iPhone-Produktion in China: Beschränkungen wurden aufgehoben | Sideloading: Apples Umsatz würde kaum leiden | USA: Apple behindert Gewerkschaftsgründung mit illegalen Methoden – Daybreak Apple

Guten Morgen! Die iPhone-Produktion bei Foxconn in China kehrt allmählich wieder zur Normalität zurück. Derweil würde Sideloading Analysten zufolge Apple doch nicht so sehr schaden, wie das Unternehmen annimmt. Dieses behindert währenddessen mit illegalen Methoden die Gründung von Gewerkschaften von Store-Angestellten in den USA. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone-Produktion in China: Beschränkungen wurden aufgehoben In den vergangenen Wochen stand die iPhone-Produktion bei Foxconn aufgrund der zahlreichen Corona-Lockdowns in China weitgehend still. Nun hat die chinesische Regierung die Corona-Beschränkungen gelockert, sodass die iPhone-Produktion allmählich wieder zur Normalität zurückkehrt. Doch der Rückstau in der Produktion wird wohl nicht

Wir haben getestet: iPhone-Satellitenfeature beeindruckend | Öffnung des App Stores diskutiert – Jetzt im Apfelplausch!

Unser Partner BIONTI – Nachhaltige Apple Watch-Armbänder: -25 % auf alle Bänder mit „APFELPLAUSCHBIONTI25“ Apple hat es tatsächlich getan: Das neue Set-Feature ist auf dem iPhone 14 angekommen und inzwischen auch in Deutschland eingeführt worden. Wir haben es natürlich schon ausprobiert und darüber müssen wir natürlich erst einmal reden. Außerdem Thema in dieser Sendung ist die mögliche Öffnung des App Stores – willkommen zum Apfelplausch 270. Aber wie immer im Apfelplausch wollen wir natürlich zuerst ein wenig über eure Post reden. Verschiedene Zuschriften per Mail und Instagram haben wir uns herausgesucht, die wir vorlesen und auf die wir ein wenig eingehen

Glücklose Falter: Samsung-Foldables werden von iPhone 14 ausgepunktet

Bei Apple gibt es kein iPhone Fold, doch das ist den Kunden völlig egal. Schlimmer noch für Samsung: Dessen faltbare Smartphones leiden offenbar erheblich unter dem Start des iPhone 14. Dennoch versuchen die Südkoreaner weiter tapfer, Apple für dessen fehlende Faltbarkeit zu belächeln. Apple verpasst gerade den nächsten großen Trend bei Smartphones, diesen Eindruck versucht Samsung seit Jahren hartnäckig zu erzeugen. Was dran ist? Lässt sich noch immer schwer sagen. Die Foldables von Samsung sind aus den gröbsten Startschwierigkeiten heraus, dennoch will der große Durchbruch noch nicht kommen. Das kann sich fraglos noch ändern, doch für den Moment sieht es

14. Dezember 2022

Lukas Gehrer

Exklusiv: Refurbished iPhones günstig wie nie mit Smarando aus Deutschland [Weihnachtsdeal]

Sucht ihr für Weihnachten noch nach einer günstigen Möglichkeit, an die iPhones vom letzten und vorletzten Jahr zu kommen? Dann haben wir heute in Zusammenarbeit mit dem deutschen Unternehmen Smarando einen wirklich coolen Deal. Aktuell spart ihr auf die iPhone 12 minis bis zu 300 Euro. Alles lokal refurbished in Baden-Württemberg! Die iPhone-Preise für Neugeräte sind zuletzt ja in wirklich absurde und objektiv unfaire Höhen geschossen. Refurbished-Anbieter sind die moderne Gegenlösung, doch viele davon werden heute zum Massenmarkt ohne gute Qualitätsprüfung. Sie sitzen zudem oft mit Holdings im Ausland. Smarando aus Wildberg geht deswegen einen anderen Weg. Die Firma von

13. Dezember 2022

Roman van Genabith

Tim Cook - Symbolbild

Tim Cook in Japan: Sony-Kamerasensoren machen das iPhone großartig

Apples Tim Cook sprach in Japan über die langjährige fruchtbare Zusammenarbeit mit Sony. Beobachter deuten die Äußerungen zumindest als mittelbare Bestätigung für eie fortgesetzte Nutzung von Sony-Sensoren im iPhone 15. Hier soll ein neuer Sensortyp zum Einsatz kommen, der für besser belichtete Fotos sorgt. Apple gibt nur punktuell Einblicke in seine Lieferkette, etwa im Rahmen von Transparenzberichten oder wenn Tim Cook oder ein anderer Manager einzelne Firmen aufsucht, um die Bedeutung von deren Erzeugnisse für das eigene Portfolio zu betonen – so geschehen nun in Japan. Die enge Zusammenarbeit mit Sony ist indes kein Geheimnis, seit Einführung des iPhone 6

13. Dezember 2022

Patrick Bergmann

Apple iPhone 13 Family Familie Lineup Pro Green Gruen Thumb

iPhone 13 Pro Max mit dem o2 Free Unlimited Max-Tarif für monatlich unter 65€ sichern

Natürlich bietet das iPhone 14 Pro Max einige spannende Features an, ist jedoch schlecht lieferbar und zudem unfassbar teuer. Mit dem direkten Vorgänger, dem iPhone 13 Pro Max ist man jedoch immer noch bestens bedient und hier gibt es ein interessantes Tarifbundle bei O2.  iPhone 13 Pro Max im o2 Free Unlimited Max-Tarif Das iPhone 13 Pro Max ist hinlänglich bekannt und wird hier in der Farbe Alpine Grün mit 256 GB Speicher angeboten. Es gibt ein ProMotion-Display, eine Triple-Kamera, 6 GB RAM, 4k-Videos mit 60 fps sowie dem A15 Bionic. Selbstverständlich ist auch 5G an Bord.  Kommen wir nun zum

Paramount+ in Deutschland ausprobiert: Mit viel Luft nach oben

Wer keine Lust auf die bucklige Verwandtschaft am Heiligabend hat, kann sich über einen weiteren Streamingdienst freuen: Seit vergangener Woche ist Paramount+ auch in Deutschland verfügbar. Wir wollten nicht einfach nur diese Meldung herausgeben, wir haben uns den Dienst auch über das Wochenende angeschaut, um euch einen Überblick zu geben. Paramount+ nun in Deutschland verfügbar Zunächst das Offensichtliche: Paramount+ ist seit dem 08. Dezember auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar und bietet die bekannten Marken wie SHOWTIME, Paramount Pictures, Comedy Central, Nickelodeon und CBS an. Dafür gibt es jeweils einen Bereich in der App, die für iPhone, iPad,

11. Dezember 2022

Valentin Heisler

Gewinnspiel zum 3. Advent: 4x iPhone-Rundumschutz von ZAGG (+ Test)

ANZEIGE [TEILNAHME BEENDET. BITTE NICHT MEHR KOMMENTIEREN.] Mit großen Schritten geht es in Richtung Heiligabend: In etwa zwei Wochen ist es soweit und der Tannenbaum beschattet die verpackten Geschenke. Doch in unserem Apfelpage-Adventsgewinnspiel beschenken wir und unsere Partner euch bereits vor Weihnachten. Zum 3. Advent gibt es vier hochwertige Bundles für den perfekten 360°-Rundumschutz eures iPhone-14-Modells – zur Verfügung gestellt von ZAGG. Damit ihr nicht die Katze im Sack gewinnt, haben wir uns die Schutzhüllen und Displayschutzgläser genauer angesehen. => Innovativer Schutz für eure Technik: Hüllen und Bildschirmschutz von ZAGG Schutzhülle mit Drop-Protection: Gear4 „Havana Snap“ Innovativer Aufprallschutz durch D3O

5. Dezember 2022

David Haydl

iPad Pro (2022) im Apfelpage.de-Review: Nur kleine Schritte nach vorne

Apple geht mit dem iPad Pro in die vierte und sechste Runde. In diesem Testbericht klären wir, was für dieses Tablet spricht und warum sich in den meisten Fällen ein Upgrade nicht lohnt. Das iPad Pro mag auf den ersten Blick der perfekte Laptop-Ersatz für Pro-Nutzer sein. Es bietet eine schnelle Performance dank des M2 und bis zu 16 Gigabyte RAM, Apps können nach und nach immer mehr und es vereint das Beste von zwei Geräten, einem Notebook und einem digitalen Zeichenblock in einem Paket. Doch gleichzeitig kommt das beste iPad von Apple nicht wirklich voran. Das Design ist seit mehreren

5. Dezember 2022

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

Schlechtes Weihnachtsgeschäft: iPhone-Produktion noch Wochen von Normalität entfernt

Apple wird die Einschränkungen in der iPhone-Produktion wohl noch deutlicher als zuvor erwartet zu spüren bekommen. Zwar läuft die Produktion in der größten iPhone-Fabrik der Welt nun wieder langsam an, doch bis man zur Normalität zurückkehren kann, wird es noch Wochen dauern. Die iPhone-Produktion ist im so wichtigen Weihnachtsgeschäft dieses Jahr deutlich eingeschränkt. Die letzten Wochen standen viele Bänder in der weltgrößten iPhone-Fabrik still, die von der taiwanischen Firma Foxconn im chinesischen Zhengzhou betrieben wird, das bei den Einwohnern auch iPhone City heißt. Dort bekommt Foxconn die Situation nur langsam wieder unter Kontrolle, auch wenn der strikte Lockdown seitens der

5. Dezember 2022

Toni Ebert

iPhone

iPhone Sperrcode vergessen – So entsperren das iPhone ohne Code

ANZEIGE - Heutzutage gibt es viele Mobiltelefonmarken, aber das iPhone ist für viele Menschen immer noch die erste Wahl. Hauptverantwortlich dafür dürfte die recht bedienungsfreundliche Software aber auch die vielen Sicherheitsfunktionen haben. Das iPhone verfügt über ein sehr gutes Sicherheitssystem, aber das kann zu anderen Problemen führen. Wenn Sie Ihren iPhone Code vergessen haben, können Sie das Handy nicht mehr benutzen, auch wenn es kein Systemproblem gibt. Wenn Sie den iPhone PIN zu oft ändern, könnten Sie den Oder wenn Sie ein älteres iPhone haben, ist es meistens nicht ganz klar welchen Passcode für den Sperrbildschirm man damals vergeben hatte.

Hat Apple billigen iPhone-Apple Pencil gecancelt? | Apple Music Replay vs. Spotify Wrapped | wird der M2 Max langsam? – Apfelplausch 268

Hatte Apple wirklich einen Apple Pencil für das iPhone schon auf der Startrampe und hat das Produkt dann in letzter Sekunde gekillt? Es soll so gewesen sein. Wir sprechen über diese aberwitzige Behauptung, das und mehr ist Thema in dieser Sendung, in der wir außerdem über ein iPhone ohne Knöpfe und die Unterschiede beim musikalischen Jahresrückblick zwischen Apple Music und Spotify sprechen. Durch die Sendung begleiten euch wie immer Lukas und Roman. Da sind wir wieder! Diesmal mussten wir eine Ausgabe überspringen – kommt selten vor bei uns, aber die momentane Erkältungswelle verschont auch Apfelplausch-Redakteure nicht. Diese Woche sind wir

1. Dezember 2022

Roman van Genabith

iPhone City wieder offen: Lockdown in größter Foxconn-Fabrik beendet

Der Lockdown in der größten iPhone-Fabrik der Welt ist beendet. Damit kann Foxconn den Mitarbeitern wieder ein deutlich erträglicheres Arbeitsumfeld bieten. Dieser Faktor dürfte entscheidend bei der Wiederherstellung einer reibungslosen Produktion sein. In iPhone City sollten sich die Umstände in den nächsten Tagen wieder rasch normalisieren. Der Lockdown aufgrund der Corona-Politik der chinesischen Führung wurde aufgehoben, wie aus Medienberichten hervorgeht. Damit ist auch die Notwendigkeit Vergangenheit, den sogenannten Closed Loop aufrecht zu erhalten. Hierbei werden Mitarbeiter gezwungen, auch nach der Arbeit auf dem Firmengelände zu verbleiben und dort zu essen und zu schlafen, hierbei war es regelmäßig zu Problemen mit

iOS 16.1.2: Update verbessert iPhone 14-Unfallerkennung und Netzbetreiberkompatibilität

Apple hat heute Abend ein weiteres Update für iOS 16 veröffentlicht. iOS 16.1.2 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Die Aktualisierung zielt auf die Verbesserung der automatischen Unfallerkennung und enthält Optimierungen der Kompatibilität mit einigen Netzbetreibern. Am heutigen Mittwoch Abend hat Apple ein weiteres iOS-Update für alle Nutzer veröffentlicht. iOS 16.1.2 kann von allen Nutzern geladen werden. Die Aktualisierung erfolgt eine Woche auf die Verteilung von iOS 16.1.1 und drei Wochen auf die Veröffentlichung von iOS 16.1 für alle Nutzer. Apple verbessert die Unfallerkennung am iPhone 14 Mit dem Update auf iOS 16.1.2 optimiert Apple laut

29. November 2022

Roman van Genabith

Der Foxconn-Fluch: Jetzt ausfallende iPhone-Käufe werden nicht mehr nachgeholt

Die Unruhen und Kündigungen bei Foxconn in China schlagen mächtig in Apples Bilanz: Das Unternehmen wird im laufenden Quartal nicht nur deutlich weniger iPhones verkaufen, man wird auch erheblich weniger Umsatz vor Weihnachten generieren. Und noch eine nachteilige Entwicklung sehen Analysten. Apple hat aktuell erhebliche Probleme mit der Beschaffung ausreichend vieler iPhones: Die Geräte fehlen, doch die Nachfrage ist hoch – noch. Im Weihnachtsquartal werde Apple rund 20% weniger iPhone 14 Pro-Modelle verkaufen, als der markt zuvor angenommen hatte, prognostiziert der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. In einer aktuellen Einschätzung geht der Experte von TF International Securities davon aus, dass Apple

26. November 2022

Roman van Genabith

30% weniger iPhones: Fabrikarbeiter laufen Foxconn nach Lohnpanne davon

Der Patzer mit den nicht gezahlten Gehältern in der iPhone-Produktion kommt Foxconn und Apple teuer zu stehen: Nachdem zuletzt angeworbene Beschäftigte zu tausenden kündigten, ist ein beträchtlicher Anteil der iPhone-Produktion verloren, heißt es intern bei Foxconn. Dies verschärft die Knappheit in einer ohnehin bereits kritischen Situation in Apples Weihnachtsgeschäft. In diesem Weihnachtsquartal läufts nicht rund für Apple: Nachdem die Verfügbarkeit des iPhone 14 Pro, Apples momentanem Hauptgoldesel, aufgrund scharfer Corona-Auflagen zuletzt bereits deutlich eingeschränkt war, brach in Zhengzhou unvermittelt eine neue Krise los. Sie wurde mittelbar durch die Corona-Auflagen befördert, die offenbar dafür sorgten, dass die in der Fabrik kasernierten