID unterm Display

Das iPhone 14 Pro kommt wohl nicht nur mit einem Lochdesign für die Kamera, sondern soll auch endlich Face ID unter das Display wandern lassen. Entsprechende Gerüchte kreisen schon seit Jahren im Netz, ohne sich bis jetzt bestätigt zu haben. Das iPhone 14 könnte neuerlich das Design des iPhones ändern. Aktuell deutet es sich mehr und mehr an, dass Apple zumindest teilweise die Notch begraben wird. Darunter ist zu verstehen, dass das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max statt dieser ein Loch auf der Front aufweisen werden, das die Frontkamera aufnimmt. In weiteren Aussparungen werden die übrigen Komponenten

Kommt 2022 ein iPhone 14 Pro mit USB-C?

Das iPhone kommt schon seit Jahren mit dem immer gleichen Lightning-Anschluss. Fast so alt sind die Gerüchte über einen Wechsel der Anschlussart, ein potenzieller Nachfolger wäre etwa USB-C. Kommendes Jahr soll es angeblich so weit sein, behaupten neue Gerüchte. Wie wahrscheinlich ist das? Apple setzt beim iPhone bereits sehr lange auf den Lightning-Anschluss. Dieser wird nach wie vor im gesamten iPhone-Lineup genutzt, um die Geräte zu laden oder Daten zu übertragen. Gerüchte um einen Wechsel zu USB-C haben sich bis jetzt nie bestätigt, dabei ist Apple dem USB-C-Standard gegenüber durchaus aufgeschlossen. So hatte man etwa bereits 2016 am MacBook Pro

iPhone 14 Pro mit 48 Megapixeln | ab 2022 kein Mini mehr | Apples VR-Brille mit 15 Kameras – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 13 Mini ist vielleicht das letzte kleine iPhone, das glauben zumindest einige Beobachter. Zugleich bringt das kommende Jahr vielleicht endlich den großen Sprung für die iPhone-Kamera. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird das iPhone 14 wohl nicht länger in einer Mini-Variante auf den Markt bringen, zumindest geht man bei TF International Securities davon aus. Apple würde damit letztmalig in diesem Jahr ein iPhone mit Top-Technik im 5,4 Zoll-Format auf den Markt bringen, mehr dazu hier. Das iPhone 14 könnte eine 48 Megapixel-Kamera bekommen Deutlich positiver ist da eine weitere Prognose für das kommende

2. Juli 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro: Neue M14-Panels sollen noch heller leuchten

Das kommende iPhone 16 Pro wird wohl Apples erstes iPhone sein, in dem neue Hochleistungs-OLEDs von Samsung verbaut sein werden. Neben dem iPhone-Lineup wird es wohl nur ein weiteres Smartphone geben, das in diesem Jahr auf diese Panels setzen wird, heißt es. Die neuen Displays könnten noch einmal merklich heller sein. Apples kommendes iPhone 16 Pro wird wohl das erste iPhone, das mit den neuen M14-Displays von Samsung ausgestattet sein wird, das berichten aktuell südkoreanische Medien. Die M-Serie von Samsung ist für Flaggschiff-Produkte der Kategorie Smartphones vorgesehen, die Zahl 14 zeigt an, dass insgesamt 14 fortschrittliche Materialien verwendet wurden, die

iPhone SE 4 frühestens 2025? | MacBook Pro 14 und 16 Zoll: Wann kommt erstes Modell mit M3-Chip? | Vision Pro: Entwickler erhalten neue Background-Infos – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone SE 4 wird wohl doch erst frühestens im übernächsten Jahr erwartet. Darüber hinaus gibt es nun eine Prognose darüber, wann das MacBook Pro und der Mac mini den M3-Chip erhalten werden. Außerdem hat Apple Entwicklerinnen und Entwickler zusätzlich Ressourcen für die Arbeit an Apps für die Vision Pro bereitgestellt, die neue Informationen zur Brille enthalten. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone SE 4 frühestens 2025? Offenbar wird ein neues iPhone SE in absehbarer Zeit nicht zu erwarten sein. Während ursprünglich davon ausgegangen wurde, dass dieses noch im nächsten Jahr auf den Markt kommen

23. Mai 2023

Toni Ebert

iPhone 14: Lohnt sich die Pro-Version?

Die Wahl eines iPhones kann eine schwierige Entscheidung sein, insbesondere wenn man zwischen der Standardversion und der Pro-Version wählen muss. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen beiden Versionen analysieren, um herauszufinden, ob sich die Investition in die Pro-Version lohnt. Kamerafunktionen Eine der bemerkenswertesten Verbesserungen in der Pro-Version ist die Kamera. Seit dem iPhone 11 gibt es die Pro-Reihe mit drei Kameralinsen auf der Rückseite. Mit zusätzlichen Objektiven, verbesserten Nachtmodi und fortschrittlicher Bildstabilisierung im Vergleich zum normalen iPhone bietet die Pro-Version den Fotoliebhabern ein deutlich erweitertes Repertoire. Wenn du gerne fotografierst und die bestmögliche Bildqualität wünschst, könnte sich die