Noch fünf Mal schlafen, dann können wir endlich alle das iPhone X bestaunen, stellt sich nur noch die Frage ist Apples neues Topmodell ein Flop oder Top? Was passiert wenn mal Apple CEO Tim Cook das Steuer des Multi Milliarden Konzerns abgibt? Wer wird sein Nachfolger? Wie kommen die Empfehlungen im neuen App Store an? Viele Fragen! Die apfelwoche hat wie immer die Antworten für Euch!
App Store Empfehlungen steigern Downloads!
Mit iOS 11 hat Apple auch einen neuen App Store eingeführt, neben Designänderung hat Apple auch einen wesentlich neuen Teil hinzugefügt, den „Heute“ Tab. Hier präsentiert sich der App Store so redaktionell wie noch nie und passt sich damit der Musik App, die ebenfalls Empfehlungen für den Nutzer bereit hält. Neben den Nutzern profitieren aber auch die Entwickler von den redaktionellen Empfehlungen, so konnte beispielsweise die App des Tages seine Downloadzahlen bis zu 2000% steigern! Auch Spieleentwickler profitieren vom „Heute“ Tab, so konnte das Spiel des Tages eine Steigerung der Downloads von bis zu 1000% verzeichnen!
Aus der Auswertung kann ebenfalls entnommen werden, das Empfehlungen besonders gerne an Werktagen gedownloadet werden und logischerweise kostenfreie Apps deutlich beliebter sind als kostenpflichtige. Zudem werden große etablierte Apps weniger gut aus den Empfehlungen angenommen. Apple hat hier also großes Potenzial Neulingen und Indie Entwickler eine große Plattform zu bieten, den die Nutzer nehmen die Empfehlungen durchaus positiv an.
Angela Ahrendts als Tim Cook Nachfolgerin?
Angela Ahrendts leitet aktuell sehr erfolgreich das Retail Geschäft bei Apple und ist weiter auf Expansionskurs. Seit längerem ist sie als Nachfolgerin im Gespräch, sollte mal Apple CEO Tim Cook das Steuer des Multi Milliarden Konzerns abgeben müssen. In einem Interview hat Ahrendts aber nun energisch widersprochen, so sei dies nichts als Fake News und völlig albern.
Cook selbst gab zur Debatte lediglich bei, dass es sein Job sei möglichst viele Leute darauf vorzubereiten einmal sein Erbe als Apple CEO anzutreten. Am Ende würde ohnehin der Aufsichtsrat entscheiden. Cook und Ahrendts sind ungefähr im selben Alter.
iPhone X – Flop oder Top?
Endlich lässt sich das iPhone X vorbestellen und auch die deutschen Mobilfunkbetreiber nehmen ordentlich Bestellungen entgegnen. Bleibt nur noch die Frage wird das iPhone X ein Flop oder ein Top? Man kann jetzt schon sagen, das iPhone X kommt an! Wenige Minuten nach Freischaltung der Vorbestellungen sprang die Lieferzeit auf zwei bis drei Wochen. Mittlerweile liegt die Lieferzeit bei gut fünf bis sechs Wochen. Zudem ist man in Cupertino sichtlich zufrieden, so heißt es sinngemäß: Apple ist begeistert von der starken Nachfrage und man werde alles tun um alle Bestellungen möglichst zügig zu bearbeiten. Offizielle Zahlen gab das Unternehmen nicht bekannt. „Möglichst zügig“ klingt noch sehr optimistisch! Analysten gehen derzeitig davon aus, dass Apple zum Marktstart am 03. November circa zwei bis drei Millionen Geräte zur Verfügung hat, anfangs war man von zwölf Millionen Geräten ausgegangen.
Wer sich dann zu den glücklichen Besitzer eines iPhone X zählen darf, sollte scharf über einen Apple Care Protection Plan oder einer anderen Versicherung nachdenken. Apple schraubt nämlich neben den Verkaufspreisen auch kräftig an den Servicepreisen! So kostet nun eine Reparatur des Displays beim iPhone X stolze 321,10 Euro, das sind satte 120,- Euro mehr im Vergleich zum iPhone 8 Plus oder iPhone 7 Plus. Für sonstige Schäden oder Fehler bei dem ein Komplettaustausch des Gerätes erforderlich ist, bittet Apple mit 611,- Euro zur Kasse, das entspricht 53% des Neukaufpreises wenn man von der 64GB Variante ausgeht. Stolze Servicepreise!
iPhone X beim Netzbetreiber bestellen?
iPhone X bei der Telekom bestellen!
iPhone X bei Vodafone bestellen!
iPhone X bei O2 bestellen!
48 Gedanken zu „iPhone X ein Flop? – apfelwoche KW43/2017 [+ Video]“
Die Kommentare sind geschlossen.