iPhone 15: Bilder zeigen USB-C-Anschlüsse

Das iPhone 15-Lineup wird wohl erstmals einen USB-Anschluss besitzen. Neue Bilder stützen diese als recht sicher geltende Prognose. Allerdings bleiben nach wie vor offene Fragen hinsichtlich der Ausgestaltung der Leistungswerte der Anschlüsse. Ein iPhone-Zeitalter wird wohl im Herbst zu Ende gehen, dann nämlich dürfte Apple im neuen iPhone 15 den Lightning-Anschluss in Rente schicken. Dieser wird wohl in der Folge Sprit für Schritt aus allen weiteren Produkten verschwinden, den Ausschlag gab die neue Gesetzgebung der EU, doch auch in anderen Märkten wie Indien, Brasilien und nicht zuletzt den USA formierte sich der Druck auf Apple hin zu USB-C. iPhone 15

Ausblick: iPhone 16 Pro-Kamera mit weiteren Detailverbesserungen

Apple arbeitet weiter an der Optimierung der iPhone-Kamerasensoren. Erstmals sollen im iPhone 15 gestapelte Sensoren eingesetzt werden. Für die übernächste iPhone-Generation zeichnen sich schon jetzt weitere Verbesserungen ab. Apple treibt die Entwicklung seiner Kameras für das iPhone voran. Das Unternehmen will offenbar die im iPhone 14 Pro eingeführte 48-MP-Kamera diesen Herbst auch in das günstigere Standard-Modell des iPhone 15 bringen, in einer optimierten Form. Ein gestapelter Sensor soll für eine bessere Lichtausbeute sorgen. Diesen Ansatz möchte man im kommenden Jahr weiterverfolgen, schreibt zuletzt der bekannte und gut vernetzte Analyst  Ming Chi Kuo in einer entsprechenden Einschätzung. Bessere Tele- und Weitwinkel-Kamera

3. August 2023

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

iPhone 15-Lineup: Keine neuen Rekordumsätze für Foxconn und Co. in Sicht

Das iPhone ist in der Regel ein gutes Geschäft für Apples Zulieferer. Dieses Jahr könnte es allerdings anders sein. Die Nachfrage nach dem iPhone 15 wird sich wohl im Bereich des Vorjahres bewegen, das könnte bei den Zulieferern das Wachstumspotenzial begrenzen. Apple sorgt mit den hohen Abnahmemengen seiner iPhones und weiterer Produkte in aller Regel für üppige Bilanzen seiner Zulieferer. In diesem Jahr ergibt sich womöglich ab der zweiten Jahreshälfte ein etwas anderes Bild: Die Prognosen gehen dahin, dass Apple in etwa ähnlich viele Einheiten des iPhone 15-Lineups verkaufen könnte, wie das im Vorjahr nach Start des iPhone 14 der

31. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 in rot - 9to5Mac

iPhone 15 Pro: Mit neuer Fertigungstechnik zu den schmalsten Rändern aller Zeiten

Apple nutzt beim iPhone 15 Pro wohl ein neuartiges Herstellungsverfahren, um die Ränder dünner zu bekommen. Dieser Prozess kam zuerst auf der Apple Watch zum Einsatz. Wenn die aktuellen Prognosen stimmen, hätte das iPhone bald die dünnsten Ränder aller Smartphones. Apple möchte das iPhone 15-Lineup wohl mit schmaleren Displayrändern ausstatten, entsprechende Leaks und Gerüchte gibt es schon lange. Nun wird der Redakteur Mark Gurman von Bloomberg hier etwas genauer: Apple werde bei der Herstellung der iPhone 15 Pro-Modelle auf ein Niederdruck-Spritzverfahren namens LIPO setzen, um die leicht gebogenen Ränder des iPhone 15-Lineups möglichst schmal gestalten zu können. Wie er in

30. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone so stark wie nie: Apple rückt auf dem US-Markt immer weiter vor

Apples iPhone hat seinen Marktanteil in den USA deutlich ausgebaut. Länger schon kommt Apple hier auf mehr als die Hälfte, zuletzt dann zeigte das Android-Lager Schwäche. In den USA ist Apple noch deutlich stärker als in jedem anderen Markt. Schon seit einigen Quartalen nutzen dort mehr Menschen ein iPhone, als ein Android-Gerät. Vor dem Hintergrund, dass Apple dies mitnur einer Marke gegen eine unübersehbar große Anzahl anderer Hersteller geschafft hat, muss dieser Umstand beeindrucken. Zuletzt konnte Apple dann den Marktanteil des iPhones in den USA noch einmal deutlich ausbauen, wie aus aktuellen Zahlen der Analysten vom Marktforscher Counterpoint Research hervorgeht.

26. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: 48 MP-Kamera mit verbessertem Sensor

Das iPhone 15 dürfte für Kunden attraktiver werden als sein Vorgänger. Das günstigere Standard-iPhone wird wohl die 48 Megapixel-Kamera des iPhone 14 Pro erhalten, allerdings in einer verbesserten Form. Apple wird das iPhone 15 und iPhone 15 Plus für Kunden wohl deutlich aufwerten. Die günstigeren Standardmodelle sollen in diesem Jahr die 48 Megapixel des iPhone 14 Pro erhalten, wie schon häufiger prognostiziert wurde. Der bekannte Analyst  Ming Chi Kuo unterstrich nun diese Annahme und ergänzte sie um einige neue Details. iPhone 15 mit verbessertem Kamerasensor Im iPhone 15 werde Apple einen verbesserten Bildsensor in der Kamera verbauen, so der Analyst

Noch mehr Sicherheitsupdates | Randloses iPhone rückt näher | Nächstes Musikvideo mit iPhone gefilmt – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute erfahrt ihr mehr über Sicherheitsupdates für iOS und macOS, nun auch für ältere Versionen. Außerdem will Apple das erste iPhone mit randlosem Display weiter voranbringen und erneut wurde ein Musikvideo ausschließlich mit einem iPhone gefilmt. Das und mehr gleich hier!  Erneute Updates für ältere Versionen Am Montag erschienen neben iOS 16.6 auch andere Updates, die die ein oder andere Sicherheitslücke geschlossen haben. Nun sind weitere Updates für iOS 15, macOS Big Sur sowie Monterey erschienen. Es wird dringend empfohlen, diese zu installieren, da sie Sicherheitslücken schließen, die bereits aktiv ausgenutzt wurden. Jetzt updaten: Auch macOS

24. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 in rot - 9to5Mac

iPhone 15 Pro: Bremsen die schmalen Ränder die Produktion?

Apples iPhone 15 Pro stellt die Zulieferer offenbar vor einige Herausforderungen. Dadurch könnten die Geräte zunächst knapp bleiben. Die Probleme werden wohl durch die äußerst schmalen Ränder des Displays verursacht, die Apple anstrebt. Das iPhone 15-Lineup wird wohl mit nochmals schmaleren Bildschirmrändern auftrumpfen. Das Screen-to-Body-Verhältnis nochmals zu erhöhen, stellt die Fertiger allerdings vor einige Herausforderungen, wie das Magazin The Information zuletzt unter Berufung auf gut informierte Kreise berichtet hatte. Dadurch könnte es zu einer zunächst beschränkten Verfügbarkeit der neuen Modelle kommen. Denkbar wäre, dass das iPhone 15 Pro Max in den ersten Wochen nur in geringen Stückzahlen verfügbar ist. Schon

Super-Teleobjektiv im 16 Pro Max | VanMoof insolvent | iPhone 15 mit dünneren Displayrändern – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es um das Super-Teleobjektiv im iPhone 16, der E-Bike Hersteller VanMoof ist pleite und das iPhone 15 soll mit extrem dünnen Displayrändern daherkommen. Das und mehr gleich hier!  iPhone 16 Pro Max mit großem Kamera-Update Das iPhone 15 wurde noch nichtmal vorgestellt, da häufen sich auch schon die Gerüchte über das iPhone 16, zumindest was die Kamera angeht. Wie berichtet wurde, erscheint das 15 Pro Max vermutlich mit einer Periskop-Kamera. Diese wiederum soll dazu führen, dass der Nachfolger ein Super-Teleobjektiv bekommt. Das würde eine Brennweite von 300 mm bedeuten, verglichen mit den aktuellen 77

18. Juli 2023

Roman van Genabith

Großer Sprung: iPhone 16 Pro Max soll Super-Teleobjektiv bekommen

Mit dem iPhone 16 Pro soll ein Super-Teleobjektiv in das iPhone einziehen. Dieses wäre eventuell auch für Aufnahmen in der Natur geeignet. Erreicht werden soll diese Änderung durch die Einführung des Periskop-Objektivs. Apple wird das iPhone 16 Pro angeblich mit einer neuen, extrem leistungsfähigen Kamera ausstatten, die alle bisherigen Spezifikationen in den Schatten stellt, das behauptet ein Leaker in chinesischen sozialen Medien, der in der Vergangenheit schon häufiger mit zutreffenden Prognosen aufgefallen war. Apple werde danach ein Super-Teleobjektiv in das iPhone 16 Pro Max einbauen. Nach gängigen Definitionen ist darunter eine Kamera zu verstehen, die eine Brennweite von 300 mm

AppSalat: Über aktuelle Themen informieren mit PolitPro

Herzlich Willkommen zum AppSalat. Heute wollen wir etwas zur politischen Bildung beitragen und empfehlen euch die App PolitPro (Affiliate-Link) von Manuel Gutsche. Die Anwendung gibt es für das iPhone und das iPad, auf dem Mac könnt ihr über den Browser auf die Website zugreifen. Auch Reddit spielt dabei eine Rolle, doch dazu später mehr. Vorneweg wollen wir euch bitten, auf politische Diskussionen jeglicher Art in den Kommentaren zu verzichten. Wir behalten es uns vor, den Kommentarbereich unter diesem Artikel zu moderieren, falls es hier zu Entgleisungen und unwürdigen Debatten kommen sollte. Gelebte Demokratie: PolitPro lässt abstimmen und zeigt aktuelle Umfragen

Vision Pro: Verkauf in Deutschland erst später | MacBook Pro mit OLED-Display erst in ein paar Jahren? | Neuer Apple Campus: Erste Pläne eingereicht – Daybreak Apple

Guten Morgen! Kundinnen und Kunden in Deutschland müssen sich bis zum Verkaufsstart von Apples Vision Pro wohl noch etwas gedulden. Auch das erste MacBook Pro mit OLED-Display scheint noch einige Jahre entfernt. Derweil hat Apple die Pläne für die erste Bauphase seines neuen Firmengebäudes in North Carolina eingereicht. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Vision Pro: Verkauf in Deutschland erst später Zuerst wird Apple seine Computerbrille in den USA verkaufen, weitere Länder werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Nun zeichnet sich allerdings ab, dass Deutschland wohl auch nicht zu den Ländern gehören wird, in denen die Vision Pro als

Trade-In bei Apple gibt mehr Geld | iPhone 15 mit größerem Akku | Meta bringt Twitter-Konkurrenten – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute erfahrt ihr, für welche Geräte ihr bei Apples Trade-In-Programm in Zukunft mehr Geld bekommt. Außerdem soll das iPhone 15 einen größeren Akku erhalten und Meta bringt seinen Twitter-Konkurrenten auf den Weg. Das und mehr gleich hier!  Mehr Geld bei Trade-In von Apple Wer seine gebrauchten Apple-Geräte nicht privat weiterverkaufen will, sondern hier lieber den bequemen Weg einschlagen möchte, kann dies bei Apple tun und dort seine Hardware abgeben. Wenn ihr dann ein neues Gerät kauft, wird euch der Betrag vom Kaufpreis abgezogen. Für verschiedene iPhones, Macs, iPads und Apple Watches gibt es nun ein bisschen

iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

Mehr Saft: Das iPhone 15 hat einen Größeren

Apples iPhone 15-Lineup soll ausdauernder sein, als seine Vorgänger, das behauptete zuletzt ein Mitarbeiter von Foxconn. Die Geräte der kommenden Generation erfreuen danach ihre Nutzer mit deutlich mehr Saft. Apple wird den iPhone 15-Modellen angeblich einen deutlich größeren Akku spendieren, so wird ein Mitarbeiter von Apples größtem Fertiger Foxconn zitiert. Danach soll das iPhone 15 mit einer um 18% größeren Batterie ausgestattet werden, das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Plus immerhin soll noch eine um 14% größere Batterie besitzen, der Akku im iPhone 15 Pro Max soll um rund 12% mehr Energie fassen. So könnte die Kapazität der iPhone

4. Juli 2023

Toni Ebert

Android vs. iOS

2 Wege, die Geräteverwaltung vom iPhone zu entfernen

ANZEIGE - Wie kann man Geräteverwaltung auf dem iPhone schneller und einfacher entfernen? In diesem Beitrag stellen wir zwei Methoden, um es zu erreichen – über Einstellungen und über AnyUnlock. Obwohl Geräteverwaltung auf Apple-Geräten für die drahtlose und sichere Konfiguration durch Organisationen und Unternehmen installiert sind. Aber vielleicht möchten Sie Ihr Handy auf eine persönliche Art und Weise nutzen, ohne dass jemand ein Auge auf Ihr Gerät wirft. Außerdem haben Sie vielleicht ein gebrauchtes iPad mit einer Geräteverwaltung-Sperre gekauft. In jedem Fall müssen Sie von Ihrer iPhone Geräteverwaltung entfernen. Dazu müssen Sie wissen, wie Sie von iPhone Geräteverwaltung entfernen können.

Vision Pro zum Launch vergriffen? | Sat-Internet am iPhone | AirPods Pro mit USB-C – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apples Vision Pro wird zu Anfang wohl eher schwer zu bekommen sein. Die Fertigung ist herausfordernd und die Zulieferer müssen ihre Ziele nach unten korrigieren. Ob die Brille daher auch später nach Deutschland kommen wird, muss sich noch zeigen. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Apples Computerbrille Vision Pro wird zwar erst ab 2024 in den Verkauf gehen und das auch nur in den USA, trotzdem wird das Gerät zu Anfang vielleicht schwer zu kriegen sein. Der Grund: Apple wird deutlich weniger Geräte bekommen, als bestellt und geplant. Die Fertigung stellt die Zulieferer vor große Probleme, hier