Das neueste

Featured stories

Apple-Original-Podcasts kommen, aber wohl als Marketing-Vehikel für Apple TV+

22. Januar 2020

Apple-Original-Podcasts kommen, aber wohl als Marketing-Vehikel für Apple TV+

Apple arbeitet weiter an seinen Plänen für Original-Podcasts. Über solche Produktionen weiterer eigener Inhalte wurde schon im Sommer spekuliert, nun deutet sich an, dass Apple

Weiterlesen: Apple-Original-Podcasts kommen, aber wohl als Marketing-Vehikel für Apple TV+
Dank 5G: iPhones legen 2020 zu, neue Durststrecke deutet sich aber schon an

22. Januar 2020

Dank 5G: iPhones legen 2020 zu, neue Durststrecke deutet sich aber schon an

Apple dürfte vom 5G-Start in vielen Ländern dieses Jahr kurzfristig profitieren, indem der Absatz des iPhones sich belebt. Allerdings ist diese positive Entwicklung womöglich nur

Weiterlesen: Dank 5G: iPhones legen 2020 zu, neue Durststrecke deutet sich aber schon an
iPad und iPad Pro: Bringt Apple ein Smart Magic Keyboard?

21. Januar 2020

iPad und iPad Pro: Bringt Apple ein Smart Magic Keyboard?

Auch für das iPad gibt es womöglich bald ein Keyboard mit den neuen Scherentasten des 16 Zoll-MacBook Pro. Diese überarbeitete Tastatur, die Apple Magic Keyboard

Weiterlesen: iPad und iPad Pro: Bringt Apple ein Smart Magic Keyboard?
Disney+ kommt eine Woche früher nach Deutschland und einige weitere Märkte

21. Januar 2020

Disney+ kommt eine Woche früher nach Deutschland und einige weitere Märkte

Disney+ kommt früher nach Europa als erwartet: Zumindest in einigen Märkten, darunter auch Deutschland, geht der neue Streamingservice eine Woche früher an den Start. Weitere

Weiterlesen: Disney+ kommt eine Woche früher nach Deutschland und einige weitere Märkte
Deals: Zwei Versionen MacBook Pro 16″ bis -350 Euro | Philips Kopfhörer -44%

21. Januar 2020

Deals: Zwei Versionen MacBook Pro 16″ bis -350 Euro | Philips Kopfhörer -44%

Unter die Amazon Deals hat sich heute ein echter Kracher gemischt. Das erst kürzlich erschienene MacBook Pro in 16″ ist nämlich zu wirklich guten Konditionen

Weiterlesen: Deals: Zwei Versionen MacBook Pro 16″ bis -350 Euro | Philips Kopfhörer -44%
iCloud-Backups vorerst ohne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Ist Apple eingeknickt?

21. Januar 2020

iCloud-Backups vorerst ohne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Ist Apple eingeknickt?

Apple hat offenbar seine Pläne aufgegeben, auch iCloud-Backups so zu verschlüsseln, dass Apple selbst keinen Zugriff mehr darauf hat. Dem Vernehmen nach geschah das auf

Weiterlesen: iCloud-Backups vorerst ohne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Ist Apple eingeknickt?
Tim Cook im Gespräch: AR ist das „next big thing“

21. Januar 2020

Tim Cook im Gespräch: AR ist das „next big thing“

Tim Cook hat erneut bekräftigt, für wie wichtig er AR-Technologie hält. Sie sei sicherlich eines der ganz großen Dinge der Zukunft, so der Applechef. Auch

Weiterlesen: Tim Cook im Gespräch: AR ist das „next big thing“
MacBook-Touch-Bar eingefroren: So löst ihr das Problem

21. Januar 2020

MacBook-Touch-Bar eingefroren: So löst ihr das Problem

Filipe Espósito hat gestern einen für mich sehr spannenden „How-to-Artikel“ publiziert, in dem er ausführt, wie man binnen Sekunden eine eingefrorene und nicht mehr funktionierende

Weiterlesen: MacBook-Touch-Bar eingefroren: So löst ihr das Problem
Tim Cook in Irland: Weltweite Steuergesetze brauchen Reformen

21. Januar 2020

Tim Cook in Irland: Weltweite Steuergesetze brauchen Reformen

Applechef Timn Cook sprach im Rahmen seines Irlandbesuchs auch über die globale Praxis bei der Besteuerung von Unternehmen. Dabei erklärte er seine grundsätzliche Zustimmung zu

Weiterlesen: Tim Cook in Irland: Weltweite Steuergesetze brauchen Reformen
iOS 13.3.1 bringt wohl generelle Deaktivierung von Standortdatenaufzeichnung zurück

21. Januar 2020

iOS 13.3.1 bringt wohl generelle Deaktivierung von Standortdatenaufzeichnung zurück

Apple wird wohl eine Einstellung in iOS 13 bringen, mit der der Ultrabreitband-Chip in neueren iPhones abgeschaltet werden kann. Dies können Nutzer tun, die verhindern

Weiterlesen: iOS 13.3.1 bringt wohl generelle Deaktivierung von Standortdatenaufzeichnung zurück